Junker JF4379063 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Junker JF4379063 (40 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Junker JF4379063 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/40

Einbaubackofen
JF.3790.3
de Gebrauchs- und Montageanleitung

de Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online.
Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite.
Inhaltsverzeichnis
GEBRAUCHSANLEITUNG
1 Sicherheit ................................................................. 2
2 Sachschäden vermeiden ........................................ 5
3 Umweltschutz und Sparen ..................................... 5
4 Kennenlernen .......................................................... 6
5 Zubehör .................................................................... 8
6 Vor dem ersten Gebrauch .................................... 10
7 Grundlegende Bedienung .................................... 10
8 Schnellaufheizen ................................................... 10
9 Zeitfunktionen ....................................................... 11
10 Programme .......................................................... 12
11 Kindersicherung .................................................. 20
12 Grundeinstellungen ............................................ 20
13 Reinigen und Pflegen ......................................... 21
14 Pyrolyse ............................................................... 23
15 Reinigungshilfe zur Nassreinigung .................. 24
16 Gerätetür .............................................................. 25
17 Gestelle ................................................................ 28
18 Störungen beheben ............................................ 29
19 Entsorgen ............................................................ 30
20 Kundendienst ...................................................... 31
21 So gelingt's .......................................................... 31
22 MONTAGEANLEITUNG ...................................... 35
22.1 Allgemeine Montagehinweise ........................ 35
1 Sicherheit
Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits-
hinweise.
1.1 Allgemeine Hinweise
¡Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig.
¡Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro-
duktinformationen für einen späteren Ge-
brauch oder Nachbesitzer auf.
¡Schließen Sie das Gerät bei einem Trans-
portschaden nicht an.
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt.
Spezielle Montageanleitung beachten.
Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä-
te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden
durch falschen Anschluss besteht kein An-
spruch auf Garantie.
Verwenden Sie das Gerät nur:
¡um Speisen und Getränke zuzubereiten.
¡im privaten Haushalt und in geschlossenen
Räumen des häuslichen Umfelds.
¡bis zu einer Höhe von 4000m über dem
Meeresspiegel.
Verwenden Sie das Gerät nicht:
¡mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer
Fernbedienung.
1.3 Einschränkung des Nutzerkreises
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber und von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der
Anschlussleitung fernhalten.
1.4 Sicherer Gebrauch
Zubehör immer richtig herum in den Garraum
schieben.
"Zubehör", Seite8
WARNUNG‒Brandgefahr!
Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän-
de können sich entzünden.
Nie brennbare Gegenstände im Garraum
aufbewahren.
2

Sicherheit de
Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät
abzuschalten oder der Stecker zu ziehen
und die Tür geschlossen zu halten, um even-
tuell auftretende Flammen zu ersticken.
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können
sich entzünden.
Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen
aus dem Garraum, von den Heizelementen
und vom Zubehör entfernen.
Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug.
Backpapier kann die Heizelemente berühren
und sich entzünden.
Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh-
rend des Garens unbefestigt auf das Zube-
hör legen.
Backpapier immer passend zuschneiden
und mit einem Geschirr oder einer Backform
beschweren.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das Gerät
und seine berührbaren Teile heiß.
Vorsicht ist geboten, um das Berühren von
Heizelementen zu vermeiden.
Junge Kinder, jünger als 8 Jahre, müssen
ferngehalten werden.
Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß.
Heißes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar-
raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin-
gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können
austreten.
Nur kleine Mengen hochprozentiger Geträn-
ke in Speisen verwenden.
Keine Spirituosen (≥ 15 % vol.) im unver-
dünnten Zustand (z.B. für das Auf- oder
Übergießen von Speisen) erhitzen.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
Nie die heißen Teile berühren.
Kinder fernhalten.
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf
entweichen. Dampf ist je nach Temperatur
nicht sichtbar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
Kinder fernhalten.
Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer
Wasserdampf entstehen.
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin-
gen.
Keine scharfen abrasiven Reiniger oder
scharfen Metallschaber für die Reinigung
des Glases der Backofentür benutzen, da
sie die Oberfläche zerkratzen können.
Das Gerät und seine berührbaren Teile können
scharfkantig sein.
Vorsicht bei Handhabung und Reinigung.
Wenn möglich Schutzhandschuhe tragen.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich
beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie
können sich klemmen.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Bauteile innerhalb der Gerätetür können
scharfkantig sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar-
raum entzünden und die Gerätetür aufspringen
und ggf. abfallen. Die Türscheiben können zer-
springen und splittern.
"Sachschäden vermeiden", Seite5
Nur kleine Mengen hochprozentiger Geträn-
ke in Speisen verwenden.
Keine Spirituosen (≥ 15 % vol.) im unver-
dünnten Zustand (z.B. für das Auf- oder
Übergießen von Speisen) erhitzen.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re-
paraturen am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur
des Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung oder die Ge-
räteanschlussleitung dieses Geräts beschä-
digt wird, muss sie durch eine besondere
Netzanschlussleitung oder besondere Gerä-
teanschlussleitung ersetzt werden, die beim
Hersteller oder bei seinem Kundendienst er-
hältlich ist.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge-
räts beschädigt wird, muss sie durch ge-
schultes Fachpersonal ersetzt werden.
Eine beschädigte Isolierung der Netzan-
schlussleitung ist gefährlich.
Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Ge-
räteteilen oder Wärmequellen in Kontakt
bringen.
Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen
Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
Nie die Netzanschlussleitung knicken, quet-
schen oder verändern.
3
Produktspezifikationen
Marke: | Junker |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | JF4379063 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Junker JF4379063 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Junker
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juni 2024
27 Juni 2024
27 Juni 2024
15 Mai 2024
Bedienungsanleitung Backöfen
- Comfee
- Pit Boss
- Dualit
- APW Wyott
- Concept
- Philco
- Seiki
- Emilia
- Blomberg
- De Dietrich
- Lakeland
- ARDA
- Juno
- Altus
- Oceanic
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025