Yard Force MB 400 Bedienungsanleitung
Yard Force
Roboterrasenmäher
MB 400
Lies die bedienungsanleitung für Yard Force MB 400 (10 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Roboterrasenmäher. Dieses Handbuch wurde von 8 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 4.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Yard Force MB 400 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/10

MB 400
GB
ROBOTIC MOWER
Original Installation Guide
DE
MÄHROBOTER
Original Installationsanleitung
ROBOT-TONDEUSE
Guide d’installation d’origine
ROBOT RASAERBA
Guida all’installazione originale
ROBOSEKACKA
Originální instalační průvodce
ROBOTMAAIER
Originele handleiding
ROBOT KOSZ CYĄ
Oryginalna instrukcja
FR
IT
NL
PL
max
. 8 m
min.
2 m
30 cm
30 cm
30 cm
30 cm
<
5 cm
A
< 10 cm
> 10 cm
CZ

1
DE
INHALT
Produktbeschreibung .....................................................1
Vorbereitung ................................................................. 2
Betrieb .......................................................................10
Technische Daten ........................................................12
Wartung und Lagerung .................................................12
Fehlerbehebung ...........................................................14
DE
Produktbeschreibung
1. STOP-Taste
2. Ladekontakte
3. Hinterrad
4. Drehknopf zur Schnitthöheneinstellung
5. Bedienfeld
6. USB-Schnittstelle (Service)
7. An/Aus-Schalter
8. Vorderrad
9. Schneidklinge
Lieferumfang
SAFETY
INSTRUCTION QUICK START
INSTRUCTION
INSTALLATION
INSTRUCTION
Mähroboter Ladestation
Garage
Netzteil
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Heringe für das
Begrenzungskabel
Ersatzmesser
Verlängerungskabel
Bedienungsanleitung
Kabelverbinder
Lineal Begrenzungskabel

Vorbereitung
Installationsanleitung
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Mähroboter für den Betrieb vorbereitet wird. Bevor Sie
anfangen das Gerät für den Betrieb vorzubereiten, sollten Sie unbedingt dieses Kapitel lesen.
Einleitung
Wir empfehlen, eine Skizze Ihres Gartens zu erstellen, einschließlich aller Hindernisse und wie
diese geschützt werden sollen. Auf diese Weise können Sie eine gute Position für die Ladestation
ermitteln und festlegen, wie Sie das Begrenzungskabel verlegen. Außerdem benötigen Sie
Werkzeuge wie einen Hammer, Drahtschneider, Zange oder Schere.
Schneiden Sie Ihren Rasen vor
Ihr Rasen muss vor der Installation des Roboter-Rasenmähers richtig vorbereitet sein.
Schneiden Sie Ihren Rasen auf eine Höhe von 45 mm oder weniger vor.
Eingrenzung des Mähbereichs
Der Mähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet. Diese erkennen alle starren und massiven
Hindernisse, die höher als 100 mm sind, wie zum Beispiel Wände, Zäune und Gartenmöbel. Sobald
die Sensoren ein Hindernis melden, hält der Mähroboter an und mäht anschließend in einer
anderen Richtung weiter. Als Lösung auf lange Sicht empfiehlt es sich, das Begrenzungskabel
entsprechend mit Hilfe eines Lineals so zu verlegen, dass Hindernisse und das Gerät geschont
bleiben. Das Begrenzungskabel sollten Sie so verlegen, dass der Mähroboter an keiner Stelle im
Mähbereich weiter als 20 m vom Begrenzungskabel entfernt ist.
Bäume
Der Mähroboter behandelt Bäume wie alle anderen Hindernisse. Wenn die Wurzeln des Baums
jedoch freiliegen und niedriger als 10 cm sind, muss dieser Bereich mit dem Begrenzungskabel
abgesteckt werden, um die Wurzeln, die Messer und Hinterräder vor Schäden zu schützen.
Steine
Wir empfehlen, kleine (niedriger als 10 cm) Steine und Felsbrocken sowie alle Steine mit einer
abgerundeten oder schrägen Kante vom Rasen zu entfernen oder mit dem Begrenzungskabel
auszugrenzen. Auf Grund der Form werden diese unter Umständen nicht direkt als Hindernis
erkannt. Um zu verhindern, dass sich der Mähroboter an diesen Stellen festfahren kann oder die
Messer beschädigt werden, sollten diese Hindernisse vor dem Betrieb entfernt werden.
Steigung
Das Begrenzungskabel sollte auf keinen Fall im rechten Winkel zu einem Gefälle von mehr als 10%
verlegt sein. Außerdem sollten Sie einen Streifen von mindestens 2 m zwischen Böschungen von
10% Steigung oder mehr und dem Begrenzungskabel einhalten. Andernfalls könnte die höhere
Geschwindigkeit durch das Hinabfahren des Gefälles dazu führen, dass der Mähroboter das
Begrenzungskabel überschreitet, ganz besonders bei nassem und rutschigem Untergrund.
Wege, Einfahrten und Straßen
Wenn ein erhöhter Weg über Ihren Rasen verläuft, grenzen Sie diesen besser aus.
Lassen Sie bitte einen Sicherheitsabstand von 40 cm zwischen Weg und Begrenzungskabel.
Wenn der Weg und der Rasen auf gleicher Höhe sind, steht es Ihnen frei, ob Sie einen Streifen mit
dem Begrenzungskabel abgrenzen. Der Mähroboter kann den Weg überqueren und auf die andere
Seite gelangen.
2 32 3
DE DE
40 cm
<45mm
< 45 mm
> 45 mm
100 mm
<30 %
>30 %
min.
2
m
>10%
Produktspezifikationen
Marke: | Yard Force |
Kategorie: | Roboterrasenmäher |
Modell: | MB 400 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Yard Force MB 400 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Roboterrasenmäher Yard Force
12 August 2025
24 Juli 2025
14 April 2024
Bedienungsanleitung Roboterrasenmäher
- Ambrogio
- LandXcape
- Husqvarna
- Cecotec
- Anthbot
- Ozito
- Anova
- Gardena
- Flymo
- RoboUP
- Mastech
- Einhell
- Dreame
- AL-KO
- NEO Tools
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
16 August 2025
16 August 2025
12 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
8 August 2025
7 August 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025