Renkforce RF-PCR-550 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Renkforce RF-PCR-550 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie KFZ-Halterung. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Renkforce RF-PCR-550 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
-Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant
wortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die
an dieses Produkt angeschlossen sind.
1
2
3
4
5
6
7
8
1 SSD-Betriebsanzeige
2 Betriebsanzeige
3 USB-C
TM
-Hauptanschluss
4 USB-C
TM
PD (Power Delivery)-Eingang
5 microSD/SD-Kartensteckplätze
6 HDMI-Anschluss (Empfänger)
7 USB 3.0-Anschlüsse
8 M.2-Anschluss (SSD-Laufwerk)
Einbau eines SSD-Laufwerks
Benötigt werden für:
Größe: M.2 2280 / Kapazität: max. 2 TB
HINWEIS
Vermeiden Sie eine Beschädigung des Produkts! Entladen Sie die statische Elek-
trizität Ihres Körpers, bevor Sie elektronische Bauteile berühren und handhaben.
1. Wenn an der Unterseite des Gehäuses Schrauben angebracht sind, entfernen Sie diese.
Verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher.
2. Ziehen Sie das Board aus dem Gehäuse heraus, wie im Abschnitt Bedienelemente
gezeigt. Achten Sie auf die Richtung; es lässt sich nur in eine Richtung herausziehen.
3. Verbinden Sie das SSD-Laufwerk mit dem M.2-Anschluss. Sichern Sie das Laufwerk mit
der mitgelieferten langen Schraube.
4. Schieben Sie das Board vorsichtig wieder in das Gehäuse.
5. Befestigen Sie das Board durch den Boden mit den 4 Schrauben.
Technische Daten
USB-C
TM
-Hauptanschluss Eingang: 5 V/DC, max. 3 A .............
Power delivery-Anschluss (PD) max. 20 V/DC, 5 A, 100 W (PD) ....
USB 3.0-Anschlüsse Datentransfer: max. 5 Gbit/s .....................
Stromversorgung: 5 V/DC, max. 1,5 A (von beiden
Anschlüssen genutzt)
microSD/SD-Karte Kapazität: max. 128 GB / Übertragungsrate: ........................
max. 104 MB/s
SSD-Laufwerk Größe: M.2 2280 ..............................
Kapazität: max. 2 TB
Übertragungsrate: max. 6 Gbit/s
HDMI 3840 x 2160, 30 Hz ............................................
Unterstützte Betriebssysteme ....... Windows
®
7/8/10 und höher / MacOS 10.0 und höher
Ubuntu 16.04 LTS und höher / Android 5.0 und höher
Betriebsbedingungen 0 bis +40 ºC, 10 90 % rF (nicht kondensierend) ....................
Lagerbedingungen -40 bis +70 ºC, 10 90 % rF (nicht kondensierend) ........................
Abmessungen 127 x 12 x 57 mm (B x H x T) ...............................
Gewicht ca. 98 g .........................................
Bedienungsanleitung
RF-PCR-550 Kartenleser mit SSD-Gehäuse
Best.-Nr. 2299886
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Produkt wie folgt:
Lesen und Schreiben von Daten von/auf Speicherkarten;
Lesen und Schreiben von Daten von/auf ein SSD-Laufwerk;
Übertragen von Daten über die USB-Ports;
Übertragen visuelle Inhalte über den HDMI-Anschluss auf ein Anzeigegerät;
Laden oder Betrieb eines kompatiblen Geräts über Power Delivery (PD);
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete Benutzung Kur-
zschlüsse, Brände oder andere Gefahren verursachen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Informationen zum Anschluss und zur Bedienung nden Sie auf der Rückseite.
Lieferumfang
Gehäuse
USB-C
TM
Kabel (30 cm)
Gummifüße
Schrauben (1 groß, 4 klein)
Schraubendreher
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-
Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienung-
sanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andern-
falls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahl-
ung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Be-
trieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbe-
itsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2299886_v1_1020_02_jh_m_4L_(1)
Anschluss und Betrieb
Anzeigeleuchten
SSD-Kontrollanzeige Weiß Dauerleuchten: SSD-Laufwerk erkannt
Blinkt: Datenübertragung läuft
Betriebsanzeige Blau Dauerleuchten: Stromversorgung erfolgt.
ACHTUNG
Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr! Stellen Sie einen ordnungsgemäßen Anschluss sicher. Ein fehler-
hafter Anschluss kann zu Feuer führen.
Vorgang wählen Verbindung-
styp/Medium
Anschluss und Bedienung Technische Daten
Daten übertragen1 USB 3.0-An-
schluss
1. Schließen Sie das Empfängergerät (z. B. Computer) an den USB-C-Hauptanschluss an.
2. Schließen Sie das Eingabegerät an einen USB 3.0-Anschluss an. Warten Sie, bis das Wech-
sellaufwerk im Betriebssystem des Empfängergeräts angezeigt wird.
3. Übertragen Sie Daten.
4. Wenn die Datenübertragung abgeschlossen ist, werfen Sie den Wechseldatenträger
über das Betriebssystem aus, bevor Sie das Empfängergerät trennen.
Übertragungsrate: max. 5 Gbit/s
MicroSD-Karte2 1. Schließen Sie das Empfängergerät (z. B. Computer) an den USB-C-Hauptanschluss an.
2. Stecken Sie die Speicherkarte in den entsprechenden Karten-Steckplatz. Warten Sie, bis das
Wechsellaufwerk im Betriebssystem des Empfängergeräts angezeigt wird.
3. Übertragen Sie Daten.
4. Wenn die Datenübertragung abgeschlossen ist, werfen Sie das Wechsellaufwerk über
das Betriebssystem aus, bevor Sie die Karte entfernen.
Kapazität: max. 128 GB
Übertragungsrate: max.
104 MB/s
SD-Karte2
Betrieb des SSD-
Laufwerks
USB-CTM 1. Stellen Sie sicher, dass das SSD-Laufwerk richtig installiert ist.
2. Schließen Sie das Empfängergerät (z. B. Computer) an den USB-C-Hauptanschluss an.
Warten Sie, bis das Wechsellaufwerk im Betriebssystem des Empfängergeräts angezeigt
wird.
3. Daten übertragen.
4. Wenn die Datenübertragung abgeschlossen ist, werfen Sie den Wechseldatenträger
über das Betriebssystem aus, bevor Sie das Empfängergerät trennen.
Kapazität: max. 2TB
Übertragungsrate: max. 6 Gbit/s
Betrieb des
Funkempfänger USB Schließen Sie den Funkempfänger für Ihre Tastatur oder Maus an einen USB 3.0-Anschluss an.
Video-Inhalte
anzeigen
HDMI 1. Schließen Sie das Sendegerät (z. B. Computer) an den USB-C-Hauptanschluss an. 2. Schließen Sie das Anzeigegerät (z. B. den Monitor) an den HDMI-Anschluss an. Der
vom Sendegerät gesendete Bildschirm-/Video-Inhalt wird angezeigt.
Auösung (max.):
3840 x 2160 / 30 Hz
Gerät laden/be-
treiben
USB-Port 1. Sorgen Sie dafür, dass der zum Auaden vorgesehene Verbraucher ausgeschaltet ist.
2. Schließen Sie eine kompatible Stromversorgungsquelle (z. B. einen Netzadapter) an den
PD-Eingangsanschluss an. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass die Eingangsleistung
größer ist als der Stromverbrauch des Geräts, das Sie auaden möchten.
3. Schließen Sie das Gerät, das Sie auaden/betreiben möchten, an einen USB 3.0-An-
schluss an:
- Auaden: Das Auaden beginnt nach dem Anschluss.
- Betrieb: Schalten Sie das Gerät nach dem Anschließen ein.
4. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus, bevor Sie die Verbindung trennen.
Anschlüsse:
5 V/DC, max. 1,5 A (gleichzeit-
ige Verwendung)
Power delivery
(PD)
1. Sorgen Sie dafür, dass der zum Auaden vorgesehene Verbraucher ausgeschaltet ist.
2. Schließen Sie eine PD (Power Delivery)-Nennstromquelle (z. B. Netzadapter) an den PD-
Eingangsanschluss an.
3. Schließen Sie das Gerät, das Sie auaden/betreiben möchten, an den USB-C-Hauptan-
schluss an. Verwenden Sie nur das mitgelieferte USB-C-Kabel.
- Auaden: Das Auaden beginnt nach dem Anschluss.
- Betrieb: Schalten Sie das Gerät nach dem Anschließen ein.
4. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus, bevor Sie die Verbindung trennen.
Anschlüsse:
max. 20 V/DC, 5 A, 100 W
1 Höhere Geschwindigkeiten können erreicht werden, wenn das Betriebssystem das UASP-Protokoll unterstützt.
2 Können nicht gleichzeitig verwendet werden
Aufstellen
Verlegen Sie das Kabel so, dass weder Sie selbst noch jemand an-
deres darüber stolpern kann.
(Falls erforderlich) kleben Sie die mitgelieferten Gummifüße auf den
Boden des Gehäuses, um Kratzer auf Oberächen zu vermeiden.
Hinweis: Gummifüße können Spuren auf empndlichen Oberächen
hinterlassen!
Pege und Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung alle angeschlossenen Geräte ab.
Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere
chemische Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fe-
hlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den
Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebens-
dauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Maintenance, modications and repairs must only be completed by a technician
or an authorised repair centre.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other technical personnel.
b) Connected devices
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are
connected to the product.
Operating elements
1
2
3
4
5
6
7
8
1 SSD indicator light
2 Power indicator light
3 USB-C
TM
main port (e.g. computer)
4 USB-C
TM
PD (Power Delivery) input port
5 microSD/SD card slots
6 HDMI port (receiver)
7 USB 3.0 ports
8 M.2 connector (SSD drive)
Installing an SSD drive
Requirements:
Size: M.2 2280 / Capacity: max. 2TB
NOTICE
Prevent product damage! Remove electrostatic discharge from yourself before touch-
ing and handling electronic components.
1. -If screws are installed at the bottom of the enclosure, remove them. Use a suitable screw
driver.
2. Slide the board out of the case as shown in the section Operating elements. Mind the
direction; it only slides out one way.
3. Connect the SSD drive to the M.2 connector. Secure the drive with the supplied large screw.
4. Carefully slide the board back into the case.
5. Secure the board through the bottom with the 4 screws.
Technical data
USB-C
TM
main port Input: 5 V/DC, max. 3 A .......................
Power delivery port (PD) max. 20 V/DC, 5 A, 100 W (PD) ..............
USB 3.0 ports Data transfer: max. 5 Gbps ...............................
Power supply: 5 V/DC, max. 1.5 A (shared by both ports)
microSD/SD card Capacity: max. 128 GB / Transfer rate: max. 104 MB/s ..........................
SSD drive Size: M.2 2280 .....................................
Capacity: max. 2TB
Transfer rate: max. 6 Gbps
HDMI 3840 x 2160, 30 Hz ............................................
Operating system support ............ Windows
®
7/8/10 and higher / MacOS 10.0 and higher
Ubuntu 16.04 LTS and higher / Android 5.0 and higher
Operating conditions 0 to +40 ºC, 10 90 % RH (non-condensing) .....................
Storage conditions -40 to +70 ºC, 10 90 % RH (non-condensing) ........................
Dimensions 127 x 12 x 57 mm (W x H x D) ...................................
Weight approx. 98 g ..........................................
Operating Instructions
RF-PCR-550
Portable card reader with SSD enclosure
Item No. 2299886
Intended use
Use the product to:
read and write data from/to memory cards;
read and write data from/to an SSD drive;
transfer data via USB ports;
transfer visual content to a display device via HDMI port;
charge or operate a compatible device via Power Delivery (PD);
It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in bath-
rooms, must be avoided under all circumstances.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use
the product for purposes other than those described above, the product may be damaged.
In addition, improper use can result in short circuits, res, or other hazards.
Read the instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to
third parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company
names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
HDMI is a registered trademark of HDMI Licensing L.L.C.
See overleaf for connection and operation details.
Delivery content
Enclosure
USB-C
TM
cable (30 cm)
Rubber feet
Screws (1x large, 4x small)
Screw driver
Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or
scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting per-
sonal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
a) General information
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dan-
gerous playing material for children.
Protect the appliance from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts,
high humidity, moisture, ammable gases, steam and solvents.
Do not place the product under any mechanical stress.
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and
protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed
if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height
can damage the product.
Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of
the appliance.
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights in-
cluding translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2299886_v1_1020_02_jh_m_4L_(1)


Produktspezifikationen

Marke: Renkforce
Kategorie: KFZ-Halterung
Modell: RF-PCR-550

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Renkforce RF-PCR-550 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten