Sencor SWK 1225RS Bedienungsanleitung

Sencor Wasserkocher SWK 1225RS

Lies die bedienungsanleitung für Sencor SWK 1225RS (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Wasserkocher. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.2 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sencor SWK 1225RS oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/6
06/2017
- 1 -
Copyright © 2017, Fast ČR, a.s.
DE Elektrischer Wasserkocher
SWK 1220GG / SWK 1221GR / SWK 1222BL
SWK 1223VT / SWK 1224RD / SWK 1225RS
SWK 1226GD / SWK 1227
/
SWK 1228BK
06/2017
- 2 -
Copyright © 2017, Fast ČR, a.s.
DE
Elektrischer Wasserkocher
Wichtige Sicherheitshinweise
DIESE SIND AUFMERKSAM ZU LESEN UND R NFTIGE VERWENDUNG
AUFZUBEWAHREN.
Dieses Gerät dürfen Personen mit 8 Jahren und älter und Personen mit
geminderten physischen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen nur dann verwenden, wenn sie
unter Aufsicht arbeiten oder über die Anwendung des Gerätes auf sichere
Art unterwiesen wurden und etwaige Gefahren verstehen. Die Reinigung
und Instandhaltung, die vom Benutzer durchzuführen ist, dürfen Kinder unter
8 Jahre und ohne Aufsicht nicht durchführen. Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel
von Kindern unter 8 Jahre fern. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Prüfen Sie vor dem Anschluss des Wasserkochers an das Stromnetz, ob seine
Nennspannung mit der elektrischen Spannung in der Steckdose übereinstimmt.
Schließen Sie den Wasserkocher nur eine eine fachgerecht geerdete Steckdose an.
Der Wasserkocher ist zum Einsatz in Haushalten und ähnlichen Bereichen bestimmt,
wie:
Kochnischen fürs Person in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsplätzen;
Bauernhöfe;
Hotel- oder Motelzimmer und andere Wohnbereiche;
Betriebe mit Unterkünften inklusive Frühstück.
Stellen Sie den Wasserkocher nicht auf Fensterbänke, Abtropfplatten neben dem
Spülbecken oder unstabile Untergründe. Stellen Sie den Wasserkocher immer auf
einen stabilen, ebenen und trockenen Untergrund.
Stellen Sie den Wasserkocher nicht auf Ausrüstung oder Geräte, die eine Wärmequelle
darstellen.
Verwenden Sie den Wasserkocher niemals in unmittelbarer Nähe von Badewannen,
Duschen oder Schwimmbecken.
Waschen Sie weder den Wasserkocher noch seinen Sockel unter fließendem Wasser
und tauchen Sie diese Teile auch nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie den Wasserkocher nur zusammen mit dem mitgelieferten Sockel.
Verwenden Sie den Wasserkocher ausschließlich zum Erhitzen von Trinkwasser.
Benutzen Sie ihn nicht zum Erwärmen von anderen Flüssigkeiten oder Lebensmitteln.
Vor dem Befüllen nehmen Sie immer den Wasserkocher vom Sockel.
Achten Sie beim Befüllen des Wasserkochers darauf, dass der Wasserspiegel
mindestens die Mindestllstandsanzeige verdeckt und das Maximum nicht
überschreitet. Ist der Wasserkocher überfüllt, kann heißes Wasser herausspritzen.
Achten Sie darauf, dass der Stecker beim Aufsetzen/Herabnehmen des Wasserkochers
auf und vom Sockel nicht übergossen wird.
06/2017
- 3 -
Copyright © 2017, Fast ČR, a.s.
Prüfen Sie vor dem Einschalten vom Wasserkocher, dass der Deckel ordnungsgemäß
geschlossen ist. Solange das Wasser kocht, darf der Deckel weder geöffnet, noch
manipuliert werden.
Hinweis:
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Die Oberfläche des Heizkörpers und Wasserkochers ist infolge von Restwärme
heiß. Berühren Sie die erhitzte Oberfläche nicht. Zum Anheben und Tragen des
Wasserkochers benutzen Sie den Griff.
Seien Sie beim Ausschütten von Wasser aus dem Wasserkocher vorsichtig, damit es
zu keinen Verbrühungen durch heißes Wasser oder Dampf kommt.
Trennen Sie den Wasserkocher stets von der Steckdose, wenn Sie ihn unbeaufsichtigt
lassen, nicht mehr verwenden, bevor Sie diesen transportieren oder reinigen.
Reinigen Sie den Wasserkocher nach den Anweisungen im Kapitel Reinigung und
Instandhaltung.
Trennen Sie den Wasserkocher von der Steckdose durch Ziehen am Stecker und nicht
am Netzkabel. Das Netzkabel oder die Steckdose könnten beschädigt werden.
Ist das Netzkabel beschädigt, lassen Sie es in einer Fachwerkstatt austauschen. Ein
Wasserkocher mit beschädigtem Netzkabel darf nicht benutzt werden.
Um die Gefahren von Stromschlagverletzungen zu vermeiden, reparieren Sie den
Wasserkocher nicht selbst und modifizieren Sie ihn nicht. Sämtliche Reparaturen
müssen einer autorisierten Servicestelle anvertraut werden. Durch einen Eingriff
in das Gerät riskieren Sie den Verlust von gesetzlichen Rechten auf Grund von
mangelhafter Leistung, ggf. einer Qualitätsgarantie.


Produktspezifikationen

Marke: Sencor
Kategorie: Wasserkocher
Modell: SWK 1225RS
Gewicht: 660 g
Produktfarbe: Grey, Pink, Silver
Steuerung: Leiter
Eingangsleistung: 2150 W
Energiequelle: AC
AC Eingangsspannung: 220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz: 50 Hz
Fassungsvermögen Wassertank: 1.2 l
Leistung: 2150 W
Automatische Abschaltung: Ja
Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Wasserstandsanzeige: Ja
Gehäusematerial: Metall
Ein-/Ausschalter: Ja
Anzeigelicht: Ja
Entfernbarer Filter: Ja
Regelbare Temperatur: Nein
Überhitzungsschutz: Ja
Filterung: Ja
Drahtlos: Nein
Scharnierdeckel: Ja
Heizelementmaterial: Edelstahl

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Sencor SWK 1225RS benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten