Samsung SCX-4833FD Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Samsung SCX-4833FD (370 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Drucker. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Samsung SCX-4833FD oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/370

SCX-483x Series
SCX-563x Series
SCX-573x Series
Benutzerhandbuch
Grundlagen
imagine the possibilities
In dieser Anleitung finden Sie Informationen zur Installation unter Windows, zur grundlegenden
Bedienung und zu Problemlösungen.

2
Inhalt
1. Einführung
5 Entscheidende Vorteile
8 Funktionen nach Modell
9 Nützlich zu wissen
11 Über dieses Benutzerhandbuch
12 Sicherheitsinformationen
20 Übersicht über das Gerät
24 Bedienfeld – Übersicht
30 Einschalten des Geräts
31 Lokales Installieren des Treibers
33 Treiber neu installieren
2. Überblick über das Menü und
Basis-Setup
35 Überblick über die Menüs
51 Ändern der Displaysprache
52 Druckmedien und Fächer
67 Grundlagen zum Drucken
73 Standardvorgehensweise zum Kopieren
78 Scannen
80 Faxen: Grundlagen
85 Verwenden des USB-Speichergeräts
3. Wartung
93 Bestellen von Verbrauchsmaterialien und
Zubehör
94 Verfügbare Verbrauchsmaterialien
95 Verfügbares Zubehör
97 Verfügbare Verschleißteile
98 Verteilen des Toners
100 Ersetzen der Tonerkartusche
102 Erweitern eines Speichermoduls
104 Überwachung der Lebensdauer von
Verbrauchsmaterial
105 Wenig-Toner-Warnung einstellen
106 Reinigen des Gerätes
4. Problemlösung
111 Tipps zur Vermeidung von Papierstaus
112 Beseitigen von Papierstaus im
Vorlageneinzug
119 Beseitigen von Papierstaus
126 Erläuterung der Status-LED
128 Bedeutung der Display-Meldungen
Produktspezifikationen
Marke: | Samsung |
Kategorie: | Drucker |
Modell: | SCX-4833FD |
Marktpositionierung: | Business |
Prozessortaktfrequenz: | 360 MHz |
USB Anschluss: | Ja |
WLAN: | Nein |
Gewicht: | 14370 g |
Eingebautes Display: | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 1 |
Display: | LCD |
Prozessorfamilie: | Samsung |
Abmessungen (BxTxH): | 424 x 382 x 407 mm |
Speicherkapazität: | 128 MB |
Integrierter Kartenleser: | Nein |
RAM-Speicher maximal: | 384 MB |
Maximale Auflösung: | 1200 x 1200 DPI |
Textzeilen: | 2 Zeilen |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme: | CentOS 5.1, CentOS 5.2, Fedora 11, Fedora 6, Fedora 7, Fedora 8, Fedora 9, RedHat EL Linux 4.0 U5, RedHat EL Linux 4.0 U6, RedHat EL Linux 4.0 U7, RedHat EL Linux 5.0, SuSE Linux 10, Ubuntu 10.04, Ubuntu 8.04, Ubuntu 8.10, Ubuntu 9.04, Ubuntu 9.10 |
Standard-Schnittstellen: | Ethernet, USB 2.0 |
Druckgeschwindigkeit (Schwarz, normale Qualität, A4/US Letter): | 31 Seiten pro Minute |
Drucktechnologie: | Laser |
Drucken: | Monodruck |
Doppelseitiger Druck: | Ja |
Verkleinerung/Vergrößerung: | 25 - 400 % |
Kopieren: | Monokopie |
Gesamte Ausgabekapazität: | 150 Blätter |
Gesamte Papierkapazität: | 250 Blätter |
Schalldruckpegel (Druck): | 53 dB |
Medientypen für das Papierfach: | Bond paper, Card stock, Envelopes, Labels, Plain paper, Pre-Printed, Recycled paper, Thin paper, Transparencies |
ISO-A-Formate (A0...A9): | A4, A5, A6 |
Maximale Papiergröße der ISO A-Serie: | A4 |
All-in-one-Funktionen: | Copy, Fax, Print, Scan |
Farbe-Funktionen all-in-one: | Nein |
Stromverbrauch (durchschnittlicher Betrieb): | - W |
Scannen: | Mono-Scannen |
Faxen: | Mono-Faxen |
Digitaler Sender: | Nein |
Direktdruck: | Nein |
Maximale Druckgröße: | 216 x 356 mm |
Druck der ersten Seite (Schwarz, normal): | 6.5 s |
Maximale monatliche Auslastung: | 50000 Seiten pro Monat |
Gesamtzahl der Papierzuführungen: | 1 |
Art der Papierzuführung: | Kassette |
Maximale Papierkapazität: | 350 Blätter |
Unterstützte Server-Betriebssysteme: | Windows Server 2003, Windows Server 2003 x64, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2008 x64 |
Schallleistungspegel (Standby): | 26 dB |
Kapazität des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF): | 50 Blätter |
Emulation: | PCL5e, PCL6, PS3, Epson/IBM Pro, PD, TIFF |
Optische Scan-Auflösung: | 1200 x 1200 DPI |
Modemgeschwindigkeit: | 33.6 Kbit/s |
Fax-Auflösung (schwarz): | 300 x 300 DPI |
Faxspeicher: | 260 Seiten |
Max. Auflösung: | 1200 x 1200 DPI |
Netzwerkfunktionen: | Schnelles Ethernet |
Scantechnologie: | CIS |
Kopiergeschwindigkeit (schwarz, normale Qualität, A4): | 31 Kopien pro Minute |
Dauer bis erste Kopie (schwarz,normal): | 12 s |
Automatischer Dokumenteneinzug (ADF): | Ja |
Faxsendung: | 209 Positionen |
Faxweiterleitung: | Ja |
Automatische Wahlwiederholung: | Ja |
Verzögertes Senden von Faxen: | Ja |
Maximale Scan-Auflösung: | 4800 x 4800 DPI |
Schalldruckpegel (Kopieren): | 54 dB |
N-in-1 Kopie-Funktion (N=): | 2, 4 |
Automatische Reduzierung: | Ja |
Scan to: | E-mail, File, USB |
Mehrfach-Kopie (max.): | 99 Kopien |
Ethernet/LAN: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Samsung SCX-4833FD benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Drucker Samsung
4 September 2025
31 August 2025
28 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
Bedienungsanleitung Drucker
- Mitsubishi
- Phoenix Contact
- Kodak
- Approx
- Microboards
- Konica-Minolta
- Olivetti
- Canon
- Frama
- Dascom
- Festo
- Videology
- Toshiba
- ZKTeco
- Fargo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025