NABO Aircool One Bedienungsanleitung

NABO Ventilator Aircool One

Lies die bedienungsanleitung für NABO Aircool One (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Ventilator. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu NABO Aircool One oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
Aircool One
Luftkühler
Produkterklärung Schnellanleitung|
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Marke und Gratulation zum Erwerb des
NABO Aircool One.
Bei Ihrem Produkt beigelegt nden Sie die Gebrauchsanweisung mit den
Sicherheitsbestimmungen sowie der Konformitätserklärung zu Ihrem
Produkt.
Luftkühler in Betrieb nehmen!
Inhaltsverzeichniss:
Was macht Aircool One?..................................................................... Seite 2
Wie funktioniert die Kühlung? ............................................................. Seite 3
Erste Inbetriebnahme .......................................................................... Seite 3
Nach dem Gebrauch ............................................................................... Seite 3
Welche Funktionen hat die Aircool One? ............................................ Seite 4
Gibt es verschiedene Windmodis? ...................................................... Seite 5
Was macht der OSC Modus? .............................................................. Seite 5
Einstellen der Lüftungsgitter......................................................................Seite 5
Wie funktioniert der programmierbare Timer?........................................... Seite 6
Die Fernbedienung..................................................................................... Seite 6
Die Eisboxen (Coolpacks)........................................................................... Seite 6
Pumpenschutz............................................................................................ Seite 6
Wabenlter.................................................................................................. Seite 7
FAQ‘s.......................................................................................................... Seite 7
Was macht Aircool One?
Aircool One ist ein Luftkühler. Wie der Name schon verrät kühlt und verteilt es
die Umgebungsluft. Dabei kommt es, anders als eine Klimaanlage ohne Außen-
geräte oder Warmluftschlauch aus.
Es ist dafür gedacht, gewisse Bereiche eines Raumes auf angenehme Art zu
kühlen und sich dort bendende Personen zu erfrischen.
Wie funktioniert die Kühlung?
Anders als mobile Klimaanlagen verwendet Aircool One keinen Klimakom-
pressor für den Wärmeaustuasch sondern arbeitet ganz einfach mit gekühltem
Wasser um die Umgebungsluft herunterzukühlen.
Dafür besitzt es einen 10 Liter Wassertank sowie zwei Eisboxen (Coolpacks).
Damit das Wasser eine wirklich kühlende Wirkung erziehlen kann, sollten die
beiden Eisboxen (am Besten über Nacht) im Gefrierschrank heruntergekühlt
werden.
Nach dem Gebrauch
Sollten Sie Aircool One über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, so
entleeren Sie bitte den Wassertank mit Hilfe des Ablassventils und wischen Sie
den Wassertank mit einem sauberen Tuch trocken. Bitte versichern Sie sich
dass hierbei das Gerät vom Netz getrennt ist. Lassen Sie anschließend das
Gerät noch einige Zeit geöffnet stehen, damit auch die restliche Feuchtigkeit
entweichen kann und es nicht zu unagenhmen Gerüchen bei der nächsten
Inbetriebnahme oder zu Schimmelbildung kommen kann. Bewahren Sie das
Gerät ggf. im Oringinalkarton auf oder decken Sie es ordnungsgemäß ab damit
kein Staub oder Fremdkörper in das Gerät gelangen können.
Erste Inbetriebnahme:
Nachdem Sie die Räder montiert haben, können Sie die (im Gefrierfach vor-
gekühlten) Eisboxen (Coolpacks) in den Wassertank legen und mit Wasser
befüllen. Hierzu nehmen Sie bitte die Rückabdeckung ab.
Achten Sie bei der Befüllung immer darauf, dass der Wasserpegel zwischen
der Min. und Max. Markierung der Wasserstandsanzeige liegt.
Die Eisboxen werden benötigt um das darin enthaltene Wasser zu kühlen.
Setzen Sie die Rückabdeckung wieder ein und überprüfen Sie ob alles dicht
und korrekt montiert ist bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Schalten Sie das Gerät mittels druck auf die „ON/OFF“ Taste ein.
Wählen Sie ihren Betriebsmodus und die Windstärke.
Abb.: Der Was-
serpegel muss
zwischn der Min.
und der Max. Mar-
kierung liegen.
Abb.: Restwasser
solte via Ablass-
ventil nach dem
Betrieb ausgelas-
sen werden.


Produktspezifikationen

Marke: NABO
Kategorie: Ventilator
Modell: Aircool One

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit NABO Aircool One benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten