Philips Momentum 436M6VBRAB Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Philips Momentum 436M6VBRAB (37 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Monitor. Dieses Handbuch wurde von 34 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 17.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Philips Momentum 436M6VBRAB oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/37

www.philips.com/welcome
436M6
DE Bedienungsanleitung 1
Kundendienst und Garantie
25
Problemlösung und häufig
gestellte Fragen 29

Inhalt
1. Wichtig ........................................... 1
1.1 Sicherheitsmaßnahmen und
Wartung 1 ..........................................
1.2 Hinweise zur Notation 3 ...............
1.3 Geräte und
Verpackungsmaterialien richtig
entsorgen 4 ......................................
2. Einstellen des Bildschirms 5 .......
2.1 Installation .................................... 5
2.2 Betrieb des Bildschirms 8 ............
2.3 Basisbaugruppe zur VESA-
Montage entfernen 12 ...................
2.4 MultiView ..................................... 13
3. Bildoptimierung .........................16
3.1 SmartImage .................................16
3.2 SmartContrast ............................. 17
3.3 HDR ...............................................18
4. Technische Daten 19 ......................
4.1 Auösung und Vorgabemodi . 22
5. Energieverwaltung ................... 24
6. Kundendienst und Garantie 25 ..
6.1 Philips-Richtlinien
zu Flachbildschirm-
Pixeldefekten 25 .............................
6.2 Kundendienst und Garantie 28 ..
7. Problemlösung und häug
gestellte Fragen 29 ........................
7.1 Problemlösung ..........................29
7.2 Allgemeine häug gestellte
Fragen 30 ..........................................
7.3 MultiView – häug gestellte
Fragen 34 ..........................................

1
1. Wichtig
1. Wichtig
Diese elektronische Bedienungsanleitung
richtet sich an jeden Benutzer des
Philips-Monitors. Nehmen Sie sich zum
Studium dieser Bedienungsanleitung
etwas Zeit, bevor Sie Ihren neuen
Monitor benutzen. Die Anleitung enthält
wichtige Informationen und Hinweise
zum Betrieb Ihres Monitors.
Die Garantie der Firma Philips
findet dann Anwendung, wenn
der Artikel ordnungsgemäß für
dessen beabsichtigten Gebrauch
benutzt wurde und zwar gemäß der
Bedienungsanleitung und nach Vorlage
der ursprünglichen Rechnung oder des
Kassenbons, auf dem das Kaufdatum, der
Name des Händlers sowie die Modell-
und Herstellungsnummer des Artikels
aufgeführt sind.
1.1 Sicherheitsmaßnahmen und
Wartung
Warnungen
Der Einsatz von Bedienelementen,
Einstellungen und Vorgehensweisen,
die nicht in dieser Dokumentation
erwähnt und empfohlen werden, kann zu
Stromschlägen und weiteren elektrischen
und mechanischen Gefährdungen führen.
Vor dem Anschließen und Benutzen
des Computermonitors die folgenden
Anweisungen lesen und befolgen.
Bedienung
• Bitte setzen Sie den Monitor
keinem direkten Sonnenlicht, sehr
hellem Kunstlicht oder anderen
Wärmequellen aus. Befindet
sich der Monitor längere Zeit in
derartigen Umgebungen, können
eine Verfärbung sowie Schäden am
Monitor auftreten.
• Entfernen Sie alle Gegenstände,
die ggf. in die Belüftungsöffnungen
fallen oder die die adäquate Kühlung
der Monitor-Elektronik behindern
könnten.
• Die Belüftungsöffnungen des
Gehäuses dürfen niemals abgedeckt
werden.
• Vergewissern Sie sich bei der
Aufstellung des Monitors, dass
Netzstecker und Steckdose leicht
erreichbar sind.
• Wenn der Monitor durch Abtrennen
des Netz- oder Gleichstromkabels
ausgeschaltet wird, warten Sie 6
Sekunden, bevor Sie das Netz-
oder das Gleichstromkabel wieder
anschließen, um den Normalbetrieb
wieder aufzunehmen.
• Verwenden Sie ausschließlich
das von Philips bereitgestellte
zugelassene Netzkabel. Falls
Ihr Netzkabel fehlt, wenden
Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Kundendienst. (Diese sind
dem Kapitel Kundendienst-/
Kundeninformationscenter zu
entnehmen.)
• Setzen Sie den Monitor im Betrieb
keinen starken Vibrationen und
Erschütterungen aus.
• Der Monitor darf während des
Betriebs oder Transports keinen
Stößen oder Schlägen ausgesetzt und
nicht fallen gelassen werden.
Instandhaltung
• Üben Sie keinen starken Druck auf
das LCD-Panel aus; andernfalls kann
Ihr Monitor beschädigt werden. Wenn
Sie Ihren Monitor umstellen wollen,
fassen Sie ihn an der Außenseite an;
Sie dürfen den Monitor niemals mit
Ihrer Hand oder Ihren Fingern auf
dem LCD-Panel hochheben.
• Wenn Sie den Monitor längere Zeit
nicht benutzen, ziehen Sie das
Netzkabel.
• Auch zur Reinigung des Monitors
mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ziehen Sie erst das Netzkabel.
Wenn der Bildschirm ausgeschaltet
ist kann er mit einem trockenen
Tuch abgewischt werden. Benutzen
Sie zur Reinigung Ihres Monitors
jedoch niemals organische
Lösemittel, wie z. B. Alkohol
Produktspezifikationen
Marke: | Philips |
Kategorie: | Monitor |
Modell: | Momentum 436M6VBRAB |
Touchscreen: | Nein |
Bildschirmdiagonale: | 42.51 " |
Bildschirmtechnologie: | LED |
Anzahl der Farben des Displays: | 1,073 Milliarden Farben |
Eingebaute Lautsprecher: | Ja |
Integrierte Kamera: | Nein |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhenverstellung: | Nein |
Neigungsverstellung: | Ja |
RMS-Leistung: | 7 W |
AC Eingangsspannung: | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
On-Screen-Display (OSD): | Ja |
Menüsprachen: | CHI (SIMPL), CHI (TR), CZE, DEU, ENG, FIN, FRE, GRE, HUN, ITA, JPN, KOR, POL, POR, RUS, SWE, TUR, UKR |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Verpackungsbreite: | 1090 mm |
Verpackungstiefe: | 338 mm |
Verpackungshöhe: | 764 mm |
Paketgewicht: | 18840 g |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 120 W |
Plug & Play: | Ja |
HD-Typ: | 4K Ultra HD |
Bildschirmform: | Flach |
Natives Seitenverhältnis: | 16:9 |
Reaktionszeit: | 4 ms |
Kontrastverhältnis: | 4000:1 |
Bildwinkel, horizontal: | 178 ° |
Bildwinkel, vertikal: | 178 ° |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 2 |
Anzahl der Lautsprecher: | 2 |
Stromverbrauch (Standby): | 0.5 W |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -20 - 60 °C |
Kontrastverhältnis (dynamisch): | 50000000:1 |
Gewicht (ohne Ständer): | 11970 g |
Breite (ohne Standfuß): | 976 mm |
Tiefe (ohne Standfuß): | 63 mm |
Höhe (ohne Standfuß): | 574 mm |
VESA-Halterung: | Ja |
3D: | Nein |
DVI Anschluss: | Nein |
Panel-Montage-Schnittstelle: | 200 x 200 mm |
Gerätebreite (inkl. Fuß): | 976 mm |
Gerätetiefe (inkl. Fuß): | 264 mm |
Gerätehöhe (inkl. Fuß): | 661 mm |
Gewicht (mit Ständer): | 12720 g |
Kopfhörerausgang: | Nein |
Neigungswinkelbereich: | -5 - 20 ° |
Kabelsperre-Slot: | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre: | Kensington |
Maximale Bildwiederholrate: | - Hz |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): | 50000 h |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: | 1 |
Stromverbrauch (aus): | 0.3 W |
Anzahl OSD-Sprachen: | 21 |
Audioanschlüsse: | Nein |
Panel-Typ: | MVA |
HDMI: | Ja |
NVIDIA G-SYNC: | Nein |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
Helligkeit (typisch): | 450 cd/m² |
Sichtbare Größe (horizontal): | 941.18 mm |
Sichtbare Größe (vertikal): | 529.42 mm |
Pixel Abstand: | 0.245 x 0.245 mm |
RGB-Farbraum: | sRGB |
AMD FreeSync: | Nein |
Integrierter USB-Hub: | Ja |
TV Tuner integriert: | Nein |
Drehen: | Nein |
Typ der Hintergrundbeleuchtung: | W-LED |
USB-Hub-Version: | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) |
Anzahl der vorgeschalteten Steckplätze: | 3 |
Pivot: | Nein |
Schwenkbar: | Nein |
Separate H/V-Sync: | Ja |
Sync-On-Green (SOG): | Ja |
Display-Auflösung: | 3840 x 2160 Pixel |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Philips Momentum 436M6VBRAB benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Monitor Philips
25 Juli 2025
25 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
Bedienungsanleitung Monitor
- KTC
- Planet Audio
- ADS-TEC
- Elite Screens
- Shimbol
- CTOUCH
- Seiki
- AVUE
- Datacolor
- Samsung
- Marshall Electronics
- 3M
- Insignia
- Voxicon
- Dahua Technology
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025