Tru Components TC-YCL12-1201000 Bedienungsanleitung
Tru Components
Nicht kategorisiert
TC-YCL12-1201000
Lies die bedienungsanleitung für Tru Components TC-YCL12-1201000 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Tru Components TC-YCL12-1201000 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

1
Bedienungsanleitung
TC-YCL12-1201000
LED-Trafo
Best.-Nr. 3373182
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link (oder scannen Sie den QR-Code), umwww.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um einen Trafo für den Einsatz mit lichtemittierenden Di-
oden (LED).
Das Produkt ist mit Überlastungs-, Überspannungs- und Kurzschlussmechanismen ausge-
stattet. Nach Behebung der Störung wird der angeschlossene Verbraucher automatisch wie-
der mit Strom versorgt.
Das Produkt entspricht der Schutzart IP67. Das Produkt ist gegen das Eindringen von Staub
geschützt und kann bis zu einer Tiefe von in Wasser getaucht1 Meter maximal 30 Minuten
werden. Das Produkt ist für die Verwendung im Freien bei Regen und in staubigen Umge-
bungen geeignet.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
■
Produkt
■
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse II (verstärkte oder doppelte Isolierung /
Schutzisolierung).
Unabhängiges Vorschaltgerät. Die separate Installation ohne zusätzliches Ge-
häuse ist möglich.
In dem Produkt ist ein kurzschlussfester, geschlossener Sicherheitstransformator
verbaut.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
■
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
■
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
■
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
■
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
■
Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dunst, Dämpfen und Lösungsmitteln. Installieren Sie das Gerät entsprechend Ihren
Anforderungen in einem Schaltschrank, der das gewünschte Maß an Schutz bietet.
■
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
5.4 Bedienung
■
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
■
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Elektroinstallation
WARNUNG!Gefahr für die Sicherheit!
Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entspre-
chende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen vorweisen
können! *)
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:
■
Ihr eigenes Leben.
■
das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt.
■
beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand
■
die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden
Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere Fachkenntnisse in den folgenden Bereichen erforder-
lich:
■
Die anzuwendenden „fünf Sicherheitsregeln“: Freischalten (Trennen von der Spannungs-
versorgung); Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen;
Erden und Kurzschließen; Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken
■
Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung,
sofern dies erforderlich ist
■
Auswertung von Messergebnissen
■
Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine si-
chere Trennung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten
■
IP-Schutzarten
■
Anbringung elektrischer Isoliermaterialien
■
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgen-
den Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatz-
maßnahmen usw.)
Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kennt-
nisse verfügen, sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschlie-
ßen unbedingt absehen und einen Fachmann beauftragen.
5.6 Angeschlossene Geräte
■
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.

2
6 Verdrahtung
■
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsumgebung den in den „Technischen Daten“ genann-
ten Anforderungen entspricht.
■
Vergewissern Sie sich, dass der Verbraucher die in den „Technischen Daten“ genannte
zulässige Last nicht übersteigt.
■
Das Produkt ist konvektionsgekühlt. Sorgen Sie dafür, dass die Luftzufuhr nicht behin-
dert wird, indem Sie sich vergewissern, dass das Produkt nicht abgedeckt ist.
■
Richten Sie Plus- und Minus-Symbole wie am Produkt gezeigt aus.
Ausgang: V/DC
Eingang: V/AC
Eingang (V/AC): Braun (L/Phase)
Blau (N/Neutralleiter)
Ausgang (V/DC):
7 Reinigung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
1. Schalten Sie zunächst einmal das Produkt aus.
2. Lassen Sie das Produkt dann auf die Umgebungstemperatur abkühlen.
3. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
8 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflich-
tet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende Rückgabemöglich-kostenlose
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
■
in unseren Conrad-Filialen
■
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
■
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
9 Technische Daten
Best.-Nr. 3373182
Modell-Nr. TC-YCL12-1201000
Herstellerfarbe Weiß
Betriebsstrom Entfällt
Eingangsspannung 220 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Eingangsstrom (max.) max. 0,2 A (bei Volllast)
Ausgangsspannung 12 V/DC
Nennausgangsstrom: 1 A
Ausgangsleistung (max.) max. 12 W
Leistung bei Nulllast (Pno) < 0,5W
Leistung im Standby (Psb) Entfällt
Spannungstoleranz ± 5%
Welligkeit der Ausgangsspannung
(Spitze zu Spitze)
< 400 mV p-p
Gesamt-Oberschwingungsverzerrung <20%
Effizienz (bei Volllast) 72%
Leistungsfaktor (PF) ≥ 0,7 (bei Volllast 220 - 240V/AC)
Eingangs-/Ausgangskabel (max.) Eingang:
PVC, 2 x 0,75 mm² / 20 cm / braun/blau
Ausgang:
UL2468 / 0,34 mm² (22 AWG) / 20 cm / weiß
tc / ta 85°C / 40°C
Schutz vor Kurzschluss, Überlast, Überspannung
Kühlungsmodus Natürliche Konvektion
Nennlebensdauer >30.000 Stunden (bei ta 40°C)
Schutzpegel IP67
Schutzklasse II
Dimmbarkeit Nein
Verwendete Leuchtmittel LED
Betriebsbedingungen -20 bis +45 °C
Lagerbedingungen -40 bis +85 °C
Abmessungen (L x B x H) 50 x 50 x 25 mm
Gewicht ca. 100 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*3373182_V3_0625_dh_mh_de 18014400430012171-1 I3/O3 en

