Techno Line WT 502 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Techno Line WT 502 (32 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Thermometer. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Techno Line WT 502 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/32
WT 502 Quarzwecker - Bedienungsanleitung…………………………… .
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Funktionen der
Wetterstation vertraut, bevor Sie diese nutzen.
Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf und geben Sie diese mit, wenn Sie das Gerät an
andere Benutzer weitergeben.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck!
Lieferumfang:
1 Quarzwecker
1 Betriebsanleitung
Allgemeine Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder rfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Batterie-Sicherheitshinweise
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine wiederaufladbaren Batterien.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.
Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtnutzung.
Laden Sie die Batterien nicht auf und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Sie könnten explodieren.
Bewahren Sie die Batterien nicht in der Nähe von Metallobjekten auf, da ein Kontakt einen
Kurzschluss verursachen kann.
Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen, extremer Feuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht
aus.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschlucken der Batterien kann
zum Ersticken führen.
Entsorgung
Verpackung
Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese umweltgerecht
und sortenrein in den bereitgestellten Sammelbehältern.
Altgeräte und Batterien
Altgeräte und Batterien dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer
geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der
Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät
an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab.
Entnehmen Sie vor der Entsorgung die Batterien aus dem Gerät und entsorgen Sie diese separat.
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, verbrauchte Batterien an einer Sammelstelle für
Altbatterien bei einem Wertstoffhof oder im Batterie vertreibenden Handel abzugeben.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale
Verwaltung.
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen,
können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können
gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem ndler und Sammelstellen
zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich
verpflichtet!
Schutz und Pflege Ihres Weckers
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Staub und Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts.
Technische Daten und Funktionen
Quarzuhr
Innentemperaturanzeige
Kalenderanzeige
Alarm- und Schlummerfunktion (Interval des Schlummeralarms und verschiedene Alarmtöne sind
einstellbar)
Wiedergabe von Naturgeräuschen und Beleuchtung mit Farbwechselfunktion
Messbereich - Innentemperatur: -25°C bis +55 °C
Stromversorgung: 3 x Batterien LR03/AAA/Micro, 1,5 V
Aufbau:
1 Uhzeit, 2 Wochentag, 3 Datum, 4 Temperatur, 5 TAP Taste, 6 UP Taste,
7 DOWN Taste, 8 SET Taste, 9 AL Taste, 10 Batteriefach
Betriebsbedingungen
Bringen Sie den Wecker in einen trockenen Innenraum und geschützt vor direktem Sonnenlicht an.


Produktspezifikationen

Marke: Techno Line
Kategorie: Thermometer
Modell: WT 502

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Techno Line WT 502 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten