LightZone GT-RL3D-ST-01 Bedienungsanleitung
LightZone
Beleuchtung
GT-RL3D-ST-01
Lies die bedienungsanleitung für LightZone GT-RL3D-ST-01 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Beleuchtung. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu LightZone GT-RL3D-ST-01 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Vertrieben durch
(keine Serviceadresse):
GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG
DOMSTR. 19
20095 HAMBURG
GERMANY
3D Lichterschlauch-
fi guren
Bedienungs-
anleitung
Allgemeines
Bedienungsanleitung
lesen und aufbewah-
ren
Diese Bedie-
nungsanleitung
gehört zu dieser
3D-Lichterschlauchfi gur.
Sie enthält wichtige
Informationen zur
Installation und Hand-
habung.
Um die Verständlichkeit
zu erhöhen, wird die
3D-Lichterschlauchfi gur
im Folgenden als „Figur“
bezeichnet.
Lesen Sie die Bedie-
nungsanleitung, ins-
besondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig
durch, bevor Sie die
Figur einsetzen. Die
Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung
kann zu Personenschä-
den oder zu Schäden
an der Figur führen. Die
Bedienungsanleitung
basiert auf den in der
Europäischen Union
gültigen Normen und
Regeln. Beachten Sie im
Ausland auch landes-
spezifi sche Richtlinien
und Gesetze. Bewahren
Sie die Bedienungsan-
leitung für die weitere
Nutzung auf. Wenn Sie
die Figur an Dritte wei-
tergeben, geben Sie
unbedingt diese Bedie-
nungsanleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Sym-
bole und Signalworte
werden in dieser Be-
dienungsanleitung, auf
der Figur oder auf der
Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsym-
bol/-wort bezeichnet
eine Gefährdung mit
einem mittleren Risiko-
grad, die, wenn sie nicht
vermieden wird, den
Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge
haben kann.
HINWEIS
Dieses Signalwort warnt
vor möglichen Sach-
schäden.
INFO
Dieses Symbol gibt
Ihnen nützliche
Zusatzinformationen
zum Zusammenbau
oder zum Betrieb.
Konformitätser-
klärung (siehe
Kapitel „Konformitätser-
klärung“):
Mit diesem Symbol ge-
kennzeichnete Produkte
erfüllen alle anzuwen-
denden Gemeinschafts-
vorschriften des Europä-
ischen Wirtschaftsraums.
Das Siegel
„Geprüfte Si-
cherheit“ (GS-Zeichen)
bestätigt, dass dieser
Artikel den Anforderun-
gen des deutschen
Produktsicherheitsge-
setzes entspricht.
Schutzklasse II:
Verstärkte oder
doppelte Isolierung
zwischen Netzstromkreis
und Ausgangsspan-
nung.
Schutzklasse III:
Artikel dieser
Schutzklasse werden
mit Schutzkleinspan-
nung betrieben.
IP44 Der Artikel ist
gegen Spritzwasser
und das Eindringen von
Fremdkörpern ab 1 mm
Durchmesser geschützt.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Figur ist ausschließ-
lich zur dekorativen
Beleuchtung bestimmt.
Sie ist für den
Innen- und
Außenbereich
geeignet.
Sie ist ausschließlich für
den Privatgebrauch be-
stimmt und nicht für den
gewerblichen Bereich
geeignet.
Die Figur ist kein Kinder-
spielzeug und eignet sich
nicht für die Raumbe-
leuchtung im Haushalt.
Verwe
nden Sie die Figur
nur wie in dieser Bedie-
nungsanleitung be-
schrieben. Jede andere
Verwendung gilt als
nicht bestimmungsge-
mäß und kann zu Per-
sonenschäden oder zu
Sachschäden führen.
Der Hersteller oder
Händler übernimmt
keine Haftung für Schä-
den, die durch nicht
bestimmungsgemäßen
oder falschen Gebrauch
entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Strangulations- und
Erstickungsgefahr!
Kinder können mitge-
lieferte Kleinteile und
Verpackungsmaterial
verschlucken und ersti-
cken.
− Lassen Sie Kinder nicht
mit der Figur und der
Verpackung spielen.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder
und Personen mit
verringerten physi-
schen, sensorischen
oder mentalen Fähig-
keiten (beispielsweise
teilweise Behinderte,
ältere Personen mit
Einschränkung ihrer
physischen und men-
talen Fähigkeiten)
oder Mangel an Er-
fahrung und Wissen
(beispielsweise ältere
Kinder).
− Die Figur kann von
Kindern ab acht Jahren
und darüber sowie
von Personen mit
verringerten physi-
schen, sensorischen
oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel
an Erfahrung und
Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder
bezüglich des sicheren
Gebrauchs der Figur
unterwiesen wurden
und die daraus resul-
tierenden Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit
der Figur spielen.Rei-
nigung und Benutzer-
wartung dürfen nicht
von Kindern durch-
geführt werden, es
sei denn, sie sind acht
Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroin-
stallation oder zu hohe
Netzspannung können
zu elektrischem Strom-
schlag führen.
− Schließen Sie die Figur
nur an, wenn die Netz-
spannung der Steck-
dose mit der Angabe
auf dem Typenschild
übereinstimmt.
−
Schließen Sie die Figur
nur an eine gut zu-
gängliche Steckdose an,
damit Sie sie bei einem
Störfall schnell vom Netz
trennen können.
− Schneiden Sie die
Figur nicht auf und
vermeiden Sie jegliche
Beschädigung an der
Isolierung.
− Überprüfen Sie vor
jedem Netzanschluss
das Netzkabel auf Be-
schädigungen.
− Wenn Sie die Figur im
Außenbereich an ein
Verlängerungskabel
anschließen, achten
Sie darauf, dass dieses
vor Staunässe ge-
schützt ist.
− Trennen Sie die Figur
vom Stromnetz, wenn
Sie sie nicht benutzen
oder wenn während
des Betriebs eine Stö-
rung auftritt.
− Trennen Sie die Figur
bei Regen oder Gewit-
ter vom Stromnetz.
− Verwenden Sie die
Figur nicht, wenn Lich-
terschlauch, Netzkabel
oder Netzstecker sicht-
bare Beschädigungen
aufweisen.
− Die äußere fl exible
Leitung dieser Figur
kann nicht ausge-
tauscht werden. Falls
die Leitung beschädigt
ist, muss die Figur ent-
sorgt werden.
Beispielmodell
− Versuchen Sie niemals,
defekte LEDs auszu-
tauschen. Die LEDs der
Figur sind nicht aus-
tauschbar; wenn die
LEDs ihr Lebensdaue-
rende erreicht haben,
ist die gesamte Figur
zu ersetzen.
WARNUNG!
Überhitzungs- und
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Um-
gang mit der Figur kann
zu Überhitzung und
sogar zu Brand führen.
− Schließen Sie die Figur
nicht an die Netzver-
sorgung an, wenn sie
noch in der Verpa-
ckung oder auf eine
Spule gerollt ist.
− Betreiben Sie die Figur
nicht in feuerempfi nd-
licher Umgebung und
stellen Sie sie nicht auf
leicht entfl ammbaren
Untergrund.
− Die Figur nicht ver-
wenden, wenn er
abgedeckt ist oder in
einer Oberfl äche ein-
gelassen ist.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte
dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir
dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantiekarte aufge-
führte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch tele-
fonisch über die in der Garantiekarte ausgedruckte Service-Hotline
zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt
– ohne, dass dadurch Ihre gesetzlichen Rechte eingeschränkt werden
– Folgendes:
1. Garantieansprüche können Sie nur innerhalb eines Zeitraumes von
max. 3 Jahren, gerechnet ab Kaufdatum, erheben. Unsere Garan-
tieleistung ist auf die Behebung von Material- und Fabrikationsfeh-
lern bzw. den Austausch des Gerätes beschränkt. Unsere Garantie-
leistung ist für Sie kostenlos.
2. Garantieansprüche müssen jeweils nach Kenntniserlangung un-
verzüglich erhoben werden. Die Geltendmachung von Garantie-
ansprüchen nach Ablauf des Garantiezeitraumes ist ausgeschlos-
sen, es sei denn, die Garantieansprüche werden innerhalb einer
Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben.
3. Ein defektes Gerät übersenden Sie bitte unter Beifügung der Ga-
rantiekarte und des Kassenbons portofrei an die Serviceadresse.
Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, er-
halten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück. Mit Reparatur
oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 3 Jahren ab Kaufda-
tum. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort-Services.
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung, bei Nichtbeachtung der für das Gerät
geltenden Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewaltanwendungen oder
bei Eingri en, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadresse
vorgenommen wurden, erlischt. Vom Garantieumfang nicht (oder
nicht mehr) erfasste Defekte am Gerät oder Schäden, durch die die
Garantie erloschen ist, beheben wir gegen Kostenerstattung. Dazu
senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
Globaltronics Service Center
c/o Teknihall Elektronik GmbH, Breitefeld 15, 64839 Münster
Hotline : 0800 / 5000 136 (kostenfrei, Mo.-Fr.: 8.00 - 20.00 Uhr)
Mail : gt-support@servicecenter-muenster.de

WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Um-
gang mit der Figur kann
zu Verletzungen führen.
− Verlegen Sie das Netz-
kabel nicht so, dass es
zur Stolperfalle wer-
den kann.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Um-
gang mit der Figur kann
zu Beschädigungen
führen.
− Befestigen Sie die Fi-
gur nur mit den beige-
fügten Metallhaken.
− Entfernen Sie den Lich-
terschlauch nicht vom
Gestell.
− Knicken Sie den Lich-
terschlauch nicht.
− Verbinden Sie den
Lichterschlauch nicht
elektrisch mit einem
anderen Lichter-
schlauch oder einer
Lichterkette.
− Wird die Figur innen
angeschlossen und im
Freien betrieben, ist
die Zuleitung im Be-
reich elastischer Gum-
midichtungen von
Fenstern und Türen
so zu verlegen, dass
sie nicht durch scharfe
Kanten beschädigt
wird.
− Platzieren Sie die Figur
nicht in der Nähe von
scharfkantigen Gegen-
ständen.
Figur und Lieferum-
fang prüfen
1. Nehmen Sie die Figur
und das Zubehör aus
der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lie-
ferung vollständig ist
(siehe Abb. A und die
Aufl istung „Lieferum-
fang/Teile“).
3.
Kontrollieren Sie, ob
die Figur oder die
Einzelteile Schäden
aufweisen. Ist dies der
Fall, benutzen Sie die
Figur nicht. Wenden
Sie sich an die auf der
Garantiekarte angege-
bene Serviceadresse.
Lieferumfang/Teile
1
Lichterschlauchfi gur
mit Gestell
2
Netzteil mit Timer-
funktion
3
Taste (PRESS)
4
Stecker Zuleitung
4a
O-Ring
5
Überwurfkappe
- 4 bzw. 3 Metallhaken
(nicht bei GT-RL3D-SF-01
und GT-RL3D-ST-01)
Gebrauch
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Stecker
4
ist mit einem
O-Ring
4a
versehen. Si-
cherstellen, dass sich vor
dem Zusammenstecken
der O-Ring am Stecker
4
befi ndet.
Die Figur
nur an das beiliegende
Steckernetzteil (
EDD-
240036-IP44
) anschlie-
ßen. Dies erfolgt durch
Einstecken der Zuleitung
4
in das Netzteil
2
und
durch Verschrauben der
Überwurfkappe
5
. Ste-
cker und Buchse am Ste-
ckernetzteil haben eine
verpolungssichere Form.
So wird ein verkehrtes
Anschließen verhindert.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Schließen Sie an das bei-
liegende Steckernetzteil
keinen anderen elektri-
schen Artikel an.
1. Stecken Sie das Ste-
ckernetzteil
2
in eine
ordnungsgemäß
installierte Steckdose.
Die LEDs der Figur
1
beginnen zu leuchten.
Timerfunktion
INFO
Bei
Ver-
wendung eines Zwi-
schensteckers mit
Timerfunktion (Zeit-
schaltuhr), leuchtet die
Figur entsprechend der
Einstellung am Zwi-
schenstecker.
• Durch das Drücken
der Taste
3
(PRESS)
wird der interne Timer
aktiviert und die Taste
leuchtet grün.
INFO
Die
LEDs
leuchten für 6 Stun-
den mit einer an-
schließenden Pause
von 18 Stunden. Sie
leuchten anschlie-
ßend zur Einschaltzeit
erneut 6 Stunden mit
einer anschließenden
18-stündigen Pause.
Reinigung
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reini-
gung kann zu Strom-
schlag führen.
− Trennen Sie die Figur
vor jeder Reinigung
vom Stromnetz.
− Tauchen Sie weder
Figur noch Netzkabel
in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Reini-
gung kann die Figur
beschädigen.
−
Verwenden Sie keine
aggressiven Reini-
gungsmittel sowie
keine scharfen oder
metallischen Reini-
gungsgegenstände wie
Messer, harte Spachtel
und dergleichen. Sie
können die Oberfl ä-
chen beschädigen.
1. Reinigen Sie Lichter-
schlauch und Gestell
1
in regelmäßigen
Abständen mit einem
feuchten Tuch ohne
zusätzliche Reini-
gungsmittel.
2. Lassen Sie die Figur vor
erneuter Inbetrieb-
nahme vollständig
trocknen.
Aufbewahrung
− Wenn Sie die Figur
für längere Zeit nicht
benutzen, trennen Sie
sie vom Stromnetz und
lagern Sie sie an einem
trockenen Ort außer-
halb der Reichweite
von Kindern. Bewah-
ren Sie die Figur wenn
möglich in der Origi-
nalverpackung auf.
Defekte LEDs
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Die LEDs der Figur kön-
nen nicht ausgetauscht
werden.
− Versuchen Sie niemals,
defekte LEDs auszu-
tauschen. Sie würden
die Figur irreparabel
beschädigen.
Der Ausfall von LEDs ist
unbedenklich. Die Figur
ist so konstruiert, dass
sie auch mit defekten
LEDs gefahrlos betrie-
ben werden kann.
Technische Daten
Steckernetzteil
Modell:
EDD-240036-IP44
Eingang:
220-240 V~, 50/60 Hz
Ausgang: 24 V
, 3,6 W
Schutzart: IP44
Schutzklasse: II
A
1
PRESS
+
–
2
4
5
4a
3
Figur
Schutzklasse: III
Länge der Zuleitung: 5 m
Leistung insgesamt: 3,6 W
Da unsere Produkte
ständig weiterentwickelt
und verbessert wer-
den, sind Design- und
technische Änderungen
möglich.
Diese Bedienungsan-
leitung kann auch als
PDF-Datei von unserer
Homepage
www.gt-support.de
heruntergeladen wer-
den.
Konformitäts-
erklärung
Die Konformität
des Produktes
mit den gesetzlich vorge-
schriebenen Standards
wird gewährleistet. Die
vollständige Konformi-
tätserklärung fi nden Sie
im Internet unter
www.gt support.de
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie
die Verpa-
ckung sorten-
rein.
Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier,
Folien in die Wert-
stoff-Sammlung.
Altgerät entsorgen
(Anwendbar in der
Europäischen Union und
anderen europäischen
Staaten mit Systemen
zur getrennten Samm-
lung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen
nicht in den
Hausmüll!
Sollte die Figur einmal
nicht mehr benutzt wer-
den können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich
verpfl ichtet, Altgeräte
getrennt vom Haus-
müll, z. B. bei einer
Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadt-
teils, abzugeben.
Damit wird gewährleis-
tet, dass Altgeräte fach-
gerecht verwertet und
negative Auswirkungen
auf die Umwelt vermie-
den werden. Deswegen
sind Elektrogeräte mit
dem hier abgebildeten
Symbol gekennzeichnet.
Beispielmodell: GT-RL3D-RD-01
Garantie-Urkunde (ab Kaufdatum (Kaufbeleg aufbewahren))
Artikel: 3D Lichterschlauchfi guren (Art. 8731)
Bitte ankreuzen:
GT-RL3D-SF-01 (Schneefl ocke)
GT-RL3D-GB-01 (Geschenk)
GT-RL3D-CT-01 (Weihnachtsbaum)
GT-RL3D-RD-01 (Rentier)
GT-RL3D-ST-01 (3D Stern)
GT-RL3D-LM-01 (Lokomotive)
GT-RL3D-RH-01 (Schaukelpferd)
Händler
Firmenname:
Straße/Nr.:
PLZ/Ort:
Käufer
Name/Vorname:
Straße/Nr.:
PLZ/Ort:
E-Mail: Unterschrift:
(für Statusmeldungen zur Reparatur)
PO51002398 11/2019
Produktspezifikationen
Marke: | LightZone |
Kategorie: | Beleuchtung |
Modell: | GT-RL3D-ST-01 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit LightZone GT-RL3D-ST-01 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Beleuchtung LightZone
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
Bedienungsanleitung Beleuchtung
- Dörr
- OK
- Samsung
- Busch + Müller
- Elinchrom
- ILive
- Monacor
- Adler
- Innoliving
- Expolite
- Retlux
- In-Lite
- LyteQuest
- Xoro
- Blumfeldt
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025