Toshiba Satellite A665D Bedienungsanleitung

Toshiba Laptop Satellite A665D

Lies die bedienungsanleitung für Toshiba Satellite A665D (231 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Laptop. Dieses Handbuch wurde von 38 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 19.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Toshiba Satellite A665D oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/231
computers.toshiba-europe.com
Benutzerhandbuch
Satellite A660/ A665
Benutzerhandbuch ii
Satellite A660/ A665
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Kapitel 1 Erste Schritte
Teileprüfliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Optionen für die Systemwiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-13
Systemwiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-14
Kapitel 2 Hardware-Überblick
Vorderseite mit geschlossenem Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Rechte Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2
Linke Seite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4
Zurück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Unterseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Vorderseite mit geöffnetem Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8
LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-11
Optische Laufwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-14
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-14
Verwenden der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-18
Einsetzen/ Entfernen von Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-19
Netzadapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-21
NVIDIA® 3D VISION™ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-22
Kapitel 3 Hardware, Utilitys und Optionen
Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-1
Sonderfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7
TOSHIBA Value Added Package . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-11
Utilitys und Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-12
Zusatzeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-17
Speichermediensteckplatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-18
Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-35
Benutzerhandbuch iii
Satellite A660/ A665
Kapitel 4 Grundlagen der Bedienung
Verwenden des Touchpads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
Touchpad-Gesten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Verwenden des Fingerabdrucksensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Webcam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-11
Verwenden der TOSHIBA Web-Kamera-Anwendung . . . . . . . . . . . 4-12
Verwendung von TOSHIBA Face Recognition. . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
Verwenden des optisches Slot-Laufwerks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-17
Beschreiben von Discs im optischen Laufwerk . . . . . . . . . . . . . . . 4-21
Verwendung von WinDVD BD for TOSHIBA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-37
Umgang mit Datenträgern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-40
TV-Tuner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-41
Audiosystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-43
Realtek HD Audio Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-44
Drahtlose Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-47
LAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-50
Umgang mit dem Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-52
Verwenden des HDD-Schutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-53
Verwenden des TOSHIBA Schlaf-Dienstprogramms. . . . . . . . . . . . 4-55
Schutz vor Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-59
Kapitel 5 Tastatur
Zeichentasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
Funktionstasten: F1 ... F12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Softkeys: FN mit Kombination mit anderen Tasten. . . . . . . . . . . . . . 5-2
Hotkeys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Windows-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Erzeugen von ASCII-Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Kapitel 6 Stromversorgung und Startmodi
StromversorgungBedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Überwachen der Stromversorgungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Akku. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
TOSHIBA Passwort-Dienstprogramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11
Startmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-12
LCD-gesteuerte Ein-/Ausschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
Automatische Aktivierung des
Standbymodus/Ruhezustands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
Kapitel 7 HW Setup
Zugriff auf HW Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
HW-SetupFenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Kapitel 8 Fehlerbehebung
Vorgehen bei der Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Hardware- und System-Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-3
TOSHIBA-Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-23


Produktspezifikationen

Marke: Toshiba
Kategorie: Laptop
Modell: Satellite A665D

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Toshiba Satellite A665D benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten