Uebler i21 Z90-DC Bedienungsanleitung

Uebler Fahrradträger i21 Z90-DC

Lies die bedienungsanleitung für Uebler i21 Z90-DC (5 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fahrradträger. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Uebler i21 Z90-DC oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/5
DRAHTLOSE EINPARKHILFE
Fahrradträger PDC
Technische Änderungen vorbehalten. Stand 04/2020
Nach dem Einlegen des Rückwärtsganges ertönt ein Einschaltkontrollton und auf
dem Display erscheint das Symbol . Die Sensoren sind nun aktiv.
Ein Hindernis wird nun visuell auf dem Display sowie akustisch über den integrierten
Lautsprecher signalisiert. Das Annähern an ein Hindernis wird mit verschiedenen
Frequenzen des Warntons sowie der grafischen Darstellung auf dem Display
signalisiert. Je näher man am Hindernis ist, desto schneller ist der Warnton.
(Beispiel: Dauerton - STOP Zone).
ungünstig reflektierender Oberfläche können teils nur schwer, oder
nicht erkannt werden.
LINKE TASTE:
- Ein-/Ausschalten der Einparkhilfe.
WARNUNG:
Wenn das Funkturm Symbol auf dem Display bleibt,
arbeitet das System nicht optimal!
VORSICHT BEIM PARKVORGANG!
RECHTE TASTE:
- Ein-/Ausschalten der Einparkhilfe.
BEDIENUNGSANLEITUNG R DAS HECKSYSTEM
Display Funktionen
TON AUS
ENTFERNUNG ZUM
HINDERNIS
WARNUNG
FREQUENZ
STÖRUNGEN
HECKSENSOREN
AKTIV
STOP HINTEN RC
AUßEN HINTEN R2
INNEN HINTEN R3
Seite 2
R1
55
R2
115
R3
160
RC
40
Zone
Entfernung (cm)
RC = Dauerton
R2
R1
RC
R3
(A)
(A)
(A)
(A)(A)
(B)
(B)
(B)
(B)(B)
Die Bestandteile des Systems kommunizieren drahtlos. Das Display lernt das Funkmodul
anhand einer einzigartigen Kennung an.
Anlernprozedur / Systemanmeldung
Verbinden Sie den Stecker des Fahrradträgers mit der Steckdose der Anhängerkupplung
Halten Sie nun beide Tasten gedrückt, bis „LE“ auf dem Display erscheint (B).
Auf dem Display erscheint nun ein Pfeilsymbol (C) um anzuzeigen, dass das Funkmodul
erfolgreich angelernt wurde. Bestätigen Sie den Anlernvorgang durch Ausschalten der
Zündung.
PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN
Funktion
Werks-
einstellung
Von
Bis
>2 Sek
Hinweis
1=leise
2=laut
0=aus
>2 Sek
>2 Sek
>2 Sek
Bereich
Erfassungsbereich
innen
35  70 cm
W
ARNUNG
!
Ungeschultes Umstellen der Parameter kann die Funktion der Anlage
ernsthaft einschränken! Es wird empfohlen nicht beschriebene Programmpunkte nicht zu
V
on
Bis
V
on
Bis
>2 Sek
Von
Bis
0 sehr niedr.=
1=niedrig
2=normal
3=hoch
Display Farbe
1=rot 2=grün 3=blau
4=orange 5=weiß
Von
Bis
(C)
Seite
3
Lautstärke Signalton
Messbereich Sensoren
STOP Bereich
Empfindlichkeit
und stecken Sie das Display in den Zigarettenanzünder oder eine Bordsteckdose.
Schalten Sie die Zündung ein und legen Sie den Rückwärtsgang ein. Erscheint im Display
das Symbol "Funkturm" (A) ist das System nicht korrekt verbunden. angelernt und nicht
verändern.
Schalten Sie die Zündung ein, drücken und halten Sie die linke Taste für ca. 4 Sekunden.
In der Anzeige wird der Programmpunkt angezeigt (mit Zusatz "F" = Werkseinstellung, mit
Zusatz "C" = individuelle Einstellung).
Wählen Sie den entsprechenden Programmpunkt mit den Tasten aus. Drücken und halten
Sie die rechte Taste für ca. 3 Sekunden. In der Anzeige wird der Wert angezeigt. Mit den
Tasten kann der Wert verändert werden. Zum Speichern des eingestellten Werts drücken und
halten Sie die rechte Taste für ca. 4 Sekunden, bis wieder der Programmpunkt angezeigt wird.
Durch aus und einschalten der Zündung kann der Programmiermodus jederzeit verlassen
werden.


Produktspezifikationen

Marke: Uebler
Kategorie: Fahrradträger
Modell: i21 Z90-DC

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Uebler i21 Z90-DC benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten