Telestar Visioflat 42 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Telestar Visioflat 42 (58 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fernseher. Dieses Handbuch wurde von 60 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 30.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Telestar Visioflat 42 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/58

Deutsch - 1 -
Inhaltsverzeichnis
Funktionen .............................................................. 3
Einleitung ................................................................ 3
Bestimmungsgemäßer Betrieb ............................... 3
Vorbereitung ........................................................... 3
Symbole in dieser Bedienungsanleitung ................ 4
Wichtige Sicherheitshinweise ................................. 4
Außer Betrieb nehmen und lagern ......................... 6
Inhalt der Verpackungseinheit ................................ 6
Umweltinformationen ............................................. 7
Reparaturinformationen .......................................... 7
Tasten der Fernbedienung...................................... 8
(**)VERWENDEN VON MY BUTTON 1&2 ............. 8
LCD-TV und Bedientasten...................................... 9
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der
Rückseite ................................................................ 9
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der
Seite ......................................................................11
Anschluss der Antenne ..........................................11
Anschluss Antenne / Kabel ................................11
Satellitenverbindung ..........................................11
Netzanschluss .......................................................11
Verwendung der USB-Anschlüsse ....................... 12
Seitlicher HDMI-Anschluss ................................... 13
Anschließen des LCD-TVs an einen PC .............. 13
Anschluss eines DVD-Players .............................. 13
Verwendung der seitlichen Anschlüsse ................ 14
Verwendung anderer Anschlüsse ......................... 14
Verwendung des Netzwerkanschlusses (LAN)
(Optional) .............................................................. 15
Anschluss an ein WLAN-Netzwerk (Optional) ...... 16
Fernbedienung ..................................................... 17
Einsetzen der Batterien .................................... 17
Ein-/Ausschalten................................................... 17
TV-Gerät ausschalten ....................................... 17
Digitaler Teletext (** nur für UK) ........................ 17
Analoger Teletext .............................................. 17
Erstinstallation ...................................................... 18
Digitaler Suchtyp “Kabel” .................................. 18
Digitaler Suchtyp “Satellit” ................................ 19
Automatischer Sendersuchlauf............................. 20
Steuerung des Menüs Automatischer
Sendersuchlauf ................................................. 20
Manueller Sendersuchlauf .................................... 21
Netzsuche............................................................. 22
Analoge Feinabstimmung ..................................... 22
Eingangsauswahl ................................................. 22
Bedienung mit den Tasten am TV-Gerät ........... 22
Einstellung der Lautstärke ............................ 22
Programmauswahl ........................................ 22
Ansicht des Hauptmenüs .............................. 23
AV Modus ...................................................... 23
Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung . 23
Einstellung der Lautstärke ............................ 23
Programmauswahl (Vorheriges oder nächstes
Programm) .................................................... 23
Programmwahl (Direktzugriff) ....................... 23
Elektronischer Programmführer (EPG)................. 23
Aufnahme über den EPG-Bildschirm ................ 24
Programmoptionen ........................................... 24
Erstinstallation (Menü) .......................................... 25
Programmliste löschen (*) ................................ 25
Programmliste ...................................................... 25
Kanalliste bearbeiten ....................................... 25
Kanäle bewegen ............................................... 25
Kanäle löschen ................................................. 26
Kanäle umbenennen ........................................ 26
Kanäle sperren ................................................. 26
Kanallisten-Filter ............................................... 26
Sender verwalten: Favoriten................................. 26
Tastenfunktionen............................................... 26
Sender verwalten: Kanalliste sortieren ................. 27
OSD-Informationen............................................... 27
Verwendung des Medienbrowser ......................... 27
Videos über USB anschauen ........................... 28
Fotos über USB anschauen.............................. 28
Optionen für Slideshow..................................... 28
Musik über USB wiedergeben ......................... 29
Medienbrowser-Einstellungen .............................. 29
DLNA-Netzwerkdienst verwenden........................ 30
Information ........................................................ 30
LAN-Verbindung ............................................... 30
Wireless-Verbindung......................................... 30
Wiedergabe der gemeinsamen Dateien via
Medienbrowser ................................................. 30
Verbindung mit Ihrem Mobiltelefon über WiFi
(optional) ........................................................... 31
DLNA-Medienserver ......................................... 31
Timeshift-Aufnahme ........................................... 32
Sofort-Aufnahme .................................................. 32
Aufnahmebibliothek ............................................. 33
Eine Aufnahme ansehen .................................. 33
Aufnahme bearbeiten ....................................... 33
Bildgröße ändern: Bildformate .............................. 34
Bildeinstellungen kongurieren............................. 35
Steuerung des Menüs Bildeinstellungen .......... 35
Optionen des Menüs Bildeinstellungen ............ 35
PC-Bildeinstellungen ........................................ 36
Konguration der Toneinstellungen ...................... 36
Steuerung des Menüs Toneinstellungen ........... 36
Optionen des Menüs Toneinstellungen ............. 36
Konguration der Einstellungen............................ 37
Steuerung des Menüs Einstellungen ................ 37
Optionen des Menüs Einstellungen .................. 37
Verwenden des Common Interface ...................... 38
Anzeigen des Menüs Conditional Access (*) .... 38
A01_[DE]_MB70_5112UK_IDTV_42911LED_100Hz_GOLD11_10073680_50191886.indd 1 03.06.11 09:00

Deutsch - 2 -
Kongurieren der Spracheinstellungen ................ 38
Kindersicherung.................................................... 39
Steuerung des Kindersicherungseinstellungen-
Menüs (*) .......................................................... 39
Timer .................................................................... 40
Einstellen des Ausschalt-Timers ....................... 40
Einstellen von Programm-Timer ....................... 40
Einen Timer hinzufügen ................................ 40
Einen Timer bearbeiten ................................. 40
Einen Timer löschen ..................................... 40
Aufnahme-Konguration ....................................... 40
Harddisk formatieren ........................................ 41
Einstellen von Datum und Uhrzeit ........................ 41
Konguration der Quellen-Einstellungen .............. 42
Satelliteneinstellungen kongurieren .................... 42
Netzwerkeinstellungen ......................................... 43
Kongurationseinstellungen Drahtgebundenes
Gerät ................................................................. 43
Netzwerktyp einstellen ...................................... 43
Kongurationsstatus einstellen ........................ 43
IP-Adresse ....................................................... 43
Erweiterte Netzwerkeinstellungen für
drahtgebundene Netzwerke ............................. 43
WiFi Einstellungen (Optional) ............................... 43
Information ........................................................ 44
Verbindung mit Ihrem Mobiltelefon über WiFi
(optional) ........................................................... 44
Andere Einstellungen kongurieren...................... 44
Steuerung ......................................................... 44
Andere Funktionen ............................................... 46
Teletext ................................................................. 46
Tipps ..................................................................... 47
HbbTV .................................................................. 48
Anhang A: Standarte Anzeigemodi PC-Eingang .. 50
Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität
(Eingangssignaltypen) .......................................... 50
Anhang C: Unterstützte DVI-Auösungen ............ 51
Anhang D: Im USB-Modus unterstützte
Dateiformate ......................................................... 51
Anhang E: Softwareaktualisierung ....................... 52
Manuelle Aktualisierung der Software .............. 52
Anhang F: Installation von Nero MediaHome ...... 53
Technische Daten ................................................. 56
Digitaler Empfang (DVB-T) .................................. 56
Digitaler Empfang (DVB-C) ................................. 56
Digitaler Empfang (DVB-S) .................................. 56
Hinweis zur Konformität........................................ 57
Denition der Begriffe ........................................... 57
A01_[DE]_MB70_5112UK_IDTV_42911LED_100Hz_GOLD11_10073680_50191886.indd 2 03.06.11 09:00

Deutsch - 3 -
Funktionen
• LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung.
• Voll integriertes terrestrisches Digital-TV (DVB-T C,
MPEG2/ MPEG4) DVB-Satellit.
• DVB-S/-S2 konform.
• 4 HDMI-Anschlüsse für Digital-Video und -Audio
sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem
HighDenition-Signale empfangen.
• 2 USB-Eingänge.
• 10.000 Programme.
• OSD-Menüsystem.
• Integrierter Triple Tuner: DVB-T, -C HD, DVB-S/-S2
(MPEG 2 / MPEG4).
• 2 Scart-Anschlüsse für externe Geräte (wie Video,
Videospiele, Stereoanlage etc.).
• Teletext, FasText, TOPtext.
• Kopfhöreranschluss.
• Autoprogrammierung.
• Manuelle Sendersuche (vorwärts und rückwärts).
• Ausschalttimer / Kindersicherung.
• Automatische Stummschaltung, wenn keine
Übertragung stattndet.
• NTSC-Wiedergabe.
• AVL (Automatische Tonbegrenzung).
• Automatische Abschaltung.
• PLL (Frequenzsuche).
• PC-Eingang.
• Plug&Play für Windows 98, ME, 2000, XP, Vista,
Windows 7.
• Aktive Antennenversorgung für DVB-T.
• Ethernet (LAN) für Internetverbindungen und
-dienste.
• Bild-Aus-Funktion.
• Programm-Aufnahme.
• Programmm-Timeshift-Aufnahme.
• 802.11n WiFi-Unterstützung (Optional).
Einleitung
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Bedienung
Ihres TV-Gerätes ein. Lesen Sie die entsprechenden
Hinweise in diesem Handbuch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen, auch wenn Sie mit dem
Gebrauch elektronischer Geräte bereits vertraut
sind. Beachten Sie besonders das Kapitel “Wichtige
Sicherheitshinweise”. Bewahren Sie das Handbuch
für die weitere Verwendung gut auf. Geben Sie das
Handbuch unbedingt auch weiter, wenn Sie das Gerät
verkaufen oder weitergeben.
Bestimmungsgemäßer Betrieb
Die ses G erät die nt zu m Emp fa ng un d zur
Anzeige von TV-Programmen. Die verschiedenen
Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine Erweiterung
der Empfangs- und Anzeigequellen (Receiver, DVD-
Player, DVD-Recorder, VCR, PC etc.) Dieses Gerät
ist nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen
geeignet. Das Gerät dient ausschließlich für den
privaten Gebrauch und darf nicht für industrielle
oder gewerbliche Zwecke verwendet werden. Wir
lehnen prinzipiell jegliche Haftung ab, wenn das
Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird
oder unerlaubte Änderungen daran vorgenommen
wurden. Wenn Sie Ihr LCD-TV-Gerät unter extremen
Umgebungsbedingungen verwenden, kann es zu
Schäden am Gerät kommen.
Vorbereitung
Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10 cm
Abstand zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten. Vermeiden Sie
gefährliche Situationen und Defekte, indem Sie keine
Gegenstände auf dem Gerät abstellen. Verwenden Sie
dieses Gerät nur in gemäßigten Klimabedingungen.
A01_[DE]_MB70_5112UK_IDTV_42911LED_100Hz_GOLD11_10073680_50191886.indd 3 03.06.11 09:00
Produktspezifikationen
Marke: | Telestar |
Kategorie: | Fernseher |
Modell: | Visioflat 42 |
Bildschirmdiagonale: | 42 " |
Eingebaute Lautsprecher: | Ja |
WLAN: | Nein |
Produktfarbe: | Weiß |
RMS-Leistung: | 8 W |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Sleep-Timer: | Ja |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 160 W |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
HD-Typ: | Full HD |
Helligkeit: | 500 cd/m² |
Reaktionszeit: | 6 ms |
Kontrastverhältnis: | 4000:1 |
Bildwinkel, horizontal: | 178 ° |
Bildwinkel, vertikal: | 178 ° |
Digitales Signalformatsystem: | DVB-C, DVB-S2, DVB-T |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 4 |
Common interface (CI): | Nein |
Common interface Plus (CI+): | Ja |
Anzahl der Lautsprecher: | 2 |
Stromverbrauch (Standby): | 1 W |
Verbesserung des Videotexts: | Ja |
Wiederholfrequenz: | 100 Hz |
Automatische Kanalsuchlauf: | Ja |
Analoges Signalformatsystem: | PAL, SECAM, SECAM B/G, SECAM D/K |
Elektronischer Programmführer (EPG): | Ja |
Anzahl SCART-Anschlüsse: | 2 |
Composite Video-Eingang: | 1 |
PC-Eingang (D-Sub): | Ja |
PC Audio-Eingang: | Ja |
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr): | 1 |
Gewicht (ohne Ständer): | 18000 g |
Breite (ohne Standfuß): | 1018 mm |
Tiefe (ohne Standfuß): | 37.5 mm |
Höhe (ohne Standfuß): | 640 mm |
LED-Hintergrundbeleuchtungstyp: | Edge-LED |
3D: | Nein |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert: | Ja |
Internet-TV: | Nein |
DVI Anschluss: | Nein |
Optischer Audio-Digitalausgang: | 1 |
Unterstützte Videoformate: | AVI, H.264, M-JPEG, MKV, MP4, MPEG1, MPEG2, MPEG4, VOB, XVID |
Zeitverschiebung: | Ja |
Smart-Modi: | Hotel |
USB-Aufnahme: | Ja |
Integrierter Kartenleser: | Nein |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: | 1 |
HDMI-Version: | 1.3c |
Basishotelmodus: | Ja |
Kontrolle durch Eltern: | Ja |
DVD-Player: | Nein |
Erweiterter PVR: | Ja |
Sichtbare Bildschirmgröße (diagonal): | 107 cm |
Display-Auflösung: | 1920 x 1080 Pixel |
Ethernet/LAN: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Telestar Visioflat 42 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fernseher Telestar
14 Dezember 2023
4 Juli 2023
Bedienungsanleitung Fernseher
- Finlux
- Qriom
- Jay-Tech
- IKEA
- Sunstech
- Sagem
- Orion
- AYA
- Sylvania
- Palsonic
- Ten Haaft
- Allview
- JTC24
- HCI
- Inovia
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025