Steinberg SBS-VT-690 Bedienungsanleitung

Steinberg Messung SBS-VT-690

Lies die bedienungsanleitung für Steinberg SBS-VT-690 (18 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.0 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Steinberg SBS-VT-690 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/18
SBS-VT-690
BEDIENUNGSANLEITUNG
SPANNUNGSPRÜFER
USER MANUAL
VOLTAGE TESTER
INSTRUKCJA OBSŁUGI
TESTER NAPIĘCIA
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
CONTRÔLEUR DE TENSION
ISTRUZIONI PER L’USO
TESTER DI TENSIONE
MANUAL DE INSTRUCCIONES
DETECTOR DE TENSIÓN
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES
2
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
7
11
15
19
23
27
PRODUKTNAME SPANNUNGSPRÜFER
PRODUCT NAME VOLTAGE TESTER
NAZWA PRODUKTU TESTER NAPIĘCIA
ZEV ROBKU ZKOUŠEČKA NAPĚ
NOM DU PRODUIT CONTRÔLEUR DE TENSION
NOME DEL PRODOTTO TESTER DI TENSIONE
NOMBRE DEL PRODUCTO DETECTOR DE TENSIÓN
MODELL
SBS-VT-690
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL ROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCN DEL FABRICANTE
4
2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder schlechte
Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Handeln Sie
vorausschauend, beobachten Sie, was getan wird,
und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand
bei der Verwendung des Gerätes.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte
können unter Umständen Funken erzeugen, welche
Staub oder Dämpfe entzünden können.
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
e) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
f) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
g) Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit
kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen.
h) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten diese erneuert werden.
i) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
j) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
k) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
l) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs
einschlieβlich anderer Werkzeuge soll man sich nach
übrigen Betriebsanweisungen richten.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist zur Messung der Spannungsparameter
bestimmt.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
DE
Hinweis! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
b) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Im Falle eines Schadens muss das Gerät vor
Gebrauch in Reparatur gegeben werden.
c) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
d) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
e) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
f) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
g) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
h) Setzen Sie die Schutzkappen auf die Sonden, wenn
das Gerät nicht benutzt wird. Dies verhindert die
Verletzungsgefahr bei unachtsamer Berührung.
i) Bauen Sie kein leeres Batteriefach in das Gerät ein.
j) Führen Sie keine Messungen an einem Stromkreis
durch, bei dem das elektrische Potenzial 690 V
überschreitet. (Wenn die gemessene Spannung 690
V überschreitet, leuchten alle Spannungs-LEDs auf.)
k) Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen, verwenden Sie es nicht bei Regen
und lassen Sie es nicht nass werden.
l) Fassen Sie das Gerät während der Messung nicht
über dem Gehäuse an.
m) Önen Sie während der Messungen nicht die
Batterieabdeckung.
n) Überprüfen Sie vor der Verwendung des Gerätes den
Betrieb an einem anderen bekannten Stromkreis.
o) Führen Sie keine Messungen durch, wenn das
Gehäuse des Gerätes beschädigt ist oder dessen
Metallteile freiliegen.
p) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die LED blinkt
oder die Spannung anzeigt.
q) Eine korrekte LED-Anzeige ist nur in einem
Temperaturbereich von -10 ° C bis 55 ° C (<85% rF)
gewährleistet.
r) Beachten Sie bei der Durchführung von Messungen
die allgemeinen Regeln und elektrotechnischen
Kenntnisse.
s) Bei der Spannungsmessung von mehr als 50 V muss
besondere Vorsicht gewahrt werden.
2.2. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben
des Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit
während der Arbeit kann zu schweren Verletzungen
führen.
d) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im
Falle unerwarteter Situationen.
e) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
zu vermeiden.


Produktspezifikationen

Marke: Steinberg
Kategorie: Messung
Modell: SBS-VT-690

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Steinberg SBS-VT-690 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten