Philips Immersive Sound HTS5710H Bedienungsanleitung
Philips
Heimkino-Set
Immersive Sound HTS5710H
Lies die bedienungsanleitung für Philips Immersive Sound HTS5710H (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Heimkino-Set. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Philips Immersive Sound HTS5710H oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

C
Anschließen von Recorder und
AV-Receiver
COAXIAL
DIGITAL OUT
CVBS OUT
S-VIDEO OUT
VIDEO OUT AUDIO OUT
AUDIO
ANTENNA-IN
TV-OUT
TO TV
EXT 1
TO VCR/SAT
EXT 2
MAINS
P
B
P
R
Y
R
L
AM/
COAXIAL
DIGITAL OUT
AUDIO OUT
AUDIO
P
B
P
R
Y
R
B
Lautsprecher und Radioantennen an
den AV-Receiver anschließen
AM/
12 mm
A
B
C
SUBWOOFER
FRONT
RIGHT
FRONT
LEFT
REAR
RIGHT
REAR
LEFT
FRONT CENTRE
A
Recorder und Fernsehgerät
anschließen
COAXIAL
DIGITAL OUT
CVBS OUT
S-VIDEO OUT
VIDEO OUT AUDIO OUT
AUDIO
ANTENNA-IN
TO VCR/SAT
EX T2
P
B
P
R
Y
R
L
TO
VCR
TO
TV
1
Anschließen
A Trennen Sie das vorhandene Antennenkabel von Ihrem
Fernsehgerät, und verbinden Sie es mit der Buchse
ANTENNA IN dieses Recorders.
z
Wenn Sie eine Kabelbox oder einen Satellitenempfänger
haben, verbinden Sie die Scart-Buchse EXT2-TO VCR/SAT
des Recorders über ein Scart-Kabel mit der Buchse SCART
(TO VCR) der Kabelbox bzw. des Satellitenempfängers.
Hinweis: Die Antennenverbindung ist je nach dem
Funktionsumfang Ihrer Kabelbox bzw. Ihres
Satellitenempfängers nicht notwendig. Weitere
Informationen nden Sie im jeweiligen
Benutzerhandbuch.
B Verwenden Sie ein HF-Antennenkabel (im Lieferumfang
enthalten), um die Buchse am Recorder mit TV-OUT
der Antenneneingangsbuchse ANTENNA IN am
Fernsehgerät zu verbinden.
C Verwenden Sie ein Scart-Kabel (im Lieferumfang
enthalten), um die Scart-Buchse am EXT1-TO TV
Recorder mit der Scart-Eingangsbuchse des Fernsehgeräts
zu verbinden.
Hinweis: Informationen über weitere mögliche
Anschlüsse nden Sie im beigefügten Benutzerhandbuch.
D Schließen Sie das Netzkabel des Recorders an einer
Steckdose an.
A Schließen Sie die verschiedenfarbigen Stecker der
Lautsprecher an die entsprechenden Buchsen des AV-
Receivers an.
B Schließen Sie die UKW-Antenne an den inneren Pin der
Buchse FM 75
an. Ziehen Sie die Antenne heraus, und
passen Sie sie für einen optimalen Empfang an.
C Öffnen Sie die AM/MW-Schleifenantenne, und stecken Sie
die Halterung in den Steckplatz ein. Drücken Sie auf die
Klemmen, und stecken Sie die Kabel in die Buchsen
AM/MW ein.
Hinweis: Um Störungen zu vermeiden, sollten Sie die
Antennen nicht in der Nähe anderer elektronischer
Geräte montieren.
D Schließen Sie das Netzkabel des AV-Receivers an einer
Steckdose an.
2
Einrichten
Diese Verbindung ermöglicht die Recorderwiedergabe über
den AV-Receiver. Er unterstützt digitalen Mehrkanal-
Surround-Sound.
z
Verbinden Sie die Buchse des COAXIAL OUT
Recorders über das mitgelieferte Koaxialkabel mit der
Buchse des AV Receivers.COAXIAL IN
Antenne
Fernsehgerät
(rückseite)
Philips Recorder (rückseite)
A
Suchen des Anzeigekanals
A Drücken Sie am Recorder die Taste . STANDBY-ON
B Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
Sie sollten das Installationsmenü sehen.
Dansk
Français
Italiano
Nederlands
Norsk
Español
Deutsch
Menüsprache
English
Wählen Sie eine Sprache
aus. Deniert die Sprache
der Bildschirmanzeigen.
C Falls Sie das Einstellungsmenü für den Recorder nicht
sehen, drücken Sie mehrfach auf der Fernbedienung die
Pfeiltaste nach unten zur Kanalwahl (oder die Taste AV,
SELECT, ), bis das Menü angezeigt wird. Dies ist der °
richtige Anzeigekanal für den Recorder.
B
Mit der Ersteinrichtung beginnen
Verwenden Sie die Fernbedienung des Recorders, und folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung
abzuschließen.
A Wählen Sie die gewünschte Menüsprache, Ihr Land und
das Bildformat aus.
Hinweis: Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
OK Grüne oder die Taste, um den Bildschirm
anzuzeigen.
B Drücken Sie die Taste , um den automatischen OK
Sendersuchlauf zu starten.
Kanalsuche
Sendersuchlauf
C Drücken Sie nach Beendigung des Vorgangs die Grüne
Taste um fortzufahren.
D Geben Sie im Eingabefeld die korrekte Uhrzeit ein,
drücken Sie auf OK und zum Fortfahren auf die Grüne
Taste. Gehen Sie ebenso vor, um das Datum einzugeben.
E Um mit der GUIDE Plus+-Installation fortzufahren,
drücken Sie die Taste.Grüne
z
Drücken Sie andernfalls die Taste, um den Vorgang Rote
zu überspringen.
3
Verwenden
AM/MW-
Schleifenantenne
Über den Time Shift Buffer
(TSB)
Wenn Sie den Recorder einschalten, wird das gegenwärtig
ausgewählte TV-Programm in einem temporären
Festplattenspeicher, dem so genannten TSB (Time Shift Buffer),
gespeichert. Im können bis zu 6 Programmstunden TSB
temporär gespeichert werden.
Drücken Sie auf , um die Zeitleiste anzuzeigen.INFO
Now
22:04:30
Hinweis:
– Die Inhalte der Zeitleiste werden gelöscht, wenn
Sie auf drücken. STANDBY ON ( )2
– Die blaue LED am Recorder leuchtet, wenn der
temporäre Speicher aktiv ist, oder wenn Sie eine
Aufnahme vom Festplattenlaufwerk wiedergeben.
Fernsehen - Pause Live TV
Mit Ihrem Philips Recorder können Sie das Fernsehprogramm
steuern. Sie können die Sendung einfach ANHALTEN, als ob
Sie das Fernsehprogramm beein ussen könnten.
A Schalten Sie den Recorder in den Live-TV-Modus, und
wählen Sie über die Taste / ein TV-Programm aus.P+ -
z
Schalten Sie den angeschlossenen AV-Receiver ein, um die
Audiowiedergabe über den AV-Receiver zu starten. Wenn
kein Ton zu hören ist, drücken Sie wiederholt , SOURCE
um die Eingangsquelle für den AV-Receiver in ‘COAX IN’
zu ändern.
B Drücken Sie zum Unterbrechen auf .PAUSE LIVE TV
C Drücken Sie zum Fortfahren erneut auf PAUSE LIVE TV.
D Um zur Live-Übertragung zurückzukehren, drücken Sie auf
LIVE TV.
Informationen zum internen
Festplattenlaufwerk
Ein Teil des Festplattenlaufwerks dieses Recorders kann als
Media Jukebox verwendet werden und ermöglicht das
Speichern und Wiedergeben von TV-Programmen, Videos,
Musik und Fotos.
Drücken Sie auf der Fernbedienung auf , um auf die HOME
unter { Festplatte } gespeicherten Daten zuzugreifen.
Aktuelle
Wiedergabezeit
Ausgewählte Clips
zur Aufnahme
Programmes
stored in the ‘TSB’
Startzeit des
Programms
Aktuelle Zeit
C
Installieren des GUIDE Plus+ Systems
z
Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um Ihre
Sprache und Ihr Land auszuwählen sowie die Postleitzahl
für Ihre Region einzugeben.
Hinweis: Wenn eine falsche oder keine Postleitzahl
eingegeben wird, stehen keine GUIDE Plus+ EPG-
Informationen zur Verfügung.
D
Laden der TV-Programmdaten
A Um das GUIDE Plus+-System zu verlassen, drücken Sie die
Taste TIMER (GUIDE Plus+).
Lassen Sie den Recorder im Standby-Modus, und schalten Sie
die Set-Top-Box über Nacht ein, um die TV-Programmdaten
abzurufen. Dieser Vorgang kann 24 Stunden dauern.
Hinweis: Wenn Sie den Hostkanal vor Aktivierung
des Standby-Modus einstellen, werden die TV-
Programmdaten sofort von diesem Recorder
heruntergeladen.
B Prüfen Sie am nächsten Tag den Bildschirm { Editor }, um
sich zu vergewissern, ob die Quell- und Programmnummern
für alle Kanäle übereinstimmen.
E
Schalten Sie den AV-Receiver ein
und nehmen Sie die Feineinstellung
der Lautsprecher vor
A Drücken Sie 2 STANDBY-ON auf dem AV-Receiver.
z
Wenn Sie keine Wiedergabe vom Recorder hören,
drücken Sie auf dem AV-Receiver wiederholt SOURCE
bis auf dem Display ‘COAX IN’ angezeigt wird.
Lautsprecher einstellen oder feineinstellen
B Halten Sie PROGRAM auf dem AV-Receiver länger als
5 Sekunden gedrückt.
C Drücken Sie . > oder , um zwischen ‘CENTER
DELAY’, ‘REAR DELAY’, ‘TEST TONE’ und ‘EXIT’
umzuschalten.
D Drücken Sie PROGRAM, um eine Option auszuwählen.
E Drehen Sie den Lautstärkeregler VOL, um die
verschiedenen Verzögerungszeiten anzuzeigen, und drücken
Sie dann PROGRAM, um die Einstellung zu bestätigen.
z
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um andere
Einstellungen vorzunehmen.
F Um den Einstellungsmodus für die Lautsprecher zu verlassen,
drücken Sie oder bis ‘EXIT’ angezeigt wird.. >
UKW-
Antenne
Philips AV-Receiver
(rückseite)
Philips Recorder
(rückseite)
Kabelfernsehen/
Satelliten-Receiver
Philips AV-Receiver
(rückseite)
SOURCE
HOME
LIVE TV
TIMER
PAUSE LIVE TV
GUIDE Plus+

3
Verwenden
Benötigen Sie Hilfe?
Benutzerhandbuch
Schlagen Sie im Benutzerhandbuch nach, das mit Ihrem Philips Recorder oder
AV-Receiver geliefert wurde
Online
Registrieren Sie Ihr Produkt, und holen Sie sich zusätzliche Informationen und
Unterstützung auf unserer Website: www.philips.com/welcome.
Starten der Wiedergabe
A
Wiedergabe von der Festplatte
A Drücken Sie die Taste .HOME
Disc-Lade
USB
Aufnahmen
Videodateien
Musik
Foto
Quelle Inhalt
Festplatte
B Wählen Sie { }, und drücken Sie die Taste Festplatte
rechts.
C Wählen Sie den Dateityp aus, und drücken Sie die Taste
rechts.
D Mit den Tasten können Sie den Titel bzw. die
Datei markieren, die Sie abspielen möchten. Drücken Sie
zum Starten der Wiedergabe die Taste .u
B
Wiedergabe von einer Disc
A Halten Sie die Taste gedrückt, bis sich der STOP
Einschub öffnet. Legen Sie eine Disc ein, und schließen Sie
das Disc-Fach.
B Drücken Sie HOME Disc-Lade, und wählen Sie { }.
C Mit den Tasten können Sie den Titel bzw. die
Datei markieren, den bzw. die Sie wiedergeben möchten.
Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe die Taste .u
C
Wiedergabe von einem USB-Gerät
A Stecken Sie das USB-Gerät am USB-Anschluss ein.
B Drücken Sie HOME USB, und wählen Sie { }.
C Zur Inhaltsliste gelangen Sie mit den Tasten .
D Wählen Sie den Dateityp aus, und drücken Sie die Taste
rechts.
E Wählen Sie eine Datei aus (MP3, WMA, DivX und JPEG),
und drücken Sie zum Starten der Wiedergabe auf .u
2007 © Koninklijke Philips N.V.
Alle Rechte vorbehalten.
12 NC 8239 300 58441
www.philips.com
Festplatte / DVD-Recorder & Digital AV-Receiver
DVDR5710H
Schnellstartanleitung
Anschließen
Einrichten
Verwenden
1
2
3
Verpackungsinhalt
Aufnehmen auf die Festplatte
A
Aufnehmen des aktuellen TV-
Programms
A Drücken Sie zum Starten der Aufzeichnung die Taste
REC. Max. 6 Stunden können aufgenommen werden.
Hinweis: Zum Einstellen der Aufnahmezeit drücken
Sie mehrmals die Taste , um die Aufnahmezeit um REC
jeweils 30 Minuten auf max. 6 Stunden zu verlängern.
B Zum Stoppen der Aufnahme vor dem programmierten
Zeitpunkt drücken Sie die Taste .STOP
B
Markieren Sie im Time Shift Buffer
den Inhalt für die Aufzeichnung
23:30
22:13
21:00
Aufn. Abbr.
Prog.info
A Suchen Sie mithilfe der Tasten bzw. links rechts
nach der aufzuzeichnenden Szene.
B Starten Sie über die Taste die Aufzeichnung an REC
dieser Stelle.
Hinweis: RotenDurch erneutes Drücken der Taste
wird die Aufnahme abgebrochen.
C Suchen Sie mithilfe der Taste nach der Szene, rechts
bei der Sie die Aufzeichnung beenden möchten, und
drücken Sie anschließend auf .STOP
Hinweis: Der Titel wird rot markiert und erst
aufgenommen, wenn Sie den Recorder ausschalten.
B
Dateien von einem USB-Gerät
kopieren
Sie können die Datendateien (MP3, WMA, DivX und JPEG)
von Ihrem USB-Gerät auf die Festplatte des Recorders oder
eine beschreibbare DVD kopieren.
A Stecken Sie das USB-Gerät in den USB-Port an der
Vorderseite des Recorders.
B Drücken Sie HOME USB, und wählen Sie { }.
C Zur Inhaltsliste gelangen Sie mit den Tasten .
D Wählen Sie durch Drücken der Taste auf der Grünen
Fernbedienung die option { } aus. Kopieren
Kopierziel
Zielort für Kopie wählen.
Disc
Festplatte
E Wählen Sie das Ziel für den Kopiervorgang aus, und
drücken Sie zur Bestätigung die Taste .OK
Hinweis: Wenn Sie die Option { Disc } auswählen,
legen Sie eine leere beschreibbare DVD in den
Recorder ein.
F Drücken Sie erneut , um den Kopiervorgang zu starten.OK
C
Dateien von Discs kopieren
Kopiergeschützte Inhalte können nicht auf diesen Recorder
kopiert werden.
A Legen Sie eine CD bzw. DVD in den Recorder ein.
B Drücken Sie HOME Disc-Lade, und wählen Sie { }.
C Bewegen Sie sich mit den Tasten auf den Titel
bzw. die Datei, die Sie kopieren möchten.
D Wählen Sie durch Drücken der Taste auf der Grünen
Fernbedienung die option { } aus. Kopieren
Kopierziel
Zielort für Kopie wählen.
USB
Festplatte
E Wählen Sie das Ziel für den Kopiervorgang aus, und
drücken Sie zur Bestätigung die Taste .OK
Hinweis: Nur Datendateien können auf ein USB-
Gerät kopiert werden.
F Drücken Sie erneut , um den Kopiervorgang zu starten.OK
HDD LIST
INFO
REC
STOP
HOME
TIMER
GUIDE Plus+
C
Verwenden des GUIDE Plus+-
Systems
Vergewissern Sie sich, ob die GUIDE Plus+-Programmdaten
komplett heruntergeladen wurden.
A Drücken Sie die Taste .TIMER (GUIDE Plus+)
Die Liste der Fernsehsendungen wird angezeigt, die
gegenwärtig und in den nächsten 8 Tagen gesendet werden.
Channels Home
Record
B Wählen Sie mithilfe der Taste einen TV-Kanal unten
aus.
Hinweise
– Um eine Übersicht aller verfügbaren Kanäle
anzuzeigen, drücken Sie die Taste auf der Gelbe
Fernbedienung.
– Um direkt zum TV-Programm des vorherigen oder
nächsten Tages zu gelangen, drücken Sie die Taste í/ë.
– Um seitenweise nach unten oder oben zu blättern,
drücken Sie die Taste / .P+ -
C Drücken Sie zum Auswählen eines Fernsehkanals die
Taste bzw. .links rechts
D Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um Rote
das markierte Programm für die Aufnahme zu speichern.
Hinweis: Sie können bis zu 25 Programme für die
Aufnahme speichern.
Kopieren von TV-Programmen
bzw. Dateien
A
TV-Programme von der Festplatte
kopieren
A Legen Sie eine beschreibbare DVD in den Recorder ein.
B Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste HDD LIST.
C Wählen Sie einen zu kopierenden Titel aus, und drücken
Sie auf der Fernbedienung die Taste, um die option Grüne
{ } auszuwählen. Kopieren
D Eine Meldung zum Kopiervorgang wird angezeigt. Drücken
Sie die Taste erneut, um den Kopiervorgang zu Grüne
starten.
Hinweis: Es ist nicht möglich, die TV-Aufzeichnungen
auf ein USB-Gerät zu kopieren.
DVD-Recorder mit Festplatte
HF-Koaxialkabel
(Verbindung zwischen
Recorder und Fernseher)
Scart-Kabel
DVDR3570H
Benut-
zerhandbuch
STANDBY-ON SURROUND SOUND TREBLE BASS PROGRAM
TUNING
SOURCE
PHONES MP3 LINE-IN
VOL
UKW-
Drahtantenne
AM/MW-
Rahmenantenne
Audiokabel
Koaxialkabel
(zur Verbindung von
Recorder und Receiver)
Netzkabel
Digital AV-Receiver
1 Center-, 2 Front-, 2 Rear-
Lautsprecher und Subwoofer
HTR5204
Benut-
zerhandbuch
MP3 LINE-IN-
Kabel
HTR5204DVDR3570H
Fernbedienung
und 2 Batterien
SUBTITLE
INFO SELECT EDIT SCART
AUDIO
PAUSE LIVE TV
Produktspezifikationen
Marke: | Philips |
Kategorie: | Heimkino-Set |
Modell: | Immersive Sound HTS5710H |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Philips Immersive Sound HTS5710H benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Heimkino-Set Philips
9 August 2025
19 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
3 September 2024
3 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
Bedienungsanleitung Heimkino-Set
- Edifier
- Pioneer
- König
- Marantz
- Thomson
- Focal
- Amphion
- Medion
- Lenco
- Blaupunkt
- Technics
- Funai
- LG
- Sylvania
- Canton
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
4 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
2 August 2025
2 August 2025
2 August 2025