Voltcraft DSO-5072H Bedienungsanleitung
Voltcraft
Nicht kategorisiert
DSO-5072H
Lies die bedienungsanleitung für Voltcraft DSO-5072H (29 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 165 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 83 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Voltcraft DSO-5072H oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/29

DSO-5104H
Hand-Oszilloskop
Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Sicherheitsanforderungen ........................................................................... 1
2. Sicherheitsbegrie und -symbole .................................................................................. 2
3. Kurzanleitung ................................................................................................................. 4
Einführung in den Aufbau des Oszilloskops ..................................................................... 4
Frontseite........................................................................................................................ 4
Seitenteil ........................................................................................................................ 5
Obere Seite ..................................................................................................................... 6
Einführung in die Benutzeroberäche ............................................................................... 6
Durchführen der allgemeinen Prüfung ............................................................................... 8
Durchführen der Funktionsprüfung ................................................................................... 9
Durchführen der Tastkopfkompensation ......................................................................... 10
Einstellen des Tastkopfdämpfungsfaktors ....................................................................... 10
Sichere Verwendung des Tastkopfs ................................................................................. 11
Durchführen der Auto-Kalibrierung ................................................................................ 12
Einführung in das Vertikalsystem .................................................................................... 12
Einführung in das Horizontalsystem ................................................................................ 13
Einführung in das Triggersystem ..................................................................................... 14
Touchscreen-Steuerung.................................................................................................... 15
Automatisch messen ........................................................................................................ 20
Verwenden der Autoscale-Funktion ................................................................................ 20
4. Kommunikation mit dem ....................................................................................... 21 PC
Verwendung des USB-Anschlusses ................................................................................. 21
LAN-Anschluss verwenden ............................................................................................. 22
Direkt verbinden .......................................................................................................... 22
Verbindung über einen Router herstellen .................................................................... 23
5. Anhang ............................................................................................................................. 26
Anhang A: Zubehör ......................................................................................................... 26
Anhang B: Pege und Reinigung .................................................................................... 26
Anhang C: Anforderungen an die USB-Festplatte .......................................................... 27

1. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
1
1. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
Bitte lesen Sie vor der Verwendung die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um
mögliche Verletzungen zu vermeiden und dieses Produkt oder andere damit
verbundene Produkte vor Schäden zu bewahren. Um eine mögliche Gefahr zu
vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass dieses Produkt nur innerhalb des
angegebenen Bereichs verwendet wird.
Nur qualizierte Techniker dürfen die Wartung durchführen.
Zur Vermeidung von Feuer oder Verletzungen:
■ Schließen Sie den Tastkopf ordnungsgemäß an. Die Masseklemme des Tastkopfes
entspricht der Erdungsphase. Verbinden Sie die Masseklemme nicht mit der
positiven Phase.
■ Geeignetes Netzkabel verwenden. Verwenden Sie nur das Netzkabel, das mit dem
Produkt geliefert wurde und für die Verwendung in Ihrem Land zugelassen ist.
■ Korrekt anschließen bzw. trennen. Wenn der Tastkopf oder die Messleitung an eine
Spannungsquelle angeschlossen ist, verbinden und trennen Sie den Tastkopf oder die
Messleitung nicht willkürlich.
■ Produkt geerdet. Dieses Gerät ist über den Schutzleiter des Netzkabels geerdet. Um
einen elektrischen Schlag zu vermeiden, muss der Schutzleiter geerdet werden. Das
Produkt muss vor jeder Verbindung mit seinem Eingangs- oder Ausgangsanschluss
ordnungsgemäß geerdet werden.
Bei Speisung mit Wechselstrom ist es nicht erlaubt, die Wechselstromquelle direkt
zu messen, da der Messungsschutzleiter und der Schutzleiter des Netzkabels
miteinander verbunden sind und es sonst zu einem Kurzschluss kommt.
Bei Batteriebetrieb muss das Produkt geerdet werden. Um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden, muss ein Schutzleiter zwischen der Erde und dem
Erdungsanschluss (auf der Rückseite des Produktpanels) vorhanden sein.
■ Alle Nennwerte der Anschlüssen beachten. Um die Gefahr von Bränden oder
Stromschlägen zu vermeiden, überprüfen Sie alle Angaben und Kennzeichnungen dieses
Produkts. Bevor Sie das Gerät anschließen lesen Sie bitte weiterführende Informationen
zu den Nennwerten in der Bedienungsanleitung.
■ Nicht ohne Abdeckungen betreiben. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
Abdeckungen oder Verkleidungen entfernt wurden.
■ Richtige Sicherung verwenden. Verwenden Sie für dieses Gerät nur eine Sicherung
vom angegebenen Typ und Sicherungsleistung.
■ Kurzschlüsse vermeiden. Berühren Sie keine freiliegenden Anschlüsse und
Komponenten, wenn das Gerät unter Spannung steht.
■ Im Zweifelsfall nicht in Betrieb nehmen. Wenn Sie vermuten, dass das Gerät
beschädigt ist, lassen Sie es vor der weiteren Verwendung von qualiziertem
Servicepersonal überprüfen.
■ Oszilloskop nur in einem gut belüfteten Bereich verwenden. Stellen Sie sicher, dass
das Gerät mit einer ordnungsgemäßen Belüftung installiert wird; weitere Einzelheiten
nden Sie in der Bedienungsanleitung.
■ Nicht unter nassen Bedingungen verwenden.
■ Nicht in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre betreiben.
■ Die Oberächen des Produkts sauber und trocken halten.
Produktspezifikationen
Marke: | Voltcraft |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | DSO-5072H |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Voltcraft DSO-5072H benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Voltcraft
21 Juli 2025
21 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
7 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Kichler
- TrueLife
- NightStick
- Alutruss
- Hedbox
- Rollei
- Weidmüller
- Eonon
- AsVIVA
- Grothe
- Cottons
- DK2 Power
- OzCharge
- Mivar
- McKenzie
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025