Whirlpool WH6IB14BN7S1S Bedienungsanleitung

Whirlpool Spülmaschine WH6IB14BN7S1S

Lies die bedienungsanleitung für Whirlpool WH6IB14BN7S1S (24 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Spülmaschine. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Whirlpool WH6IB14BN7S1S oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/24
DE
1
GERÄT
PRODUKTBESCHREIBUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
GUIDE
BEDIENTAFEL
1. Oberkorb
2. Besteckschublade
3. Faltbare Klappen
4. Oberkorb Höhenversteller
5. Oberer Sprüharm
6. Unterkorb
7. Power Clean® Halterungen
8. Unterer Sprüharm
9. Filtereinheit
10. Salzbehälter
11. Spülmittel und Klarspülerspender
12. Typenschild
13. Bedienfeld
1. Ein-Aus/Reset Taste mit Anzeigelicht
2. Programmwahl-Taste
3. Anzeigelicht zum Salz auüllen
4. Anzeigelicht zum Klarspüler auüllen
5. Programmnummer und Verzögerungszeit-Anzeige
6. Tab Anzeigelicht
7. Anzeige
8. Multizone Anzeigelicht
9. Multizone-Taste
10. Startvorwahl-Taste
11. Turbo-Taste mit Anzeigelicht
12. Power Clean®-Taste mit Anzeigelicht
13. Start/Pause Taste mit Anzeigelicht / Tab
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN.
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Gerät bitte an unter: www.whirlpool.eu/register
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
BITTE SCANNEN SIE DEN QR-CODE
AUF IHREM GERÄT, UM DETAIL-
LIERTERE INFORMATIONEN ZU
ERHALTEN
0000 000 00000
Service:
1
4
5
6
11
13
7
12
10
8
9
2
3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13
2
ERSTER GEBRAUCH
SALZ, KLARSPÜLER UND SPÜLMITTEL
KLARSPÜLERSPENDER AUFFÜLLEN
Klarspüler macht das TROCKNEN von Geschirr einfacher. Der Klarspüler-
spender A muss aufgefüllt werden, wenn das KLARSPÜLER AUFFÜLLEN
Anzeigelicht auf der Bedienblende leuchtet.
1. Den Behälter B durch Drücken und Anheben der Zunge am Deckel öffnen.
2. Den Klarspüler vorsichtig bis zur maximalen Füllstandsmarkierung (110
ml) an der Füllönung einfüllen und ein Überlaufen vermeiden. Andern-
falls sofort mit einem trockenen Tuch abwischen.
3. Den Deckel schließen bis er einrastet.
Füllen Sie den Klarspüler NIEMALS direkt ins Innere des Geschirrspülers.
KLARSPÜLERDOSIERUNG
Sollte das Trockenergebnis unzufrieden stellend sein, kann die Klarspü-
lerdosierung neu eingestellt werden.
Die Geschirrspülmaschine mit der Taste EIN/AUS einschalten.
Mit der Taste EIN/AUS ausschalten.
Drücken Sie die Taste P drei Mal - ein Piepton ertönt.
Mit der Taste EIN/AUS einschalten.
Die Nummer der aktuell ausgewählten Stufe und
die Klarspülernachfüllanzeige blinken.
Drücken Sie die Taste P, um den Stand der gelieferten Klarspüler-
menge auszuwählen.
Mit der Taste EIN/AUS ausschalten.
Die Einstellung ist abgeschlossen!
Die Klarspülerstufe kann auf NULL (ECO) eingestellt werden. In diesem
Fall wird kein Klarspüler ausgegeben. Die Kontrollleuchte zur ANZEIGE
DES FEHLENDEN KLARSPÜLERS leuchtet nicht mehr auf.
Je nach Gerätemodell können bis max. 5 Stufen eingestellt werden.
DieWerkseinstellung ist abhängig vom Modell. Bitte befolgen Sie die
Anweisungen oben, um dies für Ihr Gerät zu überprüfen.
Wenn Sie bläuliche Streifen auf dem Geschirr sehen, stellen Sie eine
niedrigere Zahl ein (1-2).
Wenn Wassertropfen oder Kalkablagerungen auf dem Geschirr sind,
eine höhere Zahl einstellen (3-4)
EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS
Zum Önen des Spülmittelbehäters den Önungsmechanismus
C drücken. Füllen Sie das Spülmittel ausschließlich in das trockene
Fach D ein. Die für den Vorspülgang benötigte Spülmittelmenge
wird direkt in den Geschirrspüler gegeben.
1. Hinsichtlich der Dosierung verweisen
wir auf die zuvor erwähnte Informati-
on, in der die richtige Menge angege-
ben ist. Im Fach D sind Anzeigen die
bei der Spülmitteldosierung helfen.
2. Entfernen Sie eventuelle Spülmit-
telrückstände von den Kanten der
Kammern und schließen Sie den
Deckel so, dass er einrastet.
3. Schieben Sie den Deckel der Spül-
mittelkammer zum Schließen nach
oben, bis er einrastet.
Die Spülmittelkammer önet sich automatisch zum richtigen.
Zeitpunkt des jeweils gewählten Programms.
Werden Kombispülmittel verwendet, dann empfehlen wir, die Option
TAB zu verwenden. Damit werden die Programme dem verwendeten
Spülmittel angepasst, um das bestmögliche Spülergebnis zu erhalten.
Die Verwendung von Reinigungsmitteln, die nicht für Geschirrspüler
bestimmt sind, kann zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen.
A
B
D
C
HINWEISE ZUR ERSTEN INBETRIEBNAHME
Nach Abschluss der Installation die Puer an den Körben und die
Rückhaltegummis vom oberen Korb entfernen.
SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN
Mit der Verwendung von Salz werden KALKABLAGERUNGEN auf dem
Geschirr und den funktionalen Komponenten des Geschirrspülers
verhindert.
DER SALZBEHÄLTER DARF NIE LEER SEIN!
Es ist wichtig, die Wasserhärte einzustellen.
Der Salzbehälter bendet sich im Geschirrspülerboden (siehe PRODUKTBE-
SCHREIBUNG) und muss aufgefüllt werden, wenn die SALZNACHFÜLLAN-
ZEIGE der Bedienblende leuchtet.
1. Ziehen Sie den Unterkorb heraus und schrau-
ben Sie den Salzbehälterdeckel gegen den
Uhrzeigersinn ab.
2. Nur beim ersten Mal: Befüllen Sie den Salz-
behälter mit Wasser.
3. Setzen Sie den Trichter auf (siehe Abbildung)
und füllen Sie den Behälter bis zum Rand mit
Salz (ca. 1 kg), es ist normal,wenn etwas Wasser
ausläuft.
4. Den Trichter abnehmen und die Salzreste vom Önungsrand ent-
fernen.
Sicherstellen, dass der Deckel fest angeschraubt ist, so dass kein Spül-
mittel während dem Waschprogramm in den Behälter gelangt (dies
könnte den Wasserenthärter irreparabel beschädigen).
Immer wenn Sie Salz zugeben müssen, ist es zwingend vorgeschrieben,
diesen Vorgang vor dem Beginn des Spülgangs auszuführen, um
Korrosion zu vermeiden.
WASSERHÄRTE EINSTELLEN
Damit der Wasserenthärter perfekt arbeiten kann, muss die Wasserhärte
je nach der aktuellen Wasserhärte in Ihrem Haus eingestellt werden.
Diese Information erhalten sie bei Ihrem örtlichen Wasserversorger.
Das Werk stellt den Standardwert für die Wasserhärte ein.
Die Geschirrspülmaschine mit der Taste EIN/AUS einschalten.
Mit der Taste EIN/AUS ausschalten.
Die Taste P 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören.
Mit der Taste EIN/AUS einschalten.
Die Nummer der aktuell ausgewählten Stufe und die Salznachfül-
lanzeige blinken.
Drücken Sie die Taste P um die gewünschte Härtestufe auszuwählen
(siehe WASSERHÄRTETABELLE).
Wasserhärte-Tabelle
Stufe
°dH
Deut. Härtegr.
°fH
Französischer
Härtegr.
°Clark
Engl. Härtegr.
1 Weich 0 - 6 0 - 10 0 - 7
2 Mittel 7 - 11 11 - 20 8 - 14
3 Durchschnittlich 12 - 16 21 - 29 15 - 20
4 Hart 17 - 34 30 - 60 21 - 42
5 Sehr hart 35 - 50 61 - 90 43 - 62
Mit der Taste EIN/AUS ausschalten.
Die Einstellung ist abgeschlossen!
Sobald dieses Verfahren abgeschlossen ist, ein Programm ohne Beladung
laufen lassen.
Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz für Geschirrspüler.
Nach dem Einfüllen des Salzes erlischt die SALZNACHFÜLLANZEIGE.
Wenn der Salzbehälter nicht gefüllt ist, könnten Kesselsteinabla-
gerungen den Wasserenthärter und das Heizelement beschädigen.
Die Verwendung von Salz wird bei jeder Art von Geschirrspülmittel
empfohlen.


Produktspezifikationen

Marke: Whirlpool
Kategorie: Spülmaschine
Modell: WH6IB14BN7S1S

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Whirlpool WH6IB14BN7S1S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten