Könner & Söhnen KS 7000E ATS Bedienungsanleitung
Könner & Söhnen
Generator
KS 7000E ATS
Lies die bedienungsanleitung für Könner & Söhnen KS 7000E ATS (35 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Generator. Dieses Handbuch wurde von 6 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 3.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Könner & Söhnen KS 7000E ATS oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/35

DE
Bitte lesen Sie unbedingt die
Gebrauchsanweisung vor dem Start!
Betriebsanleitung
KS 2900
KS 3000
KS 3000E
KS 7000
KS 7000E
KS 7000E-3
KS 7000E ATS
KS 7000E-3 ATS
KS 7000E 1/3
KS 10000E 1/3
KS 10000E
KS 10000E-3
KS 10000E ATS
KS 10000E-3 ATS
Benzingenerator
Generator LPG/Benzin
KS 2900G
KS 3000G
KS 3900E G
KS 5000E G
KS 7000E G
KS 9000E G
KS 10000E G

INHALTSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS:
Nützliche Informationen zur Verwendung des Geräts.
ACHTUNG!
1. Vorwort ...................................................................................................................... 2
2. Sicherheitsmassnahmen ............................................................................................... 2
3. Symbolverzeichnis ........................................................................................................ 4
4. Eschreibung der aufschriften eines Generators ........................................................... 5
5. Gesamtansicht und bestandteile des Benzingenerators .............................................. 6
6. Gesamtansicht und bauteile des Gas-Benzin-Generators ............................................ 7
7. Lieferumfang ............................................................................................................... 7
8. Technische Daten der Generatoren ............................................................................ 8
9. Typen der Bedienungsplatten ......................................................................................... 16
10. Digitalanzeige für Benzingeneratoren ........................................................................... 18
11. Inbetriebnahme .......................................................................................................... 18
12. Überprüfen vor inbetriebnahme ................................................................................... 19
13. Anschluss des Generators mit der eingebauten ATS ..................................................... 20
14. Motorstart .................................................................................................................. 21
15. Stopp des motors ...................................................................................................... 23
16. Wartung ..................................................................................................................... 24
17. Empfohlener Zeitplan der Wartung .............................................................................. 24
18. Empfehlende Öle ......................................................................................................... 25
19. Wartung des Luftlter ................................................................................................. 26
20. Wartung der Zündkerzen ............................................................................................. 27
21. Akkubetrieb ................................................................................................................ 27
22. Aufbewahrung des Generators .................................................................................... 27
23. Transport des Generators ............................................................................................ 28
24. Entsorgung des Generators und der Batterie ................................................................. 28
25. Mögliche störungen und deren beseitigung ................................................................... 29
26. Durchschittswerte der geräteleistung ........................................................................... 30
27. Garantiebedingungen .................................................................................................. 31
KS Elektrogenerator Könner & Söhnen
®
E
Elektroanlass
G
Hybridgenerator mit doppeltem Kraftstoversorgungssystem (Gas/Benzin)
ATS
System der selbsttätigen Einschaltung/Ausschaltung des Elektrogenerators
- 3 Dreiphasengenerator
1/3 Möglichkeit, Ein - bzw. Dreiphasenbetrieb des Generators zu verwenden
Die Nichtbeachtung des mit diesem Symbol gekennzeich-
neten Hinweises kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod des Bedieners oder Unbefugten führen.
VORSICHT - GEFAHR!
Produktspezifikationen
Marke: | Könner & Söhnen |
Kategorie: | Generator |
Modell: | KS 7000E ATS |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Könner & Söhnen KS 7000E ATS benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Generator Könner & Söhnen
28 August 2025
28 August 2025
27 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
Bedienungsanleitung Generator
- Anker
- Lifan
- Parkside
- Generac
- FERM
- Braun
- Black And Decker
- Bavaria
- Champion
- Defort
- Sunbird Solar
- Daewoo
- Makita
- Zipper
- Cecotec
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
4 September 2025
3 September 2025
3 September 2025
1 September 2025
30 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
29 August 2025
29 August 2025