Neff E35K74N0 Bedienungsanleitung

Neff Backöfen E35K74N0

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Neff E35K74N0 (28 Seiten) in der Kategorie Backöfen. Dieser Bedienungsanleitung war für 38 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/28
[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen E35K74.0
2
Ø
Ø
Ø
ØØ Inhaltsverzeichnis
[de]Gebrauchsanleitung
Sicherheitshinweise .................................................................. 3
Vor dem Einbau ..................................................................................3
Hinweise zu Ihrer Sicherheit .............................................................3
Ursachen für Schäden .......................................................................3
Energie- und Umwelttipps......................................................... 4
Energiesparen .....................................................................................4
Umweltgerecht entsorgen .................................................................4
Ihr neues Gerät .......................................................................... 4
Bedienfeld ............................................................................................4
Betriebsarten........................................................................................5
Einschubhöhen....................................................................................5
NeffLight® ............................................................................................5
Zubehör ................................................................................................5
Vor dem ersten Benutzen.......................................................... 6
Uhrzeit einstellen.................................................................................6
Gerät reinigen......................................................................................6
Gerät bedienen........................................................................... 6
Gerät einschalten................................................................................6
Gerät ausschalten...............................................................................7
Gaskochfeld ein- und ausschalten ..................................................7
Elektronikuhr.............................................................................. 7
Uhrendisplay ........................................................................................7
Kurzzeitwecker ....................................................................................8
Betriebsdauer ......................................................................................8
Betriebsende........................................................................................8
Vorwahl-Betrieb ...................................................................................8
Uhrzeit einstellen.................................................................................8
Schnellaufheizung...............................................................................9
Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen .................9
Backen ........................................................................................ 9
Backen in Formen und auf Blechen ...............................................9
Backen auf mehreren Ebenen .........................................................9
Backtabelle für Grundteige ...............................................................9
Backtabelle für Gerichte und Tiefkühl-Fertigprodukte .............. 11
Tipps und Tricks............................................................................... 12
Braten ....................................................................................... 13
Offenes Braten ................................................................................. 13
Geschlossenes Braten.................................................................... 13
Brattabelle ......................................................................................... 13
Tipps und Tricks............................................................................... 14
Grillen........................................................................................ 15
Thermogrillen.................................................................................... 15
Fchengrillen ................................................................................... 15
Sanftgaren ................................................................................ 17
Sanftgaren anwenden ..................................................................... 17
Sanftgar-Tabelle ............................................................................... 17
Tipps und Tricks............................................................................... 17
Auftauen ................................................................................... 18
Auftauen mit CircoTherm® Heißluft ............................................. 18
Auftaustufe ........................................................................................ 18
Joghurt ..................................................................................... 18
Einkochen................................................................................. 18
Reinigung und Pflege...............................................................19
Gerät aen reinigen ...................................................................... 19
Garraum reinigen............................................................................. 20
Selbstreinigende Fläche................................................................. 20
EasyClean® ...................................................................................... 21
Gerätetür aus- und einhängen ...................................................... 21
rscheiben reinigen....................................................................... 22
Garraumdecke reinigen.................................................................. 22
Einhängegitter reinigen................................................................... 23
Teleskopauszüge reinigen ............................................................. 23
Störungen und Reparaturen....................................................23
Backofenlampe wechseln .............................................................. 24
Halogenlampen wechseln (NeffLight®) ...................................... 24
rdichtung austauschen............................................................... 24
Kundendienst............................................................................25
E-Nummer und FD-Nummer .......................................................... 25
Prüfgerichte...............................................................................26
Produktinfo
Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und
Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com
und Online-Shop: www.neff-eshop.com
Für Produktinformationen sowie
Anwendungs- und Bedienfragen
wählen Sie unsere Info-Num-
mer: (Mo-Fr: 8.00-18.00Uhr
erreichbar) 0,14 EUR/Min aus
dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf. abweichend. Nur für
Deutschland gültig.
3
ã=Sicherheitshinweise
Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchs-
anleitung. Heben Sie die Gebrauchs-
und die Montageanleitung gut auf.
Wenn Sie das Gerät weitergeben,
legen Sie die Anleitungen bei.
Vor dem Einbau
Transportschäden
Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Bei einem Trans-
portschaden dürfen Sie das Gerät nicht anschließen.
Elektrischer Anschluss
Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät anschließen.
Bei Schäden durch falschen Anschluss haben Sie keinen
Anspruch auf Garantie.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt. Benut-
zen Sie das Gerät ausschließlich zum Zubereiten von Speisen.
Erwachsene und Kinderrfen das Gerät nicht unbeaufsichtigt
bedienen,
wenn sie rperlich oder geistig nicht in der Lage sind oder
wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen.
Nie Kinder mit dem Gerät spielen lassen.
Heißer Garraum
Verbrennungsgefahr!
Nie die heißen Garraum-Innenflächen und Heizelemente
berühren. Die Gerätetür vorsichtig öffnen. Es kann heißer
Dampf entweichen. Halten Sie kleine Kinder fern.
Nie Speisen mit großen Mengen an hochprozentigen alkoho-
lischen Getränken zubereiten. Alkoholdämpfe können sich im
Garraum entzünden. Verwenden Sie nur kleine Mengen hoch-
prozentiger Getränke und öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.
Brandgefahr!
Nie brennbare Gegenstände im Garraum aufbewahren. Nie
die Gerätetür öffnen, wenn Rauch im Gerät auftritt. Schalten
Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker bzw. schalten
Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus.
Nie Backpapier beim Vorheizen unbefestigt auf das Zubehör
legen. Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug. Das
Backpapier kann die Heizelemente berühren und sich entzün-
den. Beschweren Sie Backpapier immer mit einem Geschirr
oder einer Backform. Legen Sie nur die benötigte Fläche mit
Backpapier aus. Das Backpapier darf nicht über das Zubehör
hinausstehen.
Kurzschlussgefahr!
Nie Anschlusskabel von Elektrogeräten in der heißen Gerätetür
einklemmen. Die Kabelisolierung kann schmelzen.
Verbrühungsgefahr!
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. Es entsteht heißer
Wasserdampf.
Heißes Zubehör und Geschirr
Verbrennungsgefahr!
Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem
Garraum nehmen.
Unsachgemäße Reparaturen
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren. Wenn das Gerät defekt ist, ziehen Sie den Netzstecker
bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus.
Rufen Sie den Kundendienst.
Ursachen für Schäden
Achtung!
Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum-
boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar-
raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier
auslegen. Kein Geschirr auf den Garraumboden stellen, wenn
eine Temperatur über 50 °C eingestellt ist. Es entsteht ein
Wärmestau. Die Back- und Bratzeiten stimmen nicht mehr
und das Email wird beschädigt.
Wasser im heißen Garraum: Nie Wasser in den heißen Gar-
raum gießen. Es entsteht Wasserdampf. Durch den Tempera-
turwechsel können Emailschäden entstehen.
Feuchte Lebensmittel: Keine feuchten Lebensmittel längere
Zeit im geschlossenen Garraum aufbewahren. Das Email
wird beschädigt.
Obstsaft: Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht
zu üppig belegen. Obstsaft, der vom Backblech tropft hinter-
lässt Flecken, die nicht mehr entfernt werden können. Wenn
möglich, die tiefere Universalpfanne verwenden.
Auskühlen mit offener Gerätetür: Den Garraum nur geschlos-
sen auskühlen lassen. Auch wenn die Gerätetür nur einen
Spalt breit offen ist, können benachbarte Möbelfronten mit
der Zeit beschädigt werden.
Stark verschmutzte Backofendichtung: Wenn die Backofen-
dichtung stark verschmutzt ist, schlit die Backofentür bei
Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzenden Möbelfronten
können beschädigt werden. Backofendichtung immer sauber
halten.
Backofentür als Sitz- oder Ablagefläche: Nicht auf die offene
Backofentür stellen oder setzen. Kein Geschirr oder Zubehör
auf der Backofentür abstellen.
Gerät transportieren: Gerät nicht am Türgriff tragen oder hal-
ten. Der Türgriff hält das Gewicht des Gerätes nicht aus und
kann abbrechen.

Produktspezifikationen

Marke: Neff
Kategorie: Backöfen
Modell: E35K74N0
Breite: 594 mm
Tiefe: 550 mm
Steuerung: Buttons, Rotary
Höhe: 595 mm
AC Eingangsspannung: 220 - 230 V
AC Eingangsfrequenz: 50 Hz
Stromverbrauch (Standardbetrieb): 3680 W
Energieeffizienzklasse: A
Kabellänge: 1.5 m
Grill: Ja
Stromstärke: 16 A
Integrierte Uhr: Ja
Uhrtyp: Elektronisch
Innenbeleuchtung: Ja
Anzahl der Öfen: 1
Garraumvolumen Gesamteinheit: 67 l
Leistung Gesamteinheit: - W
Ofentyp: Elektrischer Ofen
Netto-Ofenvolumen: 67 l
Timer-Typ: Digital
Ofenthermostatbereich: 50 - 275 °C
Ofenleistung: - W
Regelbare Temperatur: Ja
Auftaufunktion des Backofens: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Neff E35K74N0 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Backöfen Neff

Bedienungsanleitung Backöfen

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-