TFA 20.2010.60 Bedienungsanleitung
TFA
Wetterstation
20.2010.60
Lies die bedienungsanleitung für TFA 20.2010.60 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Wetterstation. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu TFA 20.2010.60 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Ohne die richtige Einstellung wird es nichts!
Das Barometer muss vor dem Gebrauch erst auf Ihre Ortshöhe eingestellt werden.
Erfragen Sie den aktuellen Luftdruck ihrer Umgebung (Wert vom Wetteramt, Internet, Optiker,
geeichte Wettersäulen an öffentlichen Gebäuden, Flughafen). Drehen Sie die Einstellschreube mit
einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig nach rechts, bis der Zeiger mit dem erfragten Wert
übereinstimmt. Überdrehen vermeiden! Durch leichtes Klopfen und Nachstellen erreichen Sie eine
noch größere Genauigkeit.
Thermometer und Hygrometer sind ab Werk eingestellt.
Zum Nachstellen vergleichen Sie den Anzeigewert mit einem gut funktionierenden Gerät.
Abweichungen können bei Zeigerwerken durch vorsichtiges Drehen der Einstellschraube auf der
Rückseite korrigiert werden. Zur Regeneration des Hygrometers wickeln Sie das Instrument 1 x
jährlich für 30 Minuten in ein feuchtwarmes Tuch.
Wie das Barometer funktioniert.
Das Barometer misst den Luftdruck in Hekto-Pascal (hPa) oder Millibar (mb). Der Luftdruck entspricht
dem Gewicht der uns umgebenden Luftschicht und ist abhängig von der Wetterlage und der Ortshöhe.
So ist der Luftdruck in höheren Lagen immer niedriger, ausgehend vom Meeresspiegel vermindert er
sich alle 8 Meter um 1 hPa.
Das unterschiedliche Gewicht warmer und kalter Luftströmungen verändert den Luftdruck. Die
Beobachtung der Luftdruckschwankungen ermöglicht eine Wettervorhersage. Einfach den aktuellen
Luftdruck mit dem Stellzeiger markieren und die Veränderung beobachten:
Steigen Wetterverbesserung
Schnelles Steigen Kurzzeitig schönes Wetter
Fallen Wetterverschlechterung
Schnelles Fallen Gewitter und Sturm
Das Wetter im Blick: Thermometer und Hygrometer

Das Thermometer misst die Temperatur in Grad Celsius. Im Freien angebracht, erhalten Sie die
Außentemperatur als wichtige Information für Haus, Garten, Freizeit und Beruf.
Das Hygrometer misst den prozentualen Anteil an Feuchtigkeit in der Luft. Dieser Wert ist "relativ", da
die Luft in Abhängigkeit von der Temperatur verschieden große Mengen Feuchtigkeit aufnehmen
kann.
Die Beobachtung der Luftfeuchtigkeit im Freien gibt Ihnen Hinweise zur Wetterentwicklung. Meistens
bringt eine Erhöhung schlechteres Wetter mit sich, abnehmende Luftfe t besseres Wetteruchtigkeit läss
erwarten.
Prima Wohnklima! Mit der richtigen Temperatur und Luftfeuchte.
Zu warme und zu trockende Raumluft schadet der Gesundheit, insbesondere der Haut und den
Atemwegen. Auch für Pflanzen, Holzböden, Antikmöbel, Musikinstrumente und Bücher spielt die
richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine Rolle.
Durch die Kontrolle des Raumklimas fühlen Sie sich wohler und sparen Heizkosten, bis zu 6% bei
einem Grad Temperaturabsenkung. Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind je nach Nutzung
von Raum zu Raum unterschiedlich:
Treppenhaus 15 °C - 40 – 60 %
Schlafzimmer 16 - 18 °C - 50 – 70 %
Küche 18 °C - 50 – 70 %
Wohnzimmer 20 °C - 40 – 60 %
Bad 23 °C - 50 – 70 %
Produktspezifikationen
Marke: | TFA |
Kategorie: | Wetterstation |
Modell: | 20.2010.60 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit TFA 20.2010.60 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Wetterstation TFA
4 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
Bedienungsanleitung Wetterstation
- Thierry Mugler
- DMV Electronics
- Balance
- Inovalley
- ThinkGizmos
- GoGEN
- Oregon Scientific
- Pyle
- Medisana
- Braun
- Browin
- YONO
- Uzoli
- Baldr
- Blaupunkt
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
6 August 2025
5 August 2025
5 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
2 August 2025
2 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025