Privileg POI ECO D541 S Bedienungsanleitung

Privileg Spülmaschine POI ECO D541 S

Lies die bedienungsanleitung für Privileg POI ECO D541 S (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Spülmaschine. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Privileg POI ECO D541 S oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
1
DEKurzanleitung
PROGRAMMTABELLE
Programm
Programmbeschreibung
Trocken-
phase
Auto Door
Verfügbare
Zusatzfunk-
*)
Programm-
dauer
(Std:Min)
**)
Wasserver-
brauch
(Liter/ Zyklus)
Energiever-
brauch
(kWh/ Zyklus)
1.
Eco 50°- Das ECO - Programm eignet sich, um normal verschmutztes
Geschirr zu reinigen. In Bezug auf den kombinierten Energie- und
Wasserverbrauch ist es das ezienteste Programm, das auch zur Prü-
fung der Einhaltung der Ökodesign-Richtlinie verwendet wird.
3:10 9,5 0,75
2.
Auto Intensiv - 65° Automatisches Programm für stark verschmutztes
Geschirr und Töpfe (nicht für empndliche Gegenstände geeignet).
2:00 - 3:10 14,0 - 17,0 1,50 - 1,85
3.
Auto Gemischt 55° - Automatisches Programm für normal ver-
schmutzte Töpfe und Geschirr.
1:30 - 2:30 14,5 - 16,0 1,15 - 1,30
4.
Glas - 45° Programm für empndliches Geschirr, das empndlicher
auf hohe Temperaturen ist, zum Beispiel Gläser und Becher.
1:40 12,0 1,20
5.
Fast&Clean 28’ - 45° Programm ideal für eine halbe Beladung mit
leicht verschmutztem Geschirr ohne getrocknete Speisereste. Hat
keine Trocknungsphase.
-
0:28 9,0 0,50
6.
Nachtspülen 50°- Geeignet für den Nachtbetrieb des Gerätes. Garantiert
optimale Reinigungs- und Trockenleistung bei niedrigstem Lärmpegel.
3:30 16,0 1,15
7.
Vorwäsche - Verwendet, um Geschirr einzuweichen, das später gespült
werden soll. Für dieses Programm wird kein Spülmittel verwendet.
-
-
0:12 4,5 0,01
8.
Selbstreinigend 65°- Programm, das für die Pege des Geschirrspüler
zu verwenden ist. Es ist nur bei LEEREM Geschirrspüler und mit speziel-
len Reinigungsmitteln für die Pege des Geschirrspülers auszuführen.
-
-
0:50 8,0 0,85
9.
Push&GO 50° - Täglicher Spül- und Trockenzyklus, der beste Reinigungs-
leistung in kurzer Zeit ohne Vorbehandlung des Geschirrs garantiert.
1:25 11,5 1,10
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN PRIVILEG PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN.
SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN
Mit der Verwendung von Salz werden KALKABLAGERUNGEN auf dem Ge-
schirr und den funktionalen Komponenten des Geschirrspülers verhindert.
DER SALZBEHÄLTER DARF NIE LEER SEIN!
Es ist wichtig, die Wasserhärte einzustellen.
Der Salzbehälter bendet sich im Geschirrspülerboden (siehe PRODUKTBE-
SCHREIBUNG) und muss aufgefüllt werden, wenn die SALZNACHFÜLLAN-
ZEIGE der Bedienblende leuchtet.
1. Ziehen Sie den Unterkorb heraus und schrauben Sie
den Salzbehälterdeckel gegen den Uhrzeigersinn ab.
2. Nur beim ersten Mal: Befüllen Sie den Salzbehälter
mit Wasser.
3. Setzen Sie den Trichter auf (siehe Abbildung) und fül-
len Sie den Behälter bis zum Rand mit Salz (ca. 1 kg), es
ist normal,wenn etwas Wasser ausläuft.
4. Den Trichter abnehmen und die Salzreste vom Önungsrand entfernen.
Sicherstellen, dass der Deckel fest angeschraubt ist, so dass kein Spülmittel
während dem Waschprogramm in den Behälter gelangt (dies könnte den
Wasserenthärter irreparabel beschädigen). Immer wenn Sie Salz zugeben
müssen, ist es zwingend vorgeschrieben, diesen Vorgang vor dem Be-
ginn des Spülgangs auszuführen, um Korrosion zu vermeiden.
A
C
D
KLARSPÜLERSPENDER AUFFÜLLEN
Klarspüler macht das TROCKNEN von Geschirr
einfacher. Der Klarspülerspender muss aufA-
gefüllt werden, wenn das KLARSPÜLER AUF-
FÜLLEN Anzeigelicht auf der Bedienblende
leuchtet. Füllen Sie den Klarspüler NIEMALS
direkt ins Innere des Geschirrspülers.
EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS
Zum Önen des Spülmittelbehäters den Önungsmechanismus drüC-
cken. Füllen Sie das Spülmittel ausschließlich in das trockene Fach ein. D
Die für den Vorspülgang benötigte Spülmittelmenge wird direkt in den Ge-
schirrspüler gegeben.
Werden Kombispülmittel verwendet, dann empfehlen wir, die Option TAB
zu verwenden. Damit werden die Programme dem verwendeten Spülmit-
tel angepasst, um das bestmögliche Spülergebnis zu erhalten.
Die Verwendung von Reinigungsmitteln, die nicht für Geschirrspüler
bestimmt sind, kann zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen.
WASSERENTHÄRTUNG
Der Wasserenthärter reduziert automatisch die Wasserhärte, verhindert
Kesselsteinablagerungen am Heizelement und trägt somit zu einer höhe-
ren Reinigungsleistung bei.
Dieses System regeneriert sich mit Salz, daher ist es erforderlich, Salz
in den Behälter zu füllen, wenn dieser leer ist.
Die Regenerierungshäugkeit hängt von eingestellten Stufe für die Was-
serhärte ab - die Regenerierung ndet einmal alle Eco-Zyklen bei Wasser6-
härte auf statt.3
Der Regenerationsprozess beginnt in der Endspülung und endet in der
Trocknungsphase, bevor der Zyklus endet.
Eine einzelne Regeneration verbraucht: ~3,5 l Wasser;
Das Programm dauert bis zu 5 Minuten länger;
Energieverbrauch unter 0,005 kWh
BEDIENTAFEL
ERSTER GEBRAUCH
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
BITTE SCANNEN SIE DEN QR-CODE
AUF IHREM GERÄT, UM DETAILLIER-
TERE INFORMATIONEN ZU ERHALTEN
1. Ein-Aus/Reset Taste mit Anzeigelicht
2. Programmwahl-Taste
3. Anzeigelicht zum Salz auüllen
4. Anzeigelicht zum Klarspüler auüllen
5. Programmnummer und
Verzögerungszeit-Anzeige
6. Tab Anzeigelicht
7. Anzeige
8. Push&GO-Taste
9. Startvorwahl-Taste
10. START/Pause Taste mit
Anzeigelicht / Tab
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Die ECO-Programmdaten sind Labormessdaten, die gemäß der europäischen Vorschrift EN 60436:2020 erfasst wurden. Hinweis für die Prüabors: Informationen
hinsichtlich der Bedingungen des EN-Vergleichstests sind unter nachfolgender Adresse anzufordern: dw_test_support@whirlpool.com
Eine Vorbehandlung des Geschirrs ist vor keinem Programm erforderlich.
*) Nicht alle Optionen können gleichzeitig verwendet werden.
**) Werte, die für andere Programme als das ECO-Programm angegeben werden, sind nur Richtwerte. Die aktuelle Zeit kann auf Grundlage von mehreren Fakto-
ren, wie Temperatur und Druck des eintretenden Wassers, Raumtemperatur, Spülmittelmenge, Menge und Art der Beladung, Lastausgleich, zusätzlich gewählte
Optionen und Sensoreichung variieren. Die Sensoreichung kann die Programmdauer bis zu 20 Min. erhöhen.
2
KurzanleitungDE
Firmenrichtlinien, Standarddokumentation, Ersatzteilbestellung und zusätzliche Produktinformationen nden Sie unter:
Mit dem QR-Code auf Ihrem Produkt.
Besuchen Sie unsere Website docs.whirlpool.eu parts-selfservice.whirlpool.com und
Alternativ können Sie unseren Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft). Wird unser
Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des Produkts angeben.
Die Modellinformation ist über den QR-Code auf der Energieverbrauchskennzeichnung aufrufbar. Die Kennzeichnung enthält
auch die Modellnummer, die den Zugang zum Verzeichnisportal unter https://eprel.ec.europa.eu ermöglicht.
IEC 436
:
OPTIONEN UND FUNKTIONEN
PUSH&GO - Die Push&GO-Taste ist eine einfach zu erkennende Taste,
mit der Sie direkt auf das Push&GO-Programm zugreifen können, ein
Wasch- und Trockenzyklus, der beste Reinigungsleistung in kurzer Zeit ge-
währleistet. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, welches
Programm zu wählen ist, der Push&GO-Zyklus erledigt die Arbeit für Sie.
STARTZEITVORWAHL - Die Programmstartzeit kann um eine Zeit von
1 12 bis Stunden verzögert werde.
Bei bereits in Gang gesetztem Programm ist eine Startzeitvorwahl
nicht mehr möglich.
OPTIONEN kann direkt durch Drücken der entsprechenden Taste ausgewählt werden . Wenn eine Option nicht mit dem ausgewählten (siehe BEDIENBLENDE)
Programm kompatibel ist (siehe PROGRAMMTABELLE), blinken die entsprechenden LED 3 Mal schnell und ein Piepton ertönt. Die Option wird nicht aktiviert.
TAB - Wenn Sie Pulver oder Flüssigspülmittel verwenden, muss
diese Option ausgeschaltet sein.
STÖRUNGEN
MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
Der Geschirrspüler lädt
kein Wasser.
Das Display zeigt: , H
6 und die LED On/O
blinken rasch.
Kein Wasser im Wassernetz oder zugedrehter Wasserhahn. Sicherstellen, dass Wasser im Wassernetz ist oder der Wasserhahn läuft.
Geknickter Zulaufschlauch.
Sicherstellen, dass der Zulaufschlauch nicht geknickt ist (siehe INSTALLATION), den
Geschirrspüler neu programmieren und wieder einschalten.
Sieb im Zulaufschlauch verstopft; es muss gereinigt
werden.
Nach der Überprüfung und Reinigung, den Geschirrspüler ausschalten und ein
neues Programm starten.
Der Geschirrspüler
beendet frühzeitig das
Programm.
Das Display zeigt: und die 15
LED On/Oblinken rasch.
Abussschlauch zu niedrig positioniert oder Wasser vom
Abwassersystem angesaugt.
Kontrollieren Sie, ob das Ende des Abussschlauches auf der korrekten Höhe
positioniert ist (siehe INSTALLATION). Kontrollieren Sie, ob Wasser in das Abwasser-
system angesaugt wird, installieren ggf. ein Belüftungsventil.
Luft in der Wasserversorgung.
Kontrollieren Sie die Wasserversorgung auf Lecks oder andere Probleme, die
einen Lufteintritt verursachen.
Falls Ihr Geschirrspüler nicht richtig funktioniert, versuchen Sie, das Problem anhand der folgenden Liste zu beheben. Für andere Fehler oder Prob-
leme wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst, dessen Kontaktdaten im Garantieheft aufgeführt sind. Ersatzteile werden für einen
Zeitraum von entweder bis zu 7 oder bis zu 10 Jahren verfügbar sein, je nach den spezischen Anforderungen der Verordnung.
LÖSEN VON PROBLEMEN
Bitte scannen sie den auf ihrem gerät, um detailliertere Informationen zu erhalten.QR-Code
BETRIEBSANZEIGE - Eine auf den Boden projizierte LED zeigt an, dass
der Geschirrspüler in Betrieb ist. Eine der folgenden Betriebsarten kann
ausgewählt werden:
a) Deaktivierte Funktion
b) Wenn das Programm startet schaltet sich das Licht für einige Sekunden
an, bleibt während dem Programm ausgeschaltet und blinkt zu Pro-
grammende.
c) Das Licht bleibt während dem Programm an und blinkt zu Programmende
(Standardeinstellung).
AUTO DOOR ist ein Heißlufttrocknungssystem, das die Tür wäh-
rend/nach der Trockenphase automatisch önet, um täglich hervor-
ragende Trockenleistung sicherzustellen. Die Tür önet sich bei einer
für Ihre Küchenmöbel sicheren Temperatur.
REINIGUNG UND WARTUNG
Weitere Informationen in der auf der Website.Bedienungsanleitung
REINIGUNG DER FILTEREINHEIT REINIGUNG DER SPRÜHARME
A
A
B
C
Falls Sie Fremdkörper (wie Glasscherben, Porzellan, Knochen, Fruchtsamen usw.)
nden, entfernen Sie diese bitte sorgfältig.
Das Spülpumpenschutzteil (schwarzes Teil) NICHT ABGENOMMEN WERDEN (Abb 4).
Zur Abnahme des oberen Sprüh-
arms drehen Sie den Kunststo-
ring im Uhrzeigersinn ab.
Um den unteren Sprüharm
abzunehmen, ihn nach oben
ziehen.
KÖRBE BELADEN
FASSUNGSVERMÖGEN: 14 Maßgedecke
BESTECKSCHUBLADE
(Sortierbeispiel für die Besteckschublade)
Die dritte Schublade wurde für das
Hineinlegen von Besteck entwickelt.
OBERKORB
(Sortierbeispiel für den Oberkorb)
Hier sortieren Sie empndliches und
leichtes Geschirr ein: Gläser, Tassen,
kleine Teller, ache Schüsseln.
KLAPPBARE
KLAPPEN MIT
VERSTELLBARER
POSITION
UNTERKORB
(Sortierbeispiel für den
Unterkorb)
Für Töpfe, Deckel, Tel-
ler, Salatschüsseln, Be-
steck usw. Große Teller
und Deckel sollten
idealerweise an die
Seiten gelegt werden,
um nicht mit dem
Sprüharm in Kontakt
zu kommen.
Der Unterkorb verfügt
über klappbare Ab-
lagen, die in vertikaler
Stellung für Teller oder
in horizontaler (niedriger) Position für Pfannen und
Salatschüsseln verwendet werden können.
400011708490C
01/2024 ks - Xerox Fabriano


Produktspezifikationen

Marke: Privileg
Kategorie: Spülmaschine
Modell: POI ECO D541 S

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Privileg POI ECO D541 S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten