Panasonic CX-442 Bedienungsanleitung
Panasonic
Nicht kategorisiert
CX-442
Lies die bedienungsanleitung für Panasonic CX-442 (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Panasonic CX-442 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/16

Stand Oktober 2006
OPTOSENSOREN IN KOMPAKTER BAUFORM
UND GROßER MODELLVIELFALT
Kompakt und universell
Innerhalb der CX-400-Serie sind 42 Standardmodelle in
ultrakompakter Bauform wählbar (H31 x B11,2 x T20 mm
3
).
Trotz ihrer kleinen Maße zeichnen sie sich durch ihre hohe
Leistungsfähigkeit bei geringem Stromverbrauch aus.
Erhältlich sind Einweglichtschranken mit einer Reichweite
bis 15 m, Reflexions-Lichtschranken bis 5 m bzw. 3 m (mit
Polarisationsfilter, sowie Lichttaster mit einer Tastweite bis
800 mm
Weiterhin sind erhältlich: Triangulationslichttaster mit Hinter-
und Vordergrundausblendung, Fokuslichttaster mit Hinter-
grundunterdrückung (Spotdurchmesser ca. 2 mm).
Alle Modelle sind kurzschlussfest, verfügen über einen
IP-Schutz von
IP 67
und eine Hell-Dunkel Umschaltung.
Desweiteren ist die CX-400-Serie als NPN- oder PNP-Typ
lieferbar, und als Kabelmodell oder mit M8-Steckanschluss
erhältlich.
Für den universellen Einsatz ist ein umfangreiches
Zubehör lieferbar. Dieses umfasst Polarisationsfilter
für Einweglichtschranken (Übersprechunterdrückung),
Schlitzmasken (Erkennung von kleinsten Objekten), ver-
schiedene Reflektorgrößen und eine Vielzahl von
Montagewinkeln.
APPLIKATIONEN
Detektion durchsichtiger
Materialien
Lageüberprüfung Triggerung für Bildverarbeitung
Objekterkennung Sichere Erkennung durch
Hintergrundausblendung
Erkennung dünner Objekte durch
Vordergrundausblendung
Serie
CX-400
Universal-Optosensoren

Stand Oktober 2006
SONDERTYPEN
Lichttaster mit Vorder- und Hintergrundausblendung
Vordergrundausblendung (VGA)
Mit Hilfe der Vordergrundausblendung können auch 1 mm
dünne Objekte, welche auf einem Untergrund liegen, sicher
erkannt werden.
Hintergrundausblendung (HGA)
Objekte, die sich hinter dem Messobjekt befinden, werden
ausgeblendet. Eine sichere Erkennung wird garantiert.
Hintergrund
A
Linsen
Sender
Glänzendes
Objekt
EINAUS
B
Schwach reflekt-
ierendes Objekt
EIN
Schwelle für
Vordergrund-
ausblendung
Ohne Messobjekt
max. Tastweite
Hintergrund
A
Linsen
Sender
EIN AUSAUS
B
Messobjekt
außerhalb der
max. Tastweite
Mit Messobjekt
Ohne Messobjekt
Fokussierter Lichtfleck
Durch den stark fokussierten Lichtfleck des Lichttasters
CX-423 können auch sehr kleine Objekte erkannt werden.
Der Lichtfokus beträgt ca. Ø 2 mm.
Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter
Reflexionslichtschranken, die mit polarisiertem Licht arbei-
ten, können auch stark reflektierende Objekte sicher erken-
nen.
CX-400
Universal-Optosensoren
Produktspezifikationen
Marke: | Panasonic |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | CX-442 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Panasonic CX-442 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Panasonic
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- EasyMaxx
- Salicru
- Legends
- KNEKT
- Ninja
- Glide Gear
- Gamdias
- Velux
- Graco
- Kool-It
- Amica
- Colonial Elegance
- Bxterra
- Weetla
- IOTAVX
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025