Sygonix BT-2372209 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Sygonix BT-2372209 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sygonix BT-2372209 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
Bedienungsanleitung
Mehrfach verdrahtbare Steckdosenleiste
Best.-Nr. 2372208 3 Steckdosen (durchgehend EINGESCHALTET)
Best.-Nr. 2372209 5 Steckdosen (durchgehend EINGESCHALTET)
Best.-Nr. 2372210 3 Steckdosen (mit EIN-/AUS-Hauptschalter)
Best.-Nr. 2372211 5 Steckdosen (mit EIN-/AUS-Hauptschalter)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Steckdosenleiste, die sich bei Bedarf neu verdrahten lässt.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im Freien. Der
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Soll-
ten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschä-
digt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden
oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren
Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Mehrfach verdrahtbare Steckdosenleiste
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin, z. B. Strom-
schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in dieser Be-
dienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedienung hin.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und betrieben wer-
den. Es darf zudem keiner Feuchte oder Nässe ausgesetzt werden, da dies einen tödlichen
elektrischen Schlag nach sich ziehen könnte!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesonde-
re die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sach-
schäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Seien Sie besonders achtsam, wenn Kinder in der Nähe sind. Kinder sind unter Umständen
nicht in der Lage, die Gefahr, die eine nicht ordnungsgemäße Verwendung elektrischer Gerä-
te birgt, einzuschätzen. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Stö-
ßen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewähr-
leistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
-Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn beide Kontak
te eines Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die integrierte
Mechanik die Öffnung der Steckdose frei.
Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können die Ge-
fahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen. Es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
-Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfal
len aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft
bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Bedienung und Betrieb
Das Produkt ist ausschließlich für den Gebrauch in trockenen, geschlossenen Innenräumen
vorgesehen. Es darf weder Feuchtigkeit noch Nässe in das Produkt eindringen! Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
-Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen in der unmittelbaren Nähe eines Badezim
mers, Swimmingpools, einer Dusche/Badewanne o. Ä. in Betrieb. Es besteht die Gefahr eines
tödlichen elektrischen Schlags!
Es ist strengstens untersagt, das Produkt mit feuchten oder nassen Händen zu berühren, zu
verwenden, an die Netzstromversorgung anzuschließen oder davon zu trennen. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Selbiges gilt übrigens auch für die Netzste-
cker der an die Steckdosen des Produkts angeschlossenen Verbraucher.
-Nicht in Reihe anschließen! Bei Nichtbeachtung kann es zu einer Überlastung der Steckdo
senleiste kommen. Es besteht die Gefahr eines Brandes! Schließen Sie den Schutzkontakt-
stecker des Produkts immer direkt an die Netzstromversorgung an. Das Zusammenschließen
mehrerer Steckdosenleisten ist nicht gestattet.
Verwenden Sie das Produkt nicht im abgedeckten Zustand. Je höher die Leistung der ange-
schlossenen Verbraucher ist, desto mehr erwärmt sich das Produkt. Dies kann Überhitzung
und, sollte das Produkt abgedeckt sein, die Entstehung eines Brands nach sich ziehen.
Das Produkt ist nur dann spannungsfrei, wenn es von der Netzsteckdose getrennt ist.
Schließen Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einem kalten Raum in einen
warmen Raum gebracht wurde (z. B. bei Transport) an die Netzsteckdose an. Das dabei
entstehende Kondenswasser kann zu irreparablen Schäden am Produkt führen. Darüber hi-
naus besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! Lassen Sie das Produkt stets zuerst auf
Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, bis etwaiges Kondenswasser vollständig verdunstet
ist. Dies kann unter Umständen mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Erst danach darf das
Produkt mit der Netzspannung verbunden und in Betrieb genommen werden.
Der Betrieb in Umgebungen, die eine hohe Staubbelastung, brennbare Gase, Dämpfe oder
Lösungsmittel aufweisen, ist untersagt. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Weist das Produkt Beschädigungen auf, ist von der weiteren Verwendung dringend abzuse-
hen. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Entsorgen Sie das Produkt
in diesem Fall umweltgerecht.
-Trennen Sie das Produkt vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten oder bei län
gerem Nichtgebrauch (z. B. während der Aufbewahrung) stets von der Stromversorgung
(z. B. Wandsteckdose).
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt. Bei Nichtbeachtung be-
steht die Gefahr eines Brands oder eines tödlichen elektrischen Schlags. Sollte doch einmal
Flüssigkeit in das Innere des Geräts gelang sein, schalten Sie die Stromversorgung, an die
die Steckdosenleiste angeschlossen ist, unverzüglich aus (Sicherung/Leitungsschutzschalter/
Fehlerstromschutzschalter ausschalten). Trennen Sie erst dann das Produkt von der Strom-
versorgung und holen Sie eine Elektrofachkraft hinzu. Sehen Sie von einer weiteren Verwen-
dung des Produkts unbedingt ab.
Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen alle geltenden Unfallverhütungsvorschriften für
elektrische Anlagen und Betriebsmittel.
c) Angeschlossene Geräte
-Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an die
ses Produkt angeschlossen sind.
d) Installationshinweise
Achtung, wichtiger Hinweis!
Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die ent-
sprechende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen
vorweisen können!
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:
Ihr eigenes Leben.
das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt.
beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand.
die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
-Die anzuwendenden fünf Sicherheitsregeln: Freischalten (Trennen von der Spannungsver
sorgung); Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen; Erden und
Kurzschließen; Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
-Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung, so
fern dies erforderlich ist
Auswertung von Messergebnissen
Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine sichere
Trennung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten
IP-Schutzarten
Anbringung elektrischer Isoliermaterialien
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden
Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen
usw.)
Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kenntnisse
verfügen, sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschließen unbe-
dingt absehen und einen Fachmann beauftragen.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2372208-2211_v2_0422_02_dh_mh_de
Schaltpläne
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Das Verdrahten des Produkts bei Anschluss an eine stromführende Netzstromversorgung ist
strengstens untersagt.
Sollten Sie sich im Hinblick auf die sichere und ordnungsgemäße Verdrahtung des Produkts
unsicher sein, ziehen Sie eine entsprechend ausgebildete Fachkraft zu Rate.
a) Best.-Nr. 2372208, 2372209
1
2 3
1 (L) Phase: Braun
2 (PE) Schutzleiter: Gelb/Grün
3 (N) Nullleiter: Blau
b) Best.-Nr. 2372210, 2372211
1 2 3
1 (L) Phase: Braun
2 (N) Nullleiter: Blau
3 (PE) Schutzleiter: Gelb/Grün
Pege und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Im Inneren des Produkts benden sich keine zu wartenden Teile.
Trennen Sie das Produkt stets von der Netzsteckdose und ziehen Sie die Zuleitungen sämtlicher der an
den Steckdosen des Produkts angeschlossenen Verbraucher ab, bevor Sie etwaige Reinigungsarbeiten
daran vornehmen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel, da
diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, sauberes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet, Altbatterien und Altakkumu-
latoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät
zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere Infor-
mationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer ver-
antwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
Technische Daten
Best.-Nr. 2372208 2372209 2372210 2372211
Eingangsspannung/-
strom
250 V/AC, 16 A
Stromverbrauch max. 3680 W
Erhöhter Berührungs-
schutz
ja
Schutzart IP20
Aufstellort ausschließlich in trockenen, geschlossenen Innenräumen
Betriebs-/Lagerbedin-
gungen
-10 bis +50 °C/10 90 %
relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend)
Steckdosen 3 5 3 5
Steuerung der Steck-
dosen
Kein Hauptschal-
ter (durchgehend
EINGESCHAL-
TET)
Kein Hauptschal-
ter (durchgehend
EINGESCHAL-
TET)
Hauptschalter
(EIN/AUS)
Hauptschalter
(EIN/AUS)
Abmessungen (B x H x T) 230 x 43 x 52 mm 310 x 43 x 52 mm 230 x 45 x 52 mm 300 x 42 x 52 mm
Gewicht 137 g 192 g 149 g 213 g
Operating Instructions
Rewireable socket
Item No. 2372208 3 sockets (always ON)
Item No. 2372209 5 sockets (always ON)
Item No. 2372210 3 sockets (master ON/OFF switch)
Item No. 2372211 5 sockets (master ON/OFF switch)
Intended use
The product is intended to be used as a rewireable socket strip.
It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in bathrooms, must be
avoided under all circumstances.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product
for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use
can result in short circuits, res, electric shocks or other hazards. Read the instructions carefully and store
them in a safe place. Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company names and prod-
uct names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery content
Rewireable socket
Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or scan the QR
code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The symbol with the lightning in the triangle is used if there is a risk to your health, e.g. due to an
electric shock.
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important information in
these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and advice on operation.
This product must only be used in dry, enclosed indoor areas. It must not become damp or wet,
as this may result in a fatal electric shock!
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information.
If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this
manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property.
Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General information
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous playing
material for children.
Take special caution when children are around. Children may not recognize the danger arising
from the incorrect use of electrical devices. There is a risk of a life-threatening electric shock!
Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity,
moisture, ammable gases, steam and solvents.
Do not place the product under any mechanical stress.
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it
from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
The product is equipped with an enhanced protection against accidental contact. An inte-
grated mechanism will release the holes of the receptacle only, if the two prongs of a power
plug are inserted into the two holes at once.
Take special caution when children are around. Children cannot recognize the danger arising
from the incorrect use of electrical devices. There is a risk of a life-threatening electric shock!
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can dam-
age the product.
-Maintenance, modications and repairs must only be completed by a technician or an au
thorised repair centre.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our
technical support service or other technical personnel.
b) Handling and use
The product may be used in dry, closed indoor spaces only. No moisture or damp may get into
the product! There is a risk of a life-threatening electric shock!
Never place the product in the direct vicinity of a bathroom, swimming pool, shower/ bathtub
or the like. Lethal hazard due to electric shock!
Never touch, use, plug in or unplug the product with moist or wet hands. This poses a risk of
fatal injury due to electric shock! The same applies to the plug of the load connected to the
sockets of the product.
Do not connect the product in series! This may overload the socket. This poses a re hazard!
Connect the products safety plug directly to a mains outlet. Do not connect any more power
strips to the product.
-Do not operate the product when covered! The higher the connected load, the more the prod
uct will warm up, which can cause overheating and possibly a re if the product is covered.
The product is voltage-free only when it is disconnected from mains outlet.
Do not connect the product to the power supply immediately after it has been transferred from
a cold room into a warm one (e.g., during transport). The condensation that forms might de-
stroy the device. Moreover, there is danger of electric shock! Allow the product to reach room
temperature. Wait until the condensation has evaporated. This might take several hours. Only
after this should it be plugged in to the mains supply and put into use.
Operation in environments where there are high levels of dust, ammable gases, vapours or
solvents is not permitted. There is a danger of re and explosion!
Do not use the product when it is damaged. There is a risk of a life-threatening electric shock!
In this case, dispose of the product in an environmentally correct manner.
Always unplug the product from the mains outlet (e.g. wall socket) before cleaning or when not
using it for a longer period of time (e.g. during storage).
Never pour liquids above or near the product. This poses a great risk of re or fatal injury due
to electric shock. Should any liquid enter the device interior, immediately turn off the power
supply to which the rewirable socket is connected (tun off the fuse/automatic circuit breaker/
residual current-operated device). Now unplug the product and contact a specialist. Discon-
tinue use of the product.
-In industrial facilities, heed all applicable accident prevention regulations for electrical instal
lations and equipment.
c) Connected devices
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected
to the product.
d) Installation Warning
Caution, safety hazard!
The product should only be installed by people with relevant electrical knowledge and
experience!
If it is not installed properly, you risk:
your own life
the life of user of the electrical device
severe damage to property, e.g. by re
personal liability for personal injury and material damage
Always consult an electrician!
Technical knowledge required to perform the installation:
For the installation, the following specialist knowledge is required in particular:
-The Five safety rules: Disconnect from the mains; protect against accidental switch-on; en
sure there is no voltage; earth and short-circuit; cover or protect adjacent live parts
-Use of suitable tools, measuring devices and personal protective equipment, where neces
sary
Analysis of measurement results
Use of electrical installation materials to meet the requirements for disconnection
IP protection ratings
Installation of electrical installation materials
Type of power supply (TN system, IT system, TT system) and the corresponding connection
criteria (classic earthing, protective earthing, necessary additional measures etc.)
If you are not a professional, do not do it yourself, have it performed by a specialist.


Produktspezifikationen

Marke: Sygonix
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: BT-2372209

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Sygonix BT-2372209 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten