Maginon PGC-1 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Maginon PGC-1 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Herd. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Maginon PGC-1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

5
21
4 6
3
A
B
3. Klappen Sie die Abdeckung des Zylinderfachs
nach oben.
4. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung
eingesetzt und in gutem Zustand ist.
5. Entfernen Sie die Kappe der Gasflasche.
6. Setzen Sie die Gasflasche in das Zylinderfach ein. Achten Sie darauf, dass die Aussparung an der Gasflasche mit der Lasche
ausgerichtet
ist, bevor Sie die Gasflasche in den Gaseinlass
einsetzen.
7. Klappen Sie die Abdeckung des Zylinderfachs nach unten.
C
8. Drücken Sie die Zylinderverriegelung in die Position „VERRIEGELT“.
9. Zum Entfernen der Gasflasche gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Bedienungsanleitung
Hergestellt in
C
Hina für
supra F -E -V -oto lEktronik ErtriEbs
G
mb Enisstr aH,D . 28 , 67663
k
aisErslautErn,
D
EutscHlanD
Hergestellt in Hina C
o -briGinal EDiEnunGsanlEitunG
1 Vorwort
Lieber Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines hochwertigen Adventuridge-Produkts. Sie haben sich für ein modernes Produkt mit guter technischer
Ausstattung und passenden Zubehörteilen entschieden, das besonders benutzerfreundlich ist.
Auf das Produkt haben Sie eine dreijährige Garantie. Sollte das Produkt defekt sein, benötigen Sie die beiliegende Garantiekarte und Ihren
Kassenbeleg. Bewahren Sie diese sorgfältig zusammen auf.
Diese Bedienungsanleitung kann auch online unter folgendem Link heruntergeladen werden.
https://downloads.maginon.de/en/downloads/operation-manual/
Impressum
Herausgeber:
supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28 a, 67663 Kaiserslautern, Deutschland
2 allgemeines
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und
Handhabung des Produkts.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt verwenden.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in Großbritannien und der Europäischen Union geltenden Normen und Vorschriften.
Im Ausland sind außerdem die länderspezifischen Richtlinien und Gesetze zu beachten.
3 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Dieses Produkt kann zum Zubereiten und Erwärmen von Speisen im Hobby- und Freizeitbereich verwendet werden. Das Produkt ist ausschließlich
für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für den kommerziellen Einsatz vorgesehen.
Dieses Produkt darf nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen verwendet werden.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Eine unsachgemäße Verwendung dieses Produkts kann zu
Schäden oder Verletzungen führen. Das Produkt ist kein Spielzeug.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine nicht bestimmungsgemäße oder unsachgemäße Verwendung entstehen.
4 siCHerHeit
4.1 E srläutErunG DEr iGnalwörtEr
Die folgenden Signalwörter werden in dieser Anleitung, am Produkt und/oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führen kann.
VORSICHT!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen führen kann.
• Überprüfen Sie, ob die Verbindung dicht ist, indem Sie hören und riechen. Die Verbindung ist nicht dicht, wenn Sie Gas riechen oder hören,
wie Gas entweicht. Bringen Sie das Gerät sofort an einen gut belüfteten Ort ohne Zündquellen nach draußen und versuchen Sie unter keinen
Umständen, den Campingkocher einzuschalten.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich oberhalb des Bodenniveaus. Verwenden Sie das Produkt nicht in Vertiefungen (Gruben) oder
unterhalb des Bodenniveaus.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Zelten oder in bzw. auf Fahrzeugen. Dies gilt auch für Wohnmobile, Wohnwagen und Schiffe.
• Schalten Sie die Dunstabzugshaube ein oder öffnen Sie Fenster und/oder Türen, wenn Sie das Produkt in Innenräumen verwenden.
WARNUNG! GEFAHR DURCH GASFLASCHEN!
»Unsachgemäßer Umgang mit Gasflaschen kann zu schweren Verletzungen oder Schäden führen.
• Beachten Sie die Vorgaben des Gasflaschenherstellers.
• Lassen Sie keine Kinder mit Gasflaschen umgehen.
• Verwenden Sie keine verbeulten oder korrodierten Gasflaschen.
• Verwenden Sie keine Gasflaschen mit einem beschädigten Ventil.
• Lassen Sie Gasflaschen nicht fallen, setzen Sie sie keinen Stößen aus und beschädigen Sie sie nicht.
• Gasflaschen können bei Erwärmung explodieren. Verbrennen Sie keine Gasflaschen und setzen Sie sie keiner extremen Hitze (über 50 °C)
oder direktem Sonnenlicht aus. Lassen Sie Gasflaschen an heißen Tagen nicht im Auto liegen.
• Stellen Sie eine undichte Gasflasche sofort an einem gut belüfteten Ort im Freien ab, lassen Sie das Gas entweichen und warten Sie, bis es
sich verflüchtigt hat.
• Wenn Ihnen schwindelig oder übel wird, atmen Sie frische Luft und suchen Sie gegebenenfalls medizinische Hilfe.
• Lagern Sie keine Gasflaschen (auch keine leeren), die nicht für den sofortigen Gebrauch angeschlossen sind, in der Nähe eines Produkts, das
aktuell mit Gas oder Strom betrieben wird.
• Behandeln Sie scheinbar leere Gasflaschen mit der gleichen Sorgfalt wie volle Gasflaschen, da sie noch Flüssiggas enthalten können.
WARNUNG! RISIKO VON SCHÄDEN UND VERLETZUNGEN!
»Verändern Sie das Gerät unter keinen Umständen.
5 ProduktüBersiCHt
Topfträger
Drehregler
Brennerkopf
Abdeckung des Zylinderfachs
Zylinderverriegelung
Sicherheitsstopp
HINWEIS
»Dieses Signalwort dient zur Kennzeichnung von Tipps und Verfahren, die nicht mit Verletzungsgefahr verbunden sind.
4.2 E srläutErunG DEr ymbolE
Die folgenden Symbole werden in dieser Anleitung, am Produkt oder auf der Verpackung verwendet.
Vorsicht, heiße Oberfläche! Die Oberflächen des Produkts können sich während des
Gebrauchs erhitzen.
Lesen Sie die Anleitung.
Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, erfüllen alle geltenden
Gemeinschaftsbestimmungen des Europäischen Wirtschaftsraums.
4.3 a sllGEmEinE icHErHEitsHinwEisE
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
»Wichtig: Lesen Sie vor dem Anschließen des Geräts an die Gaskartusche diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um sich mit dem
Gerät vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung für die zukünftige Verwendung auf.
»Dieses Gerät darf nur mit Kemper-Butangaskartuschen „Typ 577“ und EVOCAMP „Typ MSF-1a 227g“ verwendet werden. Der Versuch,
andere Arten von Gaskartuschen zu verwenden, kann gefährlich sein.
»Verwenden Sie keine Flamme, um nach Undichtigkeiten zu suchen; verwenden Sie Seifenwasser.
»Stellen Sie sicher, dass das Anschließen und Abtrennen der Gaskartusche vor der Verwendung ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie
Probleme feststellen, verwenden Sie das Gerät nicht.
»Stellen Sie sicher, dass die Brenner erloschen sind, bevor Sie die Gaskartusche trennen. Vorsicht, die Gaskartusche könnte heiß sein.
»Zugängliche Teile können sehr heiß werden. Halten Sie junge Kinder vom Gerät fern.
»Lassen Sie keine Kinder, Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an
Erfahrung oder Fachkenntnissen oder Personen, die mit dieser Anleitung nicht vertraut sind, das Produkt bedienen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder keinen unbeaufsichtigten Zugang zum Produkt haben, auch wenn es ausgeschaltet ist.
• Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist oder noch heiß ist.
• Lassen Sie niemals Personen mit physischen, sensorischen oder geistigen Beeinträchtigungen (wie Kinder oder betrunkene Personen) oder
Personen ohne Erfahrung und Fachkenntnisse (wie Kinder) unbeaufsichtigt in der Nähe des Produkts.
• Trennen Sie die Gasflasche vom Produkt, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
»Teile des Produkts erhitzen sich während des Gebrauchs und können Verbrennungen verursachen.
• Lassen Sie das Produkt vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder warten.
• Berühren Sie bei der Benutzung des Produkts oder wenn es noch heiß ist, keine anderen Teile des Produkts außer den Bedienelementen.
• Lassen Sie das Produkt nach dem Gebrauch abkühlen, bevor Sie es reinigen, transportieren oder lagern.
• Bewegen Sie das Produkt nicht während des Gebrauchs.
6
V gor dem ersten eBrauCH
6.1 Ü p lbErprÜFunG DEs roDukts unD DEs iEFErumFanGs
WARNUNG! RISIKO VON SCHÄDEN UND ERSTICKUNGSGEFAHR!
»Überprüfen Sie vor jeder Verwendung die ordnungsgemäße Funktion der Verbindung und Trennung der Gaskartusche.
»Zusätzlich sollten Sie den allgemeinen Zustand des Geräts visuell überprüfen und es bei Bedarf reinigen, um Verunreinigungen wie Sand,
Insekten, Gras oder andere Rückstände zu entfernen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
»Kinder könnten sich beim Spielen in der Verpackungsfolie verfangen und ersticken.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
VORSICHT! BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
»Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Verwendung visuell, um sicherzustellen, dass es sich in einwandfreiem Zustand befindet. Reinigen
Sie das Gerät bei Bedarf und entfernen Sie alle Verunreinigungen wie Sand, Insekten, Gras oder andere Rückstände, um einen sicheren
Betrieb zu gewährleisten.
»Beim Öffnen der Verpackung mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen kann unsachgemäßer Umgang das Produkt
beschädigen.
»Seien Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien und alle Kunststoffverpackungen.
3. Überprüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel ).Produktübersicht
4. Untersuchen Sie das Produkt und die einzelnen Teile auf Beschädigungen. Betreiben Sie kein beschädigtes Produkt; wenden Sie sich
stattdessen an den Hersteller über das im Garantieschein angegebene Servicecenter.
WARNUNG! RISIKO VON SCHÄDEN UND VERLETZUNGEN!
»Verändern Sie das Gerät unter keinen Umständen.
»Wechseln Sie die Gaspatrone draußen und fern von Personen.
»Kontaktieren Sie unsere Hotline im Voraus bei Betriebsstörungen oder notwendigen Reparaturen, siehe Abschnitt 13 Garantie.
6.2 GrunDrEiniGunG
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und alle Schutzfolien.
2. Reinigen Sie vor der ersten Verwendung des Produkts alle Teile des Produkts wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
7 BetrieB
7.1 E E GinsEtzEn unD ntFErnEn Von asFlascHEn
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Drehregler in der Position „AUS“ befindet.
2. Stellen Sie sicher, dass sich die Zylinderverriegelung
in der Position „ENTRIEGELT“ befindet.
EXPLOSIONS- ODER BRANDGEFAHR!
»Gas ist hochentzündlich und brennt explosionsartig. Unkontrolliert entzündetes, austretendes Gas kann schwere Verletzungen oder
Sachschäden verursachen.
• Verwenden Sie ausschließlich Gasarten und Gasflaschen, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen (siehe „Technische Daten“).
• Es kann gefährlich sein, andere Arten von Gaskartuschen zu verwenden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn sich hochentzündliche oder explosive Stoffe in der Umgebungsluft oder unmittelbaren Nähe
befinden. Lagern Sie keinen Brennstoff oder andere brennbare Gase oder Flüssigkeiten in der Nähe des Produkts und verwenden Sie solche
Stoffe nicht mit dem Produkt. Verwenden Sie keine Sprays in der Nähe des Produkts.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Dichtungen beschädigt oder abgenutzt sind.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es undicht, beschädigt oder nicht wie vorgesehen funktioniert.
• Betreiben Sie das Produkt auf einer waagerechten Fläche, auf der sein Betrieb nicht beeinträchtigt ist (kein trockenes Gras, Sand etc.).
