SIGOR Nucandle Bedienungsanleitung
SIGOR
Beleuchtung
Nucandle
Lies die bedienungsanleitung für SIGOR Nucandle (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Beleuchtung. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu SIGOR Nucandle oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

Bedienungsanleitung: Nucandle – LED Akku-Tischleuchte
Instructions for use: Nucandle – rechargeable LED table lamp
Mode d‘emploi: Nucandle – lampe de table rechargeable à LED
Istruzioni d‘uso: Nucandle – lampada da tavolo LED a batteria ricaricabile
Operación manual: Nucandle – lámpara LED de mesa de batería recargable
Sigor Licht GmbH
Nucandle

Bedienungsanleitung
1. Benutzung
Dieses Produkt dient ausschließlich Beleuchtungszwecken und darf keinen starken mechanischen Belastungen
oder starken Verschmutzungen ausgesetzt werden. Die Leuchte ist spritzwassergeschützt nach Schutzart IP54.
Reinigung nur mit milder Seifenlösung, vor aggressiver Atmosphäre schützen. Zum Laden nur USB Adapter mit
CEZeichen verwenden.
2. Technische Daten
Leistung: 1,6 W
Betriebsspannung: DC 3,7 V
Lichtstrom: 180lm
Lichtfarbe: 2.700K
Farbwiedergabeindex: Ra85
Akku: Li-Ion, 1.500 mAH
Akku Ladezeit: 2,5h
Leuchtdauer: bis zu 6,5 h
Schutzklasse: III, SELV
Schutzart: IP54, regen- und spritzwassergeschützt
Dimmbar: Ja, max. 5%
3. Lieferumfang
Nucandle Akku Tischleuchte, magnetisches Ladekabel 1,2 m, diese Anleitung
4. Anleitung
1) Vor dem ersten Gebrauch bitte erst die Schutzhülle entfernen und den Akku vollständig aufladen.
2) Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige orange. Wenn der Ladevorgang beendet ist, leuchtet die
Anzeige grün.
3) Mit der ersten Berührung des Touch-Schalters schalten Sie die Leuchte ein mit 2.700 K warmweiß. Mit der
zweiten Berührung schalten Sie die Leuchte wieder aus.
4) Halten Sie den Touch-Schalter gedrückt, um die Lichtintensität allmählich zu erhöhen. Nach vier Sekunden hat
die Leuchte ihre volle Lichtintensität erreicht. Halten Sie den Schalter erneut gedrückt, um die Lichtintensität
wieder zu senken.
Nucandle
LED Akku-Tischleuchte
Deutsch
Sigor Licht GmbH
Eichenhofer Weg 81, 42279 Wuppertal, Germany
Telefon +49 2339 12610
www.sigor.de, info@sigor.de
5. Wichtige Hinweise
Während der Verwendung darf der Neigungswinkel der Leuchte nicht mehr
als 15° betragen, da die Leuchte sonst kippt.
Der Akku verfügt über einen Überladeschutz und kann ausgetauscht werden.
Die LED der Leuchte sind nicht austauschbar.
Verwenden Sie nur geeignete Netzgeräte zur Ladung!
Altgerät und Akku sind getrennt vom Hausmüll zu entsorgen, bitte beachten Sie die
nebenstehenden Entsorgungshinweise.
< 5 Sek. > 5 Sek.
100% –> 5%
Netzteil nicht
inbegriffen

Hinweistext für Hersteller nach § 18 BattG
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende ihrer Lebensdauer
nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) ent-
halten, finden Sie das jeweilige chemische Zeichen unterhalb des Symbols des durchgestrichenen Mülleimers. Sie sind gesetzlich
verpflichtet, alte Batterien und Akkumulatoren nach Gebrauch zurückzugeben. Sie können dies kostenfrei im Handelsgeschäft oder
bei einer anderen Sammelstelle in Ihrer Nähe tun. Adressen geeigneter Sammelstellen können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunal-
verwaltung erhalten.
Batterien können Stoffe enthalten, die schädlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sind. Besondere Vorsicht ist auf-
grund der besonderen Risiken beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien geboten. Durch die getrennte Sammlung und Verwertung
von alten Batterien und Akkumulatoren sollen negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden
werden.
Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen aus alten Batterien soweit wie möglich, z.B. indem Sie Batterien mit längerer Lebens-
dauer oder aufladbare Batterien bevorzugen. Bitte vermeiden Sie die Vermüllung des öffentlichen Raums, indem Sie Batterien oder
batteriehaltige Elektro- und Elektronikgeräte nicht achtlos liegenlassen. Bitte prüfen Sie Möglichkeiten, eine Batterie anstatt der Ent-
sorgung einer Wiederverwendung zuzuführen, beispielsweise durch die Rekonditionierung oder die Instandsetzung der Batterie.
Weitere Informationen zum Batteriegesetz finden Sie auch im Internet unter www.batteriegesetz.de.
© by hesselmann service GmbH
Entsorgungshinweise nach ElektroG
Besitzer von Altgeräten müssen diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Entsorgung zuführen. Altgeräte sind nicht
über den Hausmüll, sondern über spezielle Sammel und Rückgabesysteme zu entsorgen.
Besitzer von Altgeräten haben Batterien und Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstö-
rungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu tren-
nen. Das gilt nicht, soweit Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung
zur Wiederverwendung separiert werden. Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknah-
mestellen unentgeltlich abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier:
https://eschrott-entsorgen.org/
Manche Altgeräte enthalten sensible personenbezogene Daten, insbesondere Geräte der Informations- und Telekommunikations-
technik wie Computer und Smartphones. Es liegt in Ihrem eigenen Interesse zu beachten, dass Sie selbst für die Löschung der Daten
auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich sind. Das auf Elektro- und Elektronikgeräten abgebildete Symbol einer durchgestri-
chenen Mülltonne bedeutet, dass das Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen ist.“
Garantiebedingungen
Die Garantie richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Der Garantieschutz besteht nur für Produkte, die innerhalb der Bundesrepublik
Deutschland erworben wurden. Die Garantielaufzeit beginnt zum Rechnungsdatum.
Sollten sich während dieses Zeitraums Materialfehler oder Herstellungsfehler an der von Ihnen erworbenen Ware zeigen, welche die
Funktion des Produkts beeinträchtigen, dann stellen wir Ihnen im Rahmen dieser Garantie ein neues, mangelfreies Produkt zur Ver-
fügung. Das gilt nicht bei einem Fehler der Akkuleistung.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an uns als Garantiegeber:
Sigor Licht GmbH Telefon: +49 2339 1261 0
Eichenhofer Weg 81 EMail: reklamation@sigor.de
42279 Wuppertal
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden an der Ware durch gebrauchsüblichen Verschleiß und unsachgemäße oder
nicht bestimmungsgemäße Benutzung bzw. Behandlung.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantieleistung ist, dass Sie uns die Prüfung des Garantiefalls ermöglichen (z.B. durch
Einschicken der Ware). Sollten Sie die Ware hierzu einschicken, ist darauf zu achten, dass die Beschädigung der Ware auf dem
Transportweg durch entsprechende Verpackung vermieden wird. Für die Beantragung der Garantieleistung ist der Warensendung
eine Rechnungskopie beizufügen, damit wir prüfen können, ob die Garantiefrist eingehalten worden ist. Alternativ können Sie die
Rechnungskopie per EMail an uns versenden. Wir behalten uns vor, die Garantieleistung abzulehnen, wenn nicht festgestellt werden
kann, ob der Garantiezeitraum abgelaufen ist.
Bei berechtigten Garantieansprüchen entstehen Ihnen keine Versandkosten. In diesem Fall erstatten wir Ihnen etwaige Versandkosten
für den Rückversandt der mangelhaften Ware und tragen die Kosten für den Versand eines neuen, mangelfreien Produkts an Sie.
Wichtiger Hinweis: Durch diese Garantie werden ihre gesetzlichen Rechte nicht eingeschränkt. Das Garantieversprechen tritt viel-
mehr gesondert neben die Ihnen nach dem Gesetz zustehenden Gewährleistungsrechte, die Sie unentgeltlich in Anspruch nehmen
können.
Sigor Licht GmbH
Eichenhofer Weg 81, 42279 Wuppertal, Germany
Telefon +49 2339 12610
www.sigor.de, info@sigor.de
Produktspezifikationen
Marke: | SIGOR |
Kategorie: | Beleuchtung |
Modell: | Nucandle |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit SIGOR Nucandle benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Beleuchtung SIGOR
10 Juli 2025
Bedienungsanleitung Beleuchtung
- LightZone
- Thule
- Pyle
- Chrome-Q
- Axis
- Trust
- Dedra
- Exo-Terra
- Draper
- Artecta
- SecoRüt
- Theben
- SereneLife
- Biltema
- BeamZ
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025