Panasonic TX-L42WT50E Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Panasonic TX-L42WT50E (84 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fernseher. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Panasonic TX-L42WT50E oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/84

Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt von Panasonic erworben haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme
des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie für ein späteres
Nachschlagen auf.
Die Bilder in dieser Anleitung dienen lediglich als Illustrationen.
Wenn eine Kontaktaufnahme mit Ihrem Panasonic-Fachhändler erforderlich
wird, beziehen Sie sich dazu bitte auf die dem Gerät beiliegende Pan-
Europäische Garantie.
Deutsch
Italiano
Français
Sie finden detaillierte Informationen in der
Bedienungsanleitung auf der CD-ROM.
Um die Bedienungsanleitung auf der CD-ROM
anzeigen zu können, benötigen Sie einen
Personalcomputer mit CD-ROM-Laufwerk, und
Adobe
®
Reader
®
(Empfehlung: Version 8.0 oder eine
neuere Version) muss auf dem PC installiert sein.
Je nach Betriebssystem oder den am PC
vorgenommenen Einstellungen kann es vorkommen,
dass die Bedienungsanleitung nicht automatisch startet.
In einem solchen Fall öffnen Sie die PDF-Datei
unter dem Ordner „MANUAL“ manuell, um die
Bedienungsanleitung anzuzeigen.
Inhaltsverzeichnis
Bitte unbedingt lesen
Sicherheitsmaßnahmen·······························2
Kurzleitfaden
Mitgeliefertes Zubehör ·································4
Anordnung der Bedienelemente ··················8
Grundlegende Anschlüsse························· 11
Automatische Einrichtung ··························14
Verwendung von „VIERA Connect“ ···········18
Betrachten von 3D-Bildern ························19
Gebrauch von VIERA TOOLS ···················24
Gebrauch der Menüfunktionen ··················25
Pflege und Instandhaltung ·························26
Bedienungsanleitung
LCD-Fernseher
Modell-Nr.
TX-L42WT50E
TX-L47WT50E
TX-L55WT50E

Deutsch
2
Sicherheitsmaßnahmen
Warnung
Handhabung von Netzstecker und Netzkabel
Schieben Sie den Netzstecker bis zum Anschlag in die Netzsteckdose ein. (Ein locker sitzender Netzstecker kann
Wärme erzeugen und einen Brand verursachen.)
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker frei zugänglich ist.
Berühren Sie den Netzstecker auf keinen Fall mit nassen Händen. Anderenfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Nur das zum Lieferumfang dieses Fernsehers gehörige Netzkabel verwenden! Sonst besteht Feuer- und Stromschlaggefahr.
Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigung, ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen.
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie den Aufstellungsort des Fernsehers verändern.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, und vermeiden Sie eine Verlegung des Netzkabels
in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Geräten, die sehr heiß werden können.
Das Netzkabel darf nicht verdreht, geknickt oder überdehnt werden.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Halten Sie das Netzkabel während des Herausziehens am Steckergehäuse.
Verwenden Sie auf keinen Fall einen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Netzsteckdose.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht durch den Fernseher abgeklemmt wird.
Ziehen Sie den Netzstecker
unverzüglich aus der
Netzsteckdose, falls Sie
irgendeine Anomalität
feststellen!
220–240 V
Wechselstrom,
50/60 Hz
Stromversorgung/Installation
Dieses Fernsehgerät ist bestimmt für:
220–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
Tischgerät
Keine Gehäuseteile entfernen und
NIE selbst Änderungen am Gerät
vornehmen.
Im Geräteinneren befinden sich Bauteile, die hohe
Spannung führen und starke elektrische Schläge
verursachen können. Nicht die hintere Abdeckung
abnehmen, sodass Strom führende Teile offen liegen!
Im Inneren des Gerätes sind keine Teile vorhanden,
die vom Benutzer gewartet werden könnten.
Lassen Sie das Gerät grundsätzlich von Ihrem
Panasonic-Fachhändler überprüfen, einstellen oder
reparieren.
Das Gerät weder direkter
Sonneneinstrahlung noch anderen
Wärmequellen aussetzen
Das Gerät sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung
und anderen Hitzequellen ausgesetzt werden.
Zur Verhinderung
von Brandgefahr
niemals Kerzen oder
andere Quellen von
offenem Feuer auf
oder in der Nähe
des Fernsehgerätes
aufstellen.
Setzen Sie dieses Gerät bitte niemals
Regen oder Feuchtigkeit aus.
Um Feuer und Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden
Sie es, das Gerät Regen und Feuchtigkeit auszusetzen.
Vergewissern Sie sich, dass keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gefäße wie z. B. Vasen auf oder über dem Gerät platziert werden,
und halten Sie das Gerät von Tropf- oder Spritzwasser fern.
Fremdgegenstände aus dem
Geräteinneren fernhalten
Verhindern Sie, dass Gegenstände durch die
Lüftungsschlitze in den Fernseher gelangen, da dies
zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht auf unebenen
oder instabilen Unterlagen ab und
vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht
über die Kanten der Unterlage hinaussteht.
Anderenfalls kann das Gerät umfallen oder umkippen.
Ausschließlich die speziell für dieses Gerät
vorgesehenen Ständer/Montageteile verwenden
Werden nicht zugelassene Standfüße oder andere
Befestigungen verwendet, kann die Stabilität des Gerätes
beeinträchtigt werden und so Verletzungsgefahr entstehen.
Bitte beauftragen Sie Ihren Panasonic-Fachhändler mit der
Aufstellung oder Installation des Gerätes.
Nur zugelassene Standfüße (S. 5) / Wandhalterungen
verwenden.
Halten Sie Kinder von SD-Karten oder
gefährlichen Teilen fern
Wie bei allen kleinen Gegenständen besteht die Gefahr, dass
SD-Karten von Kleinkindern verschluckt werden könnten.
Entfernen Sie die SD-Karte sofort nach dem Gebrauch und
bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Zum Lieferumfang dieses Gerätes gehören potenziell
gefährliche Teile, die von Kleinkindern aus Versehen eingeatmet
oder verschluckt werden können. Halten Sie derartige Teile
unbedingt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern.
Produktspezifikationen
Marke: | Panasonic |
Kategorie: | Fernseher |
Modell: | TX-L42WT50E |
Bildschirmdiagonale: | 42 " |
Eingebaute Lautsprecher: | Ja |
Unterstützte Audioformate: | AAC, FLAC, MP3, WMA |
WLAN: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Produktfarbe: | Chrom |
Tunertyp: | Analog & Digital |
RMS-Leistung: | 10 W |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 3 |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 56 W |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Stromverbrauch (max.): | 119 W |
HD-Typ: | Full HD |
Bildschirmform: | Flach |
Natives Seitenverhältnis: | 16:9 |
Helligkeit: | - cd/m² |
Reaktionszeit: | - ms |
Bildwinkel, horizontal: | 178 ° |
Bildwinkel, vertikal: | 178 ° |
Digitales Signalformatsystem: | DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 4 |
Common interface (CI): | Ja |
Common interface Plus (CI+): | Nein |
Anzahl der Lautsprecher: | 2 |
Stromverbrauch (Standby): | 0.20 W |
Energieeffizienzklasse (alt): | A+ |
Jährlicher Energieverbrauch: | 78 kWh |
Kindersicherung: | Nein |
Audio-System: | V-Audio Pro Surround 2.1 |
Videotext: | 1500 Seiten |
Verbesserung des Videotexts: | Ja |
Analoges Signalformatsystem: | PAL B, PAL DK, PAL G, PAL H, PAL I, PAL L, SECAM, SECAM B/G, SECAM D/K, SECAM L |
Bild-in-Bild: | Ja |
Elektronischer Programmführer (EPG): | Ja |
Anzahl SCART-Anschlüsse: | 1 |
PC-Eingang (D-Sub): | Nein |
PC Audio-Eingang: | Nein |
Gewicht (ohne Ständer): | 11000 g |
Breite (ohne Standfuß): | 956 mm |
Tiefe (ohne Standfuß): | 27 mm |
Höhe (ohne Standfuß): | 569 mm |
VESA-Halterung: | Ja |
Unterstützte Video-Modi: | 1080p |
Unterstützte Grafik-Auflösungen: | 1920 x 1080 (HD 1080) |
3D: | Ja |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert: | Ja |
Internet-TV: | Ja |
Optischer Audio-Digitalausgang: | 1 |
Unterstützte Videoformate: | AVCHD, AVI, DIVX, M-JPEG, MKV, MOV, MP4, WMV |
Unterstützte Bildformate: | JPG, MPO |
Gerätebreite (inkl. Fuß): | 956 mm |
Gerätetiefe (inkl. Fuß): | 312 mm |
Gerätehöhe (inkl. Fuß): | 647 mm |
Gewicht (mit Ständer): | 13500 g |
Ein-/Ausschalter: | Ja |
Kompatible Speicherkarten: | SDXC |
Browsing: | Ja |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): | 60000 h |
Smartphone Fernsteuerung: | Ja |
Integrierter Kartenleser: | Ja |
Stromverbrauch (aus): | 0.18 W |
Ein/Aus Timer: | Ja |
Picture-and-Text: | Ja |
Pixel Abstand: | - mm |
Eingebauter Subwoofer: | Ja |
Schwenkwinkelbereich: | -15 - 15 ° |
2D-3D Konverter: | Ja |
3D-Gläser enthalten: | Ja |
Anzahl der 3D-Brillen: | 2 |
WLAN-kompatibel: | Ja |
Stromverbrauch (durchschnittl.): | 56 W |
Picture-and-Picture: | Ja |
Display-Auflösung: | 1920 x 1080 Pixel |
Ethernet/LAN: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Panasonic TX-L42WT50E benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fernseher Panasonic
27 August 2025
26 August 2025
25 August 2025
24 August 2025
19 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
Bedienungsanleitung Fernseher
- Continental Edison
- OKI
- Coby
- Aiwa
- Krüger And Matz
- Eizo
- Manta
- DGM
- Strong
- Sogo
- EKO
- SunBriteTV
- Reflexion
- Home Protector
- Clatronic
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
27 August 2025
27 August 2025
27 August 2025
27 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025