NABO Melody PR 800 Bedienungsanleitung
NABO
CD-Spieler
Melody PR 800
Lies die bedienungsanleitung für NABO Melody PR 800 (10 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie CD-Spieler. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu NABO Melody PR 800 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/10

MELODY PR 800 |PR 805
USB/MP3/CD/UKW-Radio Mobile Boombox
Bedienungsanleitung
CLOCK
FM ST. SLEEP
SCAN
PRE.
+/
MODE
+
VOL - VOL +

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Nutzung
des Geräts.
Symbole in dieser Bedienungsanweisung
Wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Diese Hinweise sind unbedingt zu
beachten, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
ACHTUNG:
Hier werden Sie vor Gefahren für Ihre Gesundheit gewarnt und auf mögliche Verletzungsrisiken hingewiesen.
ACHTUNG:
Hiermit wird auf mögliche Gefahren für das Gerät oder andere Sachwerte hingewiesen.
HINWEIS: Hiermit werden Tipps und wichtige Informationen hervorgehoben.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie die
Anleitungen einschließlich Garantie, Kaufbeleg und, wenn möglich, den Karton mit der inneren Verpackung auf. Wenn
Sie das Gerät an andere Personen weitergeben, geben Sie bitte auch die Bedienungsanleitung weiter.
•Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch
Feuchtigkeit aus, Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser,
- beispielsweise in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, eines Schwimmbades oder in einem feuchten Keller.
•Verwenden Sie das Gerät nicht an extrem heißen, kalten, staubigen oder feuchten Orten.
•Verwenden Sie das Gerät nur für den privaten Gebrauch und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
•Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht geknickt, eingeklemmt oder mit Wärmequellen in Kontakt gebracht wird.
•Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
•Berühren Sie den Netzstecker oder das Kabel keinesfalls mit nassen Händen.
•Schließen Sie das Gerät nur an einer ordnungsgemäß installierten Steckdose an. Achten Sie darauf, dass die
angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
•Das Netzkabel muss immer leicht zugänglich sein.
•Setzen Sie die Batterien immer korrekt ein.
•Decken Sie keine Lüftungsönungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw. ab.
•Dieses Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
•Oene Flammen, wie brennende Kerzen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
•Önen Sie keinesfalls das Gehäuse des Gerätes. Fehlerhafte Reparaturen stellen ein erhebliches Risiko dar.
Sollte das Gerät, insbesondere das Netzkabel, beschädigt werden, darf es nicht mehr betrieben, sondern muss
von einem Fachmann repariert werden. Kontrollieren Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen.
•Ein gebrochenes oder beschädigtes Netzkabel darf aus Sicherheitsgründen nur durch ein gleichwertiges Kabel
durch den Hersteller, unseren Kundendienst oder eine qualizierte Person ersetzt werden.

• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker oder entnehmen Sie die Batterien.
Diese Symbole nden Sie auf dem Gerät und sollen auf Folgendes hinweisen:
Das Blitzsymbol soll Sie auf Teile im Inneren des Geräts hinweisen, die gefährlich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit einem Ausrufezeichen soll Sie auf wichtige Betriebs- oder Wartungshinweise in der
Begleitdokumentation hinweisen.
Geräte, die dieses Symbol tragen, arbeiten mit einem „Laser der Klasse 1“ zum Abspielen von CDs. Die integrierten
Schutzschalter verhindern, dass Sie beim Önen des CD-Laufwerks gefährlicher Laserstrahlung ausgesetzt werden,
die für das menschliche Auge unsichtbar ist.
Diese Schutzschalter dürfen nicht überbrückt oder verändert werden, da sonst die Gefahr besteht, dem Laserstrahl
ausgesetzt zu werden.
Kinder und gebrechliche Personen
• Um die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten, bewahren Sie bitte alle Verpackungen (Plastiktüten, Kartons,
Styropor usw.) ausserhalb ihrer Reichweite auf.
ACHTUNG!
Erlauben Sie kleinen Kindern nicht, mit der Folie zu spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) benutzt zu werden, die über
eingeschränkte physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten und/oder unzureichende Kenntnisse und/oder
Erfahrungen verfügen, es sei denn, sie werden von einer Person beaufsichtigt, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, oder haben Anleitungen zur Benutzung des Gerätes erhalten.
• Kinder müssen jederzeit beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Besondere Sicherheitshinweise
Dieses Gerät arbeitet mit einem Laser der Klasse 1.
Produktspezifikationen
Marke: | NABO |
Kategorie: | CD-Spieler |
Modell: | Melody PR 800 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit NABO Melody PR 800 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung CD-Spieler NABO
18 August 2025
Bedienungsanleitung CD-Spieler
- MarQuant
- Tivoli Audio
- Lanzar
- SYNQ
- Advance
- Musical Fidelity
- Naxa
- Meridian
- Yamaha
- Lexibook
- Coca-Cola
- Ruark Audio
- Panasonic
- Scott
- Sony
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
18 August 2025
15 August 2025
10 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025