3
Operating Instructions
TC-YCL12-1201000
LED Transformer
Item no: 3373182
1 Operating Instructions for download
Use the link (alternatively scan the QR code) to download thewww.conrad.com/downloads
complete operating instructions (or new/current versions if available). Follow the instructions
on the web page.
2 Intended use
The product is a transformer for use with light emitting diodes (LED).
The product is equipped with overload, over voltage, short circuit mechanisms. The power
supply will automatically reset for operation after removing the fault.
The product has an IP67 ingress protection rating. The product is protected against dust in-
gress and can be immersed in water up to a depth of for a 1 meter maximum of 30
minutes. The product is suitable for outdoor use in rain and dusty environments.
If you use the product for purposes other than those described, the product may be dam-
aged.
Improper use can result in short circuits, fires, electric shocks or other hazards.
The product complies with the statutory national and European requirements.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product
available to third parties only together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights
reserved.
3 Delivery contents
■
Product
■
Operating instructions
4 Description of symbols
The following symbols are on the product/appliance or are used in the text:
The symbol warns of hazards that can lead to personal injury.
The symbol warns of dangerous voltage that can lead to personal injury by elec-
tric shock.
Protection class 2 (double or reinforced insulation, protective insulation).
Independent light control gear. Can be installed separately without an additional
enclosure.
Safety isolating control gear with short circuit protection.
5 Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling, we assume no liability for any resulting personal injury or
damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
5.1 General
■
The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
■
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous
playing material for children.
■
If you have questions which remain unanswered by this information product, contact our
technical support service or other technical personnel.
■
Maintenance, modifications and repairs must only be completed by a technician or an
authorised repair centre.
5.2 Handling
■
Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage
the product.
5.3 Operating environment
■
Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, va-
pours, steam and solvents. Depending on your needs, install the device in a control cab-
inet which provides the desired degree of protection.
■
Do not place the product under any mechanical stress.
5.4 Operation
■
Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the
product.
■
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and pro-
tect it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe op-
eration can no longer be guaranteed if the product:
– is visibly damaged,
– is no longer working properly,
– has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
– has been subjected to any serious transport-related stresses.
5.5 Electrical installation
WARNING!Safety hazard!
The product should only be installed by people with relevant electrical knowledge and exper-
ience! *)
If it is not installed properly, you risk:
■
your own life
■
the life of user of the electrical device
■
severe damage to property, e.g., by fire
■
personal liability for personal injury and material damage
Always consult an electrician!
*) Technical knowledge required to perform the installation:
For the installation, the following specialist knowledge is required in particular:
■
The “Five safety rules”: Disconnect from the mains; protect against accidental switch-on;
ensure there is no voltage; earth and short-circuit; cover or protect adjacent live parts
■
Use of suitable tools, measuring devices and personal protective equipment, where ne-
cessary
■
Analysis of measurement results
■
Use of electrical installation materials to meet the requirements for disconnection
■
IP protection ratings
■
Installation of electrical installation materials
■
Type of power supply (TN system, IT system, TT system) and the corresponding con-
nection criteria (classic earthing, protective earthing, necessary additional measures etc.)
If you are not a professional, do not do it yourself, have it performed by a specialist.
5.6 Connected devices
■
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are con-
nected to the product.
6 Wiring
■
Make sure the operating environment meets the requirements stated in the “Technical
data”.
■
Make sure the consumer does not exceed the permissible load stated in the “Technical
data.
■
The product is convection cooled. Do not obstruct the airflow and do not cover the
product.
■
Match the positive and negative markings as shown on the product.
Output: V/DC
Input: V/AC
Input (V/AC): Brown (Load)
Blue (Neutral)
Output (V/DC):
Produktspezifikationen
Marke: | Tru Components |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | TC-YCL12-1201000 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Tru Components TC-YCL12-1201000 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Tru Components
8 Juli 2025
21 September 2024
5 September 2024
28 August 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Platinum
- Black And Decker
- Aigostar
- Alga
- Heitronic
- A-Designs
- BBB
- ACE
- Little Tikes
- Smeg
- The Box
- Marvel
- Deltaco Gaming
- Venom
- Paladin
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025