Trotec PC200 Bedienungsanleitung

Trotec Messung PC200

Lies die bedienungsanleitung für Trotec PC200 (14 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 48 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 24.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Trotec PC200 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/14
TRT-BA-PC200-TC2014-22-007-DE
PC 200
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
PARTIKELHLER
2 DE
Partikelzähler PC 200
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Bedienungsanleitung ......................................2
Sicherheit...............................................................................3
Informationen über das Gerät...............................................4
Transport und Lagerung........................................................7
Bedienung..............................................................................7
Wartung und Reparatur.......................................................12
Entsorgung...........................................................................13
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Symbole
Warnung vor elektrischer Spannung
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefahren
aufgrund von elektrischer Spannung für Leben und
Gesundheit von Personen bestehen.
Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefahren
aufgrund von explosionsgefährlichen Stoffen für Leben
und Gesundheit von Personen bestehen.
Warnung
Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem
mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge
haben kann.
Vorsicht
Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem
niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur
Folge haben kann.
Hinweis
Das Signalwort weist auf wichtige Informationen (z. B.
auf Sachschäden) hin, aber nicht auf Gefährdungen.
Info
Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre
Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen.
Anleitung beachten
Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin,
dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist.
Die aktuelle Fassung der Bedienungsanleitung und die
EU-Konformitätserklärung können Sie unter folgendem Link
herunterladen:
PC200
https://hub.trotec.com/?id=40285
Begriffserklärungen
Begriff Bedeutung
Differentiell
(Auswertung)
Das Gerät zählt die tatsächlich
innerhalb der eingestellten
Messperiode gemessenen Partikel
pro separatem Kanal. Es erfolgt keine
Mittelwertbildung, wie im Modus
Konzentration. Die Messung im
Modus ist deshalb dieDifferentiell
genauere.
Beispiel:
Das Messgerät zeigt 100Partikel im
0,3-μm-Kanal und 30 im 0,5-μm-
Kanal an. Die differentiellen Daten
sind 100Partikel > 0,3μm und <
0,5μm, und 30Partikel > 0,5μm.
Feuchtkugeltemperatur Die Feuchtkugel- oder
Kühlgrenztemperatur ist die tiefste
Temperatur, die unter den aktuellen
Umgebungsbedingungen durch die
Verdunstung von Wasser erreicht
werden kann.
Koinzidenzverlust Bei der Messung von hohen
Partikelkonzentrationen kann es
vorkommen, dass zwei Partikel so
nah nebeneinander liegen, dass sie
als ein einzelnes, meist größeres
Partikel gezählt werden.
Konzentration
(Auswertung)
Aufsummierung der gemessenen
Werte pro separatem Kanal direkt ab
den ersten Sekunden einer Messung.
Aus den entstehenden Werten
kalkuliert das Gerät sekündlich,
während der laufenden Messperiode
und dem daraus resultierenden
Volumen, den jeweiligen Mittelwert
pro Kanal.
DE 3
Partikelzähler PC 200
Begriff Bedeutung
Kumulativ
(Auswertung)
Hier handelt es sich um eine
Aufsummierung der einzelnen
Partikelgrößen im jeweils darunter
liegenden Kanal der nächst kleineren
Partikelgröße.
Beispielanzeige:
-5μ = 26 - 10μ = 14 Dann wurden
lediglich 12Partikel der Größe 5μ
gemessen: 12 + 14 = 26
Zähleffizienz Die Zähleffizienz gibt die
Wahrscheinlichkeit an, mit der ein
Partikel der kleinsten erfassbaren
Größe bei der Messung erkannt und
gezählt wird. Bei Partikeln, die über
der kleinsten erfassbaren Größe
liegen, liegt die Zähleffizienz bei
100%.
Sicherheit
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme/Verwendung
des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie die
Anleitung immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellortes
bzw. am Gerät auf!
Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen oder Bereichen und stellen Sie es nicht dort auf.
Betreiben Sie das Gerät nicht in aggressiver Atmosphäre.
Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser. Lassen Sie
keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere eindringen.
Das Gerät darf nur in trockener Umgebung und keinesfalls
bei Regen oder einer relativen Luftfeuchtigkeit oberhalb
der Betriebsbedingungen verwendet werden.
Schützen Sie das Gerät vor permanenter direkter
Sonneneinstrahlung.
Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen,
Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
Öffnen Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn ausreichende
Sicherheitsvorkehrungen an der Vermessungsstelle
getroffen wurden (z.B. bei Messungen an öffentlichen
Straßen, auf Baustellen, etc.). Andernfalls verwenden Sie
das Gerät nicht.
Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen gemäß
Kapitel Technische Daten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für die Messung der Größe und Anzahl von
Partikeln in der Luft bestimmt.
Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden
Sie ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von
Trotec geprüfte Ersatzteile.
Bestimmungswidrige Verwendung
Das Gerät darf nicht zur Messung in Flüssigkeiten verwendet
werden.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, bei
Nässe oder hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen, An- oder Umbauten am
Gerät sind verboten.
Personalqualifikation
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel
Sicherheit, gelesen und verstanden haben.
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose und den Akku aus
dem Gerät!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.


Produktspezifikationen

Marke: Trotec
Kategorie: Messung
Modell: PC200

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Trotec PC200 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten