Smeg A5-8 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Smeg A5-8 (52 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Herde. Dieses Handbuch wurde von 55 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 28 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Smeg A5-8 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/52

55
Inhaltsverzeichnis
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Gebrauchsempfehlungen mit
Beschreibungen der Bedienelemente sowie Anweisungen zur richtigen
Reinigung und Wartung des Gerätes.
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie sind für den qualifizierten
Techniker bestimmt, der die Installation, die Inbetriebsetzung und die
Abnahmeprüfung des Gerätes ausführen muss.
Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite
www.smeg.com verfügbar.
@
1. GEBRAUCHSHINWEISE............................................................................. 56
2. SICHERHEITSHINWEISE ........................................................................... 58
3. UMWELTSCHUTZ ....................................................................................... 60
4. LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN ........................................................... 61
5. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR.................................................................... 64
6. VERWENDUNG DES KOCHFELDES......................................................... 70
7. VERWENDUNG DES OFENS ..................................................................... 72
8. FUNKTIONEN DES OFENS ........................................................................ 78
9. REINIGUNG UND WARTUNG..................................................................... 86
10. AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG ........................................................ 93
11. INSTALLATION DES GERÄTES.................................................................. 95
12. ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASARTEN ........................... 104

Allgemeine Hinweise
56
1. GEBRAUCHSHINWEISE
Dieses Handbuch ist ein integrierender Bestandteil des Gerätes. Es muss deshalb für die
ganze Lebensdauer des Gerätes sorgfältig und in Reichweite aufbewahrt werden. Wir
empfehlen, dieses Handbuch und alle darin enthaltenen Hinweise vor dem ersten
Gebrauch des Gerätes aufmerksam durchzulesen. Die Installation ist von qualifiziertem
Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden Normen vorzunehmen. Dieses Gerät ist für
den Gebrauch in Privathaushalten vorgesehen und entspricht den geltenden EU-
Richtlinien. Das Gerät hat folgende Zweckbestimmung: Kochen und Erwärmen von
Speisen. Jeder andere Gebrauch wird als zweckwidrig angesehen.
Diese Hinweise gelten nur für die Bestimmungsländer des Gerätes, deren Kennsymbole
auf dem Umschlag des vorliegenden Handbuchs zu finden sind.
Decken Sie Öffnungen, Lüftungsschlitze und Wärmeauslasse nicht ab; es könnten sich
Störungen ergeben.
Verwenden Sie dieses Gerät niemals zum Heizen von Räumen.
Dieses Gerät ist gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Besagte Richtlinie legt die für das gesamte Gebiet der Europäischen Union geltenden
Vorschriften zur Sammlung und Wiederverwertung von Altgeräten fest.
Das Typenschild mit den technischen Angaben, die Seriennummer und das Prüfzeichen
befindet sich gut sichtbar in der Schublade (wo vorhanden) oder auf der Rückseite des
Gerätes. Eine Kopie dieses Schildes liegt dem Handbuch bei. Es wird empfohlen, diese
Kopie wie vorgesehen auf der Rückseite des Umschlags anzubringen. Das Typenschild
auf keinen Fall entfernen.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme alle Etiketten und Schutzfolien auf den
Außenflächen des Gerätes.
Verwenden Sie niemals Putzschwämme aus Metall oder scharfe Schaber, die die
Oberflächen beschädigen können. Normale und nicht scheuernde Reinigungsprodukte
und gegebenenfalls Materialien aus Holz oder Kunststoff verwenden. Gründlich
nachspülen und mit einem weichen Tuch abtrocknen. Zuckerhaltige Speisereste (z.B.
Marmelade) im Innern des Backofens nicht eintrocknen lassen, da hierdurch die
Innenbeschichtung aus Emaille des Backofens beschädigt werden könnte.
Kein Geschirr oder Behälter aus Kunststoff verwenden. Aufgrund der hohen
Temperaturen, die im Innern des Ofens erreicht werden, könnte dieses Material
schmelzen und das Gerät somit beschädigen.
Vergewissern Sie sich nach jedem Gebrauch des Gerätes, dass die Schalter auf die
Position „NULL“ (ausgeschaltet) gestellt sind.

Allgemeine Hinweise
57
Keine geschlossene Dosen oder Behälter im Gerät verwenden. Während des
Garvorgangs kann sich ein Überdruck in den Behältern bilden und eine Explosionsgefahr
hervorrufen.
Den Backofenboden während des Garvorgangs nicht mit Alufolie oder Stanniolpapier
abdecken und keine Kochtöpfe oder Fettpfannen darauf ablegen, um Beschädigungen der
emaillierten Beschichtung zu vermeiden.
In keinem Fall Kochtöpfe, die keinen vollkommen glatten und ebenen Boden aufweisen,
auf das Kochfeld stellen. Die Instabilität der Töpfe kann zu Verbrennungen führen.
Es muss vermieden werden, sich an die offene Tür des Gerätes anzulehnen oder sich
darauf zu setzen. Die übermäßige Last könnte die Stabilität beeinträchtigen.
Das Gerät wird während des Gebrauchs sehr heiß. Daher empfiehlt es sich, bei allen
Handgriffen stets Wärmeschutzhandschuhe zu tragen.
Verwenden Sie das Kochfeld nicht, falls im Ofen ein Pyrolyseprozess (wo vorhanden)
läuft.
Bei verlängerter Abwesenheit wird empfohlen, den Gashahn am Gerät oder an der
Gasflasche zu schließen.
Sicherstellen, dass sich keine Gegenstände in der Ofentür verfangen.
Die Stauraum (wo vorhanden) nicht öffnen, solange der Backofen eingeschaltet und noch
heiß ist. Die darin entwickelten Temperaturen können sehr hoch sein.
Während des Garvorgangs und wenn die Oberflächen noch sehr heiß sind, kein Wasser
direkt auf die Fettpfannen gießen. Der Wasserdampf kann Verbrennungen verursachen
und die emaillierte Beschichtung der Oberflächen beschädigen.
Bei allen Garvorgängen muss die Backofentür geschlossen sein. Ein Wärmeaustritt
könnte eine Gefahrenquelle darstellen.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Personen- und Sachschäden, die durch die
Nichtbeachtung der oben genannten Vorschriften sowie durch unbefugte
Änderungen auch nur einzelner Gerätekomponenten und die Verwendung von nicht
originalen Ersatzteilen verursacht werden.
Produktspezifikationen
Marke: | Smeg |
Kategorie: | Herde |
Modell: | A5-8 |
Breite: | 1500 mm |
Tiefe: | 600 mm |
Produkttyp: | Freistehender Herd |
Produktfarbe: | Edelstahl |
Steuerung: | Drehregler |
Höhe: | 950 mm |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Eingebautes Display: | Nein |
Energieeffizienzklasse: | B |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
Abtaufunktion: | Ja |
Grill: | Ja |
Stromstärke: | 45 A |
LED-Anzeigen: | Ja |
Integrierte Uhr: | Ja |
Uhrtyp: | Elektronisch |
Kochfeldtyp: | Kombi |
Anzahl Herdplatten/Kochzonen: | 8 Zone(n) |
Anzahl der Gasbrenner: | 7 Zone(n) |
Anzahl der elektrischen Herdplatten: | 1 Zone(n) |
Typ Kochzone 1: | Klein |
Leistung Kochzone 1: | 1000 W |
Typ Kochzone 2: | Medium |
Leistung Kochzone 2: | 1800 W |
Typ Kochzone 3: | Groß |
Leistung Kochzone 3: | 1900 W |
Typ Kochzone 4: | Extragroß |
Leistung Kochzone 4: | 3000 W |
Steuerungsposition: | Vorderseite |
Anschlusswert (elektrisch): | 8000 W |
Ofengröße: | Groß |
Anzahl der Öfen: | 2 |
Garraumvolumen Gesamteinheit: | 130 l |
Leistung Gesamteinheit: | - W |
Netto-Ofenvolumen: | 77 l |
Ober- und Unterhitze: | Ja |
Energieverbrauch (konventionell): | 1.21 kWh |
Heißluftbetrieb: | Ja |
Anzahl der automatischen Programme: | 17 |
Ofenleistung: | - W |
Konventionelle Beheizung (Ober-/Unterhitze): | Ja |
Rotisserie: | Ja |
Bruttorauminhalt Ofen: | 77 l |
Stromquelle Ofen: | Elektro |
Abnehmbare Ofentür: | Ja |
Anzahl der Glastür Paneele: | 3 |
Pfannenunterlagenmaterial: | Eisenguss |
Ofen 2 Energieeffizienzklasse: | A |
Ofen 2 Bruttorauminhalt: | 55 l |
Ofen 2 Grill: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Smeg A5-8 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Herde Smeg
18 Juni 2024
13 Juni 2024
13 Juni 2024
13 Juni 2024
13 Juni 2024
13 Juni 2024
13 Juni 2024
13 Juni 2024
13 Juni 2024
13 Juni 2024
Bedienungsanleitung Herde
- Chef Master
- Rangemaster
- Bluesky
- Winia
- Sencor
- Oranier
- Novy
- LERAN
- Koenic
- Proline
- Rinnai
- Asko
- Kenmore
- Whirlpool
- Cookology
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
18 August 2024
12 August 2024
5 August 2024
28 Juni 2024
28 Juni 2024
28 Juni 2024
28 Juni 2024
27 Juni 2024
27 Juni 2024
27 Juni 2024