Renkforce RF-WM-501 Bedienungsanleitung
Renkforce
Computermaus
RF-WM-501
Lies die bedienungsanleitung für Renkforce RF-WM-501 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Computermaus. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Renkforce RF-WM-501 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
b) Akku
• Der Akku ist fest verbaut und kann nicht gewechselt werden.
• Werfen Sie das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig (ca. alle 6 Monate) nach, auch wenn es nicht
benötigt wird. Aufgrund der verwendeten Akkutechnik muss dieser vorher nicht
entladen werden.
• Laden Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt.
Produktübersicht
1 Vor-Taste
2 Zurück-Taste
3 Trackball
4 Linke Maustaste
5 Rechte Maustaste
6 Scrollrad
7 DPI+ Taste
8 DPI- Taste
9 Ladestatus-LED
10 USB-C
TM
-Anschluss
11 Ein-/Aus-Schalter
12 USB-Empfänger
Aufstellen
• Die Reichweite der Maus beträgt max. 10 m. Störquellen wie Störfrequenzen, Wände, etc.
können die Reichweite verringern.
Achten Sie darauf, dass die Maus auf empndlichen Oberächen Spuren
hinterlassen kann.
Akku laden
• Laden Sie den integrierten Akku des Produktes auf, wenn die Ladestatus-LED (9) leuchtet.
• Verbinden Sie dazu den USB-C
TM
-Anschluss (10) mit einer geeigneten USB-Stromquelle,
z. B. einem USB-Anschluss an einem Computer. Nutzen Sie dazu das mitgelieferte USB-
C
TM
-Ladekabel.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Ladestatus-LED (9).
Die Ladedauer beträgt ca. 3 Stunden.
Verbindung zum Computer herstellen
• Schalten Sie die Maus ein, indem Sie den Ein-/Aus-Schalter (11) in die Position„ON“
schieben.
• Entnehmen Sie den USB-Empfänger (12) von der Unterseite der Maus (sofern noch nicht
erfolgt).
• Verbinden Sie den USB-Empfänger mit einem freien USB-Anschluss des Computers oder.
Die Verbindung zwischen Maus und USB-Empfänger wird automatisch hergestellt.
Funktionstasten
a) DPI-Wahltasten
• Drücken Sie die DPI+ Taste (7) bzw. die DPI- Taste (8),umdieAuösungunddamitdie
Mauszeigergeschwindigkeit zu ändern.
• Bewegen Sie den Mauszeiger gleichmäßig hin und her. So können Sie den Unterschied
zwischen den 4 wählbaren Einstellungen feststellen.
Bedienungsanleitung
RF-WM-501 2,4 GHz Funkmaus mit Trackball
Best.-Nr. 2380279
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Steuerung eines Computers. Die Befehle werden drahtlos via Funk
übertragen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer u. Ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden als zuvor beschrieben, kann
es beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z. B.
Kurzschluss, Brand etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und
bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung
an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Maus
• USB-Empfänger
• USB-C
TM
-Ladekabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite. Die Bedienungsanleitung zu diesem
ProduktndenSiezumHerunterladenebenfallsunterdiesemLink.
Symbol-Erklärung
Das Symbolmit demAusrufezeichenimDreieck weistaufwichtige Hinweisein
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden,wennIhnen besondere Tipps undHinweisezur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel an der Arbeitsweise,
Sicherheit oder dem Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.

DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2380279_v2_1021_02_DS_m_4L_(1)
b) Vor-Taste und Zurück-Taste
• Drücken Sie die Vor-Taste (1), um eine Seite nach vorn zu springen bzw. das nächste
Fenster aufzurufen.
• Drücken Sie die Zurück-Taste (2), um eine Seite zurück zu springen bzw. das vorherige
Fenster aufzurufen.
Diese Funktion wird unter Umständen nicht von allen Betriebssystemen oder
Programmen unterstützt.
Pege und Reinigung
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol
oder andere chemische Lösungen, da diese das Gehäuse angreifen oder die
Funktion beeinträchtigen können.
• Schalten Sie die Maus vor der Reinigung aus, indem Sie Ein-/Aus-Schalter (11) in die
Position„OFF“schieben.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. Es darf kein
Wasser in das Gehäuse eindringen.
• DrückenSiebeimReinigennichtzustarkaufdieOberäche,umKratzspurenzuvermeiden.
Entsorgung
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
EU-Konformitätserklärung
HiermiterklärtConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Straße1,D-92240Hirschau,dassdieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend
können Sie die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen
herunterladen.
Technische Daten
Eingangsspannung ..........................5 V/DC (über USB Typ-C
TM
)
Akkukapazität .................................. 3,7 V, 600 mAh, LiPo (integriert)
Akkubetriebsdauer ...........................ca. 40 – 50 h
Ladedauer .......................................ca. 3 h
Stromaufnahme ............................... max. 5,5 mA
Funk-Frequenzband ........................ 2,400 – 2,480 Ghz
Sendeleistung ..................................< 20 dBm
Reichweite ....................................... max. 10 m
Unterstützte Betriebssysteme .......... Windows
®
XP(Home,PromitSP1/SP2/SP3,32Bit),
Vista (32/64 Bit), 7 (32/64 Bit), 8.0 (32/64 Bit),
8.1 (32/64 Bit), 10 (32/64 Bit), 10S
macOSabVersion10.10
Auösung .........................................800 / 1200 / 1600 / 2400 dpi
Betriebsbedingungen ....................... 0 bis +40 ºC, 20 – 85 % relative Luftfeuchte
Lagerbedingungen ...........................0 bis +40 ºC, 20 – 85 % relative Luftfeuchte
Abmessungen(BxHxT) ...............133,6 x 96,6 x 47,5 mm
Gewicht ............................................135 g
Produktspezifikationen
Marke: | Renkforce |
Kategorie: | Computermaus |
Modell: | RF-WM-501 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Renkforce RF-WM-501 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Computermaus Renkforce
7 September 2025
8 September 2023
13 November 2022
Bedienungsanleitung Computermaus
- Cooler Master
- Logitech
- Gamdias
- X9 Performance
- Apple
- LC-Power
- Acteck
- ModeCom
- Sweex
- Man & Machine
- Tellur
- Philips
- Alienware
- Ewent
- Gyration
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 September 2025
7 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
5 September 2025
4 September 2025
3 September 2025