Liebherr EWPi 9671 Bedienungsanleitung

Liebherr Weinschrank EWPi 9671

Lies die bedienungsanleitung für Liebherr EWPi 9671 (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Weinschrank. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.2 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Liebherr EWPi 9671 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/28
EWT 91 / EWT 92 / EWP.. 94.. / EWP.. 96..
7085 981-01
Gebrauchsanweisung Seite 2
Weintemperierschrank
Vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung lesen
DE
Abstufung der Warnhinweise
GEFAHRGEFAHR!
kennzeichnet eine unmittelbar
gefährliche Situation, die Tod oder
schwere Körperverletzungen zur
Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG!WARNUNG!
kennzeichnet eine gefährliche
Situation, die Tod oder schwere
Körperverletzung zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden
wird.
VORSICHT!VORSICHT!
kennzeichnet eine gefährliche
Situation, die leichte oder mittlere
Körperverletzungen zur Folge
haben könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
ACHTUNG
kennzeichnet eine gefährliche
Situation, die Sachschäden zur
Folge haben könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
Hinweis
kennzeichnet nützliche Hinweise
und Tipps.
Sicherheits- und Warnhinweise
- WARNUNG: Belüftungsöffnungen im Gerätege-
häuse oder im Einbaugehäuse nicht verschließen.
- WARNUNG: Zum Beschleunigen des Abtauvor-
gangs keine anderen mechanischen Einrichtun-
gen oder sonstigen Mittel als die vom Hersteller
empfohlenen benutzen.
- WARNUNG: Kältemittelkreislauf nicht beschä-
digen.
- WARNUNG: Keine elektrischen Geräte inner-
halb des Kühlfachs betreiben, die nicht der vom
Hersteller empfohlenen Bauart entsprechen.
- WARNUNG: Das Netzkabel darf beim Aufstellen
des Gerätes nicht beschädigt werden.
- WARNUNG: Mehrfach-Steckdosen/-Vertei-
lerleisten sowie andere elektronische Geräte
(wie z. B. Halogen-Trafos) dürfen nicht an der
Rückseite von Geräten platziert und betrieben
werden.
- WARNUNG: Verletzungsgefahr durch elektri-
schen Schlag! Unter der Abdeckung befinden
sich stromführende Teile. LED-Innenbeleuchtung
nur vom Kundendienst oder dafür ausgebilde-
tem Fachpersonal auswechseln oder reparieren
lassen.
- WARNUNG: Verletzungsgefahr durch LED-
Lampe. Die Lichtintensität der LED-Beleuchtung
entspricht der Laserklasse RG 2. Wenn die Ab-
deckung defekt ist: nicht mit optischen Linsen
aus unmittelbarer Nähe direkt in die Beleuchtung
blicken. Die Augen können dabei verletzt werden.
- WARNUNG: Dieses Gerät ist entsprechend
der Gebrauchsanweisung (Einbauanweisung)
zu befestigen, um Gefahren durch mangelhafte
Standfestigkeit auszuschließen.
- Sockel, Schubfächer, Türen usw. nicht als Tritt-
brett oder zum Aufstützen missbrauchen.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber, sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen,
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden. Kinder von 3-8 Jahre dür-
fen das Gerät be- und entladen.
Inhalt
Abstufung der Warnhinweise ...................................................2
Sicherheits- und Warnhinweise................................................2
Symbole am Gerät: ..................................................................3
Gerätebeschreibung ................................................................4
Klimaklasse ..............................................................................5
Einsatzbereich des Gerätes .....................................................5
Entsorgungshinweis .................................................................5
EPREL-Datenbank: ..................................................................5
Bedienfeld ................................................................................6
Schnellzugri auf Informationen ...............................................6
Einschalten des Geräts ............................................................6
Ändern der Sprache und Temperatureinheit ...........................6
Hauptmenü ...............................................................................7
Temperatur einstellen ...............................................................7
Ventilator ..................................................................................8
Präsentationslicht .....................................................................8
SabbathMode ........................................................................... 9
Ausschalten des Geräts ...........................................................9
Wartungsmeldung .................................................................. 10
Wartungsbestätigung ............................................................. 10
Setup-Menü............................................................................ 11
SmartDeviceBox (nicht in allen Ländern beigelegt) ............... 13
Beschreibung des SmartDevice-Displays .............................13
Alarmmeldungen ....................................................................14
Einlagerungsskizze ................................................................16
Ausstattung ............................................................................ 17
Reinigen .................................................................................19
Holzborde entnehmen und einsetzen ....................................19
Wartungsmenü .......................................................................21
Wartung .................................................................................. 22
Zusatzfunktionen....................................................................23
Störung ...................................................................................26
Außer Betrieb setzen ..............................................................26
2


Produktspezifikationen

Marke: Liebherr
Kategorie: Weinschrank
Modell: EWPi 9671

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Liebherr EWPi 9671 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten