Sony HSC-300 Bedienungsanleitung

Sony Videokamera HSC-300

Lies die bedienungsanleitung für Sony HSC-300 (49 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Videokamera. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sony HSC-300 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/49
OPERATION MANUAL [German]
1st Edition (Revised 1)
HD COLOR CAMERA
HSC-300
2
Inhalt
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie zum späteren
Nachschlagen auf.
Um die Gefahr von Bränden oder
elektrischen Schlägen zu verringern, darf
dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden, darf das Gehäuse nicht
geöffnet werden. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem
Fachpersonal.
Für Kunden in Europa
Dieses Produkt besitzt die CE-Kennzeichnung und erfüllt die
EMV-Richtlinie sowie die Niederspannungsrichtlinie der EG-
Kommission.
Angewandte Normen:
EN60950-1: Sicherheitsbestimmungen
EN55103-1: Elektromagnetische Verträglichkeit
(Störaussendung)
EN55103-2: Elektromagnetische Verträglichkeit
(Störfestigkeit)
Für die folgenden elektromagnetischen Umgebungen:
E1 (Wohnbereich), E2 (kommerzieller und in beschränktem
Maße industrieller Bereich), E3 (Stadtbereich im Freien) und
E4 (kontrollierter EMV-Bereich, z.B. Fernsehstudio).
Für Kunden in Europa
Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Corporation, 1-7-1
Konan, Minato-ku, Tokyo, Japan.
Der autorisierte Repräsentant für EMV und Produktsicherheit
ist Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327
Stuttgart, Deutschland. Bei jeglichen Angelegenheiten in
Bezug auf Kundendienst oder Garantie wenden Sie sich bitte
an die in den separaten Kundendienst- oder
Garantiedokumenten aufgeführten Anschriften.
Inhalt
Übersicht................................................................... 3
Eigenschaften .................................................................3
Systemkonfiguration ........................................................5
Beispiel für Standalone-Betrieb .................................5
Beispiel für System-Betrieb (zwei Kameras mit
Kamerakontrolleinheit) ...........................................6
Identifikation der Teile .....................................................7
Vorne rechts ..............................................................7
Vorne links .................................................................8
Rückseite ...................................................................9
Bedienfeld .................................................................9
Anschlussfeld ..........................................................10
Installation .............................................................. 11
Anschluss der Kamerakontrolleinheit ............................11
Einsetzen eines Objektivs .............................................12
Einsetzen des Suchers .................................................12
Anbringen eines Mikrofons ............................................14
Anbringen der Kamera auf einem Stativ .......................14
Einstellen der Position des Schulterpolsters .................15
Vorbereitende Einstellungen................................. 16
Einstellen von Schwarz- und Weißabgleich ..................16
Einstellung des elektronischen Verschlusses ...............17
Einstellung der Ortszeit .................................................18
Einstellung des Auflagemaßes ......................................18
Einstellen der Fokus-Assist-Funktion ............................19
Einstellung der Kameraausgabe ...................................21
Ausgeben eines Verbindungssignals ............................22
Menüs...................................................................... 23
Anzeige von Menüseiten ...............................................23
Einstellen des Menüs ....................................................24
Bearbeitung des Menüs USER .....................................25
Menü OPERATION .......................................................27
Menü PAINT ..................................................................32
Menü MAINTENANCE ..................................................34
Menü FILE .....................................................................38
Menü DIAGNOSIS ........................................................40
Anhang.................................................................... 40
Vorsichtsmaßnahmen ...................................................40
Fehlermeldungen ..........................................................41
Verwendung eines „Memory Stick ...............................42
Technische Daten .........................................................43
Menüverzeichnis ...........................................................45
WARNUNG


Produktspezifikationen

Marke: Sony
Kategorie: Videokamera
Modell: HSC-300

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Sony HSC-300 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten