Lego House 40504 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Lego House 40504 (11 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Spielzeug. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Lego House 40504 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/11


Was ist LEGO
®
House?
LEGO
®
House – Home of the Brick
™
ist eine
einzigartige Erlebniswelt im Zentrum von
Billund.
In diesem Gebäude können LEGO Fans jeden
Alters die Magie des LEGO Universums spüren
und das ganze Jahr über das ultimative
LEGO Erlebnis genießen. Einige neue LEGO
Erlebnisse und 25 Millionen LEGO Steine
lassen Kinder und Erwachsene ihre Kreativität
voll ausleben.
LEGO House beherbergt sowohl
zahlungspflichtige Attraktionen als auch
öffentlich zugängliche Erlebnisbereiche. Wer
den LEGO Square besuchen, auf den Terrassen
spielen, den LEGO Store erkunden oder in
einem der drei Restaurants außergewöhnliche
kulinarische LEGO Spezialitäten probieren
möchte, benötigt keine Eintrittskarte.
Feier einer Ikone
Dieses Modell wurde erschaffen, um allen zu
zeigen, wie sehr wir unsere LEGO
®
Minifigur
lieben und respektieren. Auf diese Weise
möchten wir die kleine Figur würdigen, die
sich zu unserer innig geliebten Markenikone
und zu einem echten Markenmaskottchen
entwickelt hat. 45 Jahre nach ihrer Premiere
ist die LEGO Minifigur aus dem LEGO
Spielerlebnis nicht mehr wegzudenken.
Denn Kinder jeden Alters können ihre LEGO
Universen mit diesen Minifiguren bevölkern
und kreativ zum Leben erwecken.
Evolution der LEGO
®
Minifigur
Im Jahr 1974 wurde das LEGO
®
Spielsystem
um eine völlig neue Dimension bereichert,
denn mit der Einführung der LEGO Baufigur
waren jetzt auch Rollenspiele möglich.
Die Baufigur erfüllte einen Wunsch, der
sich bei Produkttests immer deutlicher
herauskristallisierte. Die Kinder wünschten
sich Bewohner für die von ihnen erschaffenen
Welten. Jemanden, der das gebaute Auto
oder Flugzeug steuert oder in dem errichteten
Haus lebt.
Die Figuren aus LEGO Steinen hatten
Gesichtsausdrücke und bewegliche Arme.
Und die Kinder konnten die Größe und Farbe
dieser Charaktere anpassen. Die Baufigur war
zwar überaus erfolgreich und konnte sich
fast zehn Jahre in unserem Produktsortiment
behaupten, doch schon bald wurde klar, dass
eine kleinere Figur benötigt wurde. Weil die
Baufigur aus LEGO Steinen bestand, waren
nur erfahrene Baumeister in der Lage, eine
maßstabsgetreue Umgebung für sie zu
erschaffen. Und das bedeutete auch, dass sie
nicht zu den vorhandenen Modellen passte.
Vorhang auf für den Statisten
Auf den ersten Blick mag einem die 1975
eingeführte Statistenfigur ohne Gesicht und
Arme wie ein Rückschritt in der Evolution der
LEGO Figuren vorkommen. Allerdings passte
die nur vier LEGO Steine große Figur nahezu
perfekt zu den damals erhältlichen LEGO
Modellen.
In den Folgejahren wurden viele Versuche
unternommen, die perfekte Figur zu
erschaffen. Der Baufigur und dem Statisten

folgten noch zahlreiche Prototypen, bis sich
schließlich 1978 alles zusammenfügen sollte.
Damals erschien die LEGO
®
Minifigur, mit der
Kinder fortan ihre Träume bei spannenden
Rollenspielen verwirklichen konnten.
Die LEGO Minifigur hatte die perfekten
Proportionen, bewegliche Arme und Beine und ein
charmantes Lächeln und vereinte in sich folglich
die besten Eigenschaften ihrer beiden Vorgänger.
Sie war ein kleines technisches Wunderwerk aus
gerade einmal neun Elementen. Die Abmessungen
der Figur entsprachen sämtlichen Standards
des LEGO Spielsystems. Und die kleinen Hände
konnten Werkzeug halten und sorgten für ein noch
lebendigeres LEGO Spielerlebnis.
Alle Minifiguren der ersten Generation hatten
gelbe Hände und Gesichter. Diese neutrale und
fröhliche Farbe wurde von der LEGO Baufigur
übernommen und sollte die Menschheit in all ihrer
Vielfalt repräsentieren. Das Konzept für eine ganz
allgemeine Figur schlug sich dann auch in einem
ganz einfachen Gesichtsausdruck nieder – zwei
Punkten und einem Lächeln. Es war der Fantasie
der Kinder überlassen, welche Identität sie ihrer
Minifigur verleihen wollten. Dazu mussten sie ihr
nur ein anderes Haarteil und ein andere Mütze
aufsetzen. Seit 2004 haben lizenzierte Minifiguren
ein breites Spektrum an Hauttönen dargestellt.
Auf Anhieb ein Klassiker
Kjeld Kirk Kristiansen, Eigentümer der LEGO
Gruppe in dritter Generation, hat sich schon
immer für die LEGO
®
Minifigur stark gemacht.
Als Vorstandsmitglied war Kjeld Kirk maßgeblich
an der Einführung der Minifigur im Jahr 1978
beteiligt. Und die Minifigur wurde der Star des
Entwicklungsmodells, das er in den späten
1970er-Jahren auf den Markt brachte. Das
Entwicklungsmodell brachte eine klare neue
Struktur in das LEGO Produktsortiment, das
nun in drei separate Produktbereiche unterteilt
war. Der erste Produktbereich umfasste die
Spielthemenwelten LEGO Town, LEGO Castle und
LEGO Space.
Die LEGO Minifigur stand im Mittelpunkt dieser
Themenwelten. Die ersten Minifiguren sollten
Alltagshelden verkörpern. Sie stellten Polizisten,
Ärzte, Astronauten und Ritter (die Helden des
Mittelalters) dar. All diese Aspekte machten die
Minifigur auf Anhieb zu einem Klassiker.
Die Einführung der Themenwelt LEGO Pirates im
Jahr 1989 war ebenfalls auf Anhieb ein Klassiker.
Käpt‘n Rotbart, der Star dieses Sets mit dem
Namen „Hommage an eine Minifigur“, und
seine Piraten führten die Minifigur in eine völlig
neue Ära. Zum ersten Mal wurde das klassische
Erscheinungsbild der Minifigur mit neuen
Gesichtsmerkmalen wie Bärten, Lippenstift und
Augenklappen überarbeitet. Einige Piraten hatten
sogar Holzbeine und Hakenhände!
Auch heute noch sind Rollenspiele mit
LEGO Minifiguren ein fester Bestandteil des
LEGO Spielsystems. Sie ist Teil der meisten
Spielthemenwelten des Produktspektrums. Und
seit 2010 erscheinen Minifiguren auch in einer
eigenen Produktreihe – den LEGO Minifiguren
Serien zum Sammeln.
Seit der Einführung vor 45 Jahren wurden ungefähr
10 Milliarden Minifiguren produziert, sodass heute
mehr Minifiguren als Menschen auf unserer Erde
leben. Auf die nächsten 45 Jahre!
Produktspezifikationen
Marke: | Lego |
Kategorie: | Spielzeug |
Modell: | House 40504 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Lego House 40504 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Spielzeug Lego
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
Bedienungsanleitung Spielzeug
- Promedia
- Discovery
- Jamara
- Bellelli
- ProSin
- E-flite
- Dedra
- Plusbricks
- Party Light & Sound
- Makeblock
- Rainbow
- BRIO
- Atomik
- Merlin
- Fast Rider
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
6 August 2025
2 August 2025
1 August 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025