NABO CC 500 Bedienungsanleitung
NABO
Autoladegerät
CC 500
Lies die bedienungsanleitung für NABO CC 500 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Autoladegerät. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.1 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu NABO CC 500 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

www.nabo.at
CAR CHARGER
CC 500
Sicherheitshinweise & Bedienungsanleitung
Sehr geehrter NABO-Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für dieses NABO Produkt entschieden haben.
NABO Produkte sind so konzipiert, dass sie selbst bei Topausstattung noch
kinderleicht in der Bedienung sind. Wir arbeiten stätig daran die Qualität unserer
Produkte auf höchstem Niveau zu halten und stetig zu verbessern.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch durch und beachten Sie die
Sicherheitshinweise.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Verwendung ihres NABO Produkts.
NABO-Sales-Team
Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie bitte Ihren
Händler oder den NABO Kundendienst via service@nabo.at. Unsere Mitarbeiter helfen
Ihnen gerne, etwaige Probleme zu lösen.Um die Produktleistung zu verbessern, aktu-
alisieren wir die Produkte. Änderungen vorbehalten!
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor
der Verwendung sorgfältig durch.
Wenn Sie dieses Produkt nicht ordnungsgemäß
verwenden, kann es zu Schaden kommen.
MERKMALE
USB Power Delivery PD3.0 Mit USB Power
Delivery kann dieses Kfz-Ladegerät dynamisch
die Stromausgabe über eine USB C-Verbindung
verhandeln, um eine breite Auswahl kompa
-
tibler Geräte sicher und effizient aufzuladen.
Zukunftssichere Schnellladetechnologie der
nächsten Generation, die Ihr USB C-Telefon,
Tablet oder einen kleineren USB-C-Laptop bei
bis zu 30W auflädt.
Quick Charge 3.0 Die Technologie wurde ent
-
wickelt, um Geräte bis zu 4-mal schneller als
durch herkömmliche Aufladung aufzuladen. Bis
zu 38% effizienter als Quick Charge 2.0 und
kompatibel mit allen Arten von USB-Verbin
-
dungen.
PRODUKTÜBERSICHT
• Dieses Kfz-Ladegerät identifiziert automa
-
tisch die effizienteste Ausgabe basierend auf
dem angeschlossenen Gerät.
• Dieses Produkt erkennt automatisch die
erforderliche Spannung des entsprechenden
Geräts für den schnellen und effizienten Lade
-
vorgang.
• Dieses Produkt verfügt über Überstrom-,
Überspannungs-, Übertemperatur- und Kurz
-
schlussschutz, konstante Spannung und kons-
tanten Strom.
VERWENDUNG
• Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit der
Steckdose mit 12-24V Gleichspannung Ihres
Fahrzeugs.
• Diese kann zwei Mobilgeräte gleichzeitig mit
Strom versorgen. Sowohl PD- als auch QC3.0-
Anschlüsse können jedes Smartphone, das
Quick Charge unterstützt, schnell aufladen, d.h.
bis zu 4-mal schneller als die herkömmliche
Aufladung.
HINWEIS
• Bitte verwenden Sie das Ladegerät nicht in
der Nähe von offenem Wasser oder bei hohen
Temperaturen. Die optimale Temperatur für
dieses Produkt liegt bei ca. 0-45°C.
• Die Temperatur beim Betrieb des Produkts
darf den optimalen Wert auch überschreiten.
Solange die Temperatur 60 °C nicht übersteigt,
wird das Produkt normal funktionieren.
• Aufgrund der vielen verschiedenen Geräte
-
typen können die Ladezeiten je nach Gerät
abweichen. Das Ladegerät passt sich automa
-
tisch an, um das Gerät so schnell wie möglich
zu laden.
• Bitte von Kindern fernhalten.
• Achten Sie beim Aufladen darauf, dass der
USB-Stecker sicher und fest sitzt. Für die zu
-
verlässigsten Ergebnisse wird die Verwendung
von Ladekabeln der Marke NABO empfohlen.
Die Verwendung von Drittanbieterkabeln erfolgt
auf eigene Gefahr.

Eingangsspannung-/strom: 12 bis 24V Gleichspannung
PD-30-W-Ausgang: 5V/3A, 9V/3A, 12V/2,5A
PPS: 3,3 bis 11V/3A
QC3.0-Anschluss: 3,6-6,5V/3A, 6,5-9V/2A, 9-12V/1,5A
Gesamtleistung: 48W
Abmessungen: 60,5 x 30,5 x 30,5 mm
Werkstoff: Gehäuse aus Aluminiumlegierung
USB-Ausgang:
USB-Ausgangsschnittstelle:
PD3.0+QC3.0 intelligenter hochschneller
Ladeanschluss
TECHNISCHE DATEN KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die baytronicHandelsGmbH,
dass sich das Produkt NABOCC 500 in
Überstimmung mit den folgenden Anfor-
derungen befindet: RoHS-2011/65/EU und
EMV-2014/30/EU.
Die vollständige Konformitätserklärung
finden Sie unter: https://content.nabo.at/
IMPORTEUR / HERSTELLER
baytronic Handels Gmbh
Harterfeldweg 4, 4481 Asten
office@baytronic.at
Stand 3.2024
Technische Änderungen,
Satz & Druckfehler vorbehalten.
baytronic Handels GmbH
Harterfeldweg 4, 4481 Asten
office@baytronic.at
www.nabo.at
nabo.electronics
AT | Entsorgung
Das Symbol der durchgestrichenen Ab-
falltonne auf Rädern auf dem Produkt
oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät
nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern
eine separate Entsorgung erfordert. Sie können
das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten
kommunalen Sammelstelle für Elektro- und
Elektronikaltgeräte, z.B. einem Wertstoffhof, ab-
geben. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt-
bzw. Kommunalverwaltung. Alternativ können Sie
Elektroaltgeräte beim Kauf eines neuen Geräts
der gleichen Art und mit derselben Funktion bei
einem stationären Händler unentgeltlich zurück-
geben. Bezüglich der Modalitäten der Rückgabe
eines Altgeräts im Fall der Auslieferung des neuen
Geräts, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bitte Entnehmen Sie – sofern möglich – vor der
Entsorgung des Produkts sämtliche Batterien und
Akkus sowie alle Lampen, die zerstörungsfrei ent-
nommen werden können. Wir weisen darauf hin,
dass Sie für die Löschung personenbezogener
Daten auf dem zu entsorgenden Gerät selbst ver-
antwortlich sind. Das Gerät kann Stoffe enthalten,
die bei falscher Entsorgung Umwelt und mensch-
liche Gesundheit gefährden können. Das Material-
recycling hilft, Abfall zu reduzieren und Ressour-
cen zu schonen. Durch die getrennte Sammlung
von Altgeräten und deren Recycling tragen Sie
zur Vermeidung negativer Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit bei.
Produktspezifikationen
Marke: | NABO |
Kategorie: | Autoladegerät |
Modell: | CC 500 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit NABO CC 500 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Autoladegerät NABO
18 August 2025
18 August 2025
Bedienungsanleitung Autoladegerät
- Huawei
- Bender
- Enelion
- GYS
- Hesotec Electrify
- ESFE
- Naxa
- Steren
- SilverCrest
- ABL
- Mio
- Mennekes
- EcoFlow
- Vivanco
- Alpitronic
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
13 August 2025
12 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
10 August 2025
10 August 2025
10 August 2025
10 August 2025
10 August 2025