Sony UP-990AD Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Sony UP-990AD (9 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Drucker. Dieses Handbuch wurde von 23 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 12 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sony UP-990AD oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/9

3-876-168-31 (1)
Printer Driver
Installationsanleitung
In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers
für Windows Vista beschrieben.
Lesen Sie vor der Verwendung des Druckertreibers
unbedingt die „ReadMe“-Datei.
Vor der Verwendung der Software
© 2008 Sony Corporation

2
Windows 2000
Inhalt
Betriebssystem-Voraussetzungen .........................3
Über dieses Dokument ...........................................3
Installieren des Druckertreibers unter Windows
Vista .........................................................................4
Vor der Installation .............................................4
Installation unter Windows Vista ........................4
Deinstallieren von des Druckertreibers unter
Windows Vista ....................................................7
Vorgehensweise bei versehentlicher Installation
des Druckertreibers für Windows 2000/Windows
XP .......................................................................8
Microsoft und Windows sind eingetragene
Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Andere in diesem Dokument erwähnte Produkt- oder
Firmennamen sind ebenfalls Warenzeichen oder
registrierte Warenzeichen.

Betriebssystem-Voraussetzungen / Über dieses Dokument
3
Windows 2000
Betriebssystem-
Voraussetzungen
Für den Druckertreiber müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt werden:
• Computer mit Microsoft Windows Vista (die 64-Bit-
Edition wird nicht unterstützt)
Hinweise zu USB 2.0
• Der Drucker erfüllt die USB 2.0-Spezifikationen.
• USB 2.0 ist vollständig abwärtskompatibel mit USB
1.1.
• USB 2.0 unterstützt den Betrieb mit „Full Speed“ und
„Hi-Speed“.
• Mit USB 1.1 ist das Anschließen und Betreiben von
Geräten mit „Full Speed“ möglich. Für den Betrieb
mit „Hi-Speed“ sind folgende Voraussetzungen
erforderlich.
– Computer
Computer mit Unterstützung von Hi-Speed-USB
(USB-2.0-konform)
*
– Betriebssystem
Microsoft Windows Vista
– USB 2.0-Treiber
USB 2.0-Gerätetreiber von Microsoft Corporation
(Betrieb mit anderen USB 2.0-Treibern wird nicht
garantiert.)
– Zertifiziertes USB 2.0-Kabel
* Kompatibilität mit allen USB 2.0-Geräten, USB
2.0-Erweiterungskarten und -platinen kann nicht
garantiert werden.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass der Computer nicht in den
Ruhezustand, Standby- oder Energiesparmodus
wechselt, solange der Drucker angeschlossen und
eingeschaltet ist. Andernfalls wird der störungsfreie
Betrieb nicht gewährleistet.
Über dieses Dokument
Die in diesem Dokument enthaltene Erklärung der
Bedienschritte in der Systemsteuerung setzt voraus, dass
Sie in der klassischen Ansicht von Windows arbeiten.
Um in die klassische Ansicht zu wechseln, klicken Sie
auf [Start], wählen Sie [Control Panel], und klicken Sie
dann links im Bildschirm bei den Eigenschaften der
Systemsteuerung auf [Switch to Classic View].
Die in dieser Anleitung gezeigten Bildschirmmeldungen
werden ausgegeben, wenn ein Drucker des Typs
UP-D897 angeschlossen ist. Wenn Sie ein anderes
Druckermodell verwenden, steht in den
Bildschirmmeldungen anstelle der Zeichenfolge
„UP-D897“ die Modellbezeichnung des Druckers.
Produktspezifikationen
Marke: | Sony |
Kategorie: | Drucker |
Modell: | UP-990AD |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Sony UP-990AD benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Drucker Sony
3 August 2025
2 September 2024
2 September 2024
28 Juli 2024
5 Juli 2024
1 Juli 2024
31 Mai 2024
31 Mai 2024
31 Mai 2024
Bedienungsanleitung Drucker
- Xiaomi
- Royal Sovereign
- Fargo
- Intermec
- Lexmark
- AVM
- Raspberry Pi
- Lenovo
- Fujitsu
- Datamax-O'neil
- Panduit
- HiTi
- Toshiba TEC
- Triumph-Adler
- OKI
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
6 August 2025
6 August 2025
6 August 2025
6 August 2025
6 August 2025