Severin WL 6500 Bedienungsanleitung
Severin
Nicht kategorisiert
WL 6500
Lies die bedienungsanleitung für Severin WL 6500 (26 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 11 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.5 Sterne aus 6 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Severin WL 6500 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/26

FIN
RUS
Warmluftlockenstab
Warm air hair curler
Brosse chauffante
Warme lucht haarkruller
Tenacillas de rizar de aire caliente
Arricciacapelli riscaldabile
Varmluft krøllejern
Varmluftsborste
Lämpöilmakiharrin
Lokówka na ciepłe powietrze
Σδερο για τα μαλλι με ζεστ αρα
Щётка для завивки
волос теплым воздухом
Manuale d’uso
Instrucciones de uso
Gebruiksaanwijzing
Mode d'emploi
Instructions for use
Gebrauchsanweisung
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohje
Instrukcja obsługi
Руководство по эксплуатации
Οδηγες χρσεως

Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Bedienungsanleitung aufmerksam
durchlesen.
Anschluß
Die Netzspannung muß der auf dem
Typenschild des Warmluftlockenstabes
angegebenen Spannung entsprechen.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für
die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Sicherheitshinweise
●Achtung! Dieses Gerät nicht in der Nähe
von Wasser benutzen, das in
Badewannen, Wachbecken oder
anderen Gefäßen enthalten ist.
●Wenn der Warmluftlockenstab in einem
Badezimmer verwendet wird, ist nach
dem Gebrauch der Stecker zu ziehen, da
die Nähe von Wasser eine Gefahr
darstellt, auch wenn der Lockenstab
ausgeschaltet ist.
●Als zusätzlicher Schutz wird die
Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem
Bemesssungsauslösestrom von nicht
mehr als 30 mA im Badezimmer-
Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren
Installateur um Rat.
●Achten Sie darauf, daß der
Warmluftlockenstab nicht naß wird (z.B.
durch Spritzwasser) und benutzen Sie ihn
nicht mit feuchten Händen.
●Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben.
●Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
●Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
●Nach jedem Gebrauch den Netzstecker
ziehen, ebenso bei Störungen während
des Betriebes.
●An Elektro-Wärmegeräten entstehen bei
Inbetriebnahme hohe Temperaturen, die
bei Berührung zu Verbrennungen führen
können. Bitte daher keine heißen Teile
anfassen.
●Halten Sie die heißen Aufsteckteile
entfernt von der Kopfhaut.
●Achten Sie darauf, daß die Lufteintritts-
und Luftaustrittsöffnungen nicht durch
Finger oder Haare verdeckt werden bzw.
sich keine Fusseln oder Haare festgesetzt
haben.
●Falls sich einmal der
Warmluftlockenstab ausschalten sollte,
ist der Überhitzungsschutz in Kraft
getreten. Er schaltet sich nach
ausreichender Abkühlung wieder ein.
●Benutzen Sie den Warmluftlockenstab
nicht für synthetische Haarteile oder
Perücken, da austretende Hitze den
Fasern schadet.
●Der Warmluftlockenstab ist nicht in
Betrieb zu nehmen, wenn:
-Gerät oder Anschlußleitung sichtbare
Schäden aufweisen,
-er auf den Boden gefallen ist,
-dieser mittels der Aufhängeöse
platzsparend aufbewahrt wird.
●Die Zuleitung nicht um den
Warmluftlockenstab wickeln.
●Den noch warmen Lockenstab nicht auf
ungeschützte Stellen legen.
●Wird der Warmluftlockenstab falsch
bedient, kann keine Haftung für evtl.
auftretende Schäden übernommen
werden.
●Der Warmluftlockenstab ist ein
Haushaltsgerät und daher nicht für den
1
Warmluftlockenstab

gewerblichen Betrieb geeignet.
●Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu
beachten sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlußleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.
Bedienung
-
Den Warmluftlockenstab anschließen
und mit dem Schalter im Griff die
gewünschte Schaltstufe einschalten.
-
Je nach Geräteausführung ist der
Warmluftlockenstab mit abnehmbarem
Zubehör ausgestattet, das auf die
Luftaustrittsöffnung gesteckt werden
kann.
-
Beim Aufstecken darauf achten, daß die
Markierung, die sich am Aufsteckteil
befindet, mit der Markierung am
Gehäuse übereinstimmt.
●Gerät erst abkühlen lassen, bevor das
Aufsteckteil abgenommen wird.
Reinigung und Pflege
●Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
●Der Warmluftlockenstab darf aus
Gründen der elektrischen Sicherheit
nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder
gar darin eingetaucht werden.
-
Falls erforderlich, wischen Sie den
Handgriff mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch ab.
-
Nach jedem Gebrauch die in dem
Aufsteckteil zurückgebliebenen Haare
entfernen.
-
Eventuell an den Lufteintrittsöffnungen
angesaugte Flusen und Haare entfernen.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie finden unseren Bestellshop auf
unserer Homepage http://www.severin.de
unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop“.
Entsorgung
Unbrauchbar gewordene Geräte
sind in den dafür vorgesehenen
öffentlichen Entsorgungsstellen zu
entsorgen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine
Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich
beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind
ausgeschlossen. Von der Garantie
ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Behandlung oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso
leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas,
Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie
erlischt bei Eingriff nicht von uns
autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur
erforderlich werden, senden Sie bitte das
Gerät ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit
Fehlererklärung und Kaufbeleg versehen,
direkt an den Severin-Service. Die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte
gegenüber dem Verkäufer und eventuelle
Verkäufergarantien bleiben unberührt.
2
Produktspezifikationen
Marke: | Severin |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | WL 6500 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Severin WL 6500 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Severin
31 Mai 2025
23 September 2024
10 September 2024
2 September 2024
1 September 2024
14 August 2024
11 August 2024
8 August 2024
4 August 2024
4 August 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Lexivon
- Renkforce
- DOD
- Hozelock
- Bolt
- GeoVision
- KiddyGuard
- T-Spec
- Huslog
- ProDAD
- Blomberg
- Staudte-Hirsch
- Boretti
- Digital Watchdog
- Devialet
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025