Roland PDS-2 Bedienungsanleitung
Roland
Nicht kategorisiert
PDS-2
Lies die bedienungsanleitung für Roland PDS-2 (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Roland PDS-2 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

202
Copyright © 2002 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil diese Dokuments darf ohne Genehmigung
der ROLAND CORPORATION in irgendeiner Form reproduziert werden
.
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf des Roland V-Practice-Pads RP-2 bzw. des Pad-Stativs
PDS-2.
Auf den Seiten 4 & 5 dieser Anleitung wird das RP-2-Pad beschrieben, und auf
Seite 6 finden Sie alle Details zum Pad-Stativ PDS-2.
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie unbedingt folgende Kapitel sorg-
fältig lesen: „SICHERHEITSHINWEISE“ (S. 2) und WICHTIGE HINWEISE“ (S.
3). Diese enthalten wichtige Informationen zur ordnungsgemäßen Bedie-
nung des Gerätes. Zusätzlich sollten Sie diese Bedienungsanleitung kom-
plett durchlesen, damit Sie alle Möglichkeit Ihres neues Gerätes optimal
ausschöpfen. Heben Sie die Anleitung gut auf – am besten in Reichweite,
damit Sie jederzeit nachschlagen können.
Stimmen Sie vor dem ersten Benutzen das Fell
des RP-2. Wenn Sie bei zu locker gespanntem
Fell auf dem Pad spielen, können dadurch Sen-
sor und Fell beschädigt werden.
WICHTIG
WICHTIG

2
USING THE UNIT SAFELY
001
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie
diese Anleitung komplett durch.
................................................................................................
002a
• Die Geräte dürfen in keiner Weise technisch ver-
ändert werden.
................................................................................................
003
• Nehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche vor.
Überlassen Sie dieses einem qualifizierten Tech-
niker.
................................................................................................
004
• Vermeiden Sie Umgebungen mit:
• extrem hohen Temperaturen,
• hoher Luftfeuchtigkeit,
• Regen,
• Staubentwicklung,
• starker Vibration.
................................................................................................
005
• Das RP-2 sollte nur an einem von Roland
empfohlenen Stativ (PDS-2) montiert werden.
006
• Falls Sie das Gerät an einem von Roland empfoh-
lenen Stativ (PDS-2) befestigen, sorgen Sie dafür,
dass diese stabil und ohne zu wackeln aufgestellt
werden. Sollten Sie das Gerät ohne Stativ
aufstellen, sorgen Sie dafür, dass es nicht wackelt.
................................................................................................
011
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände bzw.
Flüssigkeit in die Geräte gelangen.
................................................................................................
013
• In Haushalten mit Kindern sollte ein Erwachsener
solange für Aufsicht sorgen, bis das betreffende
Kind das Gerät unter Beachtung aller Sicherheits-
vorschriften bedienen kann.
................................................................................................
014
• Bewahren Sie die Geräte vor heftigen Stößen, und
lassen Sie sie nicht fallen.
104
• Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht durchein-
ander geraten. Verlegen Sie die Kabel außerdem
so, dass Kinder nicht an sie herankommen.
................................................................................................
106
• Stellen Sie sich nicht auf die Geräte, und belasten
Sie sie nicht mit schweren Gegenständen.
................................................................................................
118
• Die abmontierten Teile wie beispielsweise Spann-
schrauben, Flügelmuttern oder Unterlegscheiben
gehören nicht in Kinderhände. Falls ein Kind diese
dennoch versehentlich verschluckt hat, suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf.
................................................................................................
SICHERHEITSHINWEISE
BEACHTEN SIE AUCH DIESE HINWEISE
Dieses Zeichen wird verwendet, um
den Anwender auf das Risiko von
Verletzungen oder Materialschden
hinzuweisen, die bei unsachgem§em
Gebrauch des Gertes entstehen
knnen.
* Die o.g. Faktoren beziehen sich
sowohl auf husliches Inventar als
auch auf Haustiere.
Diese Warnungen sollen den Anwender
auf die Gefahren hinweisen, die bei
unsachgem§em Gebrauch des Gertes
bestehen.
Das
●
Symbol weist auf Dinge hin, die zu tun sind.
Das Symbol im Kreis definiert diese Aktion nher
(Beispiel: das Zeichen links besagt, dass der Netz-
stecker des Gertes aus der Steckdose zu ziehen ist).
WARNUNG
VORSICHT
Das Symbol macht den Anwender auf wichtige Hin-
weise und Warnungen aufmerksam. Das im Dreieck
befindliche Zeichen gibt eine genaue Definition der
Bedeutung (Beispiel: das Zeichen links weist auf all-
gemeine Gefahren hin).
Das Symbol weist auf Dinge hin, die zu unterlassen
sind. Das Symbol im Kreis definiert dieses Verbot
nher (Beispiel: das Zeichen links besagt, dass das
Gert nicht geffnet bzw. auseinandergenommen
werden darf).
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlgen oder Verletzungen von Personen
ber die Warnung- und Vorsicht-Hinweise ber die Symbole
VORSICHT
Produktspezifikationen
Marke: | Roland |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | PDS-2 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Roland PDS-2 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Roland
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Qubino
- NAV-TV
- Texas Instruments
- Glyph
- LUXBIRD
- Tanita
- Swissvoice
- Arctic Cooling
- Physa
- Schoeps
- Exelpet
- Cosina
- Lasita Maja
- Minuit Une
- EZVIZ
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025