Steinberg SBS-GFM-230 Bedienungsanleitung

Steinberg Messung SBS-GFM-230

Lies die bedienungsanleitung für Steinberg SBS-GFM-230 (11 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 8 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 4.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Steinberg SBS-GFM-230 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/11
SBS-GFM-230
BEDIENUNGSANLEITUNG
GETREIDEFEUCHTEMESSER
USER MANUAL
GRAIN MOISTURE METER
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WILGOTNOŚCIOMIERZ DO ZIARNA
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
HUMIDIMÈTRE À GRAIN
ISTRUZIONI PER L’USO
MISURATORE UMIDITÀ CEREALI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MEDIDOR DE HUMEDAD PARA GRANO
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES
2
Rev. 23.01.2020
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
5
7
9
11
13
15
PRODUKTNAME GETREIDEFEUCHTEMESSER
PRODUCT NAME GRAIN MOISTURE METER
NAZWA PRODUKTU WILGOTNOŚCIOMIERZ DO ZIARNA
ZEVROBKU VLHKOMĚR OBILÍ
NOM DU PRODUIT HUMIDIMÈTRE À GRAIN
NOME DEL PRODOTTO MISURATORE UMIDITÀ CEREALI
NOMBRE DEL PRODUCTO MEDIDOR DE HUMEDAD PARA GRANO
MODELL
SBS-GFM-230
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODELROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
ADRESSE VON IMPORTEUR
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONARA | POLAND, EU
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
4
Rev. 23.01.2020
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist für die Messung des prozentualen
Feuchtigkeitsgehalts im geprüften Material ausgelegt.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1.1 GERÄT
q) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
r) Geräte von Feuer und Wärmequellen fernhalten.
s) Schalten Sie das Gerät niemals sofort ein, nachdem
Sie es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht haben. Dies kann die Messergebnisse
wesentlich beeinträchtigen. Lassen Sie das Gerät
ausgeschaltet, bis es die Raumtemperatur erreicht hat.
t) Setzen Sie das Produkt keinem mechanischen Druck
aus.
u) Das Eintauchen des Kopfes des Feuchtigkeitssensors
in die Flüssigkeit kann den Sensor dauerhaft
beschädigen.
v) Es wird empfohlen, den Sensor mit einer Abschirmung
zu schützen, wenn das Messgerät nicht verwendet
wird, um seine Lebensdauer zu verlängern.
w) Achten Sie beim Batteriewechsel auf die
entsprechende Polarität der Anschlüsse.
x) Unbenutzte Batterien sollten außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
1. Messsonde
2. Netzstecker der Messsonde
3. Sondensteckdose
4. Display
5. Schalter für Hintergrundbeleuchtung
6. Schalter:
Getreideart (bei Anzeige der Luftfeuchtigkeit)
Temperaturskala ° C/° F (bei Anzeige der Temperatur)
7. Ein/Aus-Schalter
8. „HOLD“Funktion -Schalter
9. Feuchtigkeits- /Temperaturmodusschalter
10. Batteriefachdeckel (auf der Abbildung nicht sichtbar).
3.1.2 DISPLAY
A. Typ ziarna Getreideart
B. Niedrige Batteriestandsanzeige
C. Aufrechterhaltung des Messergebnisses
D. Luftfeuchtigkeit
E. Temperatur
3.2. ARBEIT MIT DEM GERÄT
3.3.1 MONTAGE DER BATTERIE
1. Lösen Sie die Schrauben, die den Batteriefachdeckel
absichern.
2. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
3. Platzieren Sie den Akku unter Beachtung der Polarität
am Bestimmungsort.
4. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und
befestigen Sie ihn mit den Schrauben.
Achtung: Wenn auf dem Gerätedisplay der
Batterieverbrauch angezeigt wird und eine neue
Batterie eingesetzt werden muss, gehen Sie wie oben
beschrieben vor.
3.3.2 DURCHFÜHRUNG VON MESSUNGEN
1. Starten Sie das Gerät durch Drücken der Taste [7]
2. Drücken Sie die Taste [9], um den Messmodus
(Feuchtigkeit/ Temperatur) auszuwählen.
a) Getreidefeuchtemessung:
Wählen Sie den entsprechenden Messmodus. Das
Symbol [%] sollte auf dem Display [4] erscheinen.
Drücken Sie die Taste [6], um die Getreideart
auszuwählen (1. Weizen; 2. Rohreis; 3. Reis; 4. Mais
Legen Sie die Messsondenstäbe in das zu prüfende
Material.
Um das Messergebnis zu speichern, drücken Sie
die [8] -Taste. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Funktion zu deaktivieren.
b) Temperaturmessung:
Das Gerät zeigt den ungefähren Wert der
Umgebungstemperatur an, in der sich die Sonde
bendet.
Wählen Sie den entsprechenden Messmodus. Das
Symbol [°] sollte auf dem Display [4] erscheinen.
Drücken Sie die Taste [6], um die ° C/ ° F-Messskala
zu ändern
3. Drücken Sie die [7] -Taste, um das Gerät
auszuschalten.
4. Um die Hintergrundbeleuchtung des Displays ein-
oder auszuschalten, drücken Sie die Taste [8].
Achtung: Reinigen Sie vor dem Messen den Stift der
Messsonde [1]. Jegliche Verunreinigungen können
die Richtigkeit des Ergebnisses beeinträchtigen.
Achtung: Um die Messergebnisse so zuverlässig
wie möglich zu gestalten, fassen Sie das Gerät so
weit wie möglich von der Messsonde entfernt [1].
Feuchtigkeit in Ihren Händen kann die Richtigkeit des
Messergebnisses beeinträchtigen.
Achtung: Halten Sie das Gerät in einem trockenen
Zustand.
3.3 REINIGUNG UND WARTUNG
a) Zur Reinigung des Geräts dürfen nur milde
Reinigungsmittel verwendet werden, die für
Oberächen, mit denen Lebensmittel in Kontakt
kommen, bestimmt sind.
b) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
c) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
e) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
f) Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.
g) Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn es
über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
SICHERE ENTSORGUNG VON AKKUMULATOREN UND
BATTERIEN
Verwenden Sie für das Gerät AAA Batterien mit 9V (6F22).
Entnehmen Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät.
Führen Sie dazu die gleichen Schritte durch wie beim
Einsetzen der Batterien. Entsorgen Sie leere Batterien bei
den entsprechenden Abgabestellen.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
ACHTUNG! Die Zeichnung von diesem
Produkt bendet sich auf der letzte Seite der
Bedienungsanleitung S. 17.
DE


Produktspezifikationen

Marke: Steinberg
Kategorie: Messung
Modell: SBS-GFM-230

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Steinberg SBS-GFM-230 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten