Rommelsbacher OP 700 Bedienungsanleitung
Rommelsbacher
Nicht kategorisiert
OP 700
Lies die bedienungsanleitung für Rommelsbacher OP 700 (29 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 78 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 39.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Rommelsbacher OP 700 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/29

OP 700
Elektrische Ölpresse
Electrical Oil Press
D Bedienungsanleitung
GB Instruction manual

3
Seite
Produktbeschreibung .........................................2
Einleitung .............................................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4 .......................
Technische Daten 4 ...............................................
Lieferumfang 4 ......................................................
Verpackungsmaterial 4 .........................................
Entsorgungshinweis 4 ...........................................
Für Ihre Sicherheit...............................................5
Allgemeine Sicherheitshinweise 5 .........................
Sicherheitshinweise zu Gebrauch des Gerätes 6 ...
Integriertes Sicherheitssystem ..........................7
Vor dem ersten Gebrauch ..................................8
Gerät zusammenbauen bzw. zerlegen ..............8
Gerät zusammenbauen 8 ......................................
Gerät zerlegen 10 .................................................
Bedienelemente ................................................11
Auswahl der Förderschnecke ...........................11
Inbetriebnahme .................................................12
A.) Gerät zur Benutzung vorbereiten................12
B.) Gerät ein- bzw. ausschalten 12 ........................
C.) Blockade der Förderschnecke beseitigen 13 ....
Reinigung und Pflege .......................................14
Wissenswertes zum Arbeiten
mit der Ölpresse ................................................15
Wichtige Tipps zum Arbeiten
mit der Ölpresse ................................................15
Hilfe bei der Fehlerbeseitigung .......................15
Spannungsanpassung – Aktivierung der
Funktion „Auto-Abschaltung“ .........................17
GB instruction manual ......................................18
Service und Garantie ........................................32
Page
Product description ............................................2
Introduction ...................................................18
Intended use 18 ....................................................
Technical data 18 ..................................................
Scope of supply 18 ................................................
Packing material 18 ..............................................
Disposal/recycling 18 ............................................
For your safety ..............................................19
General safety advices 19 .....................................
Safety advices for using the appliance ...............20
Integrated safety system .................................21
Prior to initial use .............................................21
Assembling / disassembling the appliance ....22
Assembling the appliance 22 ................................
Disassembling the appliance 24 ............................
Operating elements ..........................................25
Choosing the correct screw conveyor ............25
Operating the appliance ..................................26
A.) Preparing the appliances for use 26 ................
B.) Switching on and off 26 ...................................
C.) Clearing a screw conveyor blockage 27 ...........
Cleaning and maintenance ..............................28
Interesting facts about working with
your oil press .................................................28
Important information on working with
your oil press .................................................29
Trouble shooting ............................................29
Voltage adaption – Activating the
auto cut-off function .....................................31
D – Inhaltsverzeichnis GB – Contents

4
Wir freuen uns, dass Sie sich für diese hochwertige Ölpresse entschieden haben und bedanken
uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden
auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie,
die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut
auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus. Vielen Dank.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zur Herstellung von hochwertigem Speiseöl aus ölhaltigen Saaten, Kernen und Nüssen
(z.B. Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Leinsamen, Mohnsaaten, Rapssaat, Traubenkerne, Hanfsamen,
Kürbiskerne, Senfkörner, Chia-Samen, Erdnüsse, Macadamia Nüsse, Pistazien, Mandeln, Haselnüsse, etc),
im haushaltsüblichen Rahmen (in der Küche, im Werkraum o.ä.) bestimmt. Es ist zur Gewinnung von nicht
Olivenöl oder Sojaöl geeignet. Andere Verwendungen oder Veränderungen des Gerätes gelten als nicht
bestimmungsgemäß und bergen erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung
entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Einsatz bestimmt.
Technische Daten
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung
muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. Nur an Wechselstrom anschließen!
Nennspannung/Leistung: 220-240 V~ 50/60 Hz
Nennaufnahme: max. 650 W (Motor 100 W – Heizung 550 W)
Schutzklasse: I
Standby-Verbrauch: < 0,5 W
Maximaler Dauerbetrieb: 20 Minuten
Lieferumfang
Kontrollieren Sie den Lieferumfang unmittelbar nach dem Auspacken auf Vollständigkeit sowie den
einwandfreien Zustand des Produktes und aller Zubehörteile (siehe Produktbeschreibung Seite 3).
Verpackungsmaterial
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Papier-, Pappe- und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben.
Kunststoffverpackungsteile und Folien ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben.
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht:
PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD,
PP für Polypropylen, PS für Polystyrol.
Entsorgungshinweis
Dieses Produkt darf laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz am Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte geben Sie es daher kostenfrei an
einer kommunalen Sammelstelle (z. B. Wertstoffhof) für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten ab. Über die Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Einleitung
D
Produktspezifikationen
Marke: | Rommelsbacher |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | OP 700 |
Breite: | 290 mm |
Tiefe: | 180 mm |
Produktfarbe: | Schwarz, Silber |
Höhe: | 345 mm |
AC Eingangsspannung: | 230 V |
Leistung: | 650 W |
Einfach zu säubern: | Ja |
Rutschfeste Füße: | Ja |
Geeignet für: | Nüsse & Samen |
Reinigungsbürste: | Ja |
Sicherheitsschalter: | Ja |
Pressentyp: | Kaltpressung |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Rommelsbacher OP 700 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Rommelsbacher
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
16 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
4 September 2024
14 August 2024
11 August 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Trimble
- AV:link
- Kyocera
- Ergotec
- Rapid
- Vivotek
- Verto
- Genki Instruments
- DVDO
- MBZ
- Graef
- Revamp
- KWC
- Gardena
- Onkyo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025