Steinel RS LED D2 Z Bedienungsanleitung

Steinel Lampe RS LED D2 Z

Lies die bedienungsanleitung für Steinel RS LED D2 Z (32 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Lampe. Dieses Handbuch wurde von 24 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 12.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Steinel RS LED D2 Z oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/32
Information
RS LED D2 S
DE
GB
FR
NL
IT
- 2 -
d
c
ga
a
b
ag
e
f
III
b
b
h
- 3 -
DE
Z-Wave ist ein Funkstandard zur Vernetzung von Z-Wave-
Geräten. Die Sensorgrößen der Innenleuchte RS LED D2S
können zur funkbasierten Gebäudeautomation genutzt
werden.
Neben zertifizierten Z-Wave-Controllern empfiehlt sich die
Nutzung der Smart Friends-Box. Mit Hilfe dieser
SmartHome-Zentrale können Z-Wave-Produkte von
STEINEL und die Smart Friends-Produkte von ABUS,
Paulmann und Schellenberg vernetzt werden.
Erfassungsbereiche bei Deckenmontage:
1) Minimale Reichweite (Ø 3 m)
2) Maximale Reichweite (Ø 8 m)
Erfassungsbereiche bei Wandmontage:
3) Minimale Reichweite (Ø 3 m)
4) Maximale Reichweite (Ø 8 m)
Wichtig: Die sicherste Bewegungserfassung erhalten Sie,
wenn Sie sich in Richtung der montierten Leuchte bewegen.
Hinweis: Die Hochfrequenzleistung des HF-Sensors beträgt
ca. 1 mW – das ist nur ein 1000stel der Sendeleistung eines
Handys oder einer Microwelle.
ca. 1 mW ca. 1000 mW
DE
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihrer
neuen SensorLeuchte entgegengebracht haben. Sie haben
sich für ein hochwertiges Qualitsprodukt entschieden, das
mit größter Sorgfalt produziert, getestet und verpackt wurde.
Bitte machen Sie sich vor der Installation mit dieser Monta-
geanleitung vertraut. Denn nur eine sachgerechte Installation
und Inbetriebnahme gewährleistet einen langen, zuverlässi-
gen und störungsfreien Betrieb.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer neuen Design
Sensor Innenleuchte.
1. Getebeschreibung
a Gehäuse
b HF-Sensor
c Abstandhalter für Aufputzzuleitung
d Reichweiteneinstellung (Ø 3-8 m)
e Z-Wave-Taster
f Dämmerungseinstellung (2-2000 Lux)
g Leuchtenabdeckung
h Status-LED
Netzanschluss Zuleitung Aufputz
Netzanschluss Zuleitung Unterputz
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
!
Vor allen Arbeiten am Gerät die Spannungs-
zufuhr unterbrechen!
Bei der Montage muss die anzuschließende elektrische
Leitung spannungsfrei sein. Daher als Erstes Strom
abschalten und Spannungsfreiheit mit einem Spannungs-
prüfer überprüfen.
Bei der Installation der SensorLeuchte handelt es sich
um eine Arbeit an der Netzspannung. Sie muss daher
fachgerecht nach den landesüblichen Installations-
vorschriften und Anschlussbedingungen durchgeführt
werden. (DE-VDE 0100, ÖVE / ÖNORM E8001-1, AT-
CH-SEV 1000)
3. Das Prinzip
Die Sensor Innenleuchte beinhaltet einen aktiven
Bewegungs melder. Der integrierte HF-Sensor sendet
hochfrequente elektromagne tische Wellen (5,8 GHz) aus
und empfängt deren Echo. Bei der kleinsten Bewegung im
Erfassungs bereich der Leuchte, wird die Echover änderung
vom Sensor wahrgenommen. Ein Microprozessor löst dann
den Schaltbefehl aus. Eine Erfassung "Licht einschalten"
durch Türen, Glasscheiben oder dünne Wände ist möglich.
Dieses Gerät kann in das Smart Friends System oder in
jedes beliebige Z-Wave-Netzwerk integriert werden.
II
I


Produktspezifikationen

Marke: Steinel
Kategorie: Lampe
Modell: RS LED D2 Z

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Steinel RS LED D2 Z benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten