RADEMACHER RolloTron Standard DuoFern 2510 Bedienungsanleitung
RADEMACHER
Nicht kategorisiert
RolloTron Standard DuoFern 2510
Lies die bedienungsanleitung für RADEMACHER RolloTron Standard DuoFern 2510 (96 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 26 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 13.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu RADEMACHER RolloTron Standard DuoFern 2510 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/96

VBD 640-1 (05.15)
Artikel-Nr. :
RolloTron Schwenkwickler Standard DuoFern 2510 1423 30 11
RolloTron Schwenkwickler Standard DuoFern 2550 * 1415 30 11
* Minigurtband
Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Schwenkwickler Standard DuoFern
Betriebs- und Montageanleitung 1 ..............................................................................
DE
Electronic Roller Shutter Belt Winder RolloTron Swivel Winder Standard DuoFern
Operating and Assembly Manual 49 ...........................................................................
EN
Item No.:
RolloTron Swivel Winder Standard DuoFern 2510 1423 30 11
RolloTron Swivel Winder Standard DuoFern 2550 * 1415 30 11
* Mini belt

2
DE
...mit dem Kauf des
RolloTron Schwenkwickler Standard
DuoFern
haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem
Hause RADEMACHER entschieden. Wir danken Ihnen für
Ihr Vertrauen.
Dieser Rollladen-Gurtwickler ist sowohl unter Aspekten
des größten Komforts und der optimalen Bedienbarkeit
als auch unter Gesichtspunkten der Solidität und Lang-
lebigkeit entstanden. Mit einem kompromisslosen
Qualitätsanspruch und nach langen Versuchsreihen
sind wir stolz, Ihnen dieses innovative Produkt zu prä-
sentieren.
Dahinter stehen alle hochqualizierten Mitarbeiter-
innen und Mitarbeiter aus dem Hause RADEMACHER.
Sehr geehrte Kunden ...
i

3
DE
Inhaltsverzeichnis
i
i Sehr geehrte Kunden ... 2 ...............................................
1. Diese Anleitung ... 4 ........................................................
1.1 Anwendung dieser Anleitung 4 ...........................................
2. Gefahrensymbole .........................................................4
2.1 Gefahrenstufen und Signalwörter 5 ...................................
2.2 Verwendete Darstellungen und Symbole 5 ...................
2.3 Fachbegrie - Begriserklärung 6 .......................................
3. Lieferumfang .................................................................7
4. Gesamtansicht RolloTron Schwenkwickler
Standard DuoFern 8 ........................................................
4.1 Bedientasten und Kontrollleuchte 9 ..................................
5. Funktionsbeschreibung ............................................10
5.1 Beschreibung der Sicherheitsfunktionen 11 ...................
5.2 Funktionstabelle im DuoFern Netzwerk 12 ......................
6. Technische Daten .......................................................13
6.1 Abmessungen .......................................................................14
6.2 Zulässige Rollladen-Gurtbänder 15 ....................................
7. Sicherheitshinweise ...................................................16
7.1 Bestimmungsgemäße Verwendung .............................18
7.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung .................19
8. Sicherheitshinweise zur Montage 20 ...........................
8.1 Sie benötigen folgendes Werkzeug 20 ..............................
9. Montagevorbereitungen ..........................................21
10. Die Wandhalterung montieren ................................23
11. Das Gurtband einführen und befestigen 25 ..............
12. Den RolloTron Schwenkwickler Standard
DuoFern montieren 27 ...................................................
13. Endpunkte einstellen ................................................28
14. Manuelle Bedienung .................................................30
15. Hinweise zum An- und Abmelden von
DuoFern Sendern 31 .......................................................
15.1 Anmelden von DuoFern Sendern 32 ..................................
15.2 Abmelden von DuoFern Sendern 33 ..................................
15.3 Aufräumen im DuoFern Netzwerk 34 ................................
16. Automatikbetrieb.......................................................35
16.1 Alle Automatikfunktionen gemeinsam
ein-/ausschalten ...................................................................37
16.2 Die Sonnenposition einstellen 38 ........................................
17. Alle Einstellungen löschen, Softwarereset 39 ............
18. Den RolloTron Schwenkwickler Standard
DuoFern ausbauen (z. B. bei Umzug) 40 .....................
19. Das Gurtband bei Geräteausfall entfernen 42 ...........
20. Was tun, wenn... ? 43 .......................................................
21. Hinweise zur Wartung und Pege 45 ...........................
22. Zugkraftdiagramm.....................................................46
23. CE-Zeichen und EG Konformität 47 ..............................
24. Zubehör ........................................................................47
25. Garantiebedingungen ...............................................48
Produktspezifikationen
Marke: | RADEMACHER |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | RolloTron Standard DuoFern 2510 |
Produkttyp: | Transmitter |
Produktfarbe: | Weiß |
Höchstgewichtskapazität: | 30 kg |
AC Eingangsspannung: | 230 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Stromverbrauch (Standby): | 0.7 W |
Anzahl der unterstützten Geräte: | 1 |
Frequenz: | 434.5 MHz |
Rollladen Oberfläche: | 5 m² |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit RADEMACHER RolloTron Standard DuoFern 2510 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert RADEMACHER
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- POWRUI
- Coyote
- GODO
- Clean Paper
- AXESS
- COMSOON
- Zepter
- DS18
- Dals
- Doomoo
- Progress
- IODD
- Techno Line
- Carel
- Heatfab
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025