Siemens iQ700 EZ977KZY1E Bedienungsanleitung

Siemens Herde iQ700 EZ977KZY1E

Lies die bedienungsanleitung für Siemens iQ700 EZ977KZY1E (52 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Herde. Dieses Handbuch wurde von 29 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 15 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Siemens iQ700 EZ977KZY1E oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/52
de Gebrauchsanleitung
Vollflächeninduktions-Kochfeld
EZ9..KZ...
de
3
Inhaltsverzeichnis
deGeb r a uc hs a nl ei t un g
8Bestimmungsgemäßer Gebrauch. . . . . . . . . . . . 5
(Wichtige Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . 6
]Ursachen für Schäden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7Umweltschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Energiespartipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Umweltgerecht entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
fKochen mit Induktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Vorteile beim Kochen mit Induktion . . . . . . . . . . . . . . . 9
Kochgeschirr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
*Gerät kennen lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Kochfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Das Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Übersicht der Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kochstellen-Anzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Die Beleuchtung activeLight aktivieren. . . . . . . . . . . . 14
Restwärme-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
1Gerät bedienen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Erstmalige Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Kochfeld ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Kochstelle einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Kochempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
OZeitfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kochzeit-Automatik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Der Kurzzeitwecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Stoppuhr-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
vPowerBoost Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
xpanBoost Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Empfehlungen zur Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
zWarmhaltefunktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
sÜbertragung von Einstellungen . . . . . . . . . . . . 22
Aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Kabelloser Kochsensor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Vorbereitung und Pflege des kabellosen Kochsensors .
23
Den kabellosen Kochsensor mit dem Bedienfeld
verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Auswechseln der Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
ÜKochsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Kochprozesse mit dem Kochsensor. . . . . . . . . . . . . .26
Vorteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Tipps für das Kochen mit dem Kochsensor . . . . . . . .27
Kochpunkt einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
So stellen Sie ein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Empfohlene Gerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Gerichte-Assistent. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
powerMove Pro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
AKindersicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Kindersicherung aktivieren und deaktivieren . . . . . . .34
Automatische Kindersicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . .34
ŠPause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
bAutomatische Abschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . 34
QGrundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Zu den Grundeinstellungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Menü Grundeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Grundeinstellungen verlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Änderungen speichern oder verwerfen. . . . . . . . . . . .35
oHome Connect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Home Connect Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Software Update. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Ferndiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Hinweis zum Datenschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
eLüftungssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Vom Netzwerk trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Haube über das Kochfeld steuern . . . . . . . . . . . . . . .42
Haubensteuerung Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43


Produktspezifikationen

Marke: Siemens
Kategorie: Herde
Modell: iQ700 EZ977KZY1E
Timer: Ja
Breite: 912 mm
Tiefe: 520 mm
Gewicht: 31259 g
Produktfarbe: Schwarz
Steuerung: Berührung
Höhe: 61 mm
AC Eingangsspannung: 220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz
Eingebautes Display: Ja
Geräteplatzierung: Integriert
Automatische Abschaltung: Ja
Kabellänge: 1.5 m
Einfach zu säubern: Ja
Anzahl der Leistungsstufen: 17
LED-Anzeigen: Leistung
Kindersicherung: Ja
Ein-/Ausschalter: Ja
Kochfeldtyp: Zonenloses Induktionskochfeld
Anzahl Herdplatten/Kochzonen: 1 Zone(n)
Anzahl der Gasbrenner: 0 Zone(n)
Anzahl der elektrischen Herdplatten: 1 Zone(n)
Einbauraum Breite: 880 mm
Einbauraum Tiefe: 490 mm
Auftriebs-Funktion: Ja
Steuerungsposition: Vorne oben
Anschlusswert (elektrisch): 7400 W
Anschlusswert (Gas): 0 W
Anzeige Resthitze: Ja
Einbauraum Höhe: 61 mm
Alarm: Ja
99-Minuten-Timer: 45 min
Rahmenfarbe: Schwarz
Art der Oberfläche: Glaskeramik
Wi-Fi-gesteuert: Ja
Anzahl der simultan verwendeten Kochbereiche: 6
Topferkennung: Ja
Höhe unter der Arbeitsplatte: 30 mm
Kochbereich: 1600 cm²
Anzahl der Erwärmungszonen: 1
Größe der Erwärmungszone (BxT): 818 x 448 mm

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Siemens iQ700 EZ977KZY1E benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten