Samsung HG40EC770SK Bedienungsanleitung

Samsung Fernseher HG40EC770SK

Lies die bedienungsanleitung für Samsung HG40EC770SK (57 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fernseher. Dieses Handbuch wurde von 23 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 12 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Samsung HG40EC770SK oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/57
LED-Fernsehgerät
Installationshandbuch
imagine the possibilities
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät
von Samsung entschieden haben. Wenn Sie
umfassenderen Service wünschen, registrieren
Sie Ihr Gerät unter
www.samsung.com/register
Modell Seriennummer:
670/673/675/470/770
Die Abbildungen und Illustrationen in diesem Handbuch dienen nur zur Information und können vom tatsächlichen
Aussehen des Geräts abweichen. Änderungen an Ausführung und technischen Daten vorbehalten.
Hinweis
Dieses Fernsehgerät verfügt über interaktive Funktionen, die über die Set-Back-Box (SBB/STB) gewährleistet werden, die in einem
computergesteuerten System für Hotels und andere Übernachtungseinrichtungen an dieses und andere Fernsehgeräte angeschlossen ist.
Interaktiv: Wenn das Fernsehgerät erstmalig eingeschaltet wird, sendet es eine Meldung, mit der es sich bei der SBB/STB anmeldet.
Sofern die Anmeldung akzeptiert wird, wechselt das Fernsehgerät in den ONLINE-Modus und steht vollständig unter der Kontrolle durch
die SBB/STB.
Im ONLINE-Modus empfängt das Fernsehgerät keine IR-Befehle (von der Samsung-Fernbedienung) mehr und wird mithilfe des
Schnittstellenprotokolls gesteuert.
Eigenständig: Wenn die SBB/STB nicht erkannt werden kann, schalten Sie das Fernsehgerät mit eingeschränkten Betriebsmöglichkeiten
in den Modus „EIGENSTÄNDIG“.
Betriebsmodi
Wenn dieses Fernsehgerät (im Hotelmodus) mit einer SBB/STB bedient wird, sind zwei verschiedene Betriebszustände möglich:
• O
NLINE oder EIGENSTÄNDIG. Im Modus „EIGENSTÄNDIG“ wird das Fernsehgerät wie ein Hotelfernsehgerät betrieben, kann aber nicht
aktiv kommunizieren. Dies verhindert, dass Gäste versuchen, das System zu umgehen, indem Sie die Verbindung zur SBB/STB trennen.
Einzelheiten zu den Einstellungen in den Modi „Eigenständig“ oder „Interaktiv“ finden Sie auf den Seiten 19 bis 24
(Einstellen der Optionsdaten im Hotelbetrieb: Modus „Eigenständig„ und „Interaktiv“)
• Manche Betriebsabläufe können eingeschränkt sein, damit Gäste das TV-System nicht umgehen können.
• Kein Hauptmenü (Modus „Interaktiv“) oder Sendermenü, Kein Plug & Play im Hauptmenü (Modus „Eigenständig“)
• Eingeschränkte Möglichkeiten zum Sperren und Entsperren der Lautstärketaste und der Bedienfeldtasten
Warnung bei Standbildern
Vermeiden Sie das Anzeigen von Standbildern (wie z.B. JPEG-Bilddateien) oder Standbildelementen (wie z.B. Senderlogos, Panorama-
oder 4:3-Bildern, Aktientickern oder Laufschriften mit Nachrichten am unteren Bildschirmrand usw.) auf dem Bildschirm. Durch lang
anhaltendes Anzeigen von Standbildern kann es zu einem ungleichmäßigen Verbrauch des Phosphors im Bildschirm kommen, wodurch
die Bildqualität beeinträchtigt wird. Um die Gefahr dieses Effekts zu vermindern, befolgen Sie die nachfolgenden Empfehlungen:
• Vermeiden Sie es, für lange Zeit denselben Fernsehsender anzuzeigen.
• Versuchen Sie, Abbildungen immer als Vollbild anzuzeigen. Verwenden Sie das TV-Menü zum Einstellen des Bildformats, um die
beste Anzeigemöglichkeit zu finden.
• Reduzieren Sie die Helligkeits- und Kontrastwerte so weit wie möglich, ohne dabei die gewünschte Bildqualität zu unterschreiten. Zu
hohe Werte können das Einbrennen beschleunigen.
• Verwenden Sie regelmäßig alle Funktionen Ihres Fernsehgeräts, die dazu dienen, das Einbrennen von Bildern und das Ausbrennen
des Bildschirms zu reduzieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten des Benutzerhandbuchs.
Absichern des Installationsbereichs
Halten Sie die erforderlichen Abstände zwischen dem Gerät und anderen Objekten (z.B. Wänden) ein, um eine ausreichende Lüftung sicherzustellen.
Andernfalls besteht Brandgefahr aufgrund eines Anstiegs der Temperatur im Innern des Geräts, und es können andere Probleme auftreten.
Wenn Sie einen Standfuß oder eine Wandhalterung einsetzen, verwenden Sie ausschließlich Teile von Samsung Electronics.
• W
enn Sie Teile anderer Hersteller verwenden, kann es zu Problemen mit dem Gerät oder zu Verletzungen kommen, weil das Gerät herunterfällt.
Das Aussehen kann je nach Gerät unterschiedlich sein.
Installation des Geräts mit Standfuß Installation des Geräts mit Wandhalterung
10cm10cm
10cm
10cm10cm
10cm
10cm
Stromversorgung
EIN
Hotelfernsehgerät
Onlinemodus
Abfragerate 20/s
Modus
„Eigenständig“
Hotelmodus Ein SBB/STB Online – bei
Erfolg innerhalb von
10 Versuchen
SBB/STB Online – nach
10 aufeinanderfolgenden
Fehlversuchen
SBB/STB
Status –
Versuch alle
2 Sekunden
3
Inhalt
DEUTSCH
Deutsch
Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Geräts (Elektro- & Elektronik-Altgeräte)
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung von Wertstoffen)
Diese Kennzeichnung auf dem Gerät, dem Zubehör oder der Dokumentation bedeutet, dass das Gerät
sowie das elektronische Zubehör (z.B. Ladegerät, Headset, USB-Kabel) am Ende ihrer Lebensdauer nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie diese Geräte bitte getrennt von anderen Abfällen,
um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private
Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren,
um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche
Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und überprüfen die Konditionen ihres Kaufvertrags. Dieses Gerät und
seine elektronischen Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Ordnungsgemäße Entsorgung der Batterien dieses Produkts
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem
separaten Sammelsystem für Batterien.)
Diese Kennzeichnung auf der Batterie, dem Handbuch oder der Verpackung bedeutet, dass die Batterie
am Ende ihrer Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Die Kennzeichnung mit
den chemischen Symbolen für Hg, Cd oder Pb bedeutet, dass die Batterie Quecksilber, Cadmium oder
Blei in Mengen enthält, die die Grenzwerte der EU-Direktive 2006/66 übersteigen. Wenn Batterien nicht
ordnungsgemäß entsorgt werden, können diese Substanzen die Gesundheit von Menschen oder die Umwelt
gefährden. Zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zur Förderung der Wiederverwertung von Materialien
trennen Sie die Batterien von anderem Müll, und führen Sie sie Ihrem örtlichen Recyclingsystem zu.
yHinweis 2 .......................................................................................................................................................
yBetriebsmodi 2 ...............................................................................................................................................
yWarnung bei Standbildern 2 ...........................................................................................................................
yAbsichern des Installationsbereichs 2 .............................................................................................................
yZubehör 4 .......................................................................................................................................................
yMontieren des Standfußes für das LED-Fernsehgerät 4 ..................................................................................
yVerwenden des TV-Controllers 18 ...................................................................................................................
yFernbedienung 19 ..........................................................................................................................................
yAnschließen der Badezimmerlautsprecher 24 .................................................................................................
yAnschließen von MediaHub HD 26 .................................................................................................................
yAnschießen des RJP (Geräteanschlussadapter) 27 .........................................................................................
yKonfigurieren der Daten für die Hoteloption................................................................................................ 29
yAnbringen der Wandhalterung 53 ...................................................................................................................
yBefestigen des Fernsehgeräts an der Wand 54 ...............................................................................................
yKensington-Schloss als Diebstahlsicherung 54 ...............................................................................................
yTechnische Daten 55 ......................................................................................................................................


Produktspezifikationen

Marke: Samsung
Kategorie: Fernseher
Modell: HG40EC770SK
Bildschirmdiagonale: 40 Zoll
Eingebaute Lautsprecher: Ja
WLAN: Nein
Produktfarbe: Schwarz
Tunertyp: Analog & Digital
RMS-Leistung: 20 W
AC Eingangsspannung: 220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz
Sleep-Timer: Ja
Kopfhörerausgänge: 1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 1
On-Screen-Display (OSD): Ja
Verpackungsbreite: 1154 mm
Verpackungstiefe: 132 mm
Verpackungshöhe: 646 mm
Paketgewicht: 13500 g
Fernbedienung enthalten: Ja
Eingebauter Ethernet-Anschluss: Nein
Stromverbrauch (Standardbetrieb): 64 W
Stromverbrauch (max.): 96 W
Plug & Play: Ja
HD-Typ: Full HD
Bildschirmform: Flach
Helligkeit: 450 cd/m²
Reaktionszeit: 8 ms
Kontrastverhältnis: 5000:1
Bildwinkel, horizontal: 178 °
Bildwinkel, vertikal: 178 °
Digitales Signalformatsystem: DVB-C, DVB-T2
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 3
Common interface (CI): Ja
Anzahl der Lautsprecher: 2
Stromverbrauch (Standby): 0.3 W
Desktop-Ständer: Ja
Jährlicher Energieverbrauch: 93 kWh
Verbesserung des Videotexts: Ja
Automatische Kanalsuchlauf: Ja
Bild-in-Bild: Ja
Elektronischer Programmführer (EPG): Ja
RS-232 port: 1
Composite Video-Eingang: 1
PC-Eingang (D-Sub): Ja
PC Audio-Eingang: Ja
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr): 1
Gewicht (ohne Ständer): 10600 g
Breite (ohne Standfuß): 930.4 mm
Tiefe (ohne Standfuß): 48.1 mm
Höhe (ohne Standfuß): 555.1 mm
VESA-Halterung: Ja
LED-Hintergrundbeleuchtungstyp: Edge-LED
3D: Nein
Audio-Decodierungstechnologien: Dolby Digital Plus, Dolby Digital Pulse, DTS Premium Sound 5.1, DTS Studio Sound
Smart-TV: Nein
Internet-TV: Nein
Audio Return Channel (ARC): Ja
DVI Anschluss: Nein
Optischer Audio-Digitalausgang: 1
Anzahl RF Anschlüsse: 1
Panel-Montage-Schnittstelle: 200 x 200 mm
Gerätebreite (inkl. Fuß): 930.4 mm
Gerätetiefe (inkl. Fuß): 241.3 mm
Gerätehöhe (inkl. Fuß): 620.9 mm
Gewicht (mit Ständer): 11900 g
Ein-/Ausschalter: Ja
Eingebaute Audio-Decoder: Dolby Digital, DTS
Bildverarbeitungsverfahren: Samsung Wide Color Enhancer
Schnellinstallationsanleitung: Ja
Akkus/Batterien enthalten: Ja
HDMI-Version: 1.4a
Nachhaltigkeitszertifikate: ENERGY STAR
Audio-Eingang für DVI: Ja
Anzahl OSD-Sprachen: 27
Ein/Aus Timer: Ja
Display-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Samsung HG40EC770SK benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten