LightZone GT-MDF-01 Bedienungsanleitung
LightZone
Beleuchtung
GT-MDF-01
Lies die bedienungsanleitung für LightZone GT-MDF-01 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Beleuchtung. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu LightZone GT-MDF-01 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Maritime LED Beleuchtung
Bedienungsanleitung
Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf,
falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie
den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben
Sie auch diese Bedienungsanleitung mit.
Lieferumfang
• Maritimes Deko-Element
• Bedienungsanleitung mit Garantie
• 2x Batterie
AA/LR6
Modell
• GT-MAN-01 (Anker)
• GT-MFG-01 (Blaue Fische und Muscheln)
• GT-MDF-01 (Bunte Fische)
• GT-MSW-01 (Muscheln)
• GT-MSS-01 (Seestern und Muscheln)
Technische Daten
LEDs: Lichterketten: 10x 3 V / 0,045 W
Anker: 6x 3 V / 0,045 W
Batterien: 2x 1,5 V
, Typ: AA/LR6
Gesamtleistung: 0,06 W
Schutzart:
IP20
Schutzklasse:
III
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen
alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Der Artikel wird mit Gleichstrom betrieben
Der Artikel wird mit Schutzkleinspannung betrieben
IP20
Der Artikel ist gegen das Eindringen von Fremdkörpern mit
einem Durchmesser von weniger als 12,5 mm geschützt.
Dieses Symbol in Verbindung mit einem
entsprechenden Signalwort warnt vor Gefahren
und/oder Sachschäden.
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert wer-
den, sind Design- und technische Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von unserer
Homepage www.gt-support.de heruntergeladen werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Artikel ist ausschließlich als Deko-Artikel für den Privatge-
brauch geeignet.
Der Artikel ist nur für den Gebrauch in trockenen
Innenräumen geeignet.
Die „Maritime Beleuchtung“ ist nicht für die Raumbeleuchtung ge-
eignet und kein Kinderspielzeug.
Verwenden Sie den Artikel nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Ge-
brauch entstanden sind.
Die Lichtquelle dieses Artikels ist nicht ersetzbar; wenn die Licht-
quelle ihr Lebensdauerende erreicht hat, ist der gesamte Artikel zu
ersetzen. Die LEDs können nicht ausgetauscht werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG - Explosions- und
Verätzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zur Explosion oder zu
Verätzungen führen.
• Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs, keine unter-
schiedliche Typen oder gebrauchte und neue Batterien mitein-
ander. Ersatz nur durch denselben oder gleichwertigen Typ.
• Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
• Laden Sie Batterien nicht wieder auf und reaktivieren Sie Batte-
rien nicht mit anderen Mitteln.
• Halten Sie die Batterien von Kindern fern.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polari-
tät (+/-).
• Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf.
• Nehmen Sie Batterien nicht auseinander.
• Bewahren Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort auf.
• Setzen Sie Batterien keiner übermäßigen Hitze aus (z. B. direk-
tem Sonnenlicht) und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz.
• Nehmen Sie die leeren Batterien aus dem Batteriefach heraus.
Es besteht die Gefahr, dass Batterieüssigkeit ausläuft.
• Vermeiden Sie den Kontakt von Batterieüssigkeit mit Augen
und Schleimhäuten. Bei Kontakt spülen Sie die betroenen
Stellen mit viel klarem Wasser aus und suchen sofort einen Arzt
auf.
• Falls eine Person eine Batterie verschluckt, muss diese Person
sofort einen Arzt aufsuchen.
• Entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach bei längerer
Nichtverwendung und bevor Sie den Artikel entsorgen.
2 3 4
GEFAHR von Brand
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu einem Brand
führen.
• Betreiben Sie die maritime Beleuchtung nicht in der Verpa-
ckung und nicht in feuergefährlicher Umgebung.
WARNUNG - Erstickungsgefahr
Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungsfolie verfangen
und ersticken.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Artikel spielen. Durch das lange Kabel besteht außer-
dem Strangulationsgefahr!
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Artikel spielen. Durch sich möglicherweise lösende
Kleinteile besteht Verschluckgefahr von Kleinteilen. Benutzen
Sie den Artikel außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewah-
ren Sie ihn später auch außerhalb deren Reichweite auf.
WARNUNG - Verletzungsgefahr
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu Verletzungen
führen.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel keine Stolpergefahr darstellt.
HINWEIS vor Sachschaden
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu Beschädigungen
des Artikels führen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor und benutzen
Sie ihn nicht, wenn Artikel oder Kabel beschädigt sind.
• Sollte der Artikel nicht mehr funktionieren, versuchen Sie nicht
ihn selbstständig zu reparieren. Wenden Sie sich an den Her-
steller oder eine Elektrofachkraft.
Vor dem Gebrauch
Lieferumfang und Artikel prüfen
1. Nehmen Sie den Artikel aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob der Artikel sichtbare Schäden aufweist. Ist dies
der Fall, benutzen Sie den Artikel nicht. Wenden Sie sich an die
auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
Batterien einlegen
1 2
3
1 Batteriefachdeckel
2 Kabel
3 OFF/TIMER/ON-Schalter
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung ab.
2. Legen Sie die Batterien mit der richtigen Polarität (+/-) in das
Batteriefach ein.
3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Beim Anker befindet sich das Batteriefach auf der Rück-
seite und muss zum Einlegen der Batterien entnommen
werden.
Bedienung
−Stellen Sie den OFF/TIMER/ON-Schalter auf die gewünschte
Stellung:
OFF Die maritime Beleuchtung ist ausgeschaltet.
TIMER Die maritime Beleuchtung ist eingeschaltet.
Nach 6 Stunden Leuchtzeit schaltet sich die Beleuch-
tung selbstständig aus und nach weiteren 18 Stunden
wieder ein (mittlere Schalterstellung).
ON Die maritime Beleuchtung ist dauerhaft eingeschaltet.
Reinigen
HINWEIS vor Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu Be-
schädigungen des Artikels führen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine
scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände.
Diese können die Oberächen beschädigen.
• Tauchen Sie den Artikel nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten und halten Sie ihn nicht unter ießen-
des Wasser.
−Reinigen Sie den Artikel mit einem weichen, leicht angefeuch-
teten Tuch.
Aufbewahren
1. Entnehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
2. Lagern Sie den Artikel an einem trockenen und frostfreien Ort.
Hierfür können Sie auch die Originalverpackung gut nutzen.
5
6 7 8
Vertrieben durch (keine Service-Adresse):
Globaltronics GmbH & Co. KG, Bei den Mühren 5, 20457 Hamburg, Germany
T-MAN-01
-MFG-01
GT-MDF-01
GT-MSW-01
GT-MSS-01

Garantie
Artikel: Maritime Beleuchtung (Art. 1001718, AN 2009010017181)
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern
wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere unten aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über
die unten genannte Service-Hotline zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich vor Einsendung eines defekten Gerätes telefonisch an unser
Service-Center, um die Abwicklung zu beschleunigen.
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an u. a. Serviceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein
repariertes Gerät kostenlos zurück.
Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt – ohne, dass dadurch Ihre gesetzlichen Rechte eingeschränkt werden
– Folgendes:
• Garantieansprüche können Sie nur innerhalb eines Zeitraums von max. 3 Jahren, gerechnet ab Kaufdatum, erheben. Unsere Garan-
tieleistung ist auf die Behebung von Material- und Fabrikationsfehlern bzw. den Austausch des Gerätes beschränkt. Unsere Garan-
tieleistung ist für Sie kostenlos.
• Garantieansprüche müssen jeweils nach Kenntniserlangung unverzüglich erhoben werden. Die Geltendmachung von Garantie-
ansprüchen nach Ablauf des Garantiezeitraumes ist ausgeschlossen, es sei denn, die Garantieansprüche werden innerhalb einer
Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben.
• Ein defektes Gerät übersenden Sie bitte unter Beifügung der Garantiekarte und des Kassenbons portofrei an die Serviceadresse.
Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück. Mit Reparatur
oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 3 Jahren ab Kaufda-
tum. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort-Services.
Globaltronics Service Center
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Breitefeld 15, 64839 Münster
Hotline: 0800 / 5000 136 (kostenfrei)
Mail: gt-support@servicecenter-muenster.de
Fax: 01805 / 258 619*
* (0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, bei Nichtbeachtung der für das Gerät
geltenden Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewaltanwendungen oder bei Eingriffen, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadres-
se vorgenommen wurden, erlischt.
Vom Garantieumfang nicht (oder nicht mehr) erfasste Defekte am Gerät oder Schäden, durch die die Garantie erloschen ist, beheben wir
gegen Kostenerstattung. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
Vom Garantieumfang nicht (oder nicht mehr) erfasste Defekte am Gerät, Schäden nach Ablauf der Garantiezeit oder Schäden, durch die
die Garantie erloschen ist, beheben wir gegen Kostenerstattung. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
Garantiekarte
Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden.
Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel.
Artikel: Maritime Beleuchtung (Art. 1001718, AN 2009010017181)
Mängelangaben:
gekauft bei:
(Kassenbon beilegen)
Globaltronics Service Center
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Breitefeld 15, 64839 Münster
Hotline: 0800 / 5000 136 (kostenfrei)
Mail: gt-support@servicecenter-muenster.de
Fax: 01805 / 258 619*
* (0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
Käufer
Name/Vorname:
Straße/Nr.:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail:
(für Statusmeldungen zur Reperatur)
Unterschrift:
PO51030036
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produk tes mit den gesetzlich
vorge schriebenen Standards wird gewährleistet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im
Internet unter www.gt-support.de.
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben
Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der in Ihrem Land gelten-
den Vorschriften.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte der Artikel einmal nicht mehr benutzt werden kön-
nen, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sam-
melstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben.
Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet
und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden wer-
den. Deswegen sind Elektrogeräte mit obenstehendem Symbol
gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten
oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/
Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
können.
*gekennzeichnet mit: iPb = Ble
Rev.-Nummer: 2021_01
9
10
Produktspezifikationen
Marke: | LightZone |
Kategorie: | Beleuchtung |
Modell: | GT-MDF-01 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit LightZone GT-MDF-01 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Beleuchtung LightZone
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
Bedienungsanleitung Beleuchtung
- Eutrac
- Steren
- Livoo
- Belux
- Nordride
- Unilux
- Dals
- SWIT
- Canon
- Impact
- Aputure
- Chacon
- Modern Forms
- Videx
- Kogan
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025