NEC Diamond Pro 930SB Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für NEC Diamond Pro 930SB (17 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Monitor. Dieses Handbuch wurde von 39 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 20 Bewertungen. Hast du eine Frage zu NEC Diamond Pro 930SB oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/17

Bedienungsanleitung
www.nec-mitsubishi.com
Diamond Pro 930Diamond Pro 930
Diamond Pro 930Diamond Pro 930Diamond Pro 930SBSB
SBSBSB

Erklärung des Herstellers
NEC-Mitsubishi Electric Visual
Systems Corporation
686-1, Nishioi Oi-Machi
Ashigarakami-gun
Kanagawa 258-8533, Japan
Wir bestätigen hiermit, dass der
Farbmonitor Diamond Pro 930 SB
der EG-Richtlinie 73/23/EG entspricht:
– EN 60950
EG-Direktive 89/336/EG:
EN 55022
– EN 61000-3-2
– EN 61000-3-3
– EN 55024
und mit folgendem Siegel gekennzeichnet ist:
2 Bedienungsanleitung
ENERGYSTAR-Produkt
NEC-Mitsubishi Electronics Display of America, Inc. hat als ENERGYSTAR-Partner festgestellt, dass dieses
Gerät den ENERGYSTAR-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht. Das ENERGYSTAR-Emblem stellt keine
EPA-Anerkennung eines Produkts oder einer Dienstleistung dar.
IBM ist eine eingetragene Marke der International Business Machines Corporation.
Apple und Macintosh sind registrierte Marken der Apple Computer Inc.
Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
E SNERGY TAR ist ein Markenzeichen in den USA.
Alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.

Konformitätserklärung - Canadian Department of Communications
DOC: Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen Richtlinien zu
funkstörenden Geräten.
C-UL: Trägt die Kennzeichnung C-UL und erfüllt die kanadischen Sicherheitsrichtlinien nach
C.S.A. C22.2 #950.
FCC-Hinweis
1. Verwenden Sie die angebrachten bzw. angegebenen Kabel mit dem Farbmonitor Diamond Pro 930 SB, um
Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden.
(1) Verwenden Sie das mitgelieferte oder ein gleichwertiges Netzkabel, damit die FCC-Konformität
gewährleistet ist.
(2) Geschirmtes, fest montiertes Signalkabel.
Die Verwendung anderer Kabel und Adapter kann zu Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs
führen.
2. Dieses Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15
der FCC-Richtlinien ein. Diese Grenzen gewährleisten bei der Installation in Wohngebieten einen
ausreichenden Schutz vor Störungen. Dieses Gerät kann Energie im HF-Bereich erzeugen, verwenden und
abstrahlen. Wird es nicht nach Maßgabe der Bedienungsanleitung installiert, kann es zu Störungen der
Kommunikation im HF-Bereich kommen. Es ist jedoch nicht garantiert, dass unter keinen Bedingungen
Störungen auftreten. Treten bei Verwendung dieses Geräts Störungen des Rundfunk- oder
Fernsehempfangs auf (dies ist durch Aus- und Einschalten des Geräts festzustellen), empfehlen wir eine
Beseitigung der Störung durch die folgenden Maßnahmen:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie andernorts auf.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen diesem Gerät und dem Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung oder fragen Sie einen erfahrenen Rundfunk-/
Fernsehtechniker um Rat.
Wird der Aufbau des Geräts verändert, erlischt eventuell die FCC-Zulassung.
Der Benutzer sollte sich gegebenenfalls mit seinem Händler oder einem erfahrenen Rundfunk-/
Fernsehtechniker in Verbindung setzen, um weitere Möglichkeiten zu erfragen. Nützliche Hinweise enthält
auch die folgende Broschüre der Federal Communications Commission: “How to Identify and Resolve
Radio-TV Interference Problems”. Diese Broschüre können Sie unter der Bestellnummer 004-000-00345-4 vom
U.S. Government Printing Office, Washington, D.C., 20402, anfordern.
Diamond Pro 930SB 3
VORSICHT
VORSICHT: ENTFERNEN SIE KEINESFALLS ABDECKUNG ODER RÜCKSEITE, DAMIT ES NICHT ZU STROMSCHLÄGEN
KOMMT. IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN KOMPONENTEN. LASSEN SIE
WARTUNGSARBEITEN VON QUALIFIZIERTEN WARTUNGSTECHNIKERN DURCHFÜHREN.
STROMSCHLAGGEFAHR • NICHT ÖFFNEN
Dieses Symbol weist den Benutzer auf nicht isolierte spannungsführende Komponenten im Gerät hin, die
Stromschläge verursachen können. Aus diesem Grund dürfen Sie keinesfalls Kontakt mit einer Komponente
im Geräteinneren herstellen.
Dieses Symbol weist den Benutzer auf wichtige Informationen zu Betrieb und Pflege dieses Geräts hin.
Die Informationen sollten sorgfältig gelesen werden, um Probleme zu vermeiden.
SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS, DA ES ANDERNFALLS ZU FEUER ODER
STROMSCHLÄGEN KOMMEN KANN. VERWENDEN SIE DEN NETZSTECKER DIESES GERÄTS KEINESFALLS MIT
EINEM VERLÄNGERUNGSKABEL ODER EINER STECKDOSENLEISTE, WENN DIE STECKERSTIFTE NICHT
VOLLSTÄNDIG EINGEFÜHRT WERDEN KÖNNEN.
ÖFFNEN SIE DAS GEHÄUSE NICHT, DA SICH IM INNEREN KOMPONENTEN BEFINDEN, DIE UNTER HOCHSPANNUNG
STEHEN. LASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN VON QUALIFIZIERTEN WARTUNGSTECHNIKERN DURCHFÜHREN.
WARNUNG
Produktspezifikationen
Marke: | NEC |
Kategorie: | Monitor |
Modell: | Diamond Pro 930SB |
Bildschirmdiagonale: | 19 Zoll |
Gewicht: | 23800 g |
Plug & Play: | Ja |
Sichtbare Größe (diagonal): | 457 mm |
Abmessungen (BxTxH): | 442 x 447.5 x 443 mm |
Vertikaler Scanbereich: | 50 - 160 Hz |
Horizontaler Scanbereich: | 30 - 110 kHz |
Monitor Maximum. videoeingang Bandbreite: | 290 MHz |
Display-Auflösung: | 1920 x 1440 Pixel |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit NEC Diamond Pro 930SB benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Monitor NEC
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
21 Juni 2025
21 Juni 2025
21 Juni 2025
21 Juni 2025
15 Juni 2025
14 Juni 2025
11 Oktober 2024
Bedienungsanleitung Monitor
- Ring
- Mimo Monitors
- ITek
- AVPro Edge
- JVC
- Dynaudio
- Toshiba
- Mobile Pixels
- American Dynamics
- AIS
- Apple
- MarQuant
- Iadea
- Hisense
- Avocor
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025