Laserliner MaxView Camera Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Laserliner MaxView Camera (64 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Laserliner MaxView Camera oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/64
MaxView Camera
02
05
08
11
14
17
20
23
26
29
32
35
38
41
44
47
50
53
56
59
DE
EN
NL
DA
FR
ES
IT
PL
FI
PT
SV
NO
TR
RU
UK
CS
ET
RO
BG
EL
1500
WATERPROOF
IP 67
ø 17 mm
DOF
2 … 30 cm
02
Funktion / Verwendung
Die MaxView Camera ist eine Kameraeinheit zum Anschluss an die Basiseinheit VideoFlex. Zusammen mit
der Basiseinheit werden farbige Videobilder an das LCD zur Überprüfung schwer zugänglicher Stellen wie
z.B. Hohlräumen, Schächten, Mauerwerk oder im KFZ gesendet.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie
die aktuellen Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig
durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und
bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck innerhalb der Spezikationen ein.
Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug. Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
– Baulich darf das Gerät nicht verändert werden.
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen Temperaturen oder starken Vibrationen
aus.
Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen oder
die Batterieladung schwach ist.
– Der Kamerakopf ist nicht säurebeständig oder feuerfest.
Es ist unbedingt darauf zu achten, das die MaxView Camera nicht in Kontakt mit Chemikalien,
Spannung, beweglichen oder heißen Gegenständen kommt. Dies kann zur Beschädigung des Gerätes
und auch zu schweren Verletzungen des Bedieners führen.
Die MaxView Camera darf nicht für medizinische Untersuchungen / Personenuntersuchung
verwendet werden.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw. nationalen Behörden zur sachgemäßen
Benutzung des Gerätes.
Das Gerät ist nicht zur Messung in der Nähe von gefährlicher Spannung geeignet. Daher bei Messungen
in der Nähe elektrischer Anlagen immer auf die Spannungsfreiheit leitfähiger Teile achten. Die Spannungs-
freiheit und Sicherung gegen Wiedereinschalten muss durch geeignete Maßnahmen gewährleistet sein.
Sicherheitshinweise
Umgang mit künstlicher, optischer Strahlung OStrV
Austrittsöffnung LED
Das Gerät arbeitet mit LEDs der Risikogruppe RG 0 (freie Gruppe, kein Risiko) gemäß den gültigen
Normen für die photobiologische Sicherheit (EN 62471:2008-09ff / IEC/TR 62471:2006-07ff) in ihren
aktuellen Fassungen.
Die zugängliche Strahlung der LEDs ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter vernünftiger-
weise vorhersehbaren Bedingungen für das menschliche Auge und die menschliche Haut ungefährlich.
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß
EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.
DE


Produktspezifikationen

Marke: Laserliner
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: MaxView Camera
Bildschirmdiagonale: - "
Schutzfunktion: Wasserdicht
Breite: 1580 mm
Tiefe: 18 mm
Gewicht: 298 g
Produktfarbe: Schwarz
Internationale Schutzart (IP-Code): IP66, IP67
Höhe: 18 mm
Betriebstemperatur: -20 - 80 °C
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 0 - 80 %
Temperaturbereich bei Lagerung: 0 - 60 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 20 - 90 %
Blickwinkel (FOV): 57 °
Kompatible Produkte: VideoFlex G3, G4
Anzahl der Beleuchtungs-LEDs: 4
Sondendurchmesser: 17 mm
Display-Auflösung: 640 x 480 Pixel
Sondenlänge: 1500 mm
Sondentyp: Flexible Sonde

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Laserliner MaxView Camera benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Laserliner

Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-