Nokia 105 4G (2nd Edition) Bedienungsanleitung
Nokia
Nicht kategorisiert
105 4G (2nd Edition)
Lies die bedienungsanleitung für Nokia 105 4G (2nd Edition) (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Nokia 105 4G (2nd Edition) oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Ihre Nichtbeachtung
kann gefährliche Folgen haben oder gegen lokale Gesetze
und Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Tasten und Komponenten
1 Mikrofon
2 Anruftaste
3 Linke Auswahltaste
4 Navigationstaste
5 Hörer/Lautsprecher
6 Taschenlampe
7 Headset-Anschluss
8 Rechte Auswahltaste
9 Funktionstaste Ein/Aus/Beenden
10 USB-Anschluss
Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal
erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann.
Schließen Sie keine Spannungsquelle an den
Audioanschluss an.
Zubehör, das in dieser Bedienungsanleitung erwähnt
wird, wie beispielsweise Ladegeräte, Headsets oder
Datenkabel, muss möglicherweise separat erworben
werden.
Sie können das Mobiltelefon so einstellen, Hinweis:
dass Sie zur Eingabe eines Sicherheitscodes aufgefordert
werden. Wählen Sie > > > Menü Einstellungen Sicherheit
Tastensperre > Sicherheitscode aus und geben Sie einen
Code ein. Beachten Sie jedoch, dass Sie sich den Code
merken müssen, da er von HMD Global nicht geöffnet
oder umgangen werden kann.
Einsetzen von SIM-Karte
und Speicherkarte
Bei Dual-SIM-Geräten unterstützen sowohl Hinweis:
das SIM1- als auch das SIM2-Fach 4G-Netzwerke.
Weitere Informationen zu SIM-Karten erhalten Sie von
Ihrem Dienstanbieter.
Ein- oder Ausschalten des Telefons
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
Laden des Akkus
1.Stecken Sie das Ladegerät in die Netzsteckdose.
2.Schließen Sie das Ladegerät an das Mobiltelefon an.
Trennen Sie nach Abschluss des Vorgangs zuerst das
Ladegerät vom Telefon und dann von der Netzsteckdose.
IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen verursachen
oder Gefahr entstehen kann wie in Flugzeugen,
in Krankenhäusern oder in der Umgebung von
medizinischen Geräten, Kraftstoffen und Chemikalien
sowie in Sprenggebieten. Befolgen Sie in
Gefahrenbereichen alle Anweisungen.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände
müssen beim Fahren immer für die Bedienung des
Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim
Fahren immer Vorrang haben.
STÖRUNGEN
Alle drahtlosen Geräte können Störungen unterliegen,
die die Leistung beeinträchtigen können.
AUTORISIERTER SERVICE
Installation und Reparatur dieses Produkts dürfen nur
durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres
Zubehör, die von HMD Global für den Einsatz mit
diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine
inkompatiblen Produkte an.
HALTEN SIE IHR GERÄT TROCKEN
Ihr Gerät ist nicht wasserdicht. Halten Sie es trocken.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, setzen Sie sich
nicht über längere Zeiträume hohen Lautstärken aus.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bei eingeschalteten
Lautsprechern an Ihr Ohr halten.
6 75
3
4
8
2
9
10
1
Wenn der Akku vollständig entladen ist, dauert es
möglicherweise einige Minuten, bis die Ladeanzeige
im Display angezeigt wird.
Der Lithium-Polymer-Akku Ihres Geräts kann nicht
herausgenommen werden. Lesen Sie zum sicheren
Entfernen des Akkus die Sicherheitshinweise.
Sie können Ihre Altgeräte und Akkus kostenlos
im Handel zurückgeben. Entfernen Sie zuerst den
Akku aus dem Gerät.
Festlegen, welche SIM-Karte
verwendet wird
1.Wählen Sie > > Menü Einstellungen
Anrufeinstellungen Dual-SIM> aus.
2.Um auszuwählen, welche SIM-Karte für Anrufe
verwendet werden soll, wählen Sie Standard-SIM
für Anrufe und wählen Sie die SIM-Karte aus.
Ermitteln der Modell- und Seriennummer
(IMEI)
Zur Kontaktaufnahme mit Ihrer Servicestelle oder
Ihrem Dienstanbieter benötigen Sie gegebenenfalls
Informationen wie die Modellnummer und die
Seriennummer (IMEI). Um die Modellnummer anzuzeigen,
wählen Sie *#0000#. Um die Seriennummer anzuzeigen,
wählen Sie *#06#.
Wenn Sie ein Dual-SIM-Mobiltelefon besitzen, ist nur
IMEI1 erforderlich. Diese Informationen sind auch auf
dem Mobiltelefonaufkleber verfügbar, der sich unter
dem Akku befindet.
Die IMEI-Nummer ist auch auf der original
Verkaufsverpackung angegeben.
Produkt- und Sicherheitshinweise
Informationen über die Datenschutzerklärung von HMD Global
finden Sie unter www.hmd.com/privacy. Unter www.hmd.com/
support finden Sie ein produktspezifisches Online-
Benutzerhandbuch, Sicherheitshinweise, Garantieinformationen
und Hilfe bei der Fehlerbehebung oder die Suche nach der
nächstgelegenen autorisierten Serviceeinrichtung.
Netzdienste und Kosten
Sie können Ihr Gerät in folgenden Netzwerken verwenden: GSM 850,
900, 1800; WCDMA 1, 5, 8; LTE 1, 3, 5, 7, 8, 20. Sie müssen ein
Abonnement mit einem Dienstanbieter abgeschlossen haben.
Maximale Übertragungsleistung
Für die Verwendung bestimmter Funktionen und Dienste oder das
Herunterladen von Inhalten (einschließlich kostenloser Artikel) ist
eine Verbindung mit einem Mobilfunknetz erforderlich. Dadurch
können große Datenmengen übertragen werden, die entsprechende
Übertragungskosten verursachen. Möglicherweise müssen Sie auch
einige Funktionen abonnieren.
Notrufe
Der Verbindungsaufbau kann nicht in allen Situationen Wichtig:
gewährleistet werden. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf ein
Mobiltelefon, wenn es um lebenswichtige Kommunikation (z. B. bei
medizinischen Notfällen) geht.
Bevor Sie anrufen:
• Schalten Sie das Telefon ein.
• Wenn die Telefontasten gesperrt sind, müssen Sie diese entsperren.
• Suchen Sie einen Ort auf, an dem die Signalstärke ausreichend ist.
1. Drücken Sie wiederholt auf die Beenden-Taste, bis der
Startbildschirm angezeigt wird.
2. Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer für Ihren Standort
ein. Notrufnummern sind je nach Standort unterschiedlich.
3. Drücken Sie auf die Anruftaste.
4. Geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an.
Beenden Sie den Anruf erst, wenn Ihnen die Erlaubnis hierzu
erteilt worden ist.
Gegebenenfalls müssen Sie noch Folgendes durchführen:
• Legen Sie eine SIM-Karte in das Telefon ein.
• Wenn das Telefon einen PIN-Code anfordert, geben Sie die
offizielle Notrufnummer für Ihren derzeitigen Standort ein
und drücken Sie auf die Anruftaste.
• Deaktivieren Sie Sperren wie Anrufsperre,
Rufnummernbeschränkung oder Anrufe nur an geschlossene
Benutzergruppen.
Pflege Ihres Geräts
Behandeln Sie Ihr Gerät, den Akku, das Ladegerät und das Zubehör
mit Sorgfalt.
Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, die Betriebsbereitschaft
des Geräts zu wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf. In Niederschlägen,
Feuchtigkeit und allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe können
Mineralien enthalten sein, die elektronische Schaltkreise
korrodieren lassen. Wenn das Mobiltelefon nass wird, nehmen
Sie den Akku heraus und lassen Sie das Mobiltelefon vollständig
trocknen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen oder schmutzigen
Umgebungen und bewahren Sie es nicht dort auf.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen auf.
Hohe Temperaturen können das Gerät oder den Akku
beschädigen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei niedrigen Temperaturen auf.
Wenn das Gerät wieder zu seiner normalen Temperatur
zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden
und es beschädigen.
• Öffnen Sie das Gerät nicht auf andere Weise als in der
Bedienungsanleitung beschrieben.
• Unbefugte Änderungen könnten das Gerät beschädigen und
gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften verstoßen.
• Lassen Sie das Gerät oder den Akku nicht fallen, setzen Sie es/ihn
keinen Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie es/ihn nicht.
Eine grobe Behandlung kann zu Beschädigungen führen.
• Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit einem weichen,
sauberen, trockenen Tuch.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe kann der
ordnungsgemäße Betrieb verhindert werden.
• Zur Erzielung optimaler Ergebnisse schalten Sie gelegentlich das
Gerät aus und entnehmen den Akku.
• Halten Sie das Gerät von Magneten oder Magnetfeldern fern.
• Um wichtige Daten sicher aufzubewahren, sollten Sie sie an zwei
unterschiedlichen Orten speichern, wie auf Ihrem Gerät, der
Speicherkarte oder dem Computer, bzw. wichtige Informationen
schriftlich festhalten.
Wiederherstellen der ursprünglichen Einstellungen
Um Ihr Mobiltelefon auf die ursprünglichen Werkseinstellungen
zurückzusetzen und Ihre Daten zu löschen, geben Sie auf dem
Startbildschirm *#7370# ein.
Wiederverwertung
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und
Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab.
Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung
und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen.
Elektrische und elektronische Produkte enthalten viele wertvolle
Materialien, darunter Metalle (wie Kupfer, Aluminium, Stahl und
Magnesium) und Edelmetalle (wie Gold, Silber und Palladium).
Alle Materialien in Ihrem Gerät lassen sich zur Herstellung neuer
Materialien oder zur Energieerzeugung verwenden.
Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf
dem Produkt, auf dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem
Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet, dass elektrische und
elektronische Produkte und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer
getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Denken Sie
daran, zuerst alle persönlichen Daten vom Gerät zu entfernen.
Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll,
sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen zu
Ihrer nächstgelegenen Recyclingstelle erhalten Sie bei Ihrer örtlichen
Abfallbehörde, oder erfahren Sie unter www.hmd.com/support/
topics/recycle mehr über das Rücknahmeprogramm von HMD
und seine Verfügbarkeit in Ihrem Land.
Akku- und Ladegerätinformationen
Verwenden Sie Ihr Gerät nur mit einem Original-Akku BL-L5H.
Laden Sie Ihr Telefon mit dem Ladegerät AC-18 auf. Der Stecker des
Ladegeräts kann variieren. Unter Umständen stellt HMD Global weitere
Akku- oder Ladegerätmodelle für dieses Gerät zur Verfügung.
Aus Umweltschutzgründen ist in diesem Paket kein Ladegerät
enthalten. Dieses Gerät kann mit den meisten USB-Netzteilen
und einem Kabel mit USB-Typ-C-Stecker mit Strom versorgt werden.
Verwenden Sie nur Ladegeräte und Kabel, die den geltenden
Landesvorschriften sowie internationalen und regionalen
Sicherheitsstandards entsprechen, um das Risiko von Sachschäden
oder Personenschäden zu vermeiden.
Die vom Ladegerät gelieferte Leistung muss zwischen mindestens
2 Watt, die das Funkgerät benötigt, und maximal 2,75 Watt liegen,
um die maximale Ladegeschwindigkeit zu erreichen.
Akku- und Ladegerätesicherheit
Sobald das Laden des Geräts abgeschlossen ist, trennen Sie das
Ladegerät vom Gerät und von der Steckdose. Bitte beachten:
Der Akku sollte nicht länger als 12 Stunden ununterbrochen geladen
werden. Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku
mit der Zeit.
Halten Sie den Akku immer bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C
(59 und 77 °F), um optimale Leistungen zu erzielen. Extreme
Temperaturen verkürzen die Kapazität und Lebensdauer des Akkus.
Ein Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter
Umständen vorübergehend nicht.
Befolgen Sie die ortsüblichen Vorschriften. Führen Sie die Akkus nach
Möglichkeit der Wiederverwertung zu. Entsorgen Sie diese nicht über
den Hausmüll.
Setzen Sie den Akku weder extrem niedrigem Luftdruck noch extrem
hohen Temperaturen aus (entsorgen Sie ihn nicht durch Verbrennen).
Dies kann dazu führen, dass der Akku explodiert oder brennbare
Flüssigkeiten oder Gase austreten.
Versuchen Sie nicht, die Ummantelung des Akkus zu entfernen, den
Akku aufzuschneiden, zu zerbrechen, zu biegen, zu durchstechen oder
auf andere Weise zu zerstören. Tritt aus einem Akku Flüssigkeit aus,
achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den
Augen in Berührung kommt. Kommt die Flüssigkeit mit der Haut oder
den Augen in Berührung, spülen Sie die betroffenen Stellen sofort
mit Wasser oder wenden Sie sich an einen Arzt. Versuchen Sie nicht,
den Akku zu verändern, und führen Sie keine Objekte in den Akku ein.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
und setzen Sie ihn nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus.
Akkus können explodieren, wenn sie beschädigt sind.
Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen
Zweck. Die unsachgemäße Verwendung bzw. die Verwendung nicht
zugelassener oder nicht kompatibler Akkus oder Ladegeräte kann
GSM 850, 900 35 dBm
GSM 1800 32 dBm
WCDMA 1, 5, 8 25 dBm
LTE 1, 3, 5, 7, 8, 20 25 dBm
Bluetooth® 2.400-
2.483,5 MHz
6,79 dBm
2 – 2.75
W
Kurzanleitung
Nokia 105 4G 2nd Edition
TA-1691
DE
7101002710000V1.0
DE_7101002710000_Nokia_105_4G_2nd_Edition_QSG_Issue1_0.fm Page 1

Brände oder Explosionen zur Folge haben und zum Erlöschen der
Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung führen. Wenn Sie den
Eindruck haben, dass der Akku oder das Ladegerät beschädigt wurde,
bringen Sie es bzw. ihn vor der Weiternutzung zu einem
Servicecenter oder zu Ihrem Händler. Benutzen Sie keine
beschädigten Akkus oder Ladegeräte. Verwenden Sie das Ladegerät
nicht im Freien. Laden Sie Ihr Gerät nicht während eines Gewitters.
Wenn Sie das Kabel von einem Ladegerät oder einem Zubehörteil
abziehen, halten Sie es am Stecker fest.
Zudem gelten die folgenden Informationen, wenn das Gerät einen
entnehmbaren Akku besitzt:
• Schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie das Ladegerät,
bevor Sie Abdeckungen oder den Akku entfernen.
• Ein unbeabsichtigter Kurzschluss kann auftreten, wenn ein
metallischer Gegenstand mit den Metallstreifen auf dem Akku
in Verbindung kommt. Dadurch kann der Akku oder der andere
Gegenstand beschädigt werden.
Kleine Kinder
Ihr Gerät und dessen Zubehör sind keine Spielzeuge. Sie können
Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der Reichweite
von kleinen Kindern.
Medizinische Geräte
Der Betrieb von Funkgeräten, einschließlich Mobiltelefonen, kann
unter Umständen den Betrieb von nicht ausreichend abgeschirmten
medizinischen Geräten stören. Wenden Sie sich an einen Arzt oder
den Hersteller des medizinischen Geräts, um festzustellen, ob dieses
ausreichend gegen externe hochfrequente Schwingungen
abgeschirmt ist.
Implantierte medizinische Geräte
Hersteller implantierter medizinischer Geräte (wie Herzschrittmacher,
Insulinpumpen und Neurostimulatoren) empfehlen einen
Mindestabstand von 15,3 Zentimetern (6 Zoll) zwischen drahtlosen
Geräten und implantierten medizinischen Geräten, um mögliche
Störungen zu vermeiden. Personen, die Geräte dieser Art verwenden:
• sollten stets einen Abstand von 15,3 Zentimetern (6 Zoll)
zwischen dem medizinischen Gerät und dem drahtlosen Gerät
einhalten,
• dürfen das Gerät nicht in der Brusttasche aufbewahren,
• müssen das Gerät an das dem medizinischen Gerät entferntere
Ohr halten,
• sollten das drahtlose Gerät ausschalten, wenn Grund für die
Annahme besteht, dass Störungen auftreten,
• sollten die Anweisungen des Herstellers für das implantierte
medizinische Gerät befolgen.
Bei Fragen zur Verwendung des Funkgeräts zusammen mit einem
implantierten medizinischen Gerät wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Hören
Bei Verwendung des Headsets besteht die Möglichkeit, Warnung:
dass Sie keine Geräusche der Umgebung mehr wahrnehmen.
Verwenden Sie das Headset nicht, wenn dies Ihre Sicherheit
beeinträchtigen kann.
Einige mobile Geräte können unter Umständen Störungen bei einigen
Hörgeräten verursachen.
Nickel
Die Geräteoberfläche ist nickelfrei.
Fahrzeuge
Funksignale können unter Umständen die Funktion nicht
ordnungsgemäß installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter
elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen beeinträchtigen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller des Fahrzeugs
bzw. des Zubehörs.
Das Gerät sollte nur von autorisiertem Personal in ein Fahrzeug
eingebaut werden. Fehlerhafte Montage kann gefährliche Folgen
haben und zum Erlöschen der gültigen Garantie bzw. Gewährleistung
führen. Prüfen Sie regelmäßig, ob das Kfz-Zubehör für Ihr
Mobilfunkgerät in Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß installiert ist
und einwandfrei funktioniert. Bewahren Sie keine brennbaren oder
explosionsgefährlichen Stoffe im selben Raum wie das Telefon,
dessen Komponenten oder Zubehör auf und führen Sie solche Stoffe
nicht mit sich. Platzieren Sie Ihr Gerät oder das Zubehör nicht im
Ausdehnungsbereich des Airbags.
Explosionsgefährdete Orte
Schalten Sie Ihr Telefon an explosionsgefährdeten Orten, etwa in der
Nähe von Zapfsäulen, aus. An solchen Orten kann ein Funke eine
Explosion oder einen Brand mit Verletzungen oder Todesfolge
auslösen. Beachten Sie die Einschränkungen in Bezug auf die
Verwendung an Tankstellen, in chemischen Anlagen oder
Sprenggebieten. Unter Umständen sind explosionsgefährdete Orte
nicht immer deutlich gekennzeichnet. Dies sind in der Regel Orte,
an denen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs abstellen müssen,
das Unterdeck auf Schiffen, Umgebungen von Leitungen und Tanks,
in denen sich Chemikalien befinden, sowie Orte, an denen sich
Chemikalien oder Partikel in der Luft befinden. Erkundigen Sie sich
beim Hersteller von Fahrzeugen, die mit Flüssiggas (z. B. Propan oder
Butan) betrieben werden, ob dieses Telefon ohne Sicherheitsrisiko in
der Nähe solcher Fahrzeuge verwendet werden kann.
Informationen zur Zertifizierung (SAR)
Dieses Mobilgerät entspricht den Richtlinien zur Begrenzung der
Belastung durch elektromagnetische Felder des Europarats (CE).
Weitere Informationen finden Sie nachstehend.
Informationen zu Hochfrequenzbelastung für Europa
Ihr mobiles Gerät ist ein Funkempfangs- und -sendegerät. Es wurde so
konstruiert, dass es die von internationalen Regelwerken empfohlenen
Grenzwerte für die Belastung durch elektromagnetische Felder nicht
überschreitet. Diese von der unabhängigen Kommission ICNIRP
herausgegebenen Richtlinien beinhalten Sicherheitsspannen, um den
Schutz aller Personen unabhängig vom Alter und allgemeinen
Gesundheitszustand sicherzustellen. Diese Richtlinien verwenden eine
Maßeinheit, die als „spezielle Absorptionsrate” oder SAR bekannt ist.
Der SAR-Grenzwert für Mobilgeräte liegt bei 2,0 W/kg und der höchste
SAR-Wert für dieses Gerät beim Testen am Ohr beträgt 0,970 W/kg*.
Da Mobiltelefone über viele verschiedene Funktionen verfügen,
können sie auch in anderen Positionen verwendet werden,
beispielsweise am Körper. In diesem Fall liegt ist der höchste getestete
SAR-Wert * bei einem Abstand von 0,5 cm vom Körper. 1,470 W/kg
Halten Sie zur Gewährleistung der elektronischen Sicherheit den oben
beschriebenen Abstand mit Zubehörteilen ein, die kein Metall
enthalten. Bei Verwendung von anderen Zubehörteilen ist die
Einhaltung der Richtlinien zur Hochfrequenzbelastung möglicherweise
nicht gewährleistet.
* Die Tests werden entsprechend internationaler Richtlinien für Tests
durchgeführt.
Urheberrechte und andere Hinweise
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt HMD Global Oy (Ltd.), dass sich dieses
Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet.
Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter
https://www.hmd.com/declaration-of-conformity.
Hersteller und/oder Importeur in der EU: HMD Global Oy,
Bertel Jungin aukio 9, 02600 Espoo, Finnland.
Die globale Datenschutzrichtlinie von HMD, verfügbar unter
http://www.hmd.com/privacy, gilt für Ihre Nutzung des Geräts.
TM und © 2024 HMD Global. Alle Rechte vorbehalten. HMD Global Oy
ist Lizenznehmer der Marke Nokia für Telefone. Nokia ist eine
eingetragene Marke der Nokia Corporation.
E-Mail: support.global@hmdglobal.com
Die Bluetooth Wortmarke und Bluetooth Logos sind Eigentum der
Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung dieser Marken durch HMD Global
erfolgt unter Lizenz.
Dieses Produkt enthält Open-Source-Software. Wählen Sie in im
Startbildschirm *#6774#, um die anwendbaren Urheberrechts-
und sonstigen Hinweise sowie Berechtigungen und Vereinbarungen
anzuzeigen.
Eingeschränkte Herstellergarantie
1. Allgemeine Bestimmungen
HMD Global Oy (nachfolgend als „Hersteller” bezeichnet) gewährt
diese eingeschränkte Herstellergarantie („Garantie”) für jedes
Originalgerät („Produkt”) sowie für das Zubehör (wie in Abschnitt 2
definiert), das der Verkaufsverpackung des Produkts beiliegt.
Diese Garantie gilt nur in dem Land oder der Region, in dem/der das
Produkt über die autorisierten Vertriebskanäle des Herstellers
erworben wurde, vorausgesetzt, das Produkt war für den Verkauf in
diesem Land oder dieser Region bestimmt („abgedecktes Land oder
Region”). Die in einem bestimmten abgedeckten Land oder einer
bestimmten abgedeckten Region verfügbaren Garantieleistungen
können auf die Produkte und länderspezifischen Elemente
beschränkt sein, die in diesem abgedeckten Land oder dieser
abgedeckten Region zum Verkauf stehen.
Diese Garantie umfasst und beinhaltet alle gesetzlichen Rechte
gemäß den verbindlichen Verbraucherschutzgesetzen des
abgedeckten Landes oder der abgedeckten Region, die für Sie
gelten, und kann Ihnen auch zusätzliche Rechte gewähren, sofern
dies nach geltendem Recht zulässig ist. Diese Garantie beschränkt
nicht die Rechte, die Ihnen nach geltendem Recht zustehen, und Sie
haben während oder nach der Garantiezeit möglicherweise weitere
Rechte auf der Grundlage der örtlichen Gesetze. Diese Rechte
werden von dieser Garantie nicht berührt.
Das Produkt und sein Zubehör müssen gemäß den Anweisungen in
den Benutzerhandbüchern und Prospekten verwendet werden, die in
der Produktverpackung enthalten und auch online verfügbar sind.
Von Zeit zu Zeit kann der Hersteller zusätzliche Garantieleistungen
anbieten, welche die hier aufgeführten Bedingungen ergänzen.
Um mehr über Ihr Produkt und etwaige zusätzliche Abdeckungen
zu erfahren, besuchen Sie bitte www.hmd.com/support.
2. Garantie
Die Garantiefrist beginnt an dem Datum, an dem das Produkt das
erste Mal an einen Endkunden verkauft wird, nachgewiesen durch den
Originalkaufbeleg.
A. Der Hersteller garantiert, dass das Produkt (einschließlich der
nicht durch den Benutzer austauschbaren Akkus), welches im
abgedeckten Land oder in der abgedeckten Region gekauft wurde,
für zwölf (12) Monate frei von Material- und Verarbeitungsfehlern
(„Defekten”) ist, mit Ausnahme von Produkten, die in den folgenden
abgedeckten Ländern und Regionen gekauft wurden, in denen die
Garantiezeit vierundzwanzig (24) Monate beträgt:
Australien, Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Island,
Liechtenstein, Moldawien, Montenegro, Neuseeland,
Nordmazedonien, Norwegen, Saudi-Arabien, Serbien, Schweiz,
Türkei und Vereinigtes Königreich.
B: Der Hersteller garantiert, dass das Zubehör (definiert als vom
Benutzer austauschbare Akkus, Abdeckungen, Kabel, Ladegeräte,
Headsets und jedes andere im Verkaufspaket enthaltene Zubehör)
für sechs (6) Monate im abgedeckten Land oder der abgedeckten
Region frei von Mängeln ist.
Während der Garantiezeit wird jeder Mangel, der unter diese Garantie
fällt, in angemessener Zeit kostenlos behoben, indem das defekte
Produkt oder Zubehör oder der defekte Teil davon nach Wahl des
Herstellers entweder repariert oder ersetzt wird, vorausgesetzt,
Sie haben das defekte Produkt oder Zubehör vor Ablauf der
Garantiezeit an die ursprüngliche Verkaufsstelle (oder den Hersteller
oder dessen autorisiertes Servicecenter, wie von Zeit zu Zeit
angegeben) zurückgegeben.
Bei der Reparatur oder dem Austausch Ihres Produkts oder Zubehörs
kann der Hersteller neue oder aufbereitete Teile verwenden oder ein
aufbereitetes Ersatzprodukt oder Zubehör bereitstellen, es sei denn,
die Verwendung von aufbereiteten Teilen, Produkten oder
Zubehörartikeln ist durch örtliche Gesetze verboten. Falls das
örtliche Recht vorschreibt, dass der Endverbraucher über die
Verwendung von aufbereiteten Teilen oder eines aufbereiteten
Produkts oder Zubehörs informiert werden muss, gilt dieses
Garantiedokument als die erforderliche Mitteilung. Falls das örtliche
Recht die Zustimmung des Endbenutzers für die Verwendung von
aufbereiteten Teilen, Produkten oder Zubehörartikeln erfordert,
werden solche Teile oder Produkte oder Zubehörartikel erst
verwendet, nachdem die Zustimmung eingeholt wurde.
Wenn Sie einen Garantieanspruch geltend machen, müssen Sie den
leserlichen und originalen Kaufbeleg, aus dem der Name und die
Adresse der Verkaufsstelle, der Ort und das Datum des Kaufs,
der Produkttyp und die Seriennummer hervorgehen, zusammen mit
dem defekten Produkt oder Zubehörartikel an die ursprüngliche
Verkaufsstelle senden (oder an den Hersteller oder sein autorisiertes
Servicecenter, wie von Zeit zu Zeit angegeben).
Im größtmöglichen Umfang, den das geltende Recht zulässt,
gilt Folgendes:
(i) Durch eine Reparatur oder einen Austausch wird die ursprüngliche
Garantiezeit nicht erneuert oder verlängert, es sei denn, eine solche
Erneuerung oder Verlängerung ist gesetzlich vorgeschrieben.
In diesem Fall verlängert sich die Garantiefrist um die gesetzlich
vorgeschriebene Mindestzeit.
(ii) In Ländern, in denen eine solche Erneuerung oder Verlängerung
nicht durch örtliche Gesetze vorgeschrieben ist, sind das
Originalprodukt, Ersatzteile oder Ersatzprodukte oder
Zubehörartikel, die im Rahmen dieser Garantie zur Verfügung
gestellt wurden, für den Rest der ursprünglichen Garantiezeit oder
für sechzig (60) Tage ab dem Datum, an dem das reparierte oder
ersetzte Produkt oder Zubehör an Sie zurückgeschickt wurde, durch
diese Garantie abgedeckt, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist.
(iii) Wenn das Produkt, das Zubehör oder Teile eines Produkts oder
Zubehörs ersetzt wurden, gehen das ursprüngliche Produkt, die Teile
oder das Zubehör in das Eigentum des Herstellers oder Händlers über.
Bitte sichern und entfernen Sie immer alle persönlichen Daten,
Programme, Anwendungen und Inhalte, die auf Ihrem Produkt
gespeichert sind, bevor Sie Ihr Produkt zur Reparatur einsenden,
da durch die Reparaturarbeiten alle Daten von Ihrem Produkt
gelöscht werden. Wenn Ihr Produkt ersetzt wird, werden die auf
Ihrem Produkt gespeicherten Daten, Programme, Anwendungen
und Inhalte nicht auf das Ersatzprodukt übertragen. Entfernen
Sie alle vertraulichen Informationen, bevor Sie Ihr Produkt zur
Wartung einreichen.
Der Hersteller, seine autorisierten Servicezentren und Händler
haften nicht für den Verlust Ihrer Daten, Programme, Anwendungen
oder Inhalte.
3. Was nicht in der Garantie enthalten ist
Diese Garantie schließt alles Nachstehende aus:
(i) Fehler oder Schäden folgender Art:
(a) Schäden durch Einwirkung von Flüssigkeit oder Nässe (es sei denn,
das Produkt wurde nach Angaben des Herstellers als unter
bestimmten Bedingungen wasserdicht deklariert), Schäden durch
Einwirkung von extremen elektromagnetischen Feldern (wie
beispielsweise durch einen Mikrowellenofen), durch hohe
Luftfeuchtigkeit, extreme Temperatur- oder Umgebungsbedingungen
oder deren schnelle Änderung, durch Korrosion, Oxidation,
verschüttete Lebensmittel oder Flüssigkeiten oder durch Einfluss
chemischer Produkte.
(b) Physische Schäden, Risse, Dellen oder Kratzer, die durch einen
Sturz oder durch äußere Kräfte, die auf das Produkt oder einen
Teil des Produkts einwirken, verursacht werden, einschließlich,
jedoch nicht beschränkt auf die Abdeckung, das Display, die
Kameraobjektive und die Tasten (sofern vom Hersteller unter
bestimmten Bedingungen nicht anders angegeben);
(c) Schäden durch Verwendung Ihres Produkts mit einem Produkt,
Zubehör, einer Software oder einer Dienstleistung, die nicht vom
Hersteller hergestellt, autorisiert oder geliefert wurde, oder Schäden
durch Ladegeräte, Netzteile oder Datenkabel, die nicht den in der
Bedienungsanleitung beschriebenen technischen Angaben und
Sicherheitsspezifikationen entsprechen.
(d) Schäden durch Produkte von Drittanbietern, die in Kombination
mit Ihrem Produkt verkauft werden.
(e) Schäden oder Fehler, die durch Hacking, Cracking, Viren oder
andere Malware oder durch unerlaubten Zugriff auf
Dienstleistungen, Konten, Computersysteme oder Netzwerke
verursacht wurden.
(f) Schäden durch Stromausfälle oder Überspannungen, welche
die normale Verwendung des Produkts beeinträchtigen können.
(g) Schäden durch sonstige Ereignisse, die außerhalb des
Einflussbereichs des Herstellers liegen.
(ii) Schäden durch Abnutzung jeglicher Art.
(iii) Schäden durch Verwendung Ihres Produkts in einer Weise,
die nicht dem Verwendungszweck und den Bestimmungen des
Benutzerhandbuchs entspricht.
(iv) Schäden dadurch, dass Ihr Produkt durch nicht autorisierte Dritte
geöffnet, repariert oder verändert wurde oder die Reparatur mit
nicht autorisierten Ersatzteilen erfolgte.
(v) Schäden dadurch, dass Sie die neuesten öffentlich zugänglichen
Softwareaktualisierungen für Ihr Produkt innerhalb einer
angemessenen Frist nach deren Freigabe nicht installiert haben.
Der Hersteller garantiert nicht, dass die vom Hersteller oder in
dessen Auftrag auf dem Produkt vorinstallierte Software (oder
spätere Updates und Upgrades) (zusammen „Herstellersoftware“)
Ihren Anforderungen entspricht, mit jeder nicht vom Hersteller
bereitgestellten Hardware oder Software kompatibel ist,
ununterbrochen oder fehlerfrei funktioniert oder dass Fehler
korrigierbar sind oder korrigiert werden. Im Falle eines Mangels im
Zusammenhang mit der Herstellersoftware stellt Ihnen der Hersteller
die aktuelle Version der Herstellersoftware für eine Neuinstallation
auf Ihrem Produkt zur Verfügung. Wenn dies nicht möglich sein sollte,
wird der Mangel durch ein anderes nach billigem Ermessen des
Herstellers gewähltes Mittel zufriedenstellend behoben.
Bestimmte Herstellersoftware kann gesonderten
Lizenzbedingungen unterliegen, die mit der Software gelten.
Diese Garantie ist nur im abgedeckten Land oder der abgedeckten
Region nicht gültig und deckt Folgendes nicht ab:
(a) Benutzerhandbücher; (b) Software, Einstellungen, Inhalte, Daten
oder Links von Drittanbietern, die zu irgendeinem Zeitpunkt auf Ihrem
Produkt installiert oder heruntergeladen wurden, oder Dienstleistungen
des Herstellers und von Drittanbietern oder Aktivierungsclients, selbst
wenn diese vom Hersteller vorinstalliert wurden (lesen Sie die
Geschäftsbedingungen, die den Dienstleistungen beiliegen können, da
diese Ihre Rechte und Pflichten definieren); (c) eine verringerte
Ladekapazität des Akkus, die sich aus dem natürlichen Ende der
Produktlebensdauer ergibt, oder Pixelfehler im Display Ihres Produkts,
die im Rahmen der Industriestandards liegen; (d) die SIM-Karte und/oder
alle Mobilfunk- oder andere Netzwerke oder Systeme, mit denen Ihr
Produkt betrieben wird, und (e) ein Produkt, bei dem die Seriennummer,
der Datumscode des mobilen Zubehörs oder die IMEI-Nummer entfernt,
gelöscht, verunstaltet oder verändert wurde oder in irgendeiner Weise
unleserlich ist.
Sie können diese Garantie nicht durchsetzen, wenn Sie sich weigern,
das Produkt oder Zubehör zur Untersuchung an die ursprüngliche
Verkaufsstelle oder den Hersteller zurückzusenden.
Wenn diese Garantie Ihr Produkt oder Zubehör aufgrund der
oben genannten Punkte nicht abdeckt, behält sich der Händler,
der Hersteller oder sein autorisiertes Servicecenter das Recht vor,
die Reparatur oder den Ersatz Ihres Produkts oder Zubehörs
nach Ihrer Zustimmung in Rechnung zu stellen sowie eine
Bearbeitungsgebühr zu berechnen.
4. Beschränkung der Herstellerhaftung
SOWEIT NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG, HAFTET DER
HERSTELLER UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, WEDER AUSDRÜCKLICH
NOCH STILLSCHWEIGEND, FÜR FOLGENDES:
(i) SCHÄDEN ODER VERLUSTE JEGLICHER ART, DIE SICH AUS DEM
VERLUST, DER BESCHÄDIGUNG ODER DER VERÄNDERUNG VON
INHALTEN ODER DATEN ODER DEREN WIEDERHERSTELLUNG ODER
ÜBERTRAGUNG ERGEBEN, SELBST WENN DIESER VERLUST, DIESE
BESCHÄDIGUNG ODER DIESE VERÄNDERUNG AUF EINEN FEHLER IN
IHREM PRODUKT ODER ZUBEHÖR ZURÜCKZUFÜHREN IST.
(ii) VERLUST VON GEWINN, NUTZUNG, PRODUKTIVITÄT, GESCHÄFT,
VERTRÄGEN, EINKOMMEN ODER ERWARTETEN EINSPARUNGEN,
VERLUST DURCH ERHÖHTE KOSTEN ODER AUSGABEN ODER
JEGLICHE INDIREKTE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN ODER SPEZIELLE
SCHÄDEN.
Soweit nach geltendem Recht zulässig, ist die Haftung des Herstellers
auf den Kaufwert Ihres Produkts bzw. Zubehörs beschränkt.
5. Andere wichtige Anmerkungen
Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen am
Standort und an der Verfügbarkeit seines autorisierten
Servicecenter-Netzwerks vorzunehmen.
Ihr Produkt kann bestimmte Elemente enthalten, die bei Verwendung
außerhalb des ursprünglichen Kauflandes möglicherweise nicht wie
vorgesehen funktionieren.
6. Zusätzliche Garantiebestimmungen für Produkte
und Zubehörartikel, die in Australien und Neuseeland
erworben wurden
Australien. Unser Produkt wird mit Garantien geliefert, die nach dem
australischen Verbrauchergesetz nicht ausgeschlossen werden
können. Sie haben Anspruch auf Ersatz oder Erstattung bei einem
schwerwiegenden Fehler und auf Entschädigung für jeden anderen
vernünftigerweise vorhersehbaren Verlust oder Schaden. Sie haben
das Recht, das Produkt reparieren oder ersetzen zu lassen, wenn das
Produkt keine akzeptable Qualität aufweist und der Fehler keinen
wesentlichen Fehler darstellt.
Support verfügbar unter
www.hmd.com/support
Kontaktnummer: +61730628463
Neuseeland. Unser Produkt wird mit Verbrauchergarantien geliefert,
die nach dem Consumer Guarantees Act 1993 (NZ) nicht
ausgeschlossen werden können. Sie haben Anspruch auf Ersatz oder
Erstattung bei einem wesentlichen Fehler und auf Entschädigung für
jeden anderen vernünftigerweise vorhersehbaren Verlust oder
Schaden. Sie haben das Recht, das Produkt reparieren oder ersetzen
zu lassen, wenn das Produkt nicht von akzeptabler Qualität ist und
der Fehler keinen wesentlichen Fehler darstellt. Wenn Sie das Produkt
zu geschäftlichen Zwecken erworben haben, gelten die
Verbrauchergarantien gemäß dem Consumer Guarantees Act 1993
(NZ) nicht.
Support verfügbar unter
www.hmd.com/support.
Sie müssen Ihr Produkt an das autorisierte Servicecenter des
Herstellers liefern. Wenn Sie ein autorisiertes Servicecenter des
Herstellers aufsuchen, um Unterstützung im Rahmen dieser Garantie
zu erhalten, denken Sie bitte daran, eine Kopie des Original-
Kaufbelegs mitzubringen, auf dem „Rechnung mit Steuer” oder eine
entsprechende Formulierung deutlich angegeben ist, außerdem der
Name und die ABN-Nummer (Australien) oder die GST-Nummer
(Neuseeland) des Verkäufers, das Kaufdatum, eine Beschreibung des
gekauften Produkts und die IMEI- oder eine andere Seriennummer
des Produkts.
Herstelleradresse: HMD Global Oy, Bertel Jungin aukio 9,
02600 Espoo, Finnland
DE_7101002710000_Nokia_105_4G_2nd_Edition_QSG_Issue1_0.fm Page 2
Produktspezifikationen
Marke: | Nokia |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | 105 4G (2nd Edition) |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Nokia 105 4G (2nd Edition) benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Nokia
6 Juli 2025
4 Juni 2025
4 Juni 2025
4 Juni 2025
19 Juli 2024
13 Juli 2024
13 Oktober 2022
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Matterport
- Fitbit
- Koss
- Marmitek
- Dymo
- MDT
- Segway
- Mamas & Papas
- Hangman
- Klarfit
- Trotec
- Tacklife
- Sanyo
- Blade
- Wacker Neuson
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025