Optoma 3752RK Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Optoma 3752RK (38 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Monitor. Dieses Handbuch wurde von 28 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.1 Sterne aus 14.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Optoma 3752RK oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/38
Produktspezifikationen
Marke: | Optoma |
Kategorie: | Monitor |
Modell: | 3752RK |
Touchscreen: | Ja |
Bildschirmdiagonale: | 75 " |
Bildschirmtechnologie: | LED |
Anzahl der Farben des Displays: | 1,07 Milliarden Farben |
Eingebaute Lautsprecher: | Ja |
Installiertes Betriebssystem: | Android 11 |
Prozessorhersteller: | ARM |
Anzahl Prozessorkerne: | 4 |
USB Anschluss: | Ja |
WLAN: | Ja |
Mitgelieferte Kabel: | HDMI, Power, USB Type-C |
Produktfarbe: | Schwarz |
Zweck: | Universal |
Befestigungstyp: | Wand |
RMS-Leistung: | 20 W |
Anzahl eingebauter Lautsprecher: | 2 |
AC Eingangsspannung: | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
On-Screen-Display (OSD): | Ja |
Menüsprachen: | ARA, CHI (SIMPL), CHI (TR), CZE, DAN, DEU, DUT, ENG, ESP, FIN, FRE, GRE, ITA, NOR, POL, POR, RUM, RUS, SWE, TUR |
Betriebstemperatur: | -10 - 45 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 20 - 93 % |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Schnellstartübersicht: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 153.1 W |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Stromverbrauch (max.): | 400 W |
HD-Typ: | 4K Ultra HD |
Bildschirmform: | Flach |
Helligkeit: | 400 cd/m² |
Reaktionszeit: | 6 ms |
Bildwinkel, horizontal: | 178 ° |
Bildwinkel, vertikal: | 178 ° |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 4 |
Stromverbrauch (Standby): | 0.5 W |
Kontrastverhältnis (dynamisch): | 5000:1 |
Audioeingang (L, R): | 1 |
Audio (L,R) Out: | 1 |
VESA-Halterung: | Ja |
LED-Hintergrundbeleuchtungstyp: | Direct-LED |
Panel-Montage-Schnittstelle: | 800 x 400 mm |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme: | Ja |
Produktdesign: | Interaktiver Flachbildschirm |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Anzahl der USB-Anschlüsse: | 8 |
USB-Version: | 2.0/3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) |
Interne Speicherkapazität: | 32 GB |
Umgebungslichtsensor: | Ja |
Speicherkapazität: | 4 GB |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 1 |
Akkus/Batterien enthalten: | Ja |
HDMI-Version: | 2.0 |
Anti-Fingerprint Oberfläche: | Ja |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme: | Ja |
Anzahl OSD-Sprachen: | 20 |
LED-Hintergrundbeleuchtung: | Ja |
Eingebauter Prozessor: | Ja |
Für die Nutzung im Innenbereich geeignet: | Ja |
Prozessor Architektur: | ARM Cortex-A55 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: | 1 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
Blendfreier Bildschirm: | Ja |
Eingabestift: | Ja |
VGA (D-Sub)-Eingangsanschlüsse: | 1 |
RS232: | Ja |
Ausrichtung: | Horizontal |
Anzahl der gleichzeitigen Touchpoints: | 40 |
Anzahl HDMI-Ausgangsschnittstellen: | 1 |
Anzahl HDMI-Eingangsschnittstellen: | 3 |
DisplayPorts in: | 1 |
Computersystem: | Ja |
Mittlere Lebensdauer: | 50000 h |
Anzahl USB 2.0 Ports Typ B: | 2 |
Oberflächenhärte: | 7H |
Trübungsrate: | 8 % |
Displaygewicht: | 65000 g |
Display Höhe: | 1047 mm |
Displaybreite: | 1735 mm |
Sockelfarbe: | Schwarz |
Display Tiefe: | 116 mm |
OPS-Steckplatz: | 1 |
Display-Auflösung: | 3840 x 2160 Pixel |
Rahmenbreite (Seite): | 22 mm |
Rahmenbreite (oben): | 22 mm |
Rahmenbreite (unten): | 54 mm |
Ethernet/LAN: | Ja |
Stifttyp: | Passiver Stift |
Unterstützte Positionierung: | Drinnen |
Schreibgeräte: | Finger, Passive pen |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Optoma 3752RK benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Monitor Optoma
3 August 2025
3 August 2025
24 September 2024
15 September 2024
3 September 2024
28 August 2024
28 August 2024
26 August 2024
4 August 2024
3 August 2024
Bedienungsanleitung Monitor
- Marshall Electronics
- HyperX
- Xoro
- LaCie
- Blaupunkt
- Enttec
- HoverCam
- Aputure
- Blue Sea
- Boss
- NEC
- Eve Audio
- Vidi-Touch
- Burg Wächter
- ARRI
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025