Whirlpool ARG 992-K/1/G/R Bedienungsanleitung
Whirlpool
Kühlschrank
ARG 992-K/1/G/R
Lies die bedienungsanleitung für Whirlpool ARG 992-K/1/G/R (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kühlschrank. Dieses Handbuch wurde von 21 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 11 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Whirlpool ARG 992-K/1/G/R oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

2
D INHALT
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG Seite 3
INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ Seite 3
ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE Seite 3
FEHLERSUCHE Seite 7
INSTALLATION Seite 7
BENUTZUNG DES TIEFKÜHLFACHS Seite 5
ABTAUEN UND REINIGUNG DES TIEFKÜHLFACHS Seite 5
REINIGUNG DES KÜHLRAUMS Seite 6
REINIGUNG UND PFLEGE Seite 6
ENERGIESPARTIPS Seite 6
BENUTZUNG DES KÜHLRAUMS Seite 4
KUNDENDIENST Seite 7

3
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus
Ihrem Kühlgerät ziehen können, lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung und das
beiliegende Produktblatt durch, in denen
nützliche Ratschläge für die
Aufbewahrung der Lebensmittel und die
Produktbeschreibung enthalten sind.
Bewahren Sie diese Anleitung für den
Bedarfsfall auf.
•Das von Ihnen erworbene Produkt ist ein
Kühlgerät oder ein Kühlgerät mit
Tiefkühlfach (siehe Produktblatt), das
ausschließlich für den Hausgebrauch
bestimmt ist.
Der mit Kühlraum automatischer Abtauung
ist für die Aufbewahrung frischer Lebensmittel
und von Getränken geeignet.
Das falls-Sterne-Tiefkühlfach,
vorhanden, ermöglicht die Herstellung von
Eiswürfeln und die Konservierung von
tiefgekühlter und eingefrorener Ware; das
Abtauen erfolgt von Hand.
1. Nach dem Auspacken überprüfen, ob das
Gerät nicht beschädigt ist und die Tür richtig
schließt. Mögliche Transportschäden müssen
dem Händler innerhalb von 24 Stunden nach
Anlieferung gemeldet werden.
2. Das Gerät vor dem Anschluß zwei Stunden
lang stehend ruhen lassen.
3. Die Installation und der elektrische Anschluß
müssen von einer Fachkraft gemäß den
Herstelleranweisungen und den gültigen
örtlichen Bestimmungen ausgeführt werden.
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100%
wiederverwertbar und mit dem Recycling-symbol
gekennzeichnet. Für die Entsorgung sind die
örtlichen Vorschriften zu beachten.
Das Verpackungsmaterial (Kunststoffhüllen,
Polystyrol usw.) zur Vermeidung von Gefahren
vor Kindern geschützt aufbewahren.
2. Produkt
Das Gerät wurde aus wiederverwertbaren
Materialien hergestellt. Die Entsorgung muß
gemäß den örtlichen Bestimmungen zur
Abfallbeseitigung erfolgen. Das Stromkabel
durchschneiden, um das Gerät
funktionsuntüchtig zu machen.
Das Gerät ist ordnungsgemäß bei den
speziellen Sammelstellen für die
Wiedergewinnung der Rohstoffe abzugeben.
Information:
Dieses Gerät ist FCKW-frei (im Kältekreislauf:
R134a) oder FKW-frei (im Kältekreislauf R600a
- Isobutan). Detaillierte Angaben siehe
Typenschild am Gerät.
INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ
ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE
•Den Kühlraum nur zur Lagerung von
frischen Lebensmitteln und das Tiefkühlfach
nur zur Lagerung von Tiefkühlware und zur
Herstellung von Eiswürfeln verwenden.
•Belüftungsöffnungen nicht abdecken oder
zustellen.
•Keine mit Flüssigkeiten gefüllten,
verschlossenen Glasbehälter in das
Tiefkühlfach stellen, da diese platzen
können.
•Eiswürfel oder Wassereis nie sofort nach dem
Herausnehmen essen, da sie
Kälteverbrennungen hervorrufen können.
•Kindern das Spielen und Verstecken in dem
Gerät nicht gestatten, um Erstickungs- und
Einschließgefahr zu vermeiden.
• Der Inhalt der Kälteakkus ist nicht für den
Genuß geeignet.
• Vor Wartungs- oder Reinigunsarbeiten
den Stecker aus der Steckdose ziehen
oder die Stromversorgung unterbrechen.
• Das Anschlußkabel darf nur durch eine
autorisierte Person ersetzt werden.
Konformitätserklärung
•Dieses Gerät darf mit Lebensmitteln in
Berührung kommen und entspricht der EG-
Richtlinie 89/109 vom 25. 1. 1992.
Bei Geräten mit Isobutan (R600a)
Das Kältemittel Isobutan ist ein Naturgas von
hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar.
Achten Sie deshalb darauf, daß die Leitungen
des Kältekreislaufs nicht beschädigt werden.

BENUTZUNG DES KÜHLRAUMS
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen
Kühlautomaten oder um ein Kühlgerät mit
einem -Sterne Tiefkühlfach.
Das Abtauen des Kühlraums erfolgt
vollautomatisch.
Der Kühlschrank arbeitet bei einer Umge-
bungstemperatur zwischen +16°C und +32°C.
Inbetriebnahme des Geräts
Das Gerät durch den Steckers an die
Stromversorgung anschließen.
Mit den Thermostat kann die Temperatur sowohl
des Kühlraums als auch des Tiefkühlfachs
eingestellt werden.
Temperatureinstellung
1. Um den korrekten Betrieb des Geräts und eine
optimale Konservierung der Lebensmittel
sowohl im Küh- als auch im Tiefkühlfach zu
erhalten, den Thermostat auf mittlere
Position 2 bis 3 einstellen.
2. Falls die Temperatureinstellung verändert
werden soll, den Thermostat-Einstellknopf
wie folgt drehen:
•auf die niedrigsten Nummern 1-2,
wenn eine WÄRMERE TEMPERATUR
erzielt werden soll.
•auf die höchsten Nummern 3-4, wenn
eine KÄLTERE TEMPERATUR
erforderlich ist.
Thermostat auf : Kühlung und Beleuchtung•
abgeschaltet.
Hinweis:
Die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit des
Türöffnens und der Aufstellungsort können die
Innentemperaturen des Gerätes beeinflussen. Bei
der Thermostateinstellung müssen diese Faktoren
berücksichtigt werden.
Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlraum
1. Die Lebensmittel wie seitlich abgebildet
lagern:
A. Gekochte Speisen
B. Fisch, Fleisch
C. Obst und Gemüse
D. Flaschen
E. Eier
F. Butter, Milchprodukte, Käse
Hinweis:
•Der Abstand zwischen den Abstellflächen
und die hintere innere Kühlschrankwand
garantieren eine freie Luftzirkulation.
•Die Lebensmittel nicht direkt an die hintere
Wand des Kühlraums legen.
•Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern
aufbewahren.
•Die Aufbewahrung von Gemüse mit hohem
Wassergehalt (z.B.: Salat, ...) kann zur Bildung
von Kondenswasser im unteren Fach führen;
der Betrieb des Geräts wird dadurch in
keinster Weise beeinträchtigt. Jedenfalls raten
wir, um die Bildung von Kondenswasser zu
vermeiden, das Gemüse zu verpacken.
4
A
B
CF
D
E
Produktspezifikationen
Marke: | Whirlpool |
Kategorie: | Kühlschrank |
Modell: | ARG 992-K/1/G/R |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Whirlpool ARG 992-K/1/G/R benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kühlschrank Whirlpool
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
Bedienungsanleitung Kühlschrank
- Tuscany
- Mobicool
- Merax
- Koolatron
- BlueStar
- Ambiano
- High One
- Accucold
- Master Kitchen
- Sôlt
- Dacor
- NewAir
- Smart Brand
- Infiniton
- Aspes
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025