• Betreiben Sie das Produkt in sicherem Abstand von brennbaren Materialien. Halten Sie folgende Mindestabstände zu brennbaren Materialien
ein: 1 m nach oben und 20 cm seitlich vom Produkt. Der Abstand zu schwer entflammbaren Materialien, wie Gebäudewänden, muss
mindestens 20 cm betragen.
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen der Gasflasche, ob die Dichtungen (zwischen Gerät und Gasflasche) vorhanden und in gutem Zustand
sind.
• Wechseln Sie Gasflaschen ausschließlich an gut belüfteten Orten, vorzugsweise im Freien, und halten Sie ausreichend Abstand zu
potenziellen Zündquellen, wie offenen Flammen, Zündflammen, elektrischen Kochgeräten und anderen Personen.
• Stellen Sie keine zwei Gaskocher nebeneinander auf.
• Halten Sie die Lüftungsöffnungen stets frei und blockieren Sie sie nicht.
• Lassen Sie das Produkt während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt. Wenn die Flamme erlischt, zünden Sie sie sofort wieder an oder
trennen Sie die Gasflasche vom Produkt.
• Wenn Gas aus dem Produkt austritt (Gasgeruch), bringen Sie das Produkt sofort ins Freie, an einen Ort mit guter Luftzirkulation und ohne
Zündquellen, wo Sie das Leck suchen und beheben können. Überprüfen Sie das Produkt auf Lecks (siehe Abschnitt „Dichtheitsprüfung“).
• Ein kritischer Druck in der Gasflasche ist erreicht, wenn die druckempfindliche Sicherheitseinrichtung ausgelöst hat. Verwenden Sie das
Produkt nicht, bis es vollständig abgekühlt ist. Manipulieren Sie nicht an der druckempfindlichen Sicherheitseinrichtung.
• Achten Sie darauf, Gerichte mit hohem Fett- oder Ölanteil nicht zu überhitzen. Stellen Sie keine mit Öl gefüllten Behälter auf das Produkt.
• Verwenden Sie niemals Wasser, um brennendes Fett zu löschen! Schalten Sie das Produkt sofort aus und trennen Sie die Gasflasche vom
Produkt.
• Trennen Sie die Gasflasche nach dem Gebrauch sofort vom Produkt.
• Decken Sie das Produkt nicht ab, solange es heiß ist.
• Manipulieren Sie keine Bauteile, die vom Hersteller oder dessen Vertretern versiegelt wurden.
• Lassen Sie Reparaturen ausschließlich vom Hersteller oder seinem Kundenservice durchführen, um jegliche Risiken zu vermeiden. Wenden
Sie sich bei einer Fehlfunktion oder Beschädigung an den Kundenservice. Verwenden Sie das Produkt erst wieder, wenn es repariert wurde,
da eine Fehlfunktion das Verletzungsrisiko erhöht.
• Zerlegen Sie während des Betriebs des Produkts weder den Drehregler, die Gasflasche noch eines der gasführenden Elemente.
WARNUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR!
»Flüssiggas ist schwerer als Sauerstoff. Aus diesem Grund lagert es sich am Boden ab und verdrängt den dort vorhandenen Sauerstoff.
Wenn sich eine ausreichende Gaskonzentration bildet (z. B. wenn eine Gasflasche beschädigt ist), kann durch Sauerstoffmangel
Erstickungsgefahr entstehen.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich in gut belüfteten Räumen und halten Sie die nationalen Vorschriften zur Zufuhr von
Verbrennungsluft ein, um die Ansammlung gefährlicher Mengen unverbrennter Gase bei Produkten ohne Flammenüberwachung zu
verhindern. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich im Freien, wenn die nationalen Vorschriften nicht eingehalten werden können.
KUNDENDIENST
• SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTEN-
ZA POST-VENDITA
MODELL/MODÈLE/MODELLO:
PGC-1 05/2025
847363
Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale.
Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE.
La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE.
JAHRE GARANTIE
ANS GARANTIE
3
ANNI DI GARANZIA
1336/25
PIN-Nr.: 1336DP067
tragBarer askocher g
V01 0525⁄
Dieses Produkt wurde mit großer Sorgfalt hergestellt und sollte Ihnen bei sachgemäßer Verwendung
jahrelang gute Dienste leisten.
Im Falle eines Defekts innerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs in den ersten 3 Jahren nach dem
Kaufdatum werden wir das Problem so schnell wie möglich beheben, sobald es uns gemeldet wird. In
dem unwahrscheinlichen Fall eines solchen Ereignisses oder wenn Sie Informationen über das Produkt
benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über unseren Support-Service, dessen Details sowohl in diesem
Handbuch als auch auf dem Produkt selbst zu

987 10
• Ersetzen Sie die Dichtung bei Bedarf durch eine gleichwertige Dichtung (siehe Abschnitt „Technische Daten“).
• Wenn das Dichtungsring beschädigt ist oder ersetzt werden muss, kontaktieren Sie bitte unsere Hotline für Unterstützung oder Reparatur.
9.2 rEiniGunG
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder warten.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, scharfe oder metallische Reinigungsutensilien wie Messer, harte Schaber oder ähnliche
Gegenstände. Diese könnten die Oberflächen beschädigen.
• Waschen Sie das Gerät niemals in der Spülmaschine. Dies würde es zerstören.
1. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
2. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um das Gehäuse zu reinigen. Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie zusätzlich etwas Spülmittel.
3. Reinigen Sie die Topfträger
und die Fettauffangschale mit warmem Seifenwasser.
4. Reinigen Sie den Brenner
und den Zünder mit einer harten Bürste, um Speisereste zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Zünder nicht
verbogen oder beschädigt ist.
5. Trocknen Sie alle Teile gründlich mit einem sauberen, trockenen Tuch.
9.3 l - taGErunGs unD ransportbEDinGunGEn
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Entfernen Sie die Gasflasche und verschließen Sie sie mit der Kappe.
• Lagern Sie das Gerät in der Transporttasche an einem kühlen und trockenen Ort.
• Lagern Sie die Gasflasche an einem trockenen, kühlen, gut belüfteten Ort, der vor Sonnenlicht geschützt ist.
10 t deCHnisCHe aten
Modell: PGC-1
Gasart: Butangas
Gaskategorie: Direkter Butandruck
Gasverbrauch: 152 g/h ±10 g/h (Gramm pro Stunde)
Zündungsart: Piezoelektrische Zündung
Brennerleistung: 2,1 kW
Anzahl der Brenner: Einzelner Brenner
Betriebsdruck: 1 Bar
Gasanschluss: Butangas-Kartusche
max Topfgroesse ca. 23cm
Gewicht: ca. 1,3 kg
Abmessungen: ca. 34 cm x 28 cm x 10.8 cm
Kartuschentyp:
Dieses Gerät darf nur mit Butankartuschen vom Typ Kemper ‚Type 577‘ und
EVOCAMP ‚Type MSF-1a 227g‘ verwendet werden
7.2 DicHtHEitsprÜFunG
Das Durchführen von Dichtheitsprüfungen durch Abhören ist nicht sicher! Verwenden Sie ein handelsübliches Lecksuchmittel, um
Dichtheitsprüfungen zwischen Produkt und Gasflasche durchzuführen oder mögliche Lecks zu erkennen. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung.
7.3 z aÜnDunG unD bscHaltunG DEs rEnnErs b
1. Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche korrekt eingesetzt ist (siehe Abschnitt „Einsetzen und Entfernen von Gasflaschen“).
2. Drehen Sie den Drehregler
gegen den Uhrzeigersinn in die Position „EIN“, bis Sie ein Klicken des Zünders hören.
3. Der Brenner
zündet. Wenn der Brenner nicht zündet, drehen Sie den Drehregler in die Position „AUS“. Warten Sie 2 Minuten, bevor Sie
erneut versuchen, ihn zu zünden.
4. Stellen Sie geeignetes Kochgeschirr auf die Topfträger
.
5. Drehen Sie den Drehregler zwischen den Positionen „max“ und „min“, um die gewünschte Flammenintensität einzustellen.
6. Drehen Sie den Drehregler in die Position „AUS“, um den Brenner auszuschalten.
7. Drücken Sie die Zylinderverriegelung
in die Position „ENTRIEGELT“, um die Gaszufuhr zu unterbrechen.
D
8 feHlerBeHeBung
p u lroblEm rsacHE ösunG
Der Brenner zündet nicht, oder die Flamme ist
zu schwach oder flackert übermäßig.
Gasflasche ist leer. Wechseln Sie die Gasflasche.
Brenner ist verstopft.
Reinigen Sie den Brenner (siehe Abschnitt
„Reinigung“).
Gasgeruch in der Luft, mit einer schwachen
und gelben Flamme.
Brenner ist verstopft.
Reinigen Sie den Brenner (siehe Abschnitt
„Reinigung“).
Ein kurzer, plötzlicher Flammenstoß oder ein
spritzendes/knallendes Geräusch.
Brenner ist verstopft, was eine Rückzündung
verursacht.
Drücken Sie die Zylinderverriegelung
in
die Position „ENTRIEGELT“, um die Gaszufuhr
zu unterbrechen. Reinigen Sie den Brenner
(siehe Abschnitt „Reinigung“).
9 w , r , l tartung einigung agerung und ransPort
9.1 w rartunG unD EparaturEn
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Dichtung unbeschädigt und in gutem Zustand ist.
HINWEIS
»Im Rahmen von Produktverbesserungen behalten wir uns das Recht vor, technische und optische Änderungen am Artikel sowie
Druckfehler vorzunehmen.
11 entsorgung
11.1 E VntsorGunG DEr ErpackunG
Sortieren Sie die Verpackung, bevor Sie sie entsorgen. Entsorgen Sie Papier und Karton über die
Altpapiersammlung und Folien über den entsprechenden Sammeldienst.
Das Produkt wurde verpackt, um es vor Transportschäden zu schützen. Die Verpackung besteht aus Materialien,
die umweltfreundlich recycelt werden können.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Karton und Papier in die Altpapiersammlung und Folien in
die Recyceln.
12 konformitätserklärung
Wir, supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH, Denisstraße 28a, 67663 Kaiserslautern, Deutschland, erklären in alleiniger
Verantwortung, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EU-Richtlinien erfüllt.
Die EU-Konformitätserklärung kann unter der auf der Rückseite des Handbuchs angegebenen Adresse angefordert
werden.
13 warranty
Please contact our by phone or e-mail before sending in the product.AFTER SALES SUPPORT
This allows us to provide support in the event of possible operator errors.
13.1 w arranty conDitions
Dear Customer,
The offers you extensive benefits:ALDI warranty
Warranty period: 3 years from date of purchase.
6 months for wear parts and consumables under normal and proper conditions of
use (e.g. rechargeable batteries).
Costs: Free repair/exchange
No transport costs
Hotline: 0445 831 052 (Call charges from your regular landline operator. Mobile costs may
vary.)
Phone lines available: Mo - Fri 8:00 am - 18:30 pm
Please contact our by phone or e-mail before sending in the device. This allows us to provide support in the event of AFTER SALES SUPPORT
possible operator errors.
In order to make a claim under the warranty, please send us:
• The faulty item together with the original purchase receipt
• The product with all components included in the packaging
The warranty does not cover damage caused by:
• orAccident unanticipated events (e.g. lightning, water, fire)
• orImproper use transport
• andDisregard of the safety maintenance instructions
• Other or of the product improper treatment modification
After the expiry of the warranty period, you still have the possibility to have your product repaired at your own expense. If the repair or the estimate
of costs is not free of charge you will be informed accordingly in advance.
This warranty does not affect your statutory rights. In the event that a product is received for repair, neither the service company nor the seller will
assume any liability for data or settings possibly stored on the product by the customer.
Produktspezifikationen
Marke: | Maginon |
Kategorie: | Herd |
Modell: | PGC-1 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Maginon PGC-1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Herd Maginon
15 Juli 2025
Bedienungsanleitung Herd
- Pelgrim
- Berbel
- Domo
- IKEA
- Unold
- BlueStar
- Glem Gas
- Teka
- Panadero
- Toyoset
- Horus
- DRU
- Wiking
- Jaga
- Siemens
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025