Samsung SR-S20 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Samsung SR-S20 (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Gefrierschrank. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Samsung SR-S20 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/16
B E D I E N U N G S-
A N L E I T U N G
SR-S 2 0 . . .
SR-S 2 2 . . .
K Ü H L - G E F R I E R - KO M B I N AT I O N
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgltig, ehe Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
und bewahren Sie sie für die weitere Verwendung auf.
2
Diese Hinweise sollen Personenschäden verhindern. Bitte beachten Sie sie.
F U N K T I O N E N
Energiesparende Kühl-Gefrier-Kombination
Der Stromverbrauch wird durch die getrennten
hlluftkreise im Kühl- und Gefrierabteil gering
g e h a l t e n .
Schnellere Einkühlung
Mit einer Funktion Schnelleinfrierung und
Schnellkühlungnnen Sie Nahrungsmittel
schneller einfrieren bzw. hlen.
Hohe Luftfeuchtigkeit für frischere
N a h r u n g s m i t t e l
Obst, Gemüse und andere Nahrungsmittel
bleiben nger frisch, da das Kühlabteil sehr
feuchte Kühlluft liefert. Es ist dadurch bis zu
5mal eizienter als ein normaler Kühlschrank.
T ü r a l a r m
Wenn die Tür des Kühlabteils länger als z w e i
Minuten oen bleibt, ertönt automatisch ein
Signalton. Mit dieser Funktion sparen Sie Strom
und schützen die eingelagerten Lebensmittel.
Eis und kaltes Wasser im Über
Der Eis- und Wasserspender versorgt Sie
jederzeit mit Eis und kaltem Wasser.
S p e z i a l k ü h l f a c h
Sie müssen nicht die Haupttür önen, um
a u f häug verwendete Nahrungsmittel im
Spezialkühlfach zuzugreifen. Damit sparen
S i e Zeit und Geld.
I N H A LT
F U N K T I O N E N. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
HINWEISE ZUR SICHERHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
GERÄT AUFSTELLEN 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
GERÄT VORBEREITEN 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BEDIENFELD AUF DER VORDERSEITE 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TEMPERATUR IM GEFRIER- UND KÜHLABTEIL EINSTELLEN 7. . . . . .
E I S - / W A S S E R S P E N D E R. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
LEBENSMITTEL LAGERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 0
ANSICHT IHRER KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 1
ZUBEHÖRTEILE DES GEFRIERABTEILS ENTFERNEN. . . . . . . . . . . . . . . .1 2
ZUBEHÖRTEILE DES KÜHLABTEILS ENTFERNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 3
S P E Z I A L K Ü H L F A C H. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 3
ZUBEHÖRTEILE REINIGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 3
LAMPE DER INNENBELEUCHTUNG AUSWECHSELN. . . . . . . . . . . . . . . . . .1 4
E I S W A S S E R F I L T E R. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 5
PROBLEME UNDSUNGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 5
Die Bedeutung des HM-Zyklus
(Hochefzienter Mehrverdampfer-
Z y k l u s )
Das hl- und das Gefrierabteil haben
separate Verdampfer. Aufgrund des
unabhängigen Systems werden
Kühl- und Gefrierabteil einzeln nach
Bedarf und daher ezienter gekühlt.
Gerüche aus dem Kühlbereich gelangen
daher auch nicht in den Gefrierbereich.
HINWEISE ZUR SICHERHEIT
DIE SYMBOLE ACHTUNG/WARNUNG ANDERE VERWENDETE SYMBOLE
Lebens- oder Verletzungsgefahr.
Gefahr von Verletzungen
oder Sachschäden.
W A R N U N G
A C H T U N G
E t w a s
, was Sie NICHT
behren dürfen.
E t w a s
, was Sie beachten
m ü s s e n .
Weist darauf hin, dSie den Netzstecker
ziehen ssen.
Mgeerdet werden, um elektrische
Schläge zu vermeiden.
Etwas, was Sie NICHT auseinanderbauen
d ü r f e n .
Etwas, was Sie NICHT tun rfen.
3
Schließen Sie die Kühl-Gefrier-Kombination nicht mit
einem Mehrfachstecker an.
Dies rde eine Brandgefahr verursachen.
Vergewissern Sie sich, daß der Netzstecker durch die
ckseite der Kühl-Gefrier-Kombination nicht
eingeklemmt oder beschädigt wird.
Ein bescdigter Netzstecker kann sich überhitzen und
einen Brand verursachen.
Schütten oder spritzen Sie kein Wasser über die Kühl-
G e f r i e r - K o m b i n a t i o n .
Es besteht die Gefahr eines Brandes oder elektrischen
S c h l a g e s .
Verwenden Sie in der Nähe der Kühl-Gefrier-Kombination
keine Aerosole.
Es besteht die Gefahr einer Explosion oder eines Brandes.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
N e t z k a b e l .
Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses und Brandes.
Schließen Sie den Netzstecker nicht mit feuchten
nden an.
Sie nnten einen elektrischen Schlag erhalten.
Stellen Sie keinen wassergellten Behälter auf das Gerät.
Bei Spritzwasser besteht die Gefahr eines Brandes oder
elektrischen Schlages.
Stellen Sie diehl-Gefrier-Kombination nicht an einem
feuchten oder Wasserspritzern ausgesetzten Platz auf.
Beschädigungen der elektrischen Isolierung nnen
elektrische Schläge oder Brände verursachen.
Lagern Sie im Kühlschrank keine fchtigen oder
brennbaren Stoffe.
Das Lagern von Benzol, Lösungsmitteln, Alkohol, Äther,
Flüssiggas usw. kann Explosionen verursachen.
Legen Sie keine Flaschen oder andere
Glasbehälter in das Tiefkühlabteil.
Wenn der Inhalt gefriert, könnte das Glas
zerbrechen und Verletzungen verursachen.
Ist die Steckdose gelockert, schlien Sie den
Netzstecker nicht an.
Es besteht die Gefahr eines Brandes oder
elektrischen Schlages.
Ziehen Sie nie am Netzkabel, um den Netzstecker
zu entfernen.
Ein bescdigtes Netzkabel könnte einen Kurzschluß,
Brand und/oder elektrischen Schlag verursachen.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muß es vom
Hersteller, einem zugelassenen Kundendienst-
techniker oder anderen Fachkräften ausgewechselt
w e r d e n .
Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Gerät.
Sie nnten beim Önen oder Schlien der Tür
herunterfallen und Verletzungen und/oder
Beschädigungen am Gerät bewirken.
Lagern Sie keine Arzneimittel, chemischen
Produkte oder anderen temperaturempndlichen
Produkte im Kühlabteil.
Lesen Sie die Produkthinweise, um sicherzustellen,
daß Kühlen nicht untersagt ist.
Lassen Sie nicht zu, daß sich Kinder an dier
h ä n g e n .
Falls Sie ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche oder Rauch feststellen, ziehen Sie
sofort den Netzstecker und verständigen Sie
den Kundendienst von SAMSUNG Electronics.
Berühren Sie die Innenwände des Gefrierabteils
oder dort gelagerte Produkte nicht mit feuchten
H ä n d e n .
Dies könnte zu Erfrierungen führen.
Greifen Sie nicht mit der Hand unter die hl-
G e f r i e r - K o m b i n a t i o n .
Sie nnten sich an scharfen Kanten verletzen.
Stecken Sie nie den Finger oder Gegenstände in
die Öffnung des Spenders oder die Eisausgabe.
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die
Innenbeleuchtung des Kühlschranks auswechseln.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Entsorgen Sie die hl-Gefrier-Kombination nur,
nachdem Sie dier oder Türdichtung entfernt haben.
Ein im Kühlschrank spielendes Kind könnte durch die
Tür eingeschlossen werden. In diesem Fall besteht
akute Erstickungsgefahr.
Stellen Sie sicher, daß das Gerät geerdet ist.
Wird das Gerät nicht richtig geerdet, kann es bescdigt
werden oder elektrische Schläge verursachen.
Nicht auseinandernehmen, reparieren oder verändern.
Sie könnten einen Brand, Betriebsstörungen und/oder
Verletzungen verursachen.
W A R N U N G
Wird die Kühl-Gefrier-Kombination längere Zeit
nicht benutzt, ziehen Sie den Netzstecker.
Beschädigungen der elektrischen Isolierung
nnen Bnde verursachen.
Reinigen Sie den Netzstecker nie mit einem nassen
oder feuchten Tuch. Entfernen Sie Fremdkörper
von den Metallteilen des Netzsteckers.
Es besteht sonst die Gefahr eines Brandes.
Wenn Sie die Kühl-Gefrier-Kombination umstellen
chten, halten Sie sie an den Grien auf der
ck- und Unterseite fest.
Wenn das Gerät von der Stromversorgung
abgetrennt wird, sollten Sie es erst nach Ablauf
von mindestens fünf Minuten erneut anschließen.
A C H T U N G
Lagern Sie nicht zu viele Nahrungsmittel im hlschrank.
Beim Önen der r könnten Lebensmittel herausfallen
und Verletzungen und/oder Materialscden verursachen.


Produktspezifikationen

Marke: Samsung
Kategorie: Gefrierschrank
Modell: SR-S20

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Samsung SR-S20 